1250 Punkte mehr oder weniger spaßige Ynnari

DJ1010

Blisterschnorrer
09. August 2011
414
0
7.486
Für schnelle kleine Spiele hab ich mir gedacht möchte ich 1250 Punkte Ynnari zocken. Gespielt wir zwar just for fun, nichts desto trotz sind die Listen schon meistens sehr ausgemaxxt. Vorab möchte ich deswegen schon warnen und sagen das hier keine Fluffliste stehen wird.

Aber jetzt mal zu der Liste. Ich starte mit einer Start Collecting Eldar (jedoch hab ich den Fire Prism gegen einen Serpent getauscht) und einer Start Collecting Dark Eldar. Dazu sollen dann kommen: einmal die Dark Eldar Box mit Kriegern und der Barke, ein Trupp Flamer-Druiden, ein Shadowseer, nochmal 3 Scatterbikes und eine D-Kanone.

Liste sähe dann aus wie folgt:

2 HQ
- Archon: Shadow Field, Haywire Grenades, Webway Portal, Huskblade, Armour of Misery
- Farseer: Skyrunner Jetbike, Spirit Stone of Anath'lan

2 Elite
- 5 Wraithguard: 5x D-Scythe
- Shadowseer: ML2, Mask of Secrets, Haywire Grenades

4 Standard
- 10 Kabalite Warriors: Raider(Dark Lance, Enhanced Aethersails, Night Shields, Splinter Racks)
- 10 Kabalite Warriors: Raider(Dark Lance, Night Shields, Splinter Racks)
- 3 Windriders: 3x Scatter Laser
- 3 Windriders: 3x Scatter Laser

1 Sturm
- 3 Reavers: 1x Cluster Caltrops

1 Unterstützung
- 1 Vaul's Wrath Support Battery: 1x D-Cannon

Habt ihr evtl. Ideen was man anders/besser machen könnte?
 
ist halt schon hart "unsozial", aber hey, wenn das bei euch der Tenor ist ^^


Würde empfehlen, dass du mit dem Shadowseer auf 'fancy fancy Phantasmancy' würfelst, statt auf der üblichen Telepathie.

Nicht nur, dass du als Waffenbruder auch vom 'Schleier der Tränen' profitierst, du kommst mit der 'Maske' und der 'Armour' auf eine stabile -4MW-Blase, wenn du einen Phantomritter (oder jedes andere "große" Modell mit MW10) unter die Kuppel bekommst, steht es nur noch mit MW6 da & ist "automatisch tot".

MW6+6 = 12
MW10+1 = 11

Eigentlich müsstet ihr bei den Wunden nur würfeln, bis DU eine '1' rollst, wenn er dann keine '6' wirft, geht der Spaß einfach weiter.
 
Hallöchen erstmal!

Ich find die Liste eigentlich ziemlich gut, stark aber nicht unbedingt übermäßig, allerdings sind für mich einige Sachen nicht hundertprozentig ersichtlich:

Ich nehm mal an, der Shadowseer, Archon und die Wraithguard machen einen auf beste Kumpels und Schocken irgendwohin: Warum eine Huskblade auf dem Archon? Alles, was die Jungs angreift frisst Abwehrfeuer der eher ungemütlichen Art, dazu ist S3 DS3 ID nett, aber eher..nett..

Über den Shadowseer gibts eh zurückfallen, ich würd eher einen Peiniger nehmen, damit kann man auch großen Viechern wehtun..

Die Reaver sind sicher das Taxi des Farseers, oder? Wenn ja würd ich sie nicht in den Nahkampf hetzen, wenn nicht, dann hab ich nichts gesagt!

Wie wichtig ist dir die Kabalite-Gruppe? Die sind nett, aber man kann sie fast gegen einen Wraithknight und einen weiteren Trupp Scatbikes eintauschen..
 
Phantasmancy hab ich ehrlich gesagt noch gar nicht so auf dem Schirm, hab bis jetzt einfach stumpf mit kreischen geplant.

Shadowseer, Archon und Wraithguard fallen irgendwo runter und sagen im Idealfall drei mal "Du bist jetzt tot!" in einer Runde.

Das Huskblade... Gute Frage warum ich das überhaupt genommen hatte?! (Schlimm dieses dämlich Vergangenheits-Ich)
Auch die Äthersegel und die Lanzen auf den Barken wären Punkte die ich in meinen Augen anderweitig investieren könnte.

Die Reaver sollten Taxi spielen... In den Nahkampf sollen sie wenn nur gegen wirklich leichte Ziele oder zum Aufwischen von Resten.
Die eine Einheit Kabalite ist gesetzt, da ich die aus der Start Collecting bekommen und die schon echt sexy aussieht.
Wraithknight ist mir auf die Punkte tatsächlich dann auch zu viel des Guten... Mehr Scatterbikes gingen natürlich...
 
'Kreischen' ist die 'sichere Bank' und "rastet richtig aus", wenn du 'Unsichtbarkeit' wirfst; in der 'fancy fancy Phantasmancy' ist es anders herum: du hast SICHER den Schutzzauber und hoffst auf den "SuperKill".

"Problem" an der Geschichte ist, dass der 'Spiegel des Geistes' in deiner Kombi einfach stärker ist, als das Kreischen.
(sehe ich zumindest so)
 
Ok ich sehe was du meinst... Persönlich muss ich aber sagen, dass ich den Schutzzauber auf genau dieser Einheit bei dieser Punktzahl nicht als so wichtig erachte wie den sicheren Outputzauber... Aber das ist ja auch etwas, was ich über Playtesting herausfinden werde.

Zu der Zusammenstellung der Armee keine Anmerkung oder Verbesserungen mehr? (außer dem WK, welchen ich wie gesagt trotz härterer Gangart trotzdem auf der Punktzahl für zu hart halte)
 
Wenn Vaeleria etwas schreibt, kann man eigentlich immer davon ausgehen, dass ich einfach nur nicken werde - dafür unterhalten wir uns einfach zu oft und zu viel.

Der Ritter ist "brutal", vor allem auf 1250, allerdings wirst du, so oder so, schon "keine Freunde" mit dieser Liste finden... und ich bin ein großer Fan von "if you want to do it, do it the right way".
Also den Ritter rein.
 
Raider Kaballen gegen 2x 5 Kaballen in Venom tauschen sind 135 Punkte gespart, Huskblade Weg sind nochmal 35 dann die Reaver Weg und die D Cannon Weg sollte nochmal 118 Punkte frei machen und da du 2 Punkte drunter bist wahrscheinlich macht das 290 Punkte, dann noch die Impulsminie beim Archon kicken, tada 295 Punkte! (Und keine neuen Freunde)
 
Der vorteil des Splitterraiders ist halt, dass er durch Syncro auf Kurze Reichweite mehr Kadenz auf den Tisch knallt wie eine Venom mit Kaballen und dass da das Jinken ihn nicht wirklich juckt und das ganze etwas stabiler ist sofern der Gegner kein Ignore Cover hat. Der Nachteil ist: wenn das Ding effektiv sein will muss es auf 12" ran, dann wird es einfach gecharged dabei umstellt und futsch ist der Raider. und genau für solche Fälle hat man als DE immer eine Farm von Nahkämpfer in der Armee, damit man den Trupp der dies tat aufwischen kann. Als Ynnari würde ich da nen WK oder nen Yncarne nehmen, oder halt die Variante "light" in Form eines Solis. Hast das nicht dann würde ich auch keine Raider stellen. Zudem sind 2 Raider meiner Meinung nach erst ab 1500 Punkten sinnig(sagt die Erfahrung), weil für DE Verhältnisse frisst das schon nicht wenig Punkte