eins vorweg: Bei dem Turnier gibt es relativ starke Eingeschränkungen, deshalb hat sich meine Liste fast von selbst gebastelt. 😉
Bzw. habe ich da noch eine zweite mit leichter Abwandlung.
Die wichtigsten Einschränkungen:
- jede Einheit und jeder held nur einmal (ausnahme: nichtplänkelnde Infanterie ohne Fernkampfwaffen, und Einheiten die zusammen nur einen Slot belegen (Chaosbrut))
- nur 3 Magiestufen. Jeder gebundener Zauber zählt als eine Stufe
- fliegende Regimenter dürfen nur Einheitenstärke von maximal 6 haben
- nur zwei Helden
Liste I:
131 erhabener Champion (Helm der vielen Augen, Zweihänder, Schild)
153 aufstrebender Champion (Schwert der Macht, Schild, Chaosross, Mal des Khorne)
315 Chaosritter (5, auserkoren, Standartenträger, Kriegsbanner, Mal des Khorne)
91 Barbarenreiter (5, Flegel, Schild, Musiker)
36 Chaoshunde (6)
186 Barbaren (23, leichte Rüstung, Schild, Champion, Musiker, Standartenträger)
90 Gargoyls (6)
96 Bluthunde des Khorne (6)
150 Chaosbrut des Slaanesh (2)
= 1248 Punkte
Die Chaosritter werden sicherlich am umstrittensten sein, da dort einfach unglaublich viele Punkte drin stecken. Aber normalerweise hätte ich gerne ein Khorneritterregiment und ein auserkorenes ungeteiltes, das lassen die Regeln aber nicht zu. Und dann hätte ich gerne wenigstens ein Regiment, dass wirklich alles platt haut. Außerdem brauche ich unbedingt Bannwürfel, weil ein Magier fehlt. Ich hatte schonmal eine ähnliche Liste auf diesem Turnier letztes Jahr gespielt, und da lief es meist recht gut, vor allem, da ich genug schnelle Truppen habe, die alle Plänkler usw von den Rittern abhalten.
Die alternativen Liste habe ich gebastelt, weil mich die ganzen Einheiten und Modelle stören, an die ich mit gewöhnlichen Chaostruppen nur schwer rankomme, zB Ratlingkanone oder Salamander. Vor allem, wenn die dann noch im Gelände stehen, kann ich da eigentlich kaum was gegen machen, ich habe ja keine Tiermenschen und vor allem Centigors. Deshalb setzt die zweite Liste recht stark auf Magie, mit der ich diese Einheiten wegpusten will. Daher würde ich dann auch die Lehre des Feuers nehmen.
Liste II:
170 Chaoszauberer (Stufe 2, Energiehomunkulus)
155 aufstrebender Champion (Armeestandartenträger, Banner des Zorns)
325 Chaosritter (5, auserkoren, Musiker, Standartenträger, Kriegsbanner, Mal des Khorne)
91 Barbarenreiter (5, Flegel, Schild, Musiker)
36 Chaoshunde (6)
200 Barbaren (25, leichte Rüstung, Schild, Champion, Musiker, Standartenträger)
90 Gargoyls (6)
96 Bluthunde des Khorne (6)
75 Chaosbrut des Slaanesh
= 1238 Punkte
Die Liste hat weniger Nahkampfpotential, aber ich hoffe schon auf dem Weg Schaden zu machen, vor allem bei diesen ganzen bösartigen Kriegsmaschinen und Schusseinheiten.
Außerdem bin ich mir bei der Brut nicht sicher. Ich hätte gerne zwei, um die ganzen zufälligen Würfe auszugleichen, aber ich bekomme die Punkte nicht zusammen. Und ich weiß nicht, ob eine einzelne Brut lohnt. Ich wüsste aber auch nicht, was ich statt der Brut nehmen sollte, da ich schon fast alle auswahlen belegt habe. Tiermenschen habe ich nicht, beim Chaosstreitwagen ist es wie mit der Brut, da hätte ich lieber zwei, darf aber in diesem Fall sowieso nur einen haben.
