1250AB - Finale - Pask...letzter gloreicher(?) Auftritt?

DuderusMcRulerich

Fluffnatiker
17. Oktober 2017
2.513
12
19.606
Hi zusammen,

im Dezember findet das Finale der Ars Bellica Saison statt. Ich trete im Finale für 1250 Punkte an. Dass da 6 Leute Space Marines spielen liegt ja auf der Hand. Oder halt auch nicht, weil die 1250er Community echt cool ist. Nachdem die Teilnehmer endgültig fest standen haben alle 1250er Finalisten einheitlich das Gentlemens Agreement abgeschlossen keine Marines zu spielen. NO LOVE FOR MARINES!
Ich glaube zumindest 4 oder 5 der Finalisten haben auf ihren letzten Turnieren Marines gespielt. Und wenn man einmal so in der community ist, gibts auch immer jemanden von dem man sich Armeen leihen kann. Es wäre also sehr wahrscheinlich so gewesen, dass fast alle, wenn nicht alle, marines spielen. Daran hätte niemand Spaß.
Durch diese Einigung kann man nochmal die Hits der Saison spielen.
Leider habe ich aktuell super viel Stress wegen Umzug, damit habe ich meine 2 Listen Ideen für Eldar abgehakt. Ich wollte nicht ungetestete Listen spielen. Zur Auswahl blieben also die Armeen die sich bewährt haben. Bei mir waren es die Pask-Brigade und die Alaitoc Doppelflieger Liste. Die Entscheidung für Pask ist gefallen, wegen des Formats. Es spielt jeder einmal gegen jeden anderen und der mit den meisten Battlepoints gewinnt. Mit den Eldar habe ich zwar eine bessere winrate als mit Pask, dafür gewinnen die, aufgrund der Art wie die Armee funktioniert, in der Regel nicht besonders hoch.
Mehr Infos zu Pask:
https://www.blog.ars-bellica.de/2019/05/die-paskliste-1250er-meta-ware-teil-1/
https://www.blog.ars-bellica.de/2019/06/die-paskliste-1250er-meta-ware-teil-2/

Also ein letztes mal, ehe die Saison der Marines anfängt, mit dem guten alten Pask in die Schlacht. Ich habe die Liste nochmal ein wenig hin und her geschrieben und folgendes kam bei raus:

Brigade - Cadia - Emperors Fist Tank Company
HQ:
Pask: Battletank, Laserkanone, Plasma Sponsons
Tank Commander: Battletank, Hammer of Sunderance, Laserkanone, schweBo Sponsons, Field Commander Warlordtrait
Primaris Psyker: Nightshroud, Psychic Barrier
Troops:
3x Infantery Squad mit chainsword und Mörserteam
3x Scion Squad mit chainsword
Elites:
Astropath: Nightshroud, laserpistole
Master of Ordanance: [Warlord] Grand Strategist
Platooncommander: Cainsword, Relic of lost Cadia
Fast Attack:
Scout Sentinel: Multilaser
Armoured Sentinel: Multilaser
Rough riders
Heavy Support:
Wyvern
Mörserteam
Leman Russ Conqueror

Matchups:
2x Drukhari. Recht ähnliche Listen. 2 Flieger, 2 Raider, 2 Venoms, nen Ravager. Der eine hat noch nen Reaper mit, der andere dafür ne yvraine und mehr equip auf den kabalites. Beide Matchups werden sich recht ähnlich spielen und werden ähnlich tricky.
Wie in meinem Pask guide schon geschrieben sind schnelle, fliegende Autos ein Problem für die Pask liste, da die gut darin sind die Leman Russe ab zu binden. Das heißt: Deployment und Movement müssen on point sein. Gut abscreenen. Mit diesem Matchup habe ich gerechnet und mir dieses mal noch das warlord trait aus vigilus gegönnt für synchronisiertes Abwehrfeuer. Nichts worauf man sich verlassen sollte, aber ein Leman Russ kann auch mal eine Venom im Abwehrfeuer rausnehmen, wenn er auf die wiederholbare 5+ abwehrfeuert.
First turn würde das match erheblich vereinfachen, da ich dann effektiv 2 Schussphasen habe bevor die Fliege Autos meine Backline ernsthaft bedrohen. Auch Nightshround und Psychic barrier casten zu können ist wertvoll. Ich würde schätzen wenn ich anfange habe ich die höheren Siegchancen. Wenn ich den Nachzug habe ist es immernoch winnable, aber wird shcon schwerer. Ein uphill battle.

1x Orks.
Chessies Orkliste. Was soll man sagen, die ist nen Brett. KFF Biker, Bike Waaghboss und Wyrdboy. Dazu 30 Boyz, 30 Stormboyz, Bossnobs auf bike. Alles als Evil sunz. Extremes first turn charge potential. Genug mobilität um screens zu tri-pointen und einem das leben noch schwerer zu machen. Im Nachzug sehe ich da keine chance für mich aus eigener Kraft. Der gegner muss Fehler beim tri-pointen machen, ansonsten werde ich vermutlich niemals schießen nach Runde 1. Im First turn ist es immernoch schwer, aber für das matchup (und auch ein wenig für die DE matchups) hab ich die wyvern. Zusammen mit battlecannons sollte ich eine der dicken units rausnehmen können. Über movemovemove habe ich die mobilität um weit zu screenen. Da wird das spiel winnable.

1x Admech
Pittsburgh, der beim Dutch GT schon mit seinem Admech gezaubert hat (platz 8), bringt sie jetzt auch zu 1250. Was ganz neues, hab ich die ganze season nicht einmal gesehen.
Dicker trupp breacher, dicker trupp plasma destroyer, daedalus for good measure. Ne solide und stabile firebase mit endlos viel output. Dazu 3 Chickens, 2 Taucher, 1 Dunecrawler und 1 Disintegrator. Das ist zäh, das ist zackig, das hat kadenz und das hat panzer abwehr. Gut ausgewogene Liste. Auf meiner seite habe ich den Reichweiten Vorteil und ein Stückweit mehr Stabilität auf meinen T8 Panzern. Vor allem wenns über die lange Kante geht, sehe ich vorteile in dem Match für meine Liste. Aber das ist theory hammer. Kein Spiel gegen sowas gemacht bisher. Das ist was ganz neues. Aber eins kann man sagen: Er weiß was er tut, wenn er Admech spielt. Das wird schwer.

1x necrons:
Flatout: Keine Ahnung^^ Ich weiß wie die Liste funktioniert. Ich glaube wenn ich die Destroyer weg screenen kann (wofür ich first turn brauche), dann habe ich mindestens 1-2 Runden bessere Firepower auf relevante ziele. Die zeit muss ich effizient nutzen. Den Randomfaktor "doomsday" rausnehmen. Die Destroyer wird er mir nicht anbieten. Da bin ich gespannt wie es wird.

Freue mich riesig darauf Onkel Pask nochmal mit zu nehmen. Für mich auch ein guter Feedback Punkt für meinen Pask guide. Ich habe immer gesagt, wenn Leute gejammert haben, dass Pask OP sei, dass die Liste zwar stark ist, aber gute Spieler mit guten Armeen viele plays haben um die Liste souverän zu handlen. Nun gehts auf ein Turnier mit 5 anderen guten Spielern mit 5 anderen guten Listen. Angstgegner sind dabei, neue Erfahrungen sind dabei. Das wird super. Und es wird vor allem nicht 5x Marines gegen Marines an 2 Tagen. Das ist das allerwichtigste 🙂

Ich versuche euch nach dem Finale einen kleinen Rückblick da zu lassen wie es so lief 🙂
Drückt Pask die Daumen für seinen letzten (?) großen Auftritt
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine sehr interessante Entscheidung, kein "SM-Finale" zu veranstalten. Mal sehen, wie die neue Saison wird. Ich drücke allen Teilnehmern die Daumen und wünsche spannende Spiele.

Über deine kurzen Berichte würde ich mich (und andere Mitleserinnen und Mitleser sicherlich auch) sehr freuen. Auch wenn ich gegen Imps mit meinen CSM immer einen vor den Latz bekommen habe, finde ich den Verlauf der Spiele in einem solchen Rahmen immer sehr spannend. Gibt es denn die Listen schon irgendwo?
 
Ach düster 😀
Am Ende des Tages sind das alles gute Spieler mit guten Listen. Wird kein selbstläufer dabei sein, egal gegen wen. Einfach mal die hoffen, dass man in den matchups wo es wichtig ist den Firstturn und/oder ne gute Deployment map kriegt. Und dass in den "schweren" Matchups der Würfelgott Beige-Grün trägt 😀
Bin leider aktuell so wenig in Übung, dass meine größte Sorge eigene Fehler sind. Immerhin sinds nur 1250er Spiele und nicht 2000er wie in Holland. Da hab ich mir teilweise einen Mist zusammen gespielt. Wenn man das nicht gewöhnt ist, sind 6x2000 Punkte schon ne Hausnummer in Sachen Konzentration 😀
 
Onkel Pask - es war schön mir dir

Hi zusammen.
Da sind wir, Finale ist durch und ich habs aufs Treppchen auf Platz 3 geschafft.
Eigentlich war nur 1 Spieler relativ abgeschlagen und es war ultimativ eng zum Ende.
Kurze Übersicht ehe es ins Detail geht:
Platz 1 macht Imothek mit seinen Necrons, geführt von Imothek.
Platz 2 macht Psycho_Andy mit seinen Dark Eldarn. Im letzten Spiel brauchte er ein 80:20 gegen DJ1010s Orks um mich zu überholen. Und dann haut der alte Veteran das einfach raus.
Platz 3 mache ich mit Pask
Platz 4 macht Pitsburgh mit seinen Admech, der das Face-off im letzten Spiel gegen Imotheks Necrons verliert
Platz 5 macht DJ1010 mit seinen Evil Sunz Orks. Der hatte leider beide Tage lang richtig scheiße am Schuh. In der letzten Runde gegen Dark eldar wollten seine orks einfach keine chargerolls mehr schaffen. Da wirds für eine reine Nahkampfliste dann auch eng.

Mein Spiel 1: Gegen Psycho_Andys Dark Eldar:
Wir spielen Deployment 3 (die schrägen viertel). Ich sitze auf First turn. in der Mitte steht ein dickes Landing pad als LOS block und es gibt einige Ruinen und geschlossene Gebäude.
Andy deployt seine pfeilschnellen Dark Eldar sehr konservativ und die 2 Venoms stellt er aggressiv an das Landingpad.
Meine Prio war die Venoms zu regeln, damit sie nicht Panzer binden können. Leider können Pask und TC da nicht mitwirken, da sie nicht um das Pad herum kommen.
Der Conqueror bewegt sich mit dem Stratagem und schießt synchronisiert eine Venom kaputt. Der Master of Ordance, die Wyvern und die Mörser schaffen es nicht die zweite zu zerstören. Sie bleibt mit 1 Wunde stehen. Als backup hatte ich mein armoured sentinel vorgezogen um sie zu chargen, was auch klappt, sodass sie in Andys runde nicht chargen kann.
TC udn Pask arbeiten sich am Razorwing ab. Erfolglos, machen nur ein paar wudnen drauf.
Andy nimmt mir in return mit einer insane guten schussphase Conqueror und TC raus. Das war bitterlich.
In meienr Runde kann ich mit hilfe von 5 Scions einen Flieger abstürzen lassen. Den zweiten tacker ich weg und lege ein paar first born um. Meine Rough rider kommen an seinem marker raus und bedrohen die Kabaliten. Auch wenn sie den charge nicht schaffen. 1 weiterer Trupp scions bombt auf einen Marker. Hinter LOS block und fängt an durch zu scoren.
Andy muss einen ravager abstellen um die reiter zu regeln. er nimmt mir meine verblieben guardsmen weg und schockt einen Raider in meiner DZ.
Ich muss volles Risiko gehen, weil ich hinten dran bin. Ich versuche beide Raider auf zu machen. Schaffe aber nur einen. Der in meiner DZ überlebt mit 2 Wunden.
Er geht mit dem Raider und yvraine in der charge, killt 2 chars und pilt in Pask rein.
Ich ziehe Pask zurück, ziehe mit der wyvern das abwehrfeuer der kabaliten und die scions chargen selbige. Fun thing: Die Wyvern droppt auf 1 wunde im abwehrfeuer, weil er 2 von seinen 3 schweren Waffen auf 6 trifft. Der Primaris Psyker smitet yvraine an und erschlägt sie. Die scions fangen die kabaliten im nahkampf.
Am Ende des brutalen games hat andy noch 5 kabaliten und den Archon hinten. Ich habe noch pask, 4 scions und den Primaris psyker.
38:35 für mich. Knappe kiste.

Game 2 gegen DJ1010s orks.
Ich machs so kurz es geht: Da ich gute Hügel hatte, konnte DJ seine Stormboys nicht festfressen. Aus meiner Sicht gabs nur 1 chance für nen tripoint, die er sich zershcossen hat. So konnte sich nach dem charge alles auf hügel zurückziehen. Ich böller ihm 30 Stormboys und die Biker raus. Seine Boys haben meine Wyvern in der Ecke gefangen und stehen als Linie quer über die map.
dann hab ich die motoren getreten, bin einmal im kreis um die Ork linie rum. Bevor er die Wyvern mit Pflichtattacken getötet hat, ahbe ich 3 Orks mit 20 Guardsmen festgesetzt, sodass er in seiner Runde nicht chargen kann. Dann habe ich mich zurückgezogen und den Rest umgeböllert.
Recht klarer Sieg für mich, weiß nicht mehr die genaue Punktzahl.

Game 3 gegen Pittburghs Admech.
In der MItte ist ne offene Ruine, wir spielen die diagonale Aufstellung. Er sitzt auf First turn. Ich stelle alles außer LOS. Alles fragt ihr? nein natürlich stelle ich meinen MoO auf ne Ruine und vergesse, dass er sniper hat. Aaaaand its gone. Dummer fehler. Dummheit bestraft der imperator. In der ersten schussphase hatte ich richtig scheiße am Schuh. Habe nur die Plasma destroyer rausgenommen, weil Dom gesavt hat wie ein gott. Ich musste alles in die investieren.
Für ihn liefs dann super im gegenzug. Macht 8 Damage mit dem Icarus Dunecrawler am Conqueror und nimmt mir viel weg.
Ab dann sah es schon kacke aus. In meiner Runde schaffts der TC mit flachen 3 damage und pask nicht die 2 robotor kaputt zu machen.
Er reguliert den TC. Ab dann verweigere ich das spiel und versuche nur noch zu punkten. Scions droppen hinten rein, die roughrider auch. 3 aus 4 verpatzen den charge. Sehr ärgerlich, denn die Rider hätten mit den Sprenglanzen durchaus ne chance gehabt den auf 2 Wunden befindlichen dunecrawler zu regeln. Alles was nicht im NK ist stirbt natürlich.
Runde 4 macht pask and den 2 Chicken walkern nur 2 schaden. Die Wyvern macht 4 xD
Dom hat das blitz sauber runter gespielt. Target selection war on point, nach dem nach hinten gefallen bin hat er mir keine chance gegeben wieder ran zu kommen. Und mein Verlust des MoO mit meinem CP refund war halt einfach nur dumm. Das hab ich verkackt.
Am Ende verliere ich 38:28.

Game 4 gegen Imotheks Necrons.
Für mich ein tolles game, weil Pask da alle seine tricks und seine flexibilität einsetzen können.
Wir spielen Hammerschlag und quer in der Mitte steht ne Fortress of redemption. Ich sitze auf First turn.
Ich muss die Leman russe auf beide seiten splitten, damit ich jeden bereich bedrohnen kann. Ich muss die auch super offensiv stellen (press an die kante) um um die Fortress rum zu kommen.
Guardsmen stehen auch press. Mein Plan war, dass Imothek konservativ deployt. Macht er auch. Alles auf einer seite.
Dann hatte ich die Entscheidung:
Ich kann mit Pask (nur turm), TC (nur turm und laser) und MoO versuchen die desis zu killen. Da sind ein paar wenns und danns bei, denn pask hätte dem TC die LOS weg schießen können und andersrum. Habe das kurz überlegt. Wenns klappt gewinne ich nicht, wenn nicht verliere ich.
Dann habe ich mich für einen anderen Weg entschieden:
Ich advance die guardsmen vor, 2 mit movemovemove und setze mit den Leman Russen zurück. Ich habe nur meine 2 Battlecannons und den MoO in Range und nehme damit die doomsday raus.
Durch meine vorgezogenen guardsmen kann Imothek die Destroyer nicht in Reichweite auf die Panzer teleportieren. Dadurch, dass er nur auf einer seite steht kann er mti tesla auch nur auf der seite den screen um schießen. Das macht er auch. Die Annihilation barge macht schaden am TC.
In meinem Turn 2 ersetze ich die gefallenen Guardsmen durch scions und stehe wieder so, dass er die desis nicht anbringen kann. Ich entscheide mich sehr konservativ zu spielen, sage dem TC er soll schießen und nebeln um sicher zu sein. Ich schieße die annihilation barke an, kriege sie aber nicht. Töte noch 2 desis und ein paar immortals.
Er kann wieder wenig machen er schießt die scions um, und scießt weiter auf den TC. Dank nebel und schlechten würfen kriegt er keinen schaden von der annihilation barke.
Never change a running system. Ich ersetze den toten screen wieder durch scions. Sodass er die Desis wieder nicht an die Leman Russe porten kann. Auf der linken Flanke kommen die reiter und die scions. Beide verpatzen den charge auf die 2 überlebenden Immortals auf der seite. Ich nehme seine Annihilation barke raus.
er cleart wieder screen weg. Nächsten turn werden die Desis kommen.
In meiner Runde 4 kille ich alles bis auf 2 Desis, 3 Immortals, Cryptek und Imothek. Mein Psyker bei pask verpatzt leider seinen nightshroud cast. Imothek stockt die Immortals wieder auf 8 auf und die desis auf 4. Die zershcießen easy den schutzlosen Pask.
In meiner Runde 5 smitet der Primaris 1 Destroyer weg, der Conqueror zerschießt die anderen 3.
Am Ende hatte ich noch einmal richtig Glück: Ich hatte "dominate them" gewählt. Am Ende einer Schlachtrunde in jedem viertel meh einheiten haben als der Gegner.
Ich habe es mit allen movement Buffs geschafft am ende meiner 6ten runde 4 Units in das Entscheidene viertel zu stellen: Tank Commander, Platoon Commander, Master of Ordanance und Primaris psyker.
Imothek macht sich folgenden Plan: Immortals erschießen PC. Imothek erschießt Master of ordanance. Immortals chargen den Primaris Psyker (1 Wunde), erschlagen ihn und sichern den marker wo er sitzt. Der PC stirbt im teslafeuer, aber mein MoO tank den Beschuss von Imothek und die Immortals schaffen es nciht den Psyker zu erschlagen. Damit score ich nochmal 5 Punkte.
Und gewinne 47:26 (meine ich).

Mein Fazit:
Das war ein super Turnier um nochmal zu sehen was pask kann. 4 verschiedene Gegner, 4 sehr gute Spieler, 4 verschiedene Listen. Ich hatte 2 mal first turn und 2x nachzug. Also super um sich eine überischt zu holen.

Ich fange mit der Niederlage an:
Pask ist empfindlich. Auch wenn es "nur" der MoO ist, den Refund und den Orbitalschlag zu verlieren tut super weh. Dadurch dass ich ins hintertreffen geraten bin musste ich plays machen die unzuverlässig sind und genau das will man mit der Liste eigentlich nicht. Wenn dann noch 1 entscheidene Sache in die Hose geht ist es vorbei, weil ein großer teil der Armee einfach garkeinen Schaden macht, vor allem nicht gegen admech.
Aber das Spiel war defintiv winnable, selbst mit Nachzug. Dom hats einfach besser gemacht und ich habe einen unverzeilichen Fehler gemacht.

Dann zu den Orks:
Ich muss ehrlich sagen, da hatte ich einfach "glück". Klar, nachzug und spitzer dawn of war gegen die Liste ist nciht gerade lucky. Aber ich hatte optimales gelände. Auch hier hat man wieder gesehen: Das war eine Liste am Modell limit und ich konnte die masse (solange ich auch schießen kann) problemlos händeln. Battelcannons sind unendlich geil und man braucht wirklich keine Punisher gatling auf 1250. Trotzdem war das das matchup das ich vor dem ich immernoch am meisten angst hätte. Pask hat keinen countercharge. Wenn jemand ankommt und anfängt zu binden ist das Spiel vorbei.

Zu den Drukhari:
Das war ein heißes match. First turn war wichtig für mich in dem Setup. Leider hat in dem Spiel in der Schussphase meine Armee underperformt und andi ist eskaliert. Der Ravager hat halt mit 3 Desintegrators (9 Schuss 5/-3/2) 10 schaden am conqueror gemacht Oo. Steckste nicht drin. Aber in dem Spiel konnte man richtig sehen was für stärken die Pask liste hat.
Gegnerische flieger steht nen bisschen kacke? -> Scions aus reserve holen und abstürzen lassen.
Gegner bedroht einen Marker im Niemandsland nciht? -> Scions hin und durchscoren.
Gegner commitet zu viel nach vorne? -> Rough rider auf seine Backline jagen und er muss muss den Rückwärtsgang einlegen.
Und am Ende des Tages ist Pask halt der fahrende Hemlock. Je später das Spiel wird, desto stärker wird Pask. Sobald es keine threats mehr für ihn gibt und er sich "frei" bewegen kann ist der ne Maschine. Von den Punkten her würde ich sagen hat pask alleine in dem Spiel 500 Punkte aus Andis armee rausgeballert. 2 raider, 1 flieger, 1 ravager, kabalites.

Zu den Necrons:
Super zähe liste. Aber man hat den einen vorteil: Die Desis müssen 9" abstand halten und man kann gut screenen. Nur die Doomsdayark kann distanztechnisch mit den Battlecannons mithalten. Wenn man die Weg hat, kann man selber das Spiel designen. First turn ist wichtig und ab dann gewinnt man das Spiel in der movementphase. Wenn das screening da on point ist, man den PC korrekt stellt um den richtigen einheiten mehr speed zu geben und man auch mal die nerven hat auf Beschuss zu verzichten geht das. Ich habe 2 Runden lang alle sekundärbewaffnung aufgegeben und nur mit den Türmen geschossen. Aber das war die richtige Wahl.

Am Ende des Tages war es super die Liste nochmal auf höchstem Niveau zu spielen. Es hat sehr viel Spaß gemacht. Und einen der Pokale mit der Aufschrift "There is no love for Marines!" abzustauben freut mich ganz besonders.

Ob Onkel pask 2020 nochmal wieder kommt. Wer weiß das schon. Die Brigade ist komplett auf kante gebürstet, da muss ich dann mal in Ruhe durchgehen und schauen ob die Punkte änderungen und der Wegfall der Roughrider das noch zulassen. Und dann muss man natürlich schauen wie die sich so gegen space marines schlägt. Das wird die nächsten monate die benchmark sein und da ich selber welche habe... Da müsste mir schon was gutes einfallen mit pask um den über marines zu picken.

Was das Format angeht:
Ich habe wieder gemerkt wie viel lieber ich beschränktes warhammer Spiele. Es war alles eng. Es gab fast keine stomps. Es gab nur ein einziges 80:20 obwohl da 5 verschiedene gemaxte listen gegeneinander spielen. Vor dem letzten Spiel konnten noch 4 aus 5 das rennen machen. 2 saßen in einer Position, dass sie das aus eigener Kraft schaffen können, 2 waren vom ergebnis von den adneren abhänig.
Es war super super knapp und spannend. Ich hatte kein einziges Spiel, das vor runde 6 zuende war. Keine tabling. Es gab mit der first turn charge ork liste nur eine Liste die sowas wie eine "An-Aus" liste ist, bei der sich 80-90% des ausgangs in turn 1 entscheidet.
Das einzige was ich mir wünschte wäre, dass auch die beschränkten AB Formate so wie ITC mit S-U-N gewertet werden.
Ich hab das finale 3:1 gespielt und bin hinter einem der 1:3 gespielt hat. Das ist halt persönliches fainess empfinden, ich finde primär sollte der Sieg zählen. Aber die Akzeptanz für S-U-N breitet sich merklich aus, seit mit hilfe des AB Teams ITC hier angefangen hat Fuß zu fassen. Vielleicht wächst der support dafür weiter. Vor einem Jahr wäre das nciht denkbar gewesen und jetzt gibt es dafür schon viele viele Befürworter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den ausführlichen Bericht!

Macht viel Freude zu lesen und natürlich Glückwunsch zum 3 Platz!!

Habs mir nicht genau durchgerechnet, aber evt bekommt man statt den RuffRidern einen Höllenhund unter. Allerdings fehlen dann diverse Upgrades, bzw der MoO müsste zu einem Commissar werden. Und dann ist halt die Frage: Bringt mir der Höllenhund den Vorteil, den ich beim Rest einbüße?

Ich denke in größeren Formaten wird Pask fürs reine Astra weiterhin wichtig sein. Marines werden halt fürs erste schwierig bleiben und das Meta dominieren.

Nachtrag zu den geänderten Punkten
Laskas der Panzer: -10
Sions -30
-3 Mörser -15
-RuffRiders -50
Astropath -11
Wyvern +10
Mörserteam +12
Höllenhund mit s.Flamer und Tanktracks +120
Wären 26 Punkte zu viel. 18 Könnte man noch easy bekommen, indem man den Conquerer zum normalen LR macht. Bleiben noch 8Punkte über Soll, die man an der Ausrüstung, einem Infanteriechar oder dem Tausch der Wyvern gegen einen Basi einsparen müsste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerbesten dank für deine Mühe.
Der Astropath wird 11 billiger? Der kostet nur noch 15 Punkte? Holy fuckamoly^^

Ich hatte dieses mal ja ne Wyvern statt nem manticore dabei. hatte ich schon ein paarmal getestet und dachte mit orks und drukhari im rennen wäre das besser. Ist es nicht. Es ist deutlich schwächer als ein manticore. Den müsste man auch noch irgendwie stopfen.

Hast du nen guten link für die Punkte änderungen?

Dann wäre ich ohne die Mörser und ohne die Rough rider bei 1156. Bleiben 94 punkte für einen fast attack slot.

Option A)
Ich gehe auf das tauros assault vehicle. das kann absolut nix. Is aber schnell^^ Kostet 51 Punkte.
Blieben noch 43. Für 20 mach ich die Wyvern zum manticore.
Für weitere 4 bekommt der TC auch plasma sponsons, bleiben 16.
HKM bei Pask ab, dafür das waffenteam auf raketenwerfer umrüsten. Sind nur 18 punkte mehr. Im Erstschlag sind die aber besser. Hits reroll auf 3 schüssen und könnten OFF triggern auf dicke ziele.

Option B)
Der Conqueror wird zum normalen Battletank. -20 punkte. Habe ich 114. Dafür kommt nen Hellhound rein mit Flamer für 107. bleiben 7 punkte. Kriegt der TC ne HKM.

Klingt beides nicht so falsch. Die Rough Rider sind halt nicht zu ersetzen. ne 50 Punkte unit mit so einem footprint in reserve war pures gold. Allerdings hätte die Hellhound variante deutlich höheren output.
Was noch ein Gedanke wäre, wäre ein Demolisher geschütz zu spielen. Besser gegen marines und günstiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok die FW Fast Attack Slots hab ich noch nicht in Fokus 🙂 ist aber vielleicht die bessere Alternative, wenn man den Rest der Liste lassen will! Immerhin hast du die Tuniererfahrung und ich bis auf mein erstes dieses Jahr nur die Theorie.

ich steh gerade auf dem Schlauch: HKW ist die Abkürzung für? Sorry 😀

Die Punkte Änderungen sind bisher nur aus YouTube. Mein CA ist noch auf der Warpreise zwischen Nottingham und Pfinztal.
Dürfte man hier im Forum ne komplette Liste für die Punktänderungen des Astra posten?
 
HKM = Hunter Killer Missle

Die FW fast attacks sind halt eigentlich kompletter trash. aber sie können zügig fahren (15" move). Ist nich ganz so gut wie die rider, weil sie schlechter screenen und nicht in reserve können. Das wäre halt einfach die "tax" um die brigade voll zu machen.
Die hellhound variante gefällt mir besser, weil der tatsächlich einen sinn hat.

Battletank statt conqueror habe ich auch schonmal getestet. Ich kann mich nicht wirklich entscheiden was besser ist. Auf dem Papier ist der Conqueror natürlich "besser". 48" reicht fast immer und 24" synchro ist massiv gut.
Das Problem mit dem Conqueror ist der Befehl. Wenn man Befehle uaf dem haben will muss ein pask oder ein TC mit nach vorne.
In meinem Necron match habe ich das gemerkt. der Conqueror war 2 Runden einfach außer Range. Er musste hinten bleiben um vor den Desis sicher zu sein und Imothek hat die Seite wo er mit Pask stand verweigert. Pask konnte dank 72" noch ballern, aber der Conqueror hat nichts getan. Da wäre ein normaler Battletank besser gewesen.
Der Conqueror ist dafür im Lategame besser. Der macht halt auch wenn er auf sich selbst gestellt ist noch schaden wegen der hit-rerolls.

Bei selben kosten würde ich wohl meistens den Conqueror nehmen, aber jetzt wo der Battletank 20 Punkte drunter liegt ist er denke ich genau so effizient.

- - - Aktualisiert - - -

Dürfte man hier im Forum ne komplette Liste für die Punktänderungen des Astra posten?

Ich habe keine Ahnung wie das rechtlich ist. Aber es wurde schon diverse male gemacht und auf seiten wie spikey bits oder so findet man sowas auch. allerdings hab ich da bislang nur "leaks" gefunden, die teilweise schon disproven sind.