1250p WH Men Only - ein Erfahrungsbericht

PlumBumBullet

Erwählter
18. Januar 2008
581
0
9.726
Da ja bald der neue Imps-Codex erscheinen wird, wollte ich doch mal diese nach dem bisherigen spielen, um zu sehen, wie schlecht sie wirklich sind. Damit das aber nicht im falschen Forum landet und ich ja im inneren doch ein Hexenjäger bin, also eine HJ-Liste mit

requirierten Einheiten der Imp-Armee:

HJ Men only bei 1250P

Großinqusitor mit Bolter 47
3 Waffenservitoren mit HeavyBolter 45
Büßer 7
Begleiter 6
= 135

Landraider Prometeus (nach IA2 1.1)
mit Hunter-Killer-Missile
= 280

5 Inqui-Gardisten
mit 2 Plasmawerfern
Chimäre (nach IA2 1.1)
= 125

5 Inqui-Gardisten
mit 2 Plasmawerfern
Chimäre (nach IA2 1.1)
= 125

requirierte Imps:

Commandsquat + Maschinenkanone
10 Imps + Laserkanone
10 Imps + Laserkanone
= 225

Commandsquat + Maschinenkanone
10 Imps + Raketenwerfer
10 Imps + Raketenwerfer
= 205

LemanRuss
mit 3 schweren Boltern
= 155

=1250P

Da mein LR frisch ist, wollte ich den unbedingt mal antesten, insbesondere in der Prometheus-Variante mit 4sync.HBs. Da der Inqui ja vorn nichts zu suchen hat, also mit 3HBs und 2 ablativen Lebenspunkten - und für einen Punkt mehr nimmt man doch gern einen 4+ReW gegen Magie mit. Gardisten zum Vorfahren, der LR kann auch einen Trupp Imps transportieren, was für diese wohl die coolste Erfahrung und größte Auszeichnung in ihrem kurzen und leidvollen Soldatenleben sein sollte (und dieses wohl etwas verlängern dürfte). Der Rest stand-and-shoot.

Bis hierhin alles super, dachte ich mir ...

Ab hier folgt der Erfahrungsbericht und wer negative Berichte nicht mag, sollte jetzt ein anderes Thema aufsuchen.

Erfahrungen aus einem 3er-Spiel und 2 1/2 Turnierspielen:
Das 3er-Spiel (flinke Nahkampf-Eldar, Beschuß-Tyraniden) war die
Primäre und zugleich der absolute Untergang meiner Liste: aus dem
netten Freundschaftsspiel mit heißem Pudding, Camember und
Heidelbeergelee wurde ein 2-gegen-1-tötet-die-Imps-Gemetzel. Die
Würfel ergaben, daß ich als letzter meine Ecke zugewiesen bekam und
auch noch letzter in der Zugreihenfolge war. In den ersten beiden
Runden war so ziemlich alles weg oder entschärft bei mir, was denen
irgendwie gefährlich werden konnte, danach entschlossen sie sich aus
Mitleid, doch mal einander zuzuwenden. Braucht man kaum
weiterschreiben außer eines:
wichtige allgemeine Erkenntnis: der Prometheus ist im ersten Moment
eine nette Vorstellung, sobald sich jedoch ein Eldar-Falcon in den
Weg stellt und die Schußlinie auf den Rest der Armee blockiert, ist
er absolut machtlos, selbst Rammen hilft nicht dank Anti-Grav-
4+Ausweich-Wurf. Danach steigen 6 Feuerdrachen aus und schmelzen das Adamantium zu Brei.

Im Turnier sah es nicht besser aus:
1. Spiel gegen die am Vorabend gemeinsam ausgearbeitete Beschuß-Tyraniden-Armee, da ich zu spät war und er noch einige Figuren von mir brauchte, weshalb wir zusammengepackt wurden. Wir konnten aufgrund des Zeitmangels auch nur die erste Runde machen, wobei er anfangen durfte und mir sogleich fast alles, was hätte zurückschießen dürfen, durchschüttelte, erschoß oder zerstörte. 3:1 für die Tyraniden - besten Dank auch, weil es exakt die Fortsetzung vom Vorabend war (wir waren hinterher trotzdem gemeinsam was essen).

