Armeeliste 1250 Punkte nach Ars Bellica

Finghain

Testspieler
21. Mai 2017
167
29
6.066
Hallo allerseits,

Ein Kumpel aus meiner Spielrunde plant, auf ein Ars Bellica-Turnier zu fahren und will seine Armeeliste testen, deswegen spielen wir in den kommenden Tagen ein kleines privates AB-Turnier.

Einschränkungen sind nur 1 Detachment und kein nicht-Standard-Datenblatt mehr als einmal, Standards maximal 3 gleiche Auswahlen.

Meine erste Listenidee ist folgende:

++ Battalion Detachment +5CP (T'au Empire) [70 PL, 8CP, 1,250pts] ++

T'au Empire Sept Choice: Vior'la Sept

+ HQ +

Cadre Fireblade [3 PL, 62pts]: Markerlight, Warlord, Through Unity, Devastation
. 2x MV4 Shield Drone

Commander in XV86 Coldstar Battlesuit [9 PL, 155pts]: Advanced targeting system, Airbursting fragmentation projector, High-output burst cannon, Missile pod
. 2x MV4 Shield Drone
. Supernova launcher (replaces 1 airbursting fragmentation projector)

+ Troops +

Strike Team [5 PL, 65pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle
. 5x Fire Warrior w/ Pulse Rifle
. 2x MV4 Shield Drone

Strike Team [5 PL, 65pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle
. 5x Fire Warrior w/ Pulse Rifle
. 2x MV4 Shield Drone

Strike Team [5 PL, 65pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle
. 5x Fire Warrior w/ Pulse Rifle
. 2x MV4 Shield Drone

+ Elites +

XV104 Riptide Battlesuit [14 PL, 272pts]: 2x Smart missile system, Heavy burst cannon, Target lock, Velocity tracker

XV25 Stealth Battlesuits [12 PL, 236pts]: Homing beacon
. Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon: Advanced targeting system, Burst cannon
. Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon: Advanced targeting system, Burst cannon
. Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon: Advanced targeting system, Burst cannon
. Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon: Burst cannon, Shield generator
. Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon: Burst cannon, Shield generator
. Stealth Shas'vre: Burst cannon, Drone controller
. . Markerlight + Target Lock: Markerlight, Target lock

XV8 Crisis Battlesuits [15 PL, 290pts]
. Crisis Shas'ui: 1x Cyclic ion blaster, Drone controller, Shield generator, XV8-02 Crisis Iridium battlesuit
. Crisis Shas'ui: 3x Cyclic ion blaster
. Crisis Shas'vre: 3x Cyclic ion blaster
. 6x MV1 Gun Drone

+ Fast Attack +

Tactical Drones [2 PL, 40pts]
. 4x MV7 Marker Drone

++ Total: [70 PL, 8CP, 1,250pts] ++


Created with BattleScribe


Plan sollte relativ offensichtlich sein, Riptide, Feuerkrieger und die HQ-Modelle irgendwo eingraben, die Geister sind mobiler unterwegs. Die Crisis haben CiB für S8, sollte das notwendig sein, und sind relativ flexibel in der Aufstellung - entweder bei den Geistern oder hinter dem Gegner. Der Commander kann in den späteren Runden auf Missionsziele hüpfen oder die Geister/Crisis supporten.

Vior'la für das Stratagem (für die Stealth Suits) und um auch ohne Markerlights noch mobil unterwegs sein zu können.

Offene Punkte wären:
-Sept: T'au wäre die andere Option, um Darkstrider mit reinzubringen und für Abwehrfeuer auf die 5+; Das Stratagem ist für meine 8 CP allerdings recht teuer.
-Commander: Nicht so billig wie ich dachte und gegen richtig harte Ziele längst nicht so effektiv wie der Fusionstar; von dem bin ich Hauptsächlich wieder weg, weil bei mir derzeit fast alles nur mit Rettungswurf rumläuft. Coldstar hat halt mehr Mobilität im Vergleich zu z.B einem CiB-XV8/85, und ich kann ja nur einen Commander mitbringen in dem Format.
-Riptide-Systeme: ATS und CDF (mit T'au sept) sind noch in der näheren Auswahl. VT hauptsächlich, weil der Turniergänger in Spe Harlequins spielt. Da ich aber nicht nur gegen ihn spiele...

Da vor allem das Scoring komplett neu für mich ist, sind Tipps in die Richtung auch gerne gesehen 🙂
 
Ansich ganz okay die Liste. Aber etwas verwirrt mich. Auf der einen Seite hat der Riptide VC statt ATS weil du die Liste an an Harlequins angepasst hast, andererseits haben die Geister ATS.
Auch sehe ich den Sinn des Homing beacon nicht. Wollen die CIBs wirklich direkt an den Gegner?
 
ATS bei den Geistern ist dem Kompromiss geschuldet, dass ich nicht nur die Harlies spielen werde, sondern vermutlich auch irgendwas Dosenartiges. Beim 'Tide bin ich mir nicht sicher, das ATS ist es gegen nicht-Harlies schon mehr wert; allerdings hatte ich beim ersten Spiel gegen die Harlies schon mit dem -1 to hit zu kämpfen.

Der Beacon ist eher als Versicherung da, weil ich ein paar mal Probleme hatte, meine Crisis sinnvoll zu platzieren. Muss aber nochmal nachfragen, mein Gegenspieler meinte, das wäre auf ner 48*48 Platte; Die Homepage sagt jetzt 72*48. Da ist der sicherlich weniger sinnvoll.
 
So, mittlerweile haben wir ein paar Schlachten geschlagen und die Liste ist nochmal deutlich umgestellt worden.

Seine Liste hat sich auch ein paar mal geändert, endgültiger Stand ist in etwa wie folgt:
Maske: wenn ein Modell stirbt, schießt/schlägt es auf 4+ nochmal zu
Troupe Master, Warlordtrait der die Maskenfähigkeit auf 3+ bufft
Shadowseer
Solitaire, gegen den gibts dank Relikt kein Abwehrfeuer
Death Jester mit Reliktwaffe
3 Transporter mit Shurikenkanonen
6 Bikes mit Haywire und Glefen
3 Trupps Players, ich glaube 2*5 und 1*6, hauptsächlich mit Caress (NK +2 /-2/1d) und ein paar Fusionspistolen auf die Trupps verteilt. 2 In Transportern und einer mit weniger Waffen sitzt auf der Homebase

Erst nach dem ersten Spiel ist mir aufgegangen, dass die 1-3 Battlesuit pro Einheit-Regel ja auch die Stealth Suits betrifft. Das Spiel selber habe ich verloren, hauptsächlich, weil ich dumme Sekundärmissionen gewählt habe und nicht aus meiner Zone auf die feindlichen Marker kam.

Habe also die drei Stealths mit ATS rausgeworfen und dafür zwei Forgeworld-Einheiten eingepackt: einen XV9 mit Burstcannons und ATS und eine Remora Stealth Drone mit Seeker Missiles. ATS is gegen Harlies natürlich nutzlos; aber da er quasi drei Stealth Suits ersetzen sollte, dachte ich mir, für ne Turnierliste die nicht auf Harlies zugeschnitten ist könnte es sich auszahlen. Genauso die Seekermissiles auf der Remora.

Nächstes Spiel gegen Harlies läuft gefühlt besser, aber -1 to hit und -2 auf einer Einheit Bikes dank Stratagem und einem Trupp Infanterie dank psi ist hart zu knacken.
Mache einen dummen Stellungsfehler, durch den er mit seinem Soliär meinen Riptide, die Geister und einen trupp Feuerkrieger chargen kann und die so am schießen hindert, aber abgesehen davon war die zweite Schussphase schon recht effektiv. Konnte ihn aber nicht schnell genug töten, so dass er (knapp) gewann. Er hatte noch einige Punkte stehen, da ich seine Bikes nicht auslöschen konnte und auch death jester und shadowseer noch am leben waren. Dazu zwei Transporter mit je einem Trefferpunkt, aber er hat mich lange genug beschäftigt, dass er mehr Marker scoren konnte. War allerdings sehr knapp.

So recht zufrieden gestellt hat mich die Liste dann aber nicht. Drei Stealth Suits sind zu wenig, und dass ich 500 Punkte in Reserve stehen habe hat sich bisher nicht wirklich ausgezahlt. Viorla war... nett mit dem großen Trupp Stealth Suits, aber in der Konstellation find ichs eher meh. Farsight Enclaves wäre eine Option für die Crisis, alternativ T'au für Abwehrfeuer (D'uh).

Version Nummer 3 sah wie folgt aus:

--------
Batallion - T'au Sept

Fireblade: Warlord, TU,D
+2 Schilddrohnen
Coldstar: HOBC, 2 MP, DC, Relikt VMT
+2 Schilddrohnen

8 Feuerkrieger, Gewehre, ML
+2 Schilddrohnen
8 Feuerkrieger, Gewehre, ML
+2 Schilddrohnen
8 Feuerkrieger, Gewehre, ML
+2 Schilddrohnen

6 Gundrones

3 Crisis, 7 MP, DC + SG + Irridium auf einem
+6 Markerdrones

XV9, Burstcannons, DC
+4 Gundrones

Riptide, Burst und SMS, ATS + VT

Firesight Marksman

Remora Stealth Drone, 2 Seeker Missiles
--------

Die Crisis starten auf dem Feld; An dem Punkt wäre es vielleicht tatsächlich besser, auf Broadsides umzuschwenken, aber die sind mir nicht mobil genug.

Die Liste durfte ich austesten, allerdings gegen Custodes. An dem Punkt war ich doch froh, TU,D und ein ATS eingepackt zu haben...

Also das ganz andere Ende vom Spektrum.
Das Spiel konnte ich deutlich für mich entscheiden, allerdings hat unser Custodes-Spieler leider das Mindset, Tau = Imba unschlagbar.
Taktisch hat er die Missionszielmarker völlig außen vor gelassen, und da er seine Einheiten in einem Blob hinter nem Stück Deckung außer Sicht platzierte, konnte ich da halt völlig frei agieren. Habe den Blob dann ignoriert, zerschossen, was mich gecharged hat (was sich bei dem Bikecaptain über mehrere Runden gezogen hat...) und mich auf die Marker gesetzt, weil DS- gegen Custodes nicht so prall ist.

Die Reketencrisis waren in dem Spiel ganz okay. Wegen dem Custodes-Banner mit -1 to hit wäre überhitzen schwierig gewesen, und ich hatte Glück bei den Schadenswürfen. Dass sie in Zug 1 auf dem Feld waren, hat insofern nicht geholfen, dass ich keine Sichtline hatte; insgesammt waren sie in meiner Firebase mit den Markerdrohnen aber ganz gut aufgehoben.

Bin aber immer noch am überlegen, ob ich entweder Farsight mit Ionenblastern spielen soll oder gleich Broadsides. 2 mit HYMP/SMS +ATS wären ein paar Punkte teurer und haben deutlich mehr Feuerkraft
 
Also ich wäre für die Broadsides😉 kennst ja meine Liste :lol:

Klar die sind sack langsam, aber du könntest immer noch montka zünden dann kannst se advancen lassen und trotzdem schießen.

Aber ansonsten denke ich eine stimmige Liste, bin selber halt leider kein Fan von den Crisis =/ und ich wäre für mehr Schilddrohnen, aber das ist jetzt nur meine persönliche meinung :lol:

Andererseits weiss ich jetzt auch nicht ob du auf mich hören solltest, weil ich selber ja noch ganz am Anfang mit den Jungs stehe und in der Lernphase bin XD
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde die Hazards mega gut. Kannst ja einer 3er Einheit davon spielen. Die kommen zusammen auf 48 Schuss Stärke 5 -1 DS.

Sollten die im Wald stehen bekommt der Gegner auch -2 auf Chargen durch Wald und -2 auf Chargen wegen ihrer eigenen Sonderregel.

Wenn jetzt noch ein Commander in der Nähe steht und sagt ich mach mal kayoun und setze das Stratagem das er nicht schießt und eine Suit Einheit Woundsrerollen kann ist das auch keine schlechte Kombi.

Des Weiteren sind die Jungs sehr Widerstandsfähig. Jedes Modell hat 5 Lebenspunkte. Es gibt Waffen die fest 2 oder 3 Schaden verursachen. Sollte so eine Waffe die Jungs treffen geht da auf jedenfall Output an Ihnen verloren ^^
 
Ich bestellt mir die nächste Woche direkt 3 Stück und kann wenn ich diese eingesetzt habe, gerne drüber berichten. Ist einfach cool, was die an Feuerkraft und Widerstandsfähigkeit mitbringen. Finde diese aber auch nur mit den Doppelbündelkanonen gut. Die anderen Waffen überzeugen mich persönlich nicht.
 
Ich hab zwei von den XV9, viel Erfahrung sammeln konnte ich bis jetzt allerdings noch nicht.

Hab einen jetzt wie erwähnt in zwei Spielen eingesetzt, beides mal mit den Burstcannons.

Das erste mal gegen Harlies mit ATS, was natürlich nicht so clever war, und ohne Drohnen, was zimlich dumm war - er ist geschockt, hat einen halben Trupp Players erschossen und wurde dann vom death jester exekutiert.

Beim zweiten mal mit DC und 4 Gundrones gegen Custodes, da wäre das ATS auf jeden Fall besser gewesen - so stand er auf nem Marker in der gegnerischen Aufstellungszone und hat den vier Runden lang gehalten. Was mir letzten Endes durchaus das Spiel gewonnen hat, aber nicht viel zur Kampfkraft aussagt.

Ihr Output mit den Burstcannons ist schon gut. S5 habe ich halt über die Feuerkrieger schon recht viel in meiner Liste, auch wenn 3 mit CnC-Node natürlich hart sind.

Die Kombo 1 XV9 mit DC und 4 Gundrones ist nett, für 120 Punkte 32 Schuss S5 mit freier Platzwahl, wobei AP- gegen entsprechende Gegner halt ätzend ist. Den DC hab ich in der Liste auch für die Remora Drohne dabei; bei so viel Schuss ist das ATS aber schon sehr effektiv.

Ich hab mir einen mit Bündelkanonen und einen mit den Fusionskaskaden gekauft, wobei ich letzteren magnetisieren und mir aus Crisis-Burstcannons was basteln werde.
Die Fuisonskniften sind ein bisschen teuer mit sehr kurzer Reichweite, da das maximum rauszuholen wird schwer.
Die Ionenkniften, ich weiß nicht. Die Reichweite ist nicht schlecht, und sie sind billig, aber im mittel halb so viel Schuss wie die Burstcannons mit +1 Stärke... ich mein, um auf einen Marker zu springen und ein bisschen zu plänkeln könnte das okay sein, wenn ich mir die letzten spiele anschaue ^^ aber im Endeffekt stimme ich dir zu, Burstcannons sind the way to go