12er Grottrupps?

Artaria

Codexleser
17. April 2006
241
0
6.781
36
Hi!
Ich habe in den letzten Tagen mal wieder Armeelisten zusammengebastelt, und am Ende bleiben ja meist so ein paar Punkte übrig, und man fängt an rumzuschieben. 😉

Dabei ist mir folgender Gedanke gekommen:
Lohnt es sich, 6 Pkt in einen Grottrupp zu investieren, um 2 zusätzliche Grots zu kaufen? Die Idee dabei ist folgende:
Mit 2 zusätzlichen Grots und Treiber kommt der Trupp auf eine Größe von 13. Das bedeutet, dass 4 statt 3 Modelle ausgeschaltet werden müssen, bevor ein Moralwerttest fällig ist. Im Endeffekt verzichtet man für diesen Vorteil aber auf einen Boy...

Was meinst ihr, was auf dem Tisch wohl häufiger ins Gewicht fällt?
"Späterer" MW Test für die Grots, oder 1 Boy mehr im großen Fußlatscha Trupp?


Da ich in meinem letzten Thread viele gute Beiträge hatte, hoffe ich mal, dass ihr mit dieser Frage auch weiterhelfen könnt.


Gruß,
Artaria
 
Ich denke das kommt auf den Rest des Builds an - grundsätzlich kann man das machen, den Vorteil schreibst du ja selbst auf.

Aber - die eigentliche Frage ist ja, schießst der Gegner überhaubt auf die Grotz?

Da spielen mehrere Faktoren eine Rolle:

1) idR hält man die ja in Reserve und hat einen Marker so platziert, dass die hinter irgendwas in Deckung gehen um diesen zu halten. Wenn der Gegner sie nicht sieht, dann erleidest du gar keine Verluste und die extra Punkte sind nutzlos = verschwendet
2) selbst wenn man die Grotz nicht komplett verstecken kann, WILL der Gegner dann überhaupt darauf schießen? Oder sind nicht andere Ziele in deiner Armee viel interessanter?
3) Wenn er dann doch entschließt dadrauf zu schießen - schießt er dann wirklich mit nur einzelnen Schüssen dadrauf? Ich glaube, wenn jemand auf Grotze schiesst, dann nicht nebenbei, sondern weil er sie vom Marker haben will. Und dann wendet er mehr Schuss auf - ob dann 3 oder 4 Modelle sterben müssen für einen Test ist vermutlich egal, da eher 3-4 Modelle stehen bleiben die testen müssen.

Meine persönliche Erfahrung ist nur 10+1 minimal und verstecken was das Zeug hält (ggf indirekt feuernde Waffen früh ausschalten). Am Ende macht der Gegner gegen Grotze selten was und wenn doch habe ich entweder sowieso nix anderes mehr auf dem Tisch oder er einen Fehler gemacht, weil ihm dann was anderes das Genick bricht.
Wenn du keine andere Möglichkeit hast, weil z.B. die Boytrupps voll sind, oder sonst nicht mehr in die Karren passen und auch sonst keine Ausrüstung mehr notwendig ist, kann man das natürlich trotzdem machen. Ich hab bisher aber irgendwie immer was besseres gefunden 😉
 
Richtig erkannt aber wie schon von den Anderen geschrieben kaum von Belang.

Ich zum Beispiel hab so gut wie nie 6 pts am Ende frei und wenn doch findet sich immer irgendein 5 pts Gegenstand für Fahrzeuge oder so den ich dann eher einpacke als 2 Grotze.

Insofern spricht nichts dagegen, eher dafür aber es ist keine direkte Investition die Folge. Also es ist einfach nich so wichtig, daß man das jetz immer tun sollte.

Wenn 6 pts übrig sind gerne aber wie ich oben geschrieben habe, bei mir sind diese 6 pts nie übrig, da findet sich immer was Besseres.
 
Hi, danke für die Antworten!
Schon klar, eine Planke, oder ein Kombibrenna, oder oder oder, sind 2 Grots immer vorzuziehen.

Mein konkretes Fallbeispiel war dieses:
Die Armeeliste ist voll, fertig, und abgestimmt. In der Armee befindet sich ein 30er Mob Ballaboyz zu Fuß(mit Boss/Klaue/Stange, ohne Spezialwaffen) und ein 10er Mob Grots. "Lohnt" es sich, den Ork Mob auf 29 zu reduzieren, und die Grots auf 12 aufzustocken? Oder nähme man dann doch eher die fette Wumme für 5 Punkte?


Aber insgesamt scheint der Konsens ja zu sein "Gute Idee, mit ganz ganz niedriger Priotität".

Vielen Dank!
 
Ich würde eher versuchen anderswo Punkte zu sparen um den 30 Boys noch 3 fette Wummen zu geben. Oder aber, wenn nich möglich, und um konkret aufs Beispiel einzugehen, würde ich dann wohl 3 Boys streichen (18 pts), dafür 2 fette Wummen, 5 pts in irgendwas und 1 Grot investieren auch wenn man dann den gewünschten Effekt nich erreichen würde.

Aber ja, an sich ne gute Idee aber mit sehr niedriger Prioritätsstufe, tertiär triffts ganz gut.