Space Wolves 1250P Fun - Meine erste Liste

Jaran

Aushilfspinsler
30. August 2020
26
0
1.136
Hallo zusammen,

ich probiere mich gerade an meiner ersten Liste. Idee ist mit dem Invictor und den Infiltratoren den Gegner zu Beginn unter Druck zu setzen und Punkte zu halten, bis die Nahkampf-Einheiten nachgerückt sind.

Über Kritik und Anmerkungen würde ich mich freuen.


++ Battalion Detachment 0CP (Imperium - Space Wolves) [67 PL, 1,250pts, 3CP] ++

+ Configuration +

Battle Size [3CP]: 1. Combat Patrol (0-50 Total PL / 0-500 Points)

Detachment CP

+ HQ +

Njal Stormcaller in Runic Terminator Armour [7 PL, 140pts]: 1. Living Lightning, 3. Murderous Hurricane

Ragnar Blackmane [7 PL, 125pts]: Warlord

+ Troops +

Blood Claws [6 PL, 80pts]
. 4x Blood Claw: 4x Bolt pistol, 4x Chainsword, 4x Frag & Krak grenades
. Blood Claw Pack Leader: Power axe

Blood Claws [6 PL, 80pts]
. 4x Blood Claw: 4x Bolt pistol, 4x Chainsword, 4x Frag & Krak grenades
. Blood Claw Pack Leader: Power axe

Infiltrators [12 PL, 144pts]: Infiltrator Sergeant
. 5x Infilltrator: 5x Bolt pistol, 5x Frag & Krak grenades, 5x Marksman bolt carbine

+ Elites +

Invictor Tactical Warsuit [8 PL, 165pts]: 2x Ironhail heavy stubber, Fragstorm Grenade Launcher, Heavy bolter, Twin ironhail autocannon

Wulfen [8 PL, 226pts]
. 4x Thunder hammer & Stormshield: 4x Storm Shield, 4x Thunder Hammer
. 4x Wulfen
. Wulfen Pack Leader: Frost claws

+ Heavy Support +

Eradicator Squad [5 PL, 120pts]: Eradicator Sgt
. 2x Eradicator: 2x Bolt pistol, 2x Melta rifle

Predator [8 PL, 170pts]: Twin lascannon
. Two Lascannons: 2x Lascannon

++ Total: [67 PL, 1,250pts, 3CP] ++

Created with BattleScribe
 
Hallo zusammen,

ich probiere mich gerade an meiner ersten Liste. Idee ist mit dem Invictor und den Infiltratoren den Gegner zu Beginn unter Druck zu setzen und Punkte zu halten, bis die Nahkampf-Einheiten nachgerückt sind.

Über Kritik und Anmerkungen würde ich mich freuen.


++ Battalion Detachment 0CP (Imperium - Space Wolves) [67 PL, 1,250pts, 3CP] ++

+ Configuration +

Battle Size [3CP]:
1. Combat Patrol (0-50 Total PL / 0-500 Points)

Detachment CP

+ HQ +

Njal Stormcaller in Runic Terminator Armour [7 PL, 140pts]:
1. Living Lightning, 3. Murderous Hurricane

Ragnar Blackmane [7 PL, 125pts]: Warlord

+ Troops +

Blood Claws [6 PL, 80pts]

. 4x Blood Claw: 4x Bolt pistol, 4x Chainsword, 4x Frag & Krak grenades
. Blood Claw Pack Leader: Power axe

Blood Claws [6 PL, 80pts]
. 4x Blood Claw: 4x Bolt pistol, 4x Chainsword, 4x Frag & Krak grenades
. Blood Claw Pack Leader: Power axe

Infiltrators [12 PL, 144pts]: Infiltrator Sergeant
. 5x Infilltrator: 5x Bolt pistol, 5x Frag & Krak grenades, 5x Marksman bolt carbine

+ Elites +

Invictor Tactical Warsuit [8 PL, 165pts]:
2x Ironhail heavy stubber, Fragstorm Grenade Launcher, Heavy bolter, Twin ironhail autocannon

Wulfen [8 PL, 226pts]
. 4x Thunder hammer & Stormshield: 4x Storm Shield, 4x Thunder Hammer
. 4x Wulfen
. Wulfen Pack Leader: Frost claws

+ Heavy Support +

Eradicator Squad [5 PL, 120pts]:
Eradicator Sgt
. 2x Eradicator: 2x Bolt pistol, 2x Melta rifle

Predator [8 PL, 170pts]: Twin lascannon
. Two Lascannons: 2x Lascannon

++ Total: [67 PL, 1,250pts, 3CP] ++

Created with BattleScribe
Unter dem Gesichtspunkt Funliste tu ich mich ja immer etwas schwer "angemessene" Ratschläge zu geben . ?
Und da ist halt auch die Frage nach welchen Missionen ihr spielt und ob ihr die neuen empfohlenen Tischgrößen auch benutzt.

