1250p vs Tau/Eldar

Sharik

Aushilfspinsler
14. Januar 2014
19
0
5.916
Servus zusammen,

ich habe nach Jahren der Pause zur 6ten Edition wieder angefangen, erst mit BA's und mir nun einen guten Grundstock Niden zusammen gesammelt. Hab schon erste Testspielchen gegen meinen Kumpel seine Imps gehabt. Da sah es bisher immer ganz gut aus. Nun werd ich am WE gegen Tau btw Eldar antreten, 1250p Stadtkampf. Hab in der 6ten bisher leider nur einmal gegen Eldar mit meinen BA's gespielt. Sprich nicht wirklich viel Erfahrung. Was könnt ihr mir da empfehlen für die Niden ? Auf was muss ich bei beiden Gegnern achten ? Dachte an eine Flügelmama, eine Toxo + paar Zoas, evtl mit Wachen in einem der Gebäude verschanzt. Dazu Gantenspam. Machen Dakkafexe zwecks der Größe Sinn ? Machen Schocktruppen Sinn ?

Hoffe auf ein paar informative Antworten 😉

LG
 
Eldar und Tau haben einige Gemeinsamkeiten die sie vor allem im Stadtkampf unangenehm machen.

1. Deckung ignorierend Waffen (Serpent bzw Marker)
2. Bewegen Schießen bewegen (Infanterie bzw Kampfanzüge)

Generell werden beide Armeen gerne auf Beschuss gespielt, wobei Eldar sehr auf kurzstrecke ausgelegt sind.
Am besten gehst du beide Armeen im NK an.
 
Gegen Infanterie empfehle ich die ein oder andere Biovore (der Morgon bringt im Stadtkampf leider nicht so viel, da er nur die unterste Etage trifft). Gegen die dicken Viecher (Riptide/Wraithknight) helfen entweder Gargoylen zum binden oder Hormaganten mit Toxinkammern zum abräumen.
Gegen Serpents bieten sich tatsächlich die Schwarmwachen an, aber nur, wenn man sie gut (mittig und versteckt) platzieren kann.
Das gute an Eldar/Tau als Gegner ist die Seltenheit von S8 Waffen. Beide Armeen bringen zwar unmengen S6-7 Schüsse auf, aber so gut wie nix, dass einen Krieger oder Venator Instant-killen kann.
Dann sind Venatoren noch schnell im Nahkampf und können mit der Richtigen Ausrüstung vom Gardisten bis zum Panzer alles angehen.
Und auch wenn Eldar/Tau eine menge deckungsignorierende Feuerkraft haben, kann die eine oder andere Toxotrophe nicht schaden. Dann verballert der Tau seine Marker nämlich dafür und hat sie nicht für anderes zur Verfügung.
Also lautet meine Empfehlung: (Gift-)Hormas und Venatoren aggressiv nach vorne und mit der einen oder anderen Toxo unterstützen, während die Biovoren vom Hinterland aus Deckungsfeuer liefern. Dazu den obligatorischen Flyrant (und ggf. noch eine Rotte Krieger für die Synapse 😉)
 
Alles klar vielen Dank erstmal für die Antworten 🙂 Ich liebäugl ja immer noch mit meinem Trygon. Aber irgendwie ist der in kleinen Armeen einfach zu schlecht im Preisleistungsverhältnis 🙁
Ich hätte gerne noch n 2ten Bigbug mit drinnen aber irgendwie ist sowohl Trygon als auch Fex oder Tervi einfach nicht optimal. Evtl Alphakrieger oder Liktor mit rein ?