1250 Punkte Liste

SonicPain

Aushilfspinsler
06. August 2016
55
0
5.316
Moin Ich werde demnächst bei einem kleinen Turnier teilnehmen.
Da ich bis dato noch nicht mit meinen tau gespielt habe, suche ich gerade eine wettbewerbsfähige Liste.
Es soll keine Überharte Liste werden.
Ich habe folgende Beschränkungen:

Hausregeln und Klarstellungen:
Armeeaufbau: Es handelt sich um ein Highlander Turnier. Dadurch ergeben sich ein paar Einschränkungen im Armeeaufbau:
Kontingente: Maximal ein Kontingent (Ynnari dürfen neben dem Ynnari Codex einen weiteren verwenden. Dark Eldar dürfen Coven,Kabale,Wychkult Einheiten mischen , erhalten aber nur den Bonus für die Hauptfraktion (Coven,Kabale,Wych Cult, kein Superheavy Kontingent)
Jede Auswahl darf nur ein einziges mal gewählt werden aus HQ,Elite,Sturm,etc.
Ausnahmen davon sind:
Standardeinheiten: Diese dürfen bis zu 3 mal gewählt werden (Ausser ein Codex enthält nur eine Standardauswahl, dann bis zu 5 mal)
Transporter: Diese dürfen bis zu 2 mal gewählt werden, ausser euer Codex enthält nur einen einzigen. Dann bis zu 3 mal.
Fahrzeugschwadronen und ähnliches: Hier ist die unterscheidung sehr einfach, agieren die Modelle nach dem Aufstellen einzeln, darf nur ein Modell genommen werden (Carnifexe,Leman Russ etc.), agieren sie als Einheit darf die Einheit bis zur maximalen Größe aufgestellt werden (Chronos, Breitseiten,etc.).


Innerhalb dieser Richtlinien ist es jedem Spieler erlaubt so hart wie möglich aufzustellen.

Proxys: Es sind keine Proxys erlaubt, jedes Modell muss so gespielt werden, wie es ausgerüstet ist (ein Melter ist kein Plasmawerfer usw.)

Vielleicht könnt ihr mir ja etwas helfen
 
Eine Auflistung deines Modell-Pools wäre für den Anfang schon hilfreich. Wird wohl auf ein Bataillon hinauslaufen..?

Grundsätzlich kannst vieles in dem Format spielen. Richtig gut sind:

Commander
Riptide
Broadsides
Ghostkeel
Marksmen (Feuerleitschütze)/Cadre Fireblade (Feuerklinge)
im Kern Strike Teams, Kroot gehen auch
3er Geister sind auch OK zum nerven
4er Vespids sind auch ok zum schocken und nerven

Ich persönlich spiele auch Hammerhai/Dornenhai (Skyray). Wobei die relativ fix von der Platte gehen können, da keine Retterprotokolle zünden. Auf der anderen Seite kosten die auch nicht all zu viel.
 
Ich finde bei 1250pts. ein Riptide mit ordentlich Drohnen immer sehr gut. Dazu ein eher defensiver Coldstar der am Ende Missionsziele einnehmen kann und ich werde beim nächsten Ars 1250 mal drei Broadsides mir Raketen ausprobieren + Schattensonne. Zwei Runden mit Kayoun und ComanderKModul soviel wegballern wie geht und dann ausschwärmen.
Makaku spielt meine ich viele Hammerheie + Dornenhaie was auch stark ist. (#armeelistenstalker😉)
Gibt viele Möglichkeiten, die du spielen kannst. Ich bin eher so der Battlesuitsfreund. 3x Feuerkrieger + Cadre Fireblade ist ein muss.
 