Bei 48×48 Zoll sind bspw laufende Nahkämpfer halt immer etwas schwierig .
Da dauerts es halt sehr lang bis die ankommen oder wären da auch schwer auf das Strategem Cunning of the Wolf angewiesen .
Es gibt viel gegen so geartete Strategems wie bspw Auspex Scan oder einfach gute Positionierung und ich persönlich nutze das deshalb niemals selber für irgendwelche Nahkämpfer aber bei Funspielen ist das gewiss was anderes.

Braucht es den wirklich Njal oder was ist da der Gedanke dahinter?

Beim Invictus mag ich nach wie vor noch die Incedium Canon auch wenn die Maschka durch Regeln der 9 besser wurde.
Aber gibt halt nach wie vor bessere Plattformen für solch Waffen .

"Schützenpanzer" wie den Predator mag ich persönlich ja gar nicht mehr wegen der Schadens Roster.
Wenn der nach einigen LP Verlusten nur noch auf 5 trifft ist der halt auch etwas mau.
Aber auch so ganz ohne Buffs ist der so viel zu teuer .

Die Grundidee der Liste find ich aber gut.

Naya klingt vlt etwas alles harsch aber vlt hilft es dir ja weiter.?
 
Ich meine wir sind etwas größer als die empfohlene Größe.

Njall spiele ich weil ich den habe und die Punkte über waren ?

Statt dem Panzer könnte ich auch Long Fangs (2 Raketenwerfer , 2x Lascannons) spielen und statt njall einen normalen Rune Priest. Die eingesparten Punkte sollten dann reichen um einmal Blood Claws durch einen weiteren Trupp Infiltrators zu ersetzen ?
 
Ich meine wir sind etwas größer als die empfohlene Größe.

Njall spiele ich weil ich den habe und die Punkte über waren ?

Statt dem Panzer könnte ich auch Long Fangs (2 Raketenwerfer , 2x Lascannons) spielen und statt njall einen normalen Rune Priest. Die eingesparten Punkte sollten dann reichen um einmal Blood Claws durch einen weiteren Trupp Infiltrators zu ersetzen ?
Investier die frei gewordenen Punkte lieber erstmal in ein Wolfguard Terminator Packleader für die Longfangs.

Statt eines Runenpriesters könnte man auch über ein Wolfspriester nachdenken .
Bei den vielen Nahkämpfern ist die Litanei Canticle of hate bspw sehr nett und ansonsten wegen der Punktzahl speziell auch die SW spezifische Litanei.
Ist nur etwas problematisch weil man den Wurf zum aktivieren der Litanei nicht mehr rerollen darf
 
Die Liste ist für ein Fungame natürlich völlig ok, könnte aber schnell für Frust sorgen, der Predator ist leider momentan sehr teuer und als einzelnes Modell recht anfällig für feindliche Panzerabwehr. Ob man den überhaupt braucht wenn man Eradicator und Thunderhammer spielt ist fragtlich. Die Bloodclaws kommen höchst warscheinlich nie da an wo sie hin sollen, Ragnar ist auch nicht unbedingt das schnellste Pferdchen. Je nach Gegnerliste könnten die etwas "nutzlos" sein. Njal ist wirklich cool, mag ich sehr aber tatsächlich ziehe ich hier einen Runepriest in Phobos vor, da ich öfter das PsiRitual spiele und der einfach turn 1 schon dort stehen könnte.
Ich persönlich würde etwas umstellen, ist kein muss nur eben eine Überlegung für mich:

Njal raus, dafür Runepriest in phobos rein.
Beide Bloodclaws raus dafür ein infiltratorsquad und in Intercessor trupp (veteran) mit Thunderhammer und autoboltrifles rein
Invictus auf Flamer tauschen
Predator raus
Impulsor mit shield rein.

sind dann 1246pkt. Intercessor+Ragnar in den Impulsor und ab nach vorn. Wulfen je nach Aufstellung und Gegner per strat kommen lassen oder laufen lassen. mit den 3 Phobos einheiten auf Missionsziel und Gegner reagieren bei der Aufstellung.
 
Die Liste ist für ein Fungame natürlich völlig ok, könnte aber schnell für Frust sorgen, der Predator ist leider momentan sehr teuer und als einzelnes Modell recht anfällig für feindliche Panzerabwehr. Ob man den überhaupt braucht wenn man Eradicator und Thunderhammer spielt ist fragtlich. Die Bloodclaws kommen höchst warscheinlich nie da an wo sie hin sollen, Ragnar ist auch nicht unbedingt das schnellste Pferdchen. Je nach Gegnerliste könnten die etwas "nutzlos" sein. Njal ist wirklich cool, mag ich sehr aber tatsächlich ziehe ich hier einen Runepriest in Phobos vor, da ich öfter das PsiRitual spiele und der einfach turn 1 schon dort stehen könnte.
Ich persönlich würde etwas umstellen, ist kein muss nur eben eine Überlegung für mich:

Njal raus, dafür Runepriest in phobos rein.
Beide Bloodclaws raus dafür ein infiltratorsquad und in Intercessor trupp (veteran) mit Thunderhammer und autoboltrifles rein
Invictus auf Flamer tauschen
Predator raus
Impulsor mit shield rein.

sind dann 1246pkt. Intercessor+Ragnar in den Impulsor und ab nach vorn. Wulfen je nach Aufstellung und Gegner per strat kommen lassen oder laufen lassen. mit den 3 Phobos einheiten auf Missionsziel und Gegner reagieren bei der Aufstellung.

Danke für die ausführlichen Tipps,
an den Impulsor hab ich auch schon gedacht, mich schreckt aktuell aber ein wenig ab, dass noch der Panzer auf dessen Platform kommen soll und ich plane diesen dann eventuell zu magnetisieren damit ich alle Optionen habe
 
Danke für die ausführlichen Tipps,
an den Impulsor hab ich auch schon gedacht, mich schreckt aktuell aber ein wenig ab, dass noch der Panzer auf dessen Platform kommen soll und ich plane diesen dann eventuell zu magnetisieren damit ich alle Optionen habe

den selben Gedanken hatte ich auch, habs dann aber weitesgehend verworfen. in allen Überlegungen für die Space Wolves kam ich dann zu dem Schluss das ich entweder immer einen Impulsor brauche oder einen Impulsor und den neuen Panzer. Der Impulsor ist momentan bei mir praktisch immer gesetzt, anders kriegt man Ragnar und co. praktisch nicht nach vorn.
 
Stand jetzt sind normale Intercessors besser weil der Sergeant noch Optionen auf Energiewaffen hat und man mit Schusswaffen deutlich flexibler ist.

Kann sich aber noch mit erscheinen des Codex SM im Oktober noch ändern.
Es gab nämlich mal ein Gerücht das die Assault Intercessors mit ihren Astartes Chainswords +1Stärke bekommen sollen.
Mit S5 sind dann schon etwas interessanter.
 
Assault Intercessors sieht man momentan recht häufig mit auftauchen in den Toplists, und das nicht anstatt der normalen Intercessors sonder zusätzlich. Daher würde ich nicht pauschal sagen das die normalen besser sind. Beide Einheiten haben verschiedene Aufgaben.
Mit den assaults ist man gut im Nahkampf da hier alles -1 rend hat, die vielen Attacken tun ihr übriges. mit dieser Einheit kann man sehr gut Einheiten auf Missionszielen chargen und entsprechend den Marker erobern da es sich bei den Jungs um Troops handelt.
Normale Intercessors haben zwar eine Energiewaffenoption drin aber ansonsten nur attacken ohne rend. Dafür ballern sie deutlich besser. Mit denen will man eigentlich direkt im Nahkampf ein Missionsziel contesten.
 
Assault Intercessors sieht man momentan recht häufig mit auftauchen in den Toplists, und das nicht anstatt der normalen Intercessors sonder zusätzlich. Daher würde ich nicht pauschal sagen das die normalen besser sind. Beide Einheiten haben verschiedene Aufgaben.
Mit den assaults ist man gut im Nahkampf da hier alles -1 rend hat, die vielen Attacken tun ihr übriges. mit dieser Einheit kann man sehr gut Einheiten auf Missionszielen chargen und entsprechend den Marker erobern da es sich bei den Jungs um Troops handelt.
Normale Intercessors haben zwar eine Energiewaffenoption drin aber ansonsten nur attacken ohne rend. Dafür ballern sie deutlich besser. Mit denen will man eigentlich direkt im Nahkampf ein Missionsziel contesten.
Verfolg das kompetitive momentan nicht so sehr mangels Optionen hier und würde mir die Listen aber dennoch gern mal selber ansehen .
Wo find ich die Listen mit den Assault Intercessors den am ehesten ?🙂

Mit den herben Nahkampf Nerfs der 9 käme es mir tbh aber auch gar nicht in den Sinn Assault Intercessors oder so spielen zu wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt das habe ich übersehen. Und mit Judicar+Ragnar+ Bladeguards verschwende ich einen Platz im Impulsor ?

Mal eine andere Frage gibt es eine deutsche Übersicht mit guten Stratagem Combos?
Hab sowas irgendwo mal angefangen zu schreiben aber mangels Interresse nicht beendet .
Müsste in den Thread zu finden sein recht weit hinten .
Schrecklich viele gute Kombinationsmöglichkeiten von Strategems gibt es aber auch nicht bei uns Wölfen.

Edit
Hier ist besagte Liste ist aber unvollständig.
 
Ich schaue häufig bei Bols und Spikeybits rein, die haben immer wieder Berichte über größere Turniere und die Toplists, bzw generell überraschend starke listen die evtl. nicht das Treppchen erreicht haben. die allerdings aus dem Artikelwust bei den Seiten wieder rauszusuchen wird allerdings schwierig, aber mach dir gern mal die mühe, da sind spannende Konzepte vieler Armeen dabei 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Old Faithful
Ich schaue häufig bei Bols und Spikeybits rein, die haben immer wieder Berichte über größere Turniere und die Toplists, bzw generell überraschend starke listen die evtl. nicht das Treppchen erreicht haben. die allerdings aus dem Artikelwust bei den Seiten wieder rauszusuchen wird allerdings schwierig, aber mach dir gern mal die mühe, da sind spannende Konzepte vieler Armeen dabei 🙂
Das erwähnen der Seite reicht schon danke ,find ich dann schon .🙂