Hey Folks,
ich sinne seit geraumer Zeit über das Ein oder Andere Listenkonzept nach, aber ohne entsprechende Tests werd ich wohl weiterhin nicht so recht weiterkommen. Bevor ich mich aber daran mache Mir die Modelle zu besorgen (z.B zwei Grinder die schweine teuer sind...) würd ich gerne nochmal eure Meinung einholen. Zuerst also die Liste:
*************** 1 HQ ***************
1.Herold des Slaanesh, Streitwagen des Slaanesh, Einlullender Duft, Pavane des Slaanesh, Unheilige Stärke
- - - > 110 Punkte
2.Herold des Slaanesh, Streitwagen des Slaanesh, Einlullender Duft, Pavane des Slaanesh, Unheilige Stärke
- - - > 110 Punkte
*************** 1 Elite ***************
1.5 Zerschmetterer des Khorne, Zorn des Khorne, Chaosikone, Instrument des Chaos
- - - > 240 Punkte
*************** 3 Standard ***************
1.12 Zerfleischer des Khorne
- - - > 192 Punkte
2.12 Zerfleischer des Khorne
- - - > 192 Punkte
2.5 Seuchenhüter des Nurgle, Ätzende Berührung
- - - > 85 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
1.Seelenzermalmer, Erbrechen, Auswurf
- - - > 160 Punkte
2.Seelenzermalmer, Erbrechen, Auswurf
- - - > 160 Punkte
Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1249
Prinzipiell nur nützliche Einheiten, eben bis auf die Zerfleischer. Diese haben imo einen wahnsinns Output, sterben dafür aber auch genauso schnell, da sie insbesondere gegen Marines zu Primärzielen werden und nur den Retter haben, Widerstand 4 immerhin, aber trotzdem. Zusätzlich kommen sie durch Reserven auch noch nacheinander. Insgesamt also recht unglückliche Voraussetzungen. Da ich sie hier habe würde ich sie allerdings gerne einsetzten. Wie also die Erfolgschancen maximieren?
Ich dachte mir, ich biete einfach nur böse Ziele, dann muss einfach alles entsorgt werden. :lol:
Zuersteinmal wird die 1 Welle bestehen aus einer Schwester, Zerschmetterern, Zerfleischern und einem Grinder. Der Grinder macht sofort Druck, zusammen mit der Pavane kann er ordentlich zulangen. Außerdem versorgen die Schwestern mit der Pavane im späteren Verlauf für quasi Sprinten Würfe für das Khornegesocks, um schnellstmöglich den Nahkampf zu erreichen. Die Schwestern haben außerdem die Aufgabe fiese Dinge wie Lootaz und dergleich frühzeitig zu binden/aus dem Spiel zu nehemen, um den Beschuss zu minimieren, was ihnen dank ihrer Geschwindigkeit gelingen sollte. Dummerweise sind auch sie relativ schwach auf der Brust. Hier hoffe ich darauf, dass ihre hohe Ini den Unterschied macht. Außerdem können sie Ziele ja auch gemeinsam angehen.
Es wird wichtig sein Gelände so gewinnbringend wie möglich zu nutzen. Auf einer Platte ohne LOS-Blocker wirds schwer werden, da ich kaum Möglichkeit habe Sichtilinien zum Schutz der Zerfleischer auszunutzen.
Allgemien hat meine Liste Probleme mit Läufern und Panzern überhaupt. Ich hätte gern noch Nurglings für Läuferartiges dabei gehabt, aber das geben die Punkte so nicht her. Da müssen die Grinder ihr Bestes tun.
Eine andere Überlegung wäre sie gegen zwei Tzeentchprinzen zu tauschen, die ich beide schon hier rumfliegen habe. Zwei Blitze mit BF5 sprechen für sich. Monströse machen im NK gegen Panzer auch nicht schlecht Schaden.
Daemon Prince of Chaos
- Mark of Tzeentch
- Bolt of Tzeentch
- - - > 140 Punkte
Daemon Prince of Chaos
- Mark of Tzeentch
- Bolt of Tzeentch
- - - > 140 Punkte
3 Nurglings
- - - > 39 Punkte
Ich bin mir nicht sicher was da besser abschneiden wird. Die Liste mit den Grindern hat auch den Nachteil, dass ich für jeden Waffentyp ein bisschen Futter liefere. Überreizung eines Waffentyps a la Chimären Imps ist hier schlecht möglich.
Soweit zu meinen Überlegungen. Ich wär dankbar für ein paar Anregungen eurerseits, vielleicht habe ich ja etwas übersehen. Bis hierhin mag ich beide Listen, die mit den Grindern kostet mich nochmal nen Hunnie, die Mit den Prinzen könnte ich so spielen.
lg 🙂
ich sinne seit geraumer Zeit über das Ein oder Andere Listenkonzept nach, aber ohne entsprechende Tests werd ich wohl weiterhin nicht so recht weiterkommen. Bevor ich mich aber daran mache Mir die Modelle zu besorgen (z.B zwei Grinder die schweine teuer sind...) würd ich gerne nochmal eure Meinung einholen. Zuerst also die Liste:
*************** 1 HQ ***************
1.Herold des Slaanesh, Streitwagen des Slaanesh, Einlullender Duft, Pavane des Slaanesh, Unheilige Stärke
- - - > 110 Punkte
2.Herold des Slaanesh, Streitwagen des Slaanesh, Einlullender Duft, Pavane des Slaanesh, Unheilige Stärke
- - - > 110 Punkte
*************** 1 Elite ***************
1.5 Zerschmetterer des Khorne, Zorn des Khorne, Chaosikone, Instrument des Chaos
- - - > 240 Punkte
*************** 3 Standard ***************
1.12 Zerfleischer des Khorne
- - - > 192 Punkte
2.12 Zerfleischer des Khorne
- - - > 192 Punkte
2.5 Seuchenhüter des Nurgle, Ätzende Berührung
- - - > 85 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
1.Seelenzermalmer, Erbrechen, Auswurf
- - - > 160 Punkte
2.Seelenzermalmer, Erbrechen, Auswurf
- - - > 160 Punkte
Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1249
Prinzipiell nur nützliche Einheiten, eben bis auf die Zerfleischer. Diese haben imo einen wahnsinns Output, sterben dafür aber auch genauso schnell, da sie insbesondere gegen Marines zu Primärzielen werden und nur den Retter haben, Widerstand 4 immerhin, aber trotzdem. Zusätzlich kommen sie durch Reserven auch noch nacheinander. Insgesamt also recht unglückliche Voraussetzungen. Da ich sie hier habe würde ich sie allerdings gerne einsetzten. Wie also die Erfolgschancen maximieren?
Ich dachte mir, ich biete einfach nur böse Ziele, dann muss einfach alles entsorgt werden. :lol:
Zuersteinmal wird die 1 Welle bestehen aus einer Schwester, Zerschmetterern, Zerfleischern und einem Grinder. Der Grinder macht sofort Druck, zusammen mit der Pavane kann er ordentlich zulangen. Außerdem versorgen die Schwestern mit der Pavane im späteren Verlauf für quasi Sprinten Würfe für das Khornegesocks, um schnellstmöglich den Nahkampf zu erreichen. Die Schwestern haben außerdem die Aufgabe fiese Dinge wie Lootaz und dergleich frühzeitig zu binden/aus dem Spiel zu nehemen, um den Beschuss zu minimieren, was ihnen dank ihrer Geschwindigkeit gelingen sollte. Dummerweise sind auch sie relativ schwach auf der Brust. Hier hoffe ich darauf, dass ihre hohe Ini den Unterschied macht. Außerdem können sie Ziele ja auch gemeinsam angehen.
Es wird wichtig sein Gelände so gewinnbringend wie möglich zu nutzen. Auf einer Platte ohne LOS-Blocker wirds schwer werden, da ich kaum Möglichkeit habe Sichtilinien zum Schutz der Zerfleischer auszunutzen.
Allgemien hat meine Liste Probleme mit Läufern und Panzern überhaupt. Ich hätte gern noch Nurglings für Läuferartiges dabei gehabt, aber das geben die Punkte so nicht her. Da müssen die Grinder ihr Bestes tun.
Eine andere Überlegung wäre sie gegen zwei Tzeentchprinzen zu tauschen, die ich beide schon hier rumfliegen habe. Zwei Blitze mit BF5 sprechen für sich. Monströse machen im NK gegen Panzer auch nicht schlecht Schaden.
Daemon Prince of Chaos
- Mark of Tzeentch
- Bolt of Tzeentch
- - - > 140 Punkte
Daemon Prince of Chaos
- Mark of Tzeentch
- Bolt of Tzeentch
- - - > 140 Punkte
3 Nurglings
- - - > 39 Punkte
Ich bin mir nicht sicher was da besser abschneiden wird. Die Liste mit den Grindern hat auch den Nachteil, dass ich für jeden Waffentyp ein bisschen Futter liefere. Überreizung eines Waffentyps a la Chimären Imps ist hier schlecht möglich.
Soweit zu meinen Überlegungen. Ich wär dankbar für ein paar Anregungen eurerseits, vielleicht habe ich ja etwas übersehen. Bis hierhin mag ich beide Listen, die mit den Grindern kostet mich nochmal nen Hunnie, die Mit den Prinzen könnte ich so spielen.
lg 🙂
Zuletzt bearbeitet: