Armeeliste 1250P Skitarii - Mechanicus Armee, was nun?

MrShimizuTaiki

Hintergrundstalker
09. Juli 2012
1.134
1
15.566
Hallo!

Bisher ist das ganze reine Theorie, ich würde aber gerne mal wissen, ob Skitarii eventuell was für mich wären.

Daher habe ich gerade eben mal eine kleine Liste zusammengewürfelt und möchte nun wissen, wie sich das spielen würde und ob das auch Sinn machen könnte.

Natürlich sind Ideen und Vorschläge gerne erwünscht.


Detachment

Tech-Priest Dominus (1) - 120pts
1 Tech-Priest Dominus: Eradication ray,Macrostubber,Refractor field

Skitarii Rangers (10) - 195pts
1 Ranger Alpha: Galvanic rifle
3 Skitarii Ranger: Transuranic arquebus
6 Skitarii Ranger: Galvanic rifle

Skitarii Vanguard (10) - 215pts
1 Vanguard Alpha: Phosphor blast pistol,Arc maul
3 Skitarii Vanguard: Plasma caliver
6 Skitarii Vanguard: Radium carabine

Onager Dunecrawler (3) - 270pts
3 Onager Dunecrawler: Eradication beamer

Ironstrider Balistarii (2) - 150pts
2 Ironstrider Balistarii: Twin-linked cognis lascannon

Kastelan Robot Maniple (3) - 300pts
1 Cybernetica Datasmith: Refractor field
2 Kastelan Robot: Two power fists,Carapace-mounted heavy phosphor blaster
 
Hallo,

erstmal muss ich fragen, willst du unbound spielen oder wie bekommst du so eine Liste hin?

Willst du "Fun-Spiele" Spielen oder eher härtere Spiele?

Also ich möchte schon möglichst einen normalen AoP haben, aber ich habe da noch nicht genau durchgesehen, wie sich das mit den Skitarii + Adeptus Mechanicus verhält, da man ja eigentlich immer 1HQ braucht und die Skitarii selbst keinen haben.

Daher frage ich mich, ob Adeptus Mechanicus eine Erweiterung ist oder ein eigener Codex. Ich finde das ein wenig unübersichtlich.

Es soll keine harte Turnierliste werden, sondern hauptsächlich für normale Spiele, sollte aber auch im Turnier solide sein.

Am liebsten mag ich die Ranger und Vanguards, bei denen ich die Ranger am liebsten wie Tau Feuerkrieger einsetzen würde, mit ihrer Reichweite und die Guards zum Kampf vorrausschicken, weil Sturm 3 Waffen bei so billigen Modellen mit 4+ Rüster und Feel no Pain schon echt nett sind. (Ich hätte auch gerne sowas wie ein Transportfahrzeug aber das gibts ja scheinbar nicht, was ich doof finde)

Hast du da eventuell Ideen für den optimalen Einsatz?

Den Dunecrawler mag ich auch sehr gerne, auch wegen dem Schutzwurf, ich weiß aber nicht, ob der sich für einen Angriff mit Beamer eignet oder ob der doch lieber auf Distanz gehen sollte und in Deckung bleibt.

Die Ironstrider würde ich als Fahrzeug- und Flugzeugjäger spielen.

Und die Kastellan Robots haben einfach krasse Profile, weswegen ich sie für den Angriff in den Nahkampf schicken würde.


Irgendwelche Ideen?
 
Also die Skitarii haben einen eigenes CAD --> das Skitarii Maniple. Damit brauchst du keinen HQ und kannst Skitarii auch solo spielen. Leider kannst du die Robots und den Techpriest nicht einfach einpacken, da sie aus einem anderen Codex sind. (Wir hoffen alle das irgendwann mal Skitarii und Cult Mech. in einem Codex landet, oder wenigstens als eine Fraktion gelten..)
Also musst du schon für die Robots eine Battle Congretation,oder ein CaD vom Cult Mech. haben oder Alliierten Contingent (wobei ich damit noch nie gespielt habe und mich nicht wirklich auskenne).

Zum spielen würde ich einige Kleinigkeiten ändern:

Die Dunecrawler einzeln stellen und 2 mit Neutronenlasern und 1 mit Ikarus spielen. Damit hast du Tank und Flugzeugabwehr und kannst auf unterschiedliche Ziele schießen (was meiner Meinung nach besser ist als der 4+ Save).

Balistari in Dragoons tauschen. Die sind einfach Preis/Leistungsmässig unschlagbar und können auch mal einige Einheiten im Nahkampf wegbinden und aufknuspern.

Die Vanguards und Ranger in je 2 5er Truppen aufsplitten. Bei den Vanguard Truppen je 1-2 Plasma und Omnispex und bei den Rangern je 1-2 Lichtbogen und Omnispex und die Arcebusen raus (wobei sich da auch die Geister scheiden).

Dann ist die Frage willst du Cult dabei haben? Dann könntest du den Techprist drin lassen und die Robots gegen 2 Destroyer Trupps tauschen (Punkte muss man mal kurz durchschauen). Sonst halt Techrpiest und Robots raus und ein paar mehr Vanguards einpacken und noch 1-2 Dragoons.

Wenn du was für den Nahkampf haben möchtest kannst du auch noch ein paar Infiltrator oder Ruststalker einpacken (finde die Infils besser).

Das so meine Gedanken, Ad. Mech. hat halt leider (noch) nicht soviel Auswahl an Einheiten 🙄.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lichtbogengewehre würde ich auch lieber bei den Vanguards lassen. Wenn man denn Ranger spielen will, dann am besten nackt und als Missionszielbesetzer, vielleicht wenn Punkte über sind mit einer Arkebuse. Auch würde ich die Alphas im Trupp nicht mit Nahkampfwaffen ausrüsten. Solltest du dich entscheiden nur Skitarii zu spielen und einen der Alphas zum Warlord zu machen, könnte man den Trupp auch 10 Mann erweitern. Wenn du dann noch den Vanguard-Alpha aussuchst Warlord zu sein lohnen sich sogar 3 Plasma Cavalier im Squad. Achja und Omni ist in Trupps mit Spezialwaffen schwer zu empfehlen.
 
Skitarii brauchen, wie bereits geschrieben, kein CAD. Du kannst das Skitarii Maniple auch ohne HQ stellen, bist hier also sehr flexibel. Beim Cult sieht das ein wenig anders aus.

Was die Einheiten und deren Verwendungsmöglichkeiten betrifft, schau mal das hier durch:

https://www.gw-fanworld.net/showthread.php/225828-neu-bei-adMech-Fragen-zu-Einheiten/page2

Ich habe hier mal meinen Senf zu jeder Einheit gegeben, was sie kann oder nicht kann und wie ich sie einsetze. Ich gebe keine Gewährleistung dass das wirklich die besten Einsatzmöglichkeiten sind 😉

Insgesamt das wichtigste für den Moment:
Warte noch ein paar Tage ! Im Fall of Cadia Campagnenbuch kommen neue Formationen für Ad Mech raus. Angeblich sind auch die Regeln für alle Cult und Skitarii Einheiten abgedruckt. Bevor du jetzt also eine Liste planst und Samstag alles umwirfst weil es mehr auswahl / alternativen gibt, sei geduldig. Leider gibt es noch keine leaks bezüglich dieser neuen Formationen oder Regeln. Ich persönlich hoffe und rechne ja mit einem Decurion- Style Detachment für unsere mechanischen Freunde.
 
Danke nochmal an euch alle, hoffentlich tut sich da was in den Regeln, denn ich würde am liebsten mit der Start Collecting Box beginnen und auch eine komplette Armee, samt HQ und 2 Standarts spielen wollen, Allys mache ich auch, wenn es nicht anders geht, aber darauf würde ich lieber gerne verzichten.

(Allys kenne ich bereits gut von meinen anderen Armeen)

Das einzige, was mir Sorgen macht, ist dass der Gegner einen Vorteil bekommt, wenn ich meine Einheiten aufteile, da er dann schneller First Blood und Killpoints kriegen kann. Aber das kann ich ja selbst ausprobieren, Splitten und Zusammenstellen sind ja keine Hexerei.

Ich würde dann auch bei Skitarii bleiben, denn diese Panzermongos möchte ich nicht unbedingt als Standarts spielen, außer ich nehme Allys dazu. (Und bis auf die Kastellans und den Priester spricht mich der Cult nicht so gut an wie die Skitarii)


Kann mir jemand sagen, warum ich, laut Armeeliste, auch normale Techpriests und Servitoren nehmen könnte, obwohl ich die nicht im Codex habe?

Wenn ich normale Servitoren als Standarts spielen kann, dann würde ich mir überlegen, dem Cult doch eine Chance zu geben, aber so gut sehe ich da noch nicht durch.
 
Danke nochmal an euch alle, hoffentlich tut sich da was in den Regeln, denn ich würde am liebsten mit der Start Collecting Box beginnen und auch eine komplette Armee, samt HQ und 2 Standarts spielen wollen, Allys mache ich auch, wenn es nicht anders geht, aber darauf würde ich lieber gerne verzichten.

(Allys kenne ich bereits gut von meinen anderen Armeen)

Hast du die Codices denn schon?
2 Standart 1 HQ (Kombiniertes Kontingent) geht mit Skitarii nicht, dafür bräuchtest du Cult und 2 Einheiten Servitoren.
Du kannst allerdings das Dominus Maniple spielen und weitere Skitarii als Skitarii Maniple. Oder du spielst ein Skitarii Maniple und eine Cohort Cybernetica als Formation aus CM. Oder packst noch die E-Priest Conclave (Numinos oder so??) dazu... Ich habe ein wenig den Eindruck du weiß nicht so ganz wie du Formationen und Detachments kombinieren kannst und sollst, kann das sein 😉

Das einzige, was mir Sorgen macht, ist dass der Gegner einen Vorteil bekommt, wenn ich meine Einheiten aufteile, da er dann schneller First Blood und Killpoints kriegen kann. Aber das kann ich ja selbst ausprobieren, Splitten und Zusammenstellen sind ja keine Hexerei.

Richtig, ausprobieren ist angesagt. Nur vorab: Mit mehreren kleinen Einheiten (Multiple Small Units; MSU) bist du flexibler auf dem Tisch.
First Blood bekommt der Gegner gegen Skitarii eh relativ leicht, da du recht zerbrechlich bist. Wenn du den ersten Zug bekommst hast du aber genauso Chancen auf first blood dank deiner enormen Feuerkraft.

Ich würde dann auch bei Skitarii bleiben, denn diese Panzermongos möchte ich nicht unbedingt als Standarts spielen, außer ich nehme Allys dazu. (Und bis auf die Kastellans und den Priester spricht mich der Cult nicht so gut an wie die Skitarii)

Die Panzermongos (Servitoren) sind der Wahnsinn, mehr Feuerkraft für soviel Punkte bekommst kaum zusammen!
Kastellans und Priester bekommt auch mit anderen Formationen zu deinen Blechmännern.

Kann mir jemand sagen, warum ich, laut Armeeliste, auch normale Techpriests und Servitoren nehmen könnte, obwohl ich die nicht im Codex habe?

Wenn ich normale Servitoren als Standarts spielen kann, dann würde ich mir überlegen, dem Cult doch eine Chance zu geben, aber so gut sehe ich da noch nicht durch.
[/QUOTE]

Laut welcher Liste?
Im Codex Imperial Agents sind Enginseer und Servitoren dabei, gehören zur Fraktion CM. Ich habe die Hoffnung dass die auch in Fall of Cadia sind.
Sevitoren sind hier allerdings Elite, kein Standart.
 
Also auf den HQ kann ich ganz gut verzichten, bei meiner imperialen Armee zb ist der eigentlich mehr Punkteverschwendung, dafür würde ich lieber noch eine Einheit Veteranen spielen, weil ich da hauptsächlich BF4 Spezialwaffen spamme oder auf schwere Fahrzeuge setze, wenn ich Funlisten spiele. (Bei meinen Black Templars sind HQ natürlich ein absolutes Muss, da die Ordenspriester einfach tierisch buffen und reinhauen, oder damit ich noch nen Captain mit anderer Bewaffnung in die Termies reinquetsche)

Mir gehts eigentlich nur darum dass ich Armeen ohne Anführer irgendwie seltsam finde, da fehlt mir dann irgendwas.

Mit den Formationen ist das relativ, einerseits kenne ich Formationen für meine eigenen Armeen und habe keine Probleme damit, sowas oder gegen sowas zu spielen, andererseits sehe ich bei den CM und Skitarii Formationen noch nicht so gut durch, weil ich da erst seit ein paar Tagen in den englischen Codexes umherblättere. (fällt mir immer schwer mit neuen Codexes etwas sinnvolles zu machen, vor allen weil Skitarii sehr viele imperiale Waffen haben mit mehr Feuerkraft und Bonuseffekten und viele lateinische Ausrüstungen, bei denen ich noch garnicht weiß was die bewirken)

Da muss ich nochmal in die Formationen schauen, was ich da so überflogen habe, besagte am meisten dass ich gefühlt 50 Modelle pro Formation brauche und das ist bei Skitarii echt viel Asche.

Und die Panzermongos würde ich schon spielen, aber nur als Ally-Standarts, alleine weil ich die Modelle nicht wirklich mag, aber dafür sind sie groß und fett, was ich gerne in meiner Armee habe.
 
Die armen Servitoren... werden einfach als Panzer Mongos tituliert 🙄. Aber wie Destiny schon sagt: Die geben ordentlich Futter auffe Augen (nicht nur optisch 😛)!

First Blood und Co kannst du (wenn nicht sehr viel Gelände im Spiel ist) fast in jedem Spiel abgeben mit Skitarii, aber auch holen. Von daher ist es quasi Ausgeglichen.

Das Problem mit den Formationen die dich bei CM interessieren ist halt das sie meist sehr teuer sind. Cohort Cybernetica für die Robots als Bsp. kostet schon über die hälfte deiner Armee. Das gute bei den Skitarii ist halt das es einige Einheiten gibt die vom Preis/Leistungsverhältnis auch extrem günstig sind (Dragoons, Dunecrawler).

Eine Liste wie ich sie spielen würde (wenn du die Cohort Cybernetica drin haben willst) würde so ungefähr aussehen:

Cohort Cybernetica: Cult Mechanicus
*************** 1 HQ ***************
Tech-Priest Dominus, Volkite-Blaster, Makropistole, Digitalwaffen, Refraktorfeld
- - - > 115 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
2 Kastelan Robots, 2 x Energiefäuste, 2 x schwerer Phosphorblaster
+ Datasmith, Refraktorfeld -> 50 Pkt.
- - - > 300 Punkte

2 Kastelan Robots, 2 x schwerer Phosphorblaster, 2 x schwerer Phosphorblaster
+ Datasmith, Refraktorfeld -> 50 Pkt.
- - - > 320 Punkte

Skitarii Maniple: Skitarii
*************** 3 Standard ***************
5 Skitarii Vanguard
+ Vanguard Alpha, Radium-Karabiner -> 10 Pkt.
- - - > 55 Punkte

5 Skitarii Vanguard
+ Vanguard Alpha, Radium-Karabiner -> 10 Pkt.
- - - > 55 Punkte

5 Skitarii Rangers
+ Ranger Alpha, Galvanisches Gewehr -> 10 Pkt.
- - - > 65 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
1 Sydonian Dragoons, 1 x Taserlanze
- - - > 45 Punkte

1 Sydonian Dragoons, 1 x Taserlanze
- - - > 45 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
1 Dunecrawler, 1 x Neutronenlaser und Cognis-Maschinengewehr, 1 x Cognis-Maschinengewehr
- - - > 120 Punkte

1 Dunecrawler, 1 x Ikarus-Waffenstation, 1 x Cognis-Maschinengewehr
- - - > 130 Punkte


Gesamtpunkte Skitarii : 1250