2. Spiel gegen Orks: Schlagabtausch, Halten und Sichern. Er stellte einen Kampfpanzer, einen 15-16-Boss-Mob inkl. WaaaghBoss, 2 Killercopter und 2 mal 20 Orks um seinen Marker auf und durfte anfangen. Viel sichtblockierendes Gelände, quasi immer 4+DeW für ihn, Scoutbewegung der Killercopter 24Zoll (ich habe es nicht nachgelesen) brachte diese sofort zu mir rüber, wo sie ordentlich rumnervten.
Mitten im Spiel wurden aus den 2x20 Orks auf einmal 2x30, wobei der eine Mob nun auch Panzaknakkas waren ("äh sorry vergessen, steht aber alles meinem Armee-Plan") - ja super, da hätte ich bestimmt auch eine andere Route für meine Chimären gewählt. Mir blieb kaum anderes übrig, als seinen Boss-Mob, der mein Missionsziel einnehmen wollte, zu erschießen und den Panza, der auch ordentlich Verluste forderte.
2x30 Orks von seinem Marker zu vertreiben oder sonst irgendwie in 3Zoll Abstand zu gelangen erschien unmöglich (eine Chimäre samt Gardisten versuchte es, aber die Orks standen in zu großem Radius drumherum. 1:1 aber sauknapp, wobei die Imps in der letzten Runde noch seinen Oberboss auf meinem Marker erschossen, der kleine Wald war besudelt mit Nob-Leichen (hier hatte der Prometheus sich mal positiv gewehrt).
Hinterher im Turnier erfuhr ich dann, daß die Bosse der beiden großen Mobs gar keine E-Krallen hatten, wie ihre Modelle eigentlich suggerierten - da hätte ich auch weniger Angst um meine Chimären haben können.

3. Spiel gegen Tyraniden mit merkwürdidem Konzept, was letztendlich doch irgendwie dank meiner Unfähigkeit funktionierte. Wieder Schlagabtausch, Halten und Sichern. Zwei überzüchtete Carnifexe mit LP, RW, Wi, Sensen+BioKan.+..., 16 zahllose Stachelganten hockten samt 3 Nahkampfkriegern hinter einer Ruine auf dem Marker nur 4 Zoll von der Tischkante entfernt - ja supi. Symbiarch+Gefolge + weitere 10 Symbionten auf der anderen Seite gegenüber meines Markers. Die Fexe fraßen Feuer, die Symbs starben nach und nach, der Symbiarch kam letztendlich als einziger an und kloppte meine Imps vom Marker, wurde in der vorletzten Runde erschossen, doch hatte ich zu spät weitere Imps nachgezogen um den Marker zu erreichen, der einzige Trupp in Reichweite wurde vom Fex noch im Nahkampf gebunden, konnte somit nicht punkten. der Fex auf der anderen Seite war dank eines LK-Teams mit goldener Schützenschnur jede Runde einen LP losgeworden, starb endlich durch Gardisten-PW-Feuer, die somit endlich rüber zum Marker fahren konnten, ausstiegen, von den Kriegern gebunden wurden. Somit 1:0 für ihn, wobei ich glaube, daß das Heck innerhalb 3Zoll von seinem Marker war, bin mir gerade nicht sicher, ob streitig machen kann - egal, habe im Spiel nicht dran gedacht und hinterher kann eh nix mehr machen.

Fazit:
Grundsätzlich:
- ausgeschlafen zu 'nem Turnier gehen (nicht die Nacht vorher noch bis 4.00 ein deprimierendes 3er-Match spielen)
- sich nicht auf wysiwyg verlassen, wo es auch nicht erwartet wird
- vorher fragen, ob alle Modelle auf dem Tisch sind
zur Liste kann ich schlußendlich wenig sagen, ich habe als General wohl mehr Fehler gemacht.
- zu spät losgefahren
- den Beschuß zu sehr aufgeteilt
- zentral aufgestellt, statt konsequent über eine Seite zu kommen
hinzu kam überdurchschnittliches Würfelpech.
@Liste: nun verstehe ich schon ein wenig das Gejammer der Imp-Spieler:
Der LemanRuss ist leider ein Witz im Vergleich zum z.B. Fex mit Stachelwürger. Die HBs konnte ich nur einmal nutzen, als ich den Symbiarch direkt vor meinen Imps beschoß, statt die Schablone zu nehmen. Die Chimären verleiten zum absolut statischen Spielen, weil man ja schlecht auf eine der Waffen verzichten will (mit Rhinos kann einem das nicht passieren). Auch sonst darf man eigentlich nichts bewegen, da man sofort auf Schuß verzichtet, oder irgendein Fahrzeug/Trupp wieder die Sichtlinie eines anderen behindert.
Der Prometheus mit oben genanntem Beispiel ist leider nur ein nettes Gimmik, die sync.HBs waren zwar wichtig bei meinem Würfelpech, haben aber eben keinen Wumms wie schon an anderer Stelle bestens beschrieben.
Eine LK für 85P ist auch etwas zu teuer (die Taschenlampen kommen zu spät zum Einsatz um noch irgendwie von Relevanz zu sein). Positiv angetan war ich eigentlich von den Maschkas. MW7 ist zu wenig, doch wie verbessern?
Tja ich habe die Modelle, und allein deshalb werde ich die Liste wohl irgendwann mal wieder so oder so ähnlich spielen. Doch habe ich eindeutig meine Mädels vermißt: Rhinos und Flammenwerfer, Mobilität und Action.

Soweit, und Gratulation und ein Danke ein jene, die bis hierhin gelesen haben - ich habe fertig.
Inspiration und Comments sind sehr erwünscht.
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst einmal vielen Dank für die Spielberichte. Auch wenn sie alle etwas kurz ausfallen sind sie doch angenehm zu lesen.
Zu der Liste selber (wobei ich das erste Spiel komplett ignoriere wegen "zwei gegen/auf einen"):
Grundsätzlich nichts wirklich Falsches dabei, allerdings ist das Problem beim Land Raider, dass er als ziemlich teurer Panzer auch etwas benötigt, was die Kosten rechtfertigt um in ihm transportiert zu werden. Und davon hast du nicht wirklich etwas dabei.
Eventuell wären das zehn Gardisten mit 2 PlaWe + PlaPi gewesen oder 2 Meltern + Ewaffe, aber selbst für einen solchen Trupp ist ein LR Overkill.
Vielleicht wäre der PlasmaInqui eine passende Alternative gewesen (Also alles an Plasma in den Trupp rein was geht). So ein Trupp kann dann mit etwas Glück sogar einen gepimpten Fex in einer Runde auslöschen.
Die Imps stimmen so inkl LemanR. Der braucht nur die Schweren Bolter nicht (davon hast du ja sowieso einige dabei), der soll die Schablone nutzen.
Die sollten dann eine Feuerbasis bilden, zB um deinen Marker rum (Panzer und Infanterie), der Rest geht sich um die "Problemzonen" kümmern.
Hoffe, dass die Kommentare irgendwie helfen.
 
Ich kann die Meinung von jhh25 nicht unterstützen. Der LandRaider ist mehr als nur ein Transporter. Ein 50 Punkte Gradistentrupp kann in der heutigen Zeit wichtiger sein als der 400 Punkte Termitrupp allein durch die Tatsache das der Trupp punktet. Durch die 14 Rundum kann man auch mal getrost in einen 30 OrkMob schocken ohne übermässig Angst vor der E-Kralle zu haben. die Grösse kann auch von vorteil sein je nach grösse des Missionsmarker.

Gruss

Heiko