++ Battalion Detachment (T'au Empire) ++

+ HQ +

Cadre Fireblade : Markerlight

Darkstrider

Ethereal: 2. Through Unity, Devastation, Honour blade, Puretide engram neurochip, Warlord

+ Troops +

Strike Team: 10x Fire Warrior w/ Pulse Rifle, MV36 Guardian Drone, MV4 Shield Drone

Strike Team: 10x Fire Warrior w/ Pulse Rifle

Strike Team: 10x Fire Warrior w/ Pulse Rifle

+ Elites +

Firesight Marksman: Markerlight, Pulse pistol

XV104 Riptide Battlesuit: 2x Smart missile system, Advanced targeting system, Drone controller, Heavy burst cannon

XV25 Stealth Battlesuits
. Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon: Burst cannon
. Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon: Burst cannon
. Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon: Burst cannon

+ Fast Attack +

Pathfinder Team: MV31 Pulse Accelerator Drone, MV33 Grav-inhibitor Drone, 2x MV7 Marker Drone
. 7x Pathfinder: 7x Markerlight
. 2x Pathfinder w/ Ion Rifle: 2x Ion rifle

+ Heavy Support +

XV88 Broadside Battlesuits: MV4 Shield Drone, 5x MV7 Marker Drone
. Broadside Shas'ui: 2x Smart missile system, Heavy rail rifle, Seeker missile, Velocity tracker
. Broadside Shas'ui: 2x Smart missile system, Heavy rail rifle, Seeker missile, Shield generator
. Broadside Shas'ui: 2x Smart missile system, Advanced targeting system, Heavy rail rifle, Seeker missile
 
Mit den Broadsides ist man sehr geländeabhängig in 1250. In unserer Gegend in NRW geht der Trend zu immer mehr LOS Block. Da kann es schwer in die Hose gehen ein paar 100 Punkte in Broadsides zu investieren, die ggf auf nichts sinnvolles schießen. Viele vergessen auch, dass die seit CA nciht mehr auf Ruinen hoch dürfen, was die Möglichkeit gute Sichtlinien zu kriegen erheblich einschränkt.

Auf 1250 würde ich so einschränken:

Sept Auswahl: IMHO kommt außer Tau Sept nichts in Frage. Das bessere Abwehrfeuer ist einfach essenziell um deine Liste am leben zu halten.

Auswahl der Damagedealer. Hier kommen folgende in Frage:
- Feuerkrieger in großen Trupps mit Cadre Fireblade und ggf Darkstrider
- Riptide. Der ist auf 1250 einfach ne Macht
- Broadsides. Beste firepower pro Punkt aber auch das größte Risiko.
- Crisis + Hazards. Die mobilste Variante mit ST5 Kadenz (Burstcannons). Die kann man mit gun-drones schocken, da sowohl crisis als auch hazard controller kreigen können.

Auswahl der Marker. Hier gibts folgende optionen:
- Darkstrider
- Cadre Fireblade
- Firesight Marksmen
- FK Shasui
- Pathfinder
- Markerdrones mit Dronecontroller (setzt i.d.R nen Commander voraus)

Da schaust du worauf du gehen willst und füllst dann mit Drohnen oder utility Einheiten wie Geistern auf.

Ich finde Riptide + Crisis + hazard sehr interessant. Habe ich auf dem letzten Turnier gegen gespielt. Der hat dann in der zweiten Runde folgendes gedroppt:
2 ATS-Burst-Hazards für 32 Schuss 5/-1/1
3 Burst-Crisis mit 1 DC für 32 Schuss 5/0/1
12 gundrones für 48 Schuss 5/0/1
Über 100 Stärke 5 Schüsse deepstriken zu können ist der wahnsinn. Das deleted bei fast allen Listen die Infantery weg, wenns nicht gerade ausschließlich 2er hosen sind. In den gundrones waren immer je 2 Schilddrohenn drin, wodurch sie AP-Beschuss aucht erstmal gut aufnehmen können. Das war schon garstig. Dazu hatte er nen Riptide, noch nen weiteren A*** voll schilddrohnen, nen CIB Commander und kleinkram. War unfassbar schwer damit um zu gehen.
 
Zuletzt bearbeitet: