Armeeliste 1250 Punkte Leviathan

bastler

Eingeweihter
30. August 2007
1.675
5
16.501
46
Hallo zusammen,

das jährliche Spielevent naht (Januar 2018) und ich will eine nicht zu komplexe Liste spielen. Noch habe ich die Missionen nicht verinnerlicht und mir überlegt, wie ich damit gewinnen kann. Aber ich glaube, dass bis auf die Genestealer alles ganz gut zu Kronos passt.

==============
Tervigon (235)

20 Genestealers (200)
9 Tyranid Warriors, 8 Säurespucker, 1 Stachelwürger (230)
18 Dakkaganten (144)

3 Dakkafexe (243)
Trygon Prime (198)
==============

Die Krieger sollen mit dem Trygon auftauchen, nicht die Symbionten. Die Ganten müssen in Deckung rumlaufen, bis es einen Gantenschirm zur Ablenkung gibt, der heutzutage ja zuverlässig entstehen kann.

Vielleicht nicht optimal sind die 3 Dakkafexe in einer Einheit. Eventuell könnte einer zusammen mit einem Symbionten für eine Zoantrophen-Rotte dran glauben müssen.

Was sagt ihr? Habe ich die Punkte überhaupt richtig berechnet?

In jedem Fall finde ich es cool, dass man an drei Stellen die Regeln für Waffen findet: Welche darf ich nehmen, was können sie und was kosten sie. Wenigstens steht alles in einem Buch!

 
Zuletzt bearbeitet:
Nächster Versuch, leider müssen die Symbionten dran glaube. Ich glaube nicht, dass ein Tervigon anders Sinn ergibt.

=================
Tervigon (235)

30 Termaganten, 10 Neuralfresser (200)
30 Termaganten, 10 Neuralfresser (200)
9 Krieger, 8 Säurespucker, 1 Stachelwürger (230)

Trygon Prime (198)
2 Carnifexe, je 2x Neuralfresser mit Hirnwürmern (162)
==============
Summe: 1225
==============

Da ich irgendwie auch Lust auf Lictor und Symbionten habe, muss ich mir noch eine Alternative überlege.
 
Also, ein Tervigon mit Ganten ergibt ja dann Sinn, wenn er die Trupp auffüllen Option effektiv nutzen kann (die ist im übrigen kostenlos, das ausbrüten, also neu Erschaffen einer Einheit (set up reinforcement) kostet dich Punkte). Du willst quasi Neuralganten und den Tervigon nutzen, dann spiel doch in einem 30er Ganten Trupp 20 Stück mit Neural und 10 normal, die 10 normalen sterben zuerst und werden durch den Tervigon immer wieder aufgefüllt.

Ansonsten, wie bereits angemerkt, Liste zu Punkte passt irgendwie noch nicht. Warum willst du eigentlich Kronos spielen?
 
Jawoll, 160 Punkte statt 200 ist gut. Es sollten 30 Termaganten sein, von denen 10 mit Neuralfressern bewaffnet sind.

Meine Erfahrung von 4. und 5. Edition ist, dass Termaganten sehr schnell ausgeschaltet werden. Daher wollte ich meine 20 Neuralganten so gut wie möglich schützen, indem ich sie in 2 Rotten aus meinen 40 Termaganten unterbringen. Ich hätte bei einer Einheit mit 20 Neuralganten die Befürchtung, dass sehr schnell auch diese dran glauben müssen.

Daher mal folgender Vorschlag, der auf der Annahme basiert, dass der Tyranid Prime gemeinsam mit den Tyranidenkriegern aufpoppen darf. Wenn nicht, dann würde ich noch mal die möglichen Charaktermodelle sichten, vielleicht doch einen Broodlord für die Symbionten stattdessen?

=================
Tervigon (235)
Tyranid Prime, Hornschwerter, Säurespucker (107)

30 Termaganten, 10 Neuralfresser (160)
30 Termaganten, 10 Neuralfresser (160)
8 Krieger, 7 Säurespucker, 1 Stachelwürger (205)
20 Symbionten (200)

Trygon (168)
==============
Summe: 1235
==============

EDIT: Kronos hielt ich jetzt für eine beschusslastige Armee für gut geeignet.
 
Hi bastler,

Online Codex und/oder Battlescribe wären für das Punkte & Layout-Thema schonmal hilfreich - oder zumindest ein Codex - vorallem da du immer noch mit falschen Punkten rechnest...

Also Kronos sehe ich in deiner Liste tatsächlich gar nicht - 1en Reroll beim stehen bleiben - Krieger, Symbionten und der Prime wollen nicht stehen bleiben.
 
So, da bin ich mal wieder.

Also abgesehen von den Details der Punkteberechnung ist mir noch überhaupt nicht klar, welches HQ ich noch verwenden soll außer dem Tervigon, der zusammen mit Ganten sicher sehr cool ist.

Der Broodlord soll wohl eine geile Sau sein.

Wenn ich den Alphakrieger nicht mit den anderen Kriegern tunneln lassen kann, dann ist er wohl nicht wirklich erforderlich in meiner Armee.
 
Gut, dann will ich es erneut probieren. So langsam komme ich hinter die Tücken der Punkteberechnung.

==============================
1 Tervigon, Stachelsalve, Sensenklauen (243)
1 Broodlord (162)

9 Krieger, 6 Säurespucker, 3 Biozidkanonen (270)
10 Symbionten (100)
28 Termaganten, 10 Neuralfresser (152)
28 Termaganten, 10 Neuralfresser (152)

1 Trygon, Sensenklauen, Toxinstacheln (169)
==============================

Summe: 1248 Punkte

Ich bin mir nicht sicher, welche Option stärker ist:
Broodlord + 10 Symbionten oder
Neurothrope + 19 Symbionten?
 
Ich würde den Broodlord nehmen, der bufft die Symbionten. Klar, Neurothrope is super wegen Psi, aber zu der würde ich eher Zoas stellen.

Ich würd die neurotrophe nehmen. :lol: Oder anders, ich würd lieber 19 Symbionten nehmen, statt 10. Bei 10 Symbionten fällt einer und schon ist die Einheit deutlich weniger gefährlich.

Abgesehen vom Broodlordbuff tut sich bei den Einheiten ja nicht viel. Beide haben Synapse, beide haben Psi, beide sind Charaktere. Ich würd die Neurotrophe und einen Haufen grimmiger Symbionten spielen. :lol: