Guten Tag Streugras-Strategen,
Ich fahre demnächst auf ein 1.250 Punkte Turnier und würde gerne meine ehrwürdigen Space Marines ins Feld schicken. Gespielt wird nach folgenden Beschränkungen:
Armeeliste:
- Kein besonderes Charaktermodell
- Ein Batallion als einziges Detachment
- max. 80 Modelle
- keine nicht-Standardeinheit doppelt, keine Standard-Einheit mehr als dreifach. Einheiten, welche aus Einzelmodellen bestehen, zu denen weitere Einzelmodelle hinzugefügt werden, welche danach unabhängig operieren, zählt jedes dieser Modelle als einzelne Auswahl bezüglich dieser Regel (Bsp leman Russ oder Leutnant)
Mein Orden sind die Imperial Fists und es ist für mich ein absolutes No-go, die Ehre des Ordens zugunsten besserer Ordensregeln zu verraten. Stattdessen versuche ich mich auf die eigenen Stärken zu fokussieren in Form von viel Infanterie die Deckung ignorieren lassen und viel Kadenz zu erreichen, um die inflationär vergebenen Rettungswürfe im Spiel ein wenig auszuhebeln. 5 Wunden mit Dmg 1 gegen 3++ ist wohl besser als 1 Wunde mit Dmg 5 🙂
Des Weiteren wollte ich keine stationäre Bubble spielen.
Rausgekommen ist folgender erster Entwurf, mit der Bitte um Kritik:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
HQ
Captain auf Bike (Hammer & Schild, "Shield Eternal", WL Trait: Iron Resolve) [136]
Lieutenant (Sprungmodul, Hammer & mh. Bolter, "Armor Indomitus") [102]
Standard
5 Intercessors (1x aux. grenade launcher) [91]
5 Intercessors (1x aux. grenade launcher) [91]
5 Intercessors (1x aux. grenade launcher) [91]
10 Tactical Marines (Plasmawerfer, Laserkanone, Sgt: Kombi-Plasma & Kettenschwert) [183]
10 Tactical Marines (Plasmawerfer, Laserkanone, Sgt: Kombi-Plasma & Kettenschwert) [183]
10 Tactical Marines (Plasmawerfer, Laserkanone, Sgt: Kombi-Plasma & Kettenschwert) [183]
Heavy Support
10 Devastators (Cherub, 1x Laserkanone, 3x schwerer Bolter, Sgt: Bolter & Kettenschwert) [190]
Total: 1.250 Punkte
7 CP (3 Standard + 5 Bataillon - 1 zwei Relikte)
Bodycount: 57
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Meine Gedanken dazu:
Ich habe nur Einheiten mit 10 LP, welche es dem Gegner hoffentlich erschweren First Blood abzustauben. Durch die vielen Marines schaffe ich es durch Bilden längerer Ketten mobil zu sein und dennoch die Vorteile der HQ Buffs zu erhalten. Die Laserkanonen müssten sich die ersten 2 Runden wahrscheinlich nicht bewegen, wenn ich sie relativ weit vorne platzieren und die anderen Marines nach vorne wollen. Bisher hatte ich 4 Laserkanonen in den Devastoren, jedoch wird die Einheit dann so interessant, dass der Gegner die logischerweise als Priorität 1 aus dem Spiel nimmt. Durch gleichmässiges Verteilen der Laserkanonen erhoffe ich mir, diese möglichst lange im Spiel zu halten und alle Einheiten relativ gleich interessant für den Gegner zu halten.
Die Armee krankt ein wenig an Mobilität. Ich wollte in dieser ersten Version auf Fahrzeuge verzichten um grosskalibrige Schusswaffen des Gegners der Effizienz zu berauben.
Die zweite Sorge die mich plagt, ist die Panzerabwehr. Bin ich mit 4 Laserkanonen, 6 Plasmawaffen und 2 Energiehämmern zu dünn aufgestellt ?
Was meint ihr, kann das funktionieren ?
