1250pkt Liste als Basis

Abracadaver

Testspieler
07. Juli 2015
79
1
5.238
Moin,

Ich habe mich mal durch den Beta-Codex geklickt um mir eine kleine Liste zusammen zu stellen auf die ich in Zukunft dann aufbauen möchte und wollte mal wissen ob das so solide aussieht oder ob es Verbesserungsvorschläge gibt.

++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Adepta Sororitas) [82 PL, 1249pts] ++

+ No Force Org Slot [3 PL, 50pts] +

Geminae Superia [3 PL, 50pts]
. . 2x Geminae Superia [2 PL, 50pts]: 2x Power sword [8pts]

Order Convictions: Order: Ebon Chalice

+ HQ [11 PL, 205pts] +

Canoness [3 PL, 45pts]: Boltgun, Chainsword, Relic: Litanies of Faith

Celestine [8 PL, 160pts]: Warlord, Warlord Trait: 4. Beacon of Faith

+ Troops [18 PL, 180pts] +

Battle Sister Squad [6 PL, 60pts]
. . 3x Battle Sister [27pts]
. . Battle Sister w/ Special or Heavy Weapon [11pts]: Storm bolter [2pts]
. . Battle Sister w/ Special Weapon [11pts]: Storm bolter [2pts]
. . Sister Superior [11pts]: Bolt pistol, Storm bolter [2pts]

Battle Sister Squad [6 PL, 60pts]
. . 3x Battle Sister [27pts]
. . Battle Sister w/ Special or Heavy Weapon [11pts]: Storm bolter [2pts]
. . Battle Sister w/ Special Weapon [11pts]: Storm bolter [2pts]
. . Sister Superior [11pts]: Bolt pistol, Storm bolter [2pts]

Battle Sister Squad [6 PL, 60pts]
. . 3x Battle Sister [27pts]
. . Battle Sister w/ Special or Heavy Weapon [11pts]: Storm bolter [2pts]
. . Battle Sister w/ Special Weapon [11pts]: Storm bolter [2pts]
. . Sister Superior [11pts]: Bolt pistol, Storm bolter [2pts]

+ Fast Attack [26 PL, 406pts] +

Dominion Squad [10 PL, 132pts]
. . Dominion Superior [16pts]: Bolt pistol, Power sword [4pts], Storm bolter [2pts]
. . Dominion w/ Simulacrum [20pts]: Simulacrum Imperialis [10pts]
. . Dominion w/ Special Weapon [24pts]: Meltagun [14pts]
. . Dominion w/ Special Weapon [24pts]: Meltagun [14pts]
. . Dominion w/ Special Weapon [24pts]: Meltagun [14pts]
. . Dominion w/ Special Weapon [24pts]: Meltagun [14pts]

Dominion Squad [10 PL, 132pts]
. . Dominion Superior [16pts]: Bolt pistol, Power sword [4pts], Storm bolter [2pts]
. . Dominion w/ Simulacrum [20pts]: Simulacrum Imperialis [10pts]
. . Dominion w/ Special Weapon [24pts]: Meltagun [14pts]
. . Dominion w/ Special Weapon [24pts]: Meltagun [14pts]
. . Dominion w/ Special Weapon [24pts]: Meltagun [14pts]
. . Dominion w/ Special Weapon [24pts]: Meltagun [14pts]

Seraphim Squad [6 PL, 142pts]
. . 7x Seraphim [77pts]
. . Seraphim Superior [15pts]: Bolt pistol, Power sword [4pts]
. . Seraphim w/ Special Weapons [25pts]: 2x Inferno Pistols [14pts]
. . Seraphim w/ Special Weapons [25pts]: 2x Inferno Pistols [14pts]

+ Heavy Support [14 PL, 212pts] +

Retributor Squad [7 PL, 106pts]
. . Retributor Superior [11pts]: Bolt pistol, Storm bolter [2pts]
. . Retributor w/ Heavy Weapon [19pts]: Heavy bolter [10pts]
. . Retributor w/ Heavy Weapon [19pts]: Heavy bolter [10pts]
. . Retributor w/ Heavy Weapon [19pts]: Heavy bolter [10pts]
. . Retributor w/ Heavy Weapon [19pts]: Heavy bolter [10pts]
. . Retributor w/ Simulacrum [19pts]: Simulacrum Imperialis [10pts]

Retributor Squad [7 PL, 106pts]
. . Retributor Superior [11pts]: Bolt pistol, Storm bolter [2pts]
. . Retributor w/ Heavy Weapon [19pts]: Heavy bolter [10pts]
. . Retributor w/ Heavy Weapon [19pts]: Heavy bolter [10pts]
. . Retributor w/ Heavy Weapon [19pts]: Heavy bolter [10pts]
. . Retributor w/ Heavy Weapon [19pts]: Heavy bolter [10pts]
. . Retributor w/ Simulacrum [19pts]: Simulacrum Imperialis [10pts]

+ Dedicated Transport [10 PL, 196pts] +

Immolator [5 PL, 98pts]: Immolation Flamer [30pts]

Immolator [5 PL, 98pts]: Immolation Flamer [30pts]

Ich denke die Liste ist selbsterklärend. Die Battle Sister Squads hallten eigene Missionsziele und haben notfals mit den Sturmboltern reichlich Schuss fals Massen zu nahe kommen, die beiden Dominion Squads setzten sich in die Immolator und fahren zusammen mit Celestine und ihren Wingsisters nach vorne und werden dort ab Runde 2 von den Seraphin unterstützt und die Retributor bleiben hinten und bieten etwas schwere Feuerunterstützung und werden dabei von der Canoness gebufft.
 
Gibt es einen Grund warum du diesen Orden wählst, statt Bloody Rose ?
Bzw warum ausgerechnet Celestine WL sein muss, wenn der Traid der Prinzi um so vieles besser für alle Soros ist?

Ich mein, GP sind gut und Ok, aber für die wichtigen, hast du nicht die passenden Aufbauresourcen mitgenommen.
S I ist ok, aber kommen nicht gegen den vorteil einer Imagifer an. Nicht im geringsten.
Zumal du so, immer nur je einen einzigen Trupp versorgst, aber nie alle.

Deine reine Truppenauswahl ist absolut Ok so wie sie ist. Da brauch man eigendlich nichts groß verändern.
Einzig bei den Charaktermodellen, würde ich anderes bevorzugen, was deine Soros noch effektiver macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es einen Grund warum du diesen Orden wählst, statt Bloody Rose ?

Warum sollte ich Bloody Rose nehmen? Ich habe kein einziges Modell in meiner Liste das von diesem Orden profitiert da die Seraphine Squads im Nahkampf ihre Pistolen benutzen würden. Ebon Chalice habe ich deshalb genommen um sicherer das +1 to Hit auf den Dominion und Retributor Squads zu triggern oder ggf die zweite Nahkampfattacke aus den Seraphine Squads zu holen. Oder meinst du eventuell Sacred Rose wo man auf 5+ Overwatch gibt?

Was Celestine angeht war ich mir nicht sicher welchen Warlord Trait man stattdessen nehmen würde.
 
Bloody Rose, zusammen mit einem Prediger holt aus einen normalen Sororita Trupp von 5 Modellen 16 Attaken raus mit S4 selbst wenn man angeriffen wird.

Mit einer Imagifer und dem passendem Akt, sind es dann schon 32 Attaken. Und dass für alle Soro Trupps in ihrem Umfeld.
Und du schießt vorher dennoch.

Mit der Princi als WL und Celestine stehen alle Soros zudem mit nem 4+ Retter rum, Serpahim sogar 3+, was auf W3 Modellen wie Sisters sowas von wichtig ist, weil du alle Rüstungswurfmodifikatoren damit rauskickst.
 
Ich würde, wenn ich dir den Vorschlag machen darf, dass ganze etwas entschlanken.
Auf kleinen Punkten, ist weniger meist mehr.

Ein Battalionsdetachment
Bloody Rose
WL = Prinzi= Brazier
Celestine

3x 5 Sisters mit 3x Stubo

2x5 Domis mit 4x Melter
2x5 Serpahim mit Infernos

2 Immos

Vangarddetachment
Ebon Chalice

Prinzi

Dialogis
Imagifer
Prediger

2x5 Retris mit 4x HB

Sind 1252 (sprich ein Stubo bei den Standards streichen) und du hast alles was du hattest, nur besser, weil effeltivere Möglichkeiten.
 
Ich sehe es wie torg. Als WL würde ich Indomitable Belief für den verbesserten Retter nutzen. Und ich spiele die Imagifier auch immer nach Index und verteile dann mittels "Vessel".

Dazu gleich mal noch eine Frage: In unserem Club wurde mir letztens gesagt, dass ich die Imagifier aus dem Index nicht mehr spielen dürfte, da ich das S.I. ja im Trupp kaufen könnte. Angeblich dürfte ich nur auf Index-Einheiten zurückgreifen, wenn es dafür keinen "Ersatz" bzw. kein Äquivalent im Codex gibt (wie z.B. bei den Rough Riders der Imperialen Armee). Wie seht ihr das?
 
Es gibt dazu ein Errata, das sagt dazu folgendes.

F: Wenn ich den Beta-Codex der Adepta Sororitas verwende, aber einen Imagifier aus dem Index: Imperium 2 in meine Armee aufnehme, welche Regeln sollte ich dann für dessen Fähigkeit Simulacrum Imperialis verwenden – die im Index: Imperium 2 abgedruckten oder die überarbeitete Version der Fähigkeit aus In Nomine Imperatoris 2018?
A: Wenn du den Beta-Codex benutzt, solltest du für die Fähigkeit Simulacrum Imperialis die überarbeiteten Regeln aus In Nomine Imperatoris 2018 benutzen, die wie folgt lauten: „Solange eine Einheit Modelle mit Simulacrum Imperialis enthält, addierst du 1 zu ihren Glaubenstests.“

Und so sehe ich das auch, wenn es das Modell im Codex gibt dann sollte man auch die Codexauswahl nehmen und nicht auf den Index zurück greifen.
 
Korrekt, das FAQ bezieht sich ausschließlich auf die Regel des SI selbst.

Im RB Errata wurde bereits geklärt, dass Einheiten welche nicht im Codex sind aber im Index stehen, dennoch verwendet werden dürfen.

Meistens dann aber mit Ausrüstungsregeln aus dem Codex. So wie bei der Imagifer jetzt auch.

Ist also Regeltechnisch abgedekt und richtig so.

Wenn du es persönlich natürlich so nicht spielen willst, ist das ok.
Macht die Sache dann halt nur deutlich uneffektiver.

Heißt dann allerdings im Umkehr schluss, dass wir an deiner Liste nix verbessern können, weil dazu eben von mir angesprochene Imagifer nötig wäre.
Ohne die, bleiben dir nur teure Trupp SI und einzel Akte, statt Akte für alle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde persönlich die AoF viel zu schwach um 3cp für +1 to hit, oder + 3" zu verschwenden. Höchstens der doppelt kämpfen AoF wäre mir das wert, aber da müsste man wohl schon mindestens 2 Trupps Repentias spielen damit sich das lohnt...

Jetzt kapern wir zwar den Thread, aber die 3CP kann man da in das doppelt kämpfen schon investieren.
So viel andere Anwendungen für die CP hab ich jetzt auch noch nicht gefunden.
Bei mir scheitert es eher am Stellungsspiel die Bubble richtig zu platzieren, damit ich das überhaupt sinnvoll spielen kann.
Aber die ist schon durchaus sinnvoll wie ich finde.
 
Bei mir scheitert es eher am Stellungsspiel die Bubble richtig zu platzieren, damit ich das überhaupt sinnvoll spielen kann.
Aber die ist schon durchaus sinnvoll wie ich finde

Das wird aber nur zu einem Problem, wenn du aktiv versucht auf oder mit Akten zu spielen.
Bsp.

Ich spiele tatsächlich nur einen Retrie Trupp. Warum? Weils der einzige Trupp ist, welcher vom +1 Hit AOF was hat.
Sollte ich mich also bewegen müssen, weil Reichweite/ LOS nicht passt, kann ich das ohne große Negativmodifikatoren mit diesem Trupp tun. Plane ich deswegen ein dauerhaftes bewegen/schießen? Nope. Die stehen dennoch meist still ganz hinten und schießen auf alles was geht.

Den einzigen AOF den ich regelmäßig einplane ist der +3" au meiner WL Prinzi, damit sie mit meinen 12" Units mithalten kann. Es geht aber halt auch ohne, nur eben nicht ganz so schnell. Und spätestens ab Runde 3, brauchste das auch nicht mehr.

Zum 3CP doppelt kämpfen AOF, ganz ehrlich das ist der worst Case bei Sisters. Wenn du nur einen Trupp im NK hast, egal schaffen sie oder schaffen sie nicht. Wenn deine komplette First Line allerdings in Orks oder Tyras versumpft ist, dann bringst du die Imagifer schon an die passende Stelle und zündest einmal durch.
Das gleiche passiert dann mit der Bubble. Du bewegst nicht die Trupps zur Bubble, sondern die Bubble zu den Trupps.

Auf größeren Punkten kommt dann das zum tragen was Cypher schon sagte, du planst die große Buff Kette, auf nem harten Einschlag mit z.B. zwei Repentia Trupps. Dann liegt deine Taktik aber auch klar auf diesem Fokus, und alles konzentriert sich nur darauf, dass das klappt.
 
Ich finde persönlich die AoF viel zu schwach um 3cp für +1 to hit, oder + 3" zu verschwenden. Höchstens der doppelt kämpfen AoF wäre mir das wert, aber da müsste man wohl schon mindestens 2 Trupps Repentias spielen damit sich das lohnt...

Wofür gibst du 3 CP aus? Die AoF kosten dich doch nur deine Glaubenspunkte und keine CP. Du bekommst also für 1 Glaubenspunkt +1 to Hit, musst hallt nur 4+ (Oder besser) schaffen.
 
Wofür gibst du 3 CP aus?Die AoF kosten dich doch nur deine Glaubenspunkte und keine CP.
Lies bitte noch mal genau im Codex. Es geht hier nicht darum was was kostet, sondern was welche Regel auslöst!
Dieser 3er CP ist genau das warum man Bloody Rose spielen sollte.

Dieser CP erlaubt es dir, einen AOF auf ALLE Units in Range zu legen!
Genau dafür brauch man die Imagifer, und für nichts anderes.
Der AOF dem man mit dem CP dann verteielt, muss eine Char machen.
Deshalb Imagifer mit SI und Ebon, die macht Akte mit +2. Und der wichtige Akt ist eben der doppelt kämpfen. Der ist mit 5 aber schwer, in der Komfig geht der schon auf 3 durch, welcher noch wiederholbar durch die Dialogis wird.
Da der CP aber Orden Unabhängig geht, kann die Imagifer Ebon sein, und den Akt auf Truppen mit Bloody Rose legen!!!!

Genau deshalb spielt man die Soros so, wie ich es geschrieben habe, weil genau das das einzige ist was sie extrem stark macht.
Prinzi mit Beaf und Celestine sorgen für 4+ Retter
Imagifer und CP sorgen für doppelt kämpfen
Prediger und Bloody sorgen für +2 Attacken

Und all dass zusätzlich zum normalen Bolter geballer!
Warum sollte man es also anders spielen?

Mehr versuchen wir dir grade nicht zu sagen.
 
Zuletzt bearbeitet: