1250p Armee gegen Grey Knights und Space Marines

Mavinas

Codexleser
24. Februar 2013
269
0
7.106
Hi,

ich habe vor ca. 10 Jahren Warhammer gespielt und bin jetzt Neueinsteiger von 40k.
Wir sind 3-4 Leute, die regelmäßig spielen.
Ich selber leite eine Armee der Chaos Space Marines und spiele in der Regel gegen Space Marines und Grey Knights.
Heisst einer gegen jeden, zu dritt.

Da wir alle neu angefangen haben und uns diverse Einheiten fehlen, wollen wir von Spiel zu Spiel das Punktelimit erhöhen.
Im Moment stehen wir bei 1250 Points und ich tue mich sehr schwer zu gewinnen. Bis jetzt habe ich jedes Spiel verloren.
Die Grey Knights sind einfach für mich derzeit noch übertrieben stark, deswegen wollte ich mal hören, welche Einheiten ihr normalerweise gegen Grey Knights in die Schlacht führt.
Gibt es überhaupt eine realistische Chance mit CSM zu gewinnen?
Als Neuling/Wiedereinsteiger kommen mir die GK ziemlich stark vor. Im Nahkampf kaum zu besiegen, aber auch im Fernkampf sehr stark.

Welche Einheiten aus dem gesamten Sortiment der CSM würdet ihr gegen diese Armeen aufstellen?
Der GK spielt im Moment mit Termis, Paladinen, Dreadknight und Puris (oder wie die heissen), will aber auf Fernkampf und Fliegern ummodden.

Sorry, wenn ich mich irgendwie unklar ausgedrückt habe, bin wie gesagt noch sehr frisch im Geschäft.
Fragt einfach nach. Ich versuche dann ins Detail zu gehen.

Liebe Grüße!


Edit:
Im Moment habe ich:

Dämonenprinz
Kharn
12 Berserker
10 Marines
2 Rhinos
1 Vindicator

-> Khorne Armee
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest Drachen oder Kyborgs spielen. Die sind sehr stark. Den Drache dann natürlich mit dem Flammenwerfer.
Der Vindicator is aber bestimmt auch nicht verkehrt gegen Termin und Palas.
Und mit Khan solltest du im Nahkampf doch eigentlich keine großen Probleme haben.
Du könntest natürlich auch den DP mit Schwarzem Streitkolben und Biomantie (am besten Schwächen) spielen. Ist halt sehr teuer.
Ein schönes Fahrzeug für Berserker+Kharn schadet bestimmt auch nicht.

Du willst wahrscheinlich bei Khorne bleiben oder?
Sonst wären noch Bruten mit MdN zu empfehlen

Hoffe ich konnte helfen
 
ich spiel in meinem spielerkreis auch öfters mal 1ggn2 (manche leute haben kurzfristig "wichtigeres" vor)
dabei finde ich es wichtig darauf zu achten, dass die regeln für armeepläne eingehalten werden. max. 2 hq, 3 elite etc..
ansonsten als genreller tipp, solltet ihr vllt auch mal partner tauschen.

rhinnos haben in der 6ten edi ja angeblich ihren reiz verloren, während sie sich in der tat nicht mehr zum angreifen eignen (im sinne von vorfahren, aussteigen und dann in den nahkampf) auch sind die rhinos gegen GK recht kränklich, wenn ich an psycannons und psyammo denke.
es ist eine traurige sache, aber das einzig wahre fahrzeug für khorne berzerker scheint mir der landreider zu sein. der empfiehlt sich allerdings nicht in diesem geringen punktelimit.

der DP ist vllt etwas zu teuer für die listengröße (je nach konfiguration, meiner ansicht nach lohnt der sich nur mit flügeln)

da du gegen 3+ rüstungen (MEQ) spielst lohnt sich in jedem fall der einsatz von plasmawerfern, beliebte variante ist sie in einem rhino und CSM, als flexible fk einheit zu nutzen. da du eh schon en 2tes rhino hast, könntest du noch nen 2ten trupp space marines besorgen und sie im gleichen sinne nutzen.

bleiben wir zunächst mal bei einer reinen CSM truppe. deine standarts musst du wohl noch etwas pushen, beliebte möglichkeit sind hier die kultisten.
ich würde mich bemühen die greyknights auf distanz auszuschalten während ich space marines im nk angehen würde.
könnte mir für ersteren zweck ein teamwork aus vindicator und havocs mit raketenwerfern oder maschkas gut vorstellen.
lustige alternative, etwas experimenteller wären auch havocs mit 4 plasmawerfern im rhino (vorfahren und schießen, aussteigen und schießen, nk überleben)

da du hier auf eine kombinierte streitmacht triffst, würde ich selbst auch auf verbündete zurück zu greifen. (vllt wegen der eigenen regeln eine kleine herausforderung)
was bietet sich an? tja was für eine rasse magst du denn noch so?

viel geschrieben, hoffe es hilft dir 🙂
 
Danke erstmal für eure Antworten.

Das Problem mit den Rhinos konnte ich schon feststellen. Die sind immer relativ schnell außer Gefecht.
Manchmal sogar schon in der ersten Runde, wenn ich Pech beim Würfeln habe (explodieren ziemlich oft).

Ich für meinen Teil dachte anfangs, dass die Berserker - allein schon vom Namen - gute Nahkämpfer sind, aber gegen Termis/Paladine haben die mal absolut keine Chancen.
Kharn zieht mit dem Trupp Bersis in die Schlacht. Allerdings kommt der durch die Regel Champion des Chaos kaum zum Zug, da er ständig in Herausforderungen steckt.
Die Regel ist doch aber sicherlich als kleiner Vorteil gedacht? Wie könnte man sie am besten ausnutzen?

Der DP hat zur Zeit Axt der blinden Wut, Servorüstung und Flügel.
Ich habe auch schon überlegt ihm statt der Axt den Streitkolben zu geben. Der macht auf jeden Fall einen guten Eindruck.
Problem beim DP ist, dass er - so wie wir das bis jetzt gespielt haben - im Jagdflug von allen Seiten beschossen werden kann, da immer Sichtlinie und keine Deckung.
Wir konnten dazu leider nichts im Regelbuch finden.
Aber das versuche ich in einem anderen Thema zu klären, wie es normalerweise ausgelegt wird.
Außerdem kann er im Nahkampf durch die Psiwaffen der Grey Knights sofort ausgeschaltet werden, was ich für einen HQ ziemlich schwach finde.
Kann man dem irgendwie entgegen wirken?

Zu der Sache mit Havocs in Rhinos setzen.
Kann man mit dem Rhino fahren, mit Besatzung schießen, aussteigen und wieder schießen?
Oder meinstest du innerhalb von zwei Spielzügen? Vermutlich das, oder?
Ansonsten gute Idee, spricht mich an 🙂

Die Verbübendeten, die CSM zur Verfügung stehen, finde ich persönlich vom Aussehen nicht so gut.
Das spielt bei mir eine große Rolle. Finde das muss auch alles passen bei den ganzen Kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wäre denn eine gute Liste gegen Grey Knights allgemein?
Eine mit genügend Feuerkraft nehme ich mal an.

Wie siehts z.B. mit dieser hier aus?

*************** 1 HQ ***************

Abaddon der Vernichter
- - - > 265 Punkte


*************** 2 Standard ***************

10 Chaos Space Marines
- 9 x Boltpistole
- 8 x Bolter
- Laserkanone
+ Aufstrebender Champion
- Boltpistole
- Handwaffe
- Bolter
- - - > 160 Punkte

8 Auserkorene
- Mal des Khorne
- Ikone der Vergeltung
- 5 x Boltpistole
- 2 x Plasmapistole
- 7 x Handwaffe
- 7 x Bolter
+ Champion der Auserkorenen
- Boltpistole
- Handwaffe
- Bolter
- - - > 215 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Geissel
- Kampfgeschütz
- Energiegeißel
- Synchronisiewrte Laserkanone
+ - Kakophon
- - - > 245 Punkte

Land Raider des Chaos
+ - Kakophon
- - - > 235 Punkte

Vindicator des Chaos
- Belagerungsschild
- - - > 130 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1250


Abaddon und Auserkorene in den Landraider und für Nahkampf vorbereiten.
Geißel + Vindicator sorgen für genügend Feuerkraft, um gegenrische Einheiten bereits vor der Nahkampfphase zu dezimieren.
Normale Marines sollen Missionsziele halten (spielen derzeit meistens nur mit einem, wodurch ein taktischer Trupp ausreicht).
 
Das sieht doch relativ gut aus, du hast halt nur 2 Standards zu MZ´s einzunehmen.
Das Belagerungsschild finde ich eigentlich zuviel des Guten. Die Schaufel tuts genauso.
Bei den Auserkorenen vielleicht lieber Melder statt Pistolen und die Geißel komplett auf Nahkampf, da sie eh nur Schnellschüsse mit der LasKa schießen kann.
Wenn du gegen Marines spielst würde ich dir vllt auch das MdS empfehlen, da du dann vor ihnen zuschlägst.
Und Abaddon, ich weiß nicht vielleicht auch ein bisschen viel auf der geringen Punktzahl.

MfG Skrolk
 
Ach f*** - Dann haste nur ein fettes Standard-Problem.

GK sind fies zu spielen, ich hab da auch nur begrenzte und bislang unschöne Erfahrungen. Du brauchst Dosenöffner und einen schnellen, flexiblen Killer. Zudem billige Standards. Grad bei Psiboltern ists recht egal, ob die jetzt Kultisten oder CSM ausradieren. Die Aegis ärgert aber schon sehr und Kyborgs sind grad mit MdN einfach nur fies.
Einen Kultistentrupp vielleicht in Reserve halten, ggf. irgendwo Punkte einsparen für einen Transporter? Abaddon und LR halt ich für zu teuer.





*************** 1 HQ ***************

Chaosgeneral
- Mal des Khorne
- Veteranen des Langen Krieges
+ - Boltpistole
- Axt der blinden Wut
+ - Geschenk der Mutation
- Moloch des Khorne
+ - Melterbomben
- Siegel der Verderbnis
- - - > 190 Punkte


*************** 3 Standard ***************

20 Chaoskultisten
- Mal des Nurgle
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 130 Punkte

20 Chaoskultisten
- Mal des Nurgle
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 130 Punkte

10 Chaos Space Marines
- 9 x Boltpistole
- 8 x Bolter
- Plasmawerfer
+ Aufstrebender Champion
- Boltpistole
- Handwaffe
- Bolter
- - - > 155 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

5 Chaosbrut
- - - > 150 Punkte

Höllendrache
- Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

1 Kyborg
- Mal des Nurgle
- - - > 76 Punkte

1 Kyborg
- Mal des Nurgle
- - - > 76 Punkte

Vindicator des Chaos
- - - > 120 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************

Aegis-Verteidigungslinie
- - - > 50 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1247
 
hi,

bin neu hier im forum um auch ein taar tips und tricks aufzuschnappen und siehe da, da hat jemand fast die gleiche konstellation wie ich sie habe.

ich spiele auch CSM und zwei freunde haben SM und GK. da wir alle recht neu dabei sind, begnügen wir uns auch erst mal an etwas überschaubaren armeen. (max bis 1500pkt eines ham wir mal mit 2000pkt gemacht, dauert aber noch zu lang)

bis jetzt habe ich gute erfolge sammeln können, wobei meine iron warriors ihre 3 untertützungs slots meist voll ausnutzen. schmiedemonstrum und vindicator sind immer für abschüsse gut, aber meine beste einheit (weil meist nicht beachtet) ist ein LaserKan Predator.
eines ist aber mal sicher, gegen die GK ist der mMn der nahkampf zu meiden.