Armeeliste 1250 Städte in Flammen

Fauk

Tabletop-Fanatiker
28. Juni 2013
4.810
1
559
32.436
Hallo werte mit Chaoten,

Ich habe morgen ein Spiel gegen Tau nach Städte in Flammen, sprich reiner Stadtkampf. Da ich so etwas noch nie gespielt habe hätte ich gerne von euch ein paar Vorschläge oder Anregungen was man mitnehmen könnte und was nicht. Aber kurz zu den Gegebenheiten.

- Die Platte ist 48"x48"
- Städte in Flammen als Regelwerk, halt angepasst auf 7te Edition. Wir spielen wahrscheinlich eine Städte in Flammen Mission und nach Omega Regeln, also haben wir 3 dieser besonderen Fähigkeiten
- 1250 Punkte
- Maximal 1 Monströse ODER Fahrzeug ODER Läufer
- Keine Flieger
- Gegner sind Tau
- Kriegsherrenfähigkeit: Deckung in Ruinen, werden wir beim Wurf wiederholen, erschien uns als zu mächtig.

Zu meinem Gegner ist zu sagen das er gerne Kampfanzüge und Buffcommander spielt. Ich gehe momentan schwer davon aus das er Späher für Marker dabei hat, die obligatorischen Feuerkrieger im Standard und vor allem ein großer Blop mit Krisis, Buffcommander mit Deckungignorieren und Synch machen, sowie Schattensonne für einen fast kontinuierlichen 2er Decker. Mit einem Riptdie rechne ich momentan eher weniger, wäre aber möglich. Ansonsten ist unsere Platte vollgestopft mit Geländeruinen und zwar so richtig! Wir haben auf 48" mehr als 16 Ruinen die zwischen großen Gebäuden und kleinen Barrikaden sich abwechseln, es gibt auf der ganzen Platte vielleicht 2 Fleckchen die Groß genug sind das ein Landraider dort platz haben könnte, es ist eben pur Stadt.

Hier ist mal meine bisherige Liste mit Ideen dazu was ich mir gedacht habe:

Kombiniertes Kontingent: Chaos Space Marines (Hauptkontingent)*************** 2 HQ ***************
Hexer, Meisterschaftsgrad 3, Terminatorrüstung
+ 1 x Psischwert, Brandfackel von Skalathrax -> 30 Pkt.
+ Zauber-Homunkulus -> 15 Pkt.
- - - > 180 Punkte

Kommt in die Chaos Space Marines und soll pur auf Telepathie würfeln. Dabei nimmt er Kreischen mit und hofft selbst auf Unsichtbarkeit oder Schleier. Mit Kreischen möchte ich harte Trupps angehen.


Chaosgeneral, Mal des Khorne
+ Boltpistole, Axt der blinden Wut -> 35 Pkt.
+ Moloch des Khorne -> 35 Pkt.
+ Melterbomben, Siegel der Verderbnis -> 30 Pkt.
- - - > 175 Punkte
//Standardgeneral der mit den Bruten denke ich im Stadtkampf nicht schlecht ist. Die Bruten haben eigentlich immer einen Deckungswurf und mit 12" kommt man auf der 48" Platte auch denke ich recht schnell in den Nahkampf.


*************** 2 Standard ***************
6 Chaos Space Marines, 5 x Boltpistole, 4 x Bolter, Flammenwerfer, Mal des Slaanesh, Ikone der Ausschweifung
+ Aufstrebender Champion, Melterbomben, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
- - - > 140 Punkte
//Trupp in dem der Hexer mitläuft. FnP halte ich für sehr wichtig da ich fest davon ausgehe das mir die Deckung oft genug genommen wird so das ich gegen Melter oder Plasma Krisis noch einen Schutzwurf habe.


10 Chaoskultisten, 1 x Flammenwerfer
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 55 Punkte
//Zweiter Standard, machen vielleicht mit Flammenwerfer irgendwas, sind ansonsten dabei weil 2ter Standard halt.


*************** 2 Sturm ***************
5 Chaosbrut
- - - > 150 Punkte
//Siehe Chaoslord


5 Raptoren, Mal des Nurgle, 2x Flammenwerfer
+ Raptorchampion, Boltpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 120 Punkte
//Sprungtruppen die vor allem Feuerkrieger und Späher jagen, aber auch Drohnen sind schöne Ziele mit zwei Flammenwerfern und anschließendem Nahkampf.


*************** 2 Unterstützung ***************
Geissel, Kampfgeschütz, sync. Schwerer Flammenwerfer, Zwillingsmaschinenkanone
+ Kakophon -> 5 Pkt.
- - - > 200 Punkte
//Eierlegende Wollmilchsau. Läuft gut durch die Ruinen durch, hat nen 5er Retter für gegen Deckung und kann mit schwerem Flammer und Nahkampf eigentlich allem außer einem Riptide gefährlich werden,


3 Kyborgs, Mal des Nurgle, Veteranen des Langen Krieges
- - - > 237 Punkte
//Kyborgs halt. ich plane sie momenten recht stationär zu spielen auf einem Gebäude das FnP gibt durch Omega Ziel




Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1247

Die Strategie ist den Gegner mit Zielen zu überladen. Ich glaube nur die Kultisten sind Ziele die man an sich ignorieren kann, ansonsten macht jeder gut Druck und jeder ist irgendwie dazu in der Lage den Feind ordentlich zu beharken. Der Hexer Trupp zerschreddet so gut wie alles was nicht unbedingt einen 2er Rüster hat und Kreischen überlebt hat. Der General rückt mit Geländeignorierenden Bruten pro Runde 12 Zoll vor. Raptoren flankieren Späher und Standards die sich verstecken. Geißel rückt unaufhaltsam vor und gibt Feuerunterstützung. Kyborgs bleiben stationär und sind mit 4er Decker bzw. 2er Rüster, 5er Retter und 5+ FNP eine gut aushaltende Bank.

Was die Omega Fähigkeiten der Städe in Flammen Erweiterung angeht, wollte ich ein Gebäude zu einem Krankenhaus machen für FNP für die Kyborgs. Sowie Sprengfallen legen wenn der Krisis blob sich bewegt. Für die dritte Fähigkeit bin ich mir noch nicht so ganz sicher was sich noch lohnen könnte, tendiere aber momentan ein Gebäude in Richtung Gegner zu einem Treibstoffdepot zu deklarieren um die zig Flammenwaffen die ich dabei habe +1 Stärke zu schenken.

Falls ihr noch andere Vorschläge habt, ich hab den gesamten CSM Codex zur Verfügung bis auf Huron, Fabius und Mutilatoren ist jede Einheit vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
So grob würde ich meinen, du hast recht wenig Standard. Den Khorne-Lord würde ich rausschmeissen, den braucht es vs. Tau eh nicht. Dafür einen zweiten Trupp Marines reindrücken, z.B. mit Flamer. Die Springer finde ich für Stadtkampf auch nicht so geeignet. Gefährliches Gelände ist zwar in der 7th nicht so wild, aber die werden wohl oft testen müssen. Vielleicht einen 3er Termitrupp zum Schocken.

Die U-Sektion ist ziemlich teuer. Die Kybs kosten mal eben 1/5 der Armee. Da könnte man ggf. auch noch streichen und dafür die Bruten upnurglen. Oder statt der Geissel 1 x Cybot mit Flamer und 1 x Maulerfiend. Bei den CSM könnte noch gut ne Faust passen, ist prima vs. Kühlschränke und MdS brauchen die wohl nicht wirklich.
 
Also deine Vorschläge musste mir jetzt erklären. Bisher finde ich die nämlich nur bedingt sinvoll ^^

Der Khornelord soll eine Nahkampfbedrohung darstellen und bringt mit DS2 auch die nötige Kraft mit Commander in Iridium Panzerung oder Breitseiten bzw. Riptides anzugehen. Rein nur Bruten rumrennen zu lassen ohne wirkliches Spezialgebiet weiß ich nicht so recht.

Nen zweiten Trupp Marines bin ich mir noch nicht so sicher, wäre aber möglich. Wir spielen ja kein Maelstrom also werden wohl auch nicht so viele Standards benötigt.

Du willst also Springer rausnehmen wegen gefährlichem Gelände aber in einen Stadtkampf reinschocken? Oo

Die Kyborgs rauszunehmen bin ich am überlegen, da diese wohl viele Punkte fressen und mit dem eigentlich immer vorhandenen Decker nur wenig Schaden anrichten. Allerdings kann ich keinen Maulerfiend und Cybot rein nehmen, da für das Spiel gilt maximal 1 Fahrzeug.

Das MDS ist dafür da das mir nicht pro Runde ein Trupp komplett wegstirbt wenn Plasma oder Fusi Krisis mit Deckung ignorieren mal eben einen Trupp aufrauchen.
 
MdS und Ikone lohnt sich nicht bei so einen kleinen Trupp. Viel zu teuer.
Geißel ist nicht so gut, auch nicht im Städtekampf. Nimm lieber nen Mauler mit. Der rockt im Städtekampf und wird sich sicher einige Tau schnappen können. Oder zumindest einiges an Feuer fressen ^^.
Den Hexer würde ich gar nicht erst mitnehmen. Beschränke dich auf ein HQ. Sonst wird es einfach zu teuer.
Raps würde ich auch zuhause lassen, aus genannten Gründen.
Wenn du keinen Mauler mit nimmst, wie wäre es mit einem Drachen?
Im HQ kannste über den Khorni nachdenken, ich find ihn sehr gut, im Städtekampf kann man ein oder zwei Bruten rauslassen, wenn du aber auf Nummer sicher gehen willst, sind 5 ok.
Nurgler ist im HQ auch ne Überlegung wert, da dieser dir die Seucher im Standard frei macht. Die Jungs sind halt gut auf kurze Distanz und sowas brauchste in der City.
Obis kannste auch nur zu zweit spielen wenn du dir nicht sicher bist, gut sind die allemal. Kannst sie auch aufteilen.
 
Also deine Vorschläge musste mir jetzt erklären. Bisher finde ich die nämlich nur bedingt sinvoll ^^

Der Khornelord soll eine Nahkampfbedrohung darstellen und bringt mit DS2 auch die nötige Kraft mit Commander in Iridium Panzerung oder Breitseiten bzw. Riptides anzugehen. Rein nur Bruten rumrennen zu lassen ohne wirkliches Spezialgebiet weiß ich nicht so recht.

Es sind Tauze, was willst du da mit nem Klopper-HQ? Wenn dein Kumpel auf 1,2 K wirklich nen Riptide einpackt, kannst du den auch mit den Bruten angehen, da kommt wahrscheinlich das Spiel über nicht wieder raus. Mit MdN halten die ne Weile. Wenn keiner dabei ist, binde Krisis bis die Marines anrücken.

Nen zweiten Trupp Marines bin ich mir noch nicht so sicher, wäre aber möglich. Wir spielen ja kein Maelstrom also werden wohl auch nicht so viele Standards benötigt.

Du willst also Springer rausnehmen wegen gefährlichem Gelände aber in einen Stadtkampf reinschocken? Oo

Jo klingt doof. Aber die müssen a) nur max. 1 x testen, halten mehr aus und können hintenbleiber angehen.

Die Kyborgs rauszunehmen bin ich am überlegen, da diese wohl viele Punkte fressen und mit dem eigentlich immer vorhandenen Decker nur wenig Schaden anrichten. Allerdings kann ich keinen Maulerfiend und Cybot rein nehmen, da für das Spiel gilt maximal 1 Fahrzeug.

Ach so, das hatte ich überlesen, geissel ist Trotzdem zu teuer für die Punktzahl. Mauler rockt.


Das MDS ist dafür da das mir nicht pro Runde ein Trupp komplett wegstirbt wenn Plasma oder Fusi Krisis mit Deckung ignorieren mal eben einen Trupp aufrauchen.

Für 6 Marines und nen T-Chef. Icone & Mal x 6 kostet 42. Sind schon gut 3 Marines mehr.
 
Also Leute ich hatte jetzt die Liste so gespielt wie ich sie oben hatte und habe lediglich die Melterbomben vom Chef zu den Raptoren geschoben. Ansonsten kurzes Resümee, da es recht schnell schon wieder vorbei war.

Die Geisel ist der absolute Rocker nach der 7ten Edition im Stadtkampf. Mit ihrer Geschützschablone haut sie so dermaßen viel weg, einfach aus dem Grund das sie auf einer 2 oder 3 stöckigen Ruine nur oben anzulegen braucht und dann wird der Zylinder nach unten gezogen und haut ordentlich rein. Das selbe galt für die Kyborgs mit Plasmakanonen. Die beiden Trupps zusammen haben ordentlich was rausgehauen und unmengen Wunden generiert.

Die Raptoren sind leider nicht bis ans Ziel gekommen, da ich sie anfangs etwas hinten halten wollte und dann sind sie nur konstant nach vorne gelaufen. Die Kultisten ebenso. Der Hexer hat mit dem CSM Trupp leider auch nicht viel gemacht, allerdings souverän eine Flanke verweigert. Das gesamte Feuer hat sich auf den General samt Bruten konzentriert und ohne Deckung wäre da auch einiges gestorben. Ansonsten war ich froh kein Klauenmonstrum dabei gehabt zu haben, das wäre zwar gut in den Nahkampf gekommen wäre dann aber in 6 synchronisierte Melter gerannt und das hätte dann doch schon aua gemacht in Melterreichweite. Ansonsten war ein Riptide noch mit dabei, den hab ich aber ignoriert da er nur einmal auf die Geisel geschossen hat, jedoch ist die Schablone zu weit abgewichen.

Ansonsten haben die Bruten mit General ein Ziel im Nahkampf aufgeraucht und dann war es auch schon wieder vorbei. ^^