Bzw. habe ich da noch eine zweite mit leichter Abwandlung.
Die wichtigsten Einschränkungen:
- jede Einheit und jeder held nur einmal (ausnahme: nichtplänkelnde Infanterie ohne Fernkampfwaffen, und Einheiten die zusammen nur einen Slot belegen (Chaosbrut))
- nur 3 Magiestufen. Jeder gebundener Zauber zählt als eine Stufe
- fliegende Regimenter dürfen nur Einheitenstärke von maximal 6 haben
- nur zwei Helden
Liste I:
131 erhabener Champion (Helm der vielen Augen, Zweihänder, Schild)
153 aufstrebender Champion (Schwert der Macht, Schild, Chaosross, Mal des Khorne)
315 Chaosritter (5, auserkoren, Standartenträger, Kriegsbanner, Mal des Khorne)
91 Barbarenreiter (5, Flegel, Schild, Musiker)
36 Chaoshunde (6)
186 Barbaren (23, leichte Rüstung, Schild, Champion, Musiker, Standartenträger)
90 Gargoyls (6)
96 Bluthunde des Khorne (6)
150 Chaosbrut des Slaanesh (2)
= 1248 Punkte
Die Chaosritter werden sicherlich am umstrittensten sein, da dort einfach unglaublich viele Punkte drin stecken. Aber normalerweise hätte ich gerne ein Khorneritterregiment und ein auserkorenes ungeteiltes, das lassen die Regeln aber nicht zu. Und dann hätte ich gerne wenigstens ein Regiment, dass wirklich alles platt haut. Außerdem brauche ich unbedingt Bannwürfel, weil ein Magier fehlt. Ich hatte schonmal eine ähnliche Liste auf diesem Turnier letztes Jahr gespielt, und da lief es meist recht gut, vor allem, da ich genug schnelle Truppen habe, die alle Plänkler usw von den Rittern abhalten.
Die alternativen Liste habe ich gebastelt, weil mich die ganzen Einheiten und Modelle stören, an die ich mit gewöhnlichen Chaostruppen nur schwer rankomme, zB Ratlingkanone oder Salamander. Vor allem, wenn die dann noch im Gelände stehen, kann ich da eigentlich kaum was gegen machen, ich habe ja keine Tiermenschen und vor allem Centigors. Deshalb setzt die zweite Liste recht stark auf Magie, mit der ich diese Einheiten wegpusten will. Daher würde ich dann auch die Lehre des Feuers nehmen.
Liste II:
170 Chaoszauberer (Stufe 2, Energiehomunkulus)
155 aufstrebender Champion (Armeestandartenträger, Banner des Zorns)
325 Chaosritter (5, auserkoren, Musiker, Standartenträger, Kriegsbanner, Mal des Khorne)
91 Barbarenreiter (5, Flegel, Schild, Musiker)
36 Chaoshunde (6)
200 Barbaren (25, leichte Rüstung, Schild, Champion, Musiker, Standartenträger)
90 Gargoyls (6)
96 Bluthunde des Khorne (6)
75 Chaosbrut des Slaanesh
= 1238 Punkte
Die Liste hat weniger Nahkampfpotential, aber ich hoffe schon auf dem Weg Schaden zu machen, vor allem bei diesen ganzen bösartigen Kriegsmaschinen und Schusseinheiten.
Außerdem bin ich mir bei der Brut nicht sicher. Ich hätte gerne zwei, um die ganzen zufälligen Würfe auszugleichen, aber ich bekomme die Punkte nicht zusammen. Und ich weiß nicht, ob eine einzelne Brut lohnt. Ich wüsste aber auch nicht, was ich statt der Brut nehmen sollte, da ich schon fast alle auswahlen belegt habe. Tiermenschen habe ich nicht, beim Chaosstreitwagen ist es wie mit der Brut, da hätte ich lieber zwei, darf aber in diesem Fall sowieso nur einen haben.