Freundliche Grüsse
Ikarus
Ich fahre demnächst auf ein 1.250 Punkte Turnier und würde gerne meine ehrwürdigen Space Marines ins Feld schicken. Gespielt wird nach folgenden Beschränkungen:
Armeeliste:
- Kein besonderes Charaktermodell
- Ein Batallion als einziges Detachment
- max. 80 Modelle
- keine nicht-Standardeinheit doppelt, keine Standard-Einheit mehr als dreifach. Einheiten, welche aus Einzelmodellen bestehen, zu denen weitere Einzelmodelle hinzugefügt werden, welche danach unabhängig operieren, zählt jedes dieser Modelle als einzelne Auswahl bezüglich dieser Regel (Bsp leman Russ oder Leutnant)
Mein Orden sind die Imperial Fists und es ist für mich ein absolutes No-go, die Ehre des Ordens zugunsten besserer Ordensregeln zu verraten. Stattdessen versuche ich mich auf die eigenen Stärken zu fokussieren in Form von viel Infanterie die Deckung ignorieren lassen und viel Kadenz zu erreichen, um die inflationär vergebenen Rettungswürfe im Spiel ein wenig auszuhebeln. 5 Wunden mit Dmg 1 gegen 3++ ist wohl besser als 1 Wunde mit Dmg 5 🙂
Des Weiteren wollte ich keine stationäre Bubble spielen.
Rausgekommen ist folgender erster Entwurf, mit der Bitte um Kritik:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
HQ
Captain auf Bike (Hammer & Schild, "Shield Eternal", WL Trait: Iron Resolve) [136]
Lieutenant (Sprungmodul, Hammer & mh. Bolter, "Armor Indomitus") [102]
Standard
5 Intercessors (1x aux. grenade launcher) [91]
5 Intercessors (1x aux. grenade launcher) [91]
5 Intercessors (1x aux. grenade launcher) [91]
10 Tactical Marines (Plasmawerfer, Laserkanone, Sgt: Kombi-Plasma & Kettenschwert) [183]
10 Tactical Marines (Plasmawerfer, Laserkanone, Sgt: Kombi-Plasma & Kettenschwert) [183]
10 Tactical Marines (Plasmawerfer, Laserkanone, Sgt: Kombi-Plasma & Kettenschwert) [183]
Heavy Support
10 Devastators (Cherub, 1x Laserkanone, 3x schwerer Bolter, Sgt: Bolter & Kettenschwert) [190]
Total: 1.250 Punkte
7 CP (3 Standard + 5 Bataillon - 1 zwei Relikte)
Bodycount: 57
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Meine Gedanken dazu:
Ich habe nur Einheiten mit 10 LP, welche es dem Gegner hoffentlich erschweren First Blood abzustauben. Durch die vielen Marines schaffe ich es durch Bilden längerer Ketten mobil zu sein und dennoch die Vorteile der HQ Buffs zu erhalten. Die Laserkanonen müssten sich die ersten 2 Runden wahrscheinlich nicht bewegen, wenn ich sie relativ weit vorne platzieren und die anderen Marines nach vorne wollen. Bisher hatte ich 4 Laserkanonen in den Devastoren, jedoch wird die Einheit dann so interessant, dass der Gegner die logischerweise als Priorität 1 aus dem Spiel nimmt. Durch gleichmässiges Verteilen der Laserkanonen erhoffe ich mir, diese möglichst lange im Spiel zu halten und alle Einheiten relativ gleich interessant für den Gegner zu halten.
Die Armee krankt ein wenig an Mobilität. Ich wollte in dieser ersten Version auf Fahrzeuge verzichten um grosskalibrige Schusswaffen des Gegners der Effizienz zu berauben.
Die zweite Sorge die mich plagt, ist die Panzerabwehr. Bin ich mit 4 Laserkanonen, 6 Plasmawaffen und 2 Energiehämmern zu dünn aufgestellt ?
Was meint ihr, kann das funktionieren ?
Freundliche Grüsse
Ikarus