1. Womit muss man rechnen wenn man gegen Chaosdämonen kämpft?
Chaosdämonen bringen sehr viele Nahkämpfer ins Spiel, da es an sich nur recht wenige passable Fernkämpfer gibt. Spielt man eher auf Turnierniveau oder gegen etwas härtere Listen, ändert sich das Blatt. Dann sollte man vor allem mit vielen monströsen Kreaturen oder ihre fliegenden Pendant rechnen. Ebenfalls sind gerne einmal schnelle Einheiten mit von der Partie, was den Dämonen erlaubt sich schnell neu zu positionieren und es Eldar etwas schwerer macht rein durch Geschwindigkeit zu punkten. Außerdem sollte man immer mit dem Zufall rechnen, der entweder sehr gut für einen sein kann, oder das eigene Psioniker HQ in der ersten Runde ohne Schutzwürfe platzen lässt.
2. Worin liegen ihre Stärken
Dämonen haben im Grunde zwei große Stärken. Der erste ist ihr klarer Vorteil im Nahkampf. Es gibt nur wenig das mit einem Dämon im Nahkampf mithalten kann und fast der gesamte Codex ist darauf ausgelegt. Man kann sich eigentlich sicher sein, dass fast jedes Dämonemodell irgendwie dazu in der Lage ist im Nahkampf ordentlich auszuteilen. Die zweite große Stärke ist ihre Widerstandskraft in Form von Rettungswürfen oder allgemein schwer zu treffenden Einheiten. Jedes Modell der Dämonen hat einen Rettungswurf und das Grimmoire ist inzwischen eine Standardauswahl geworden. Das heißt dass starke bzw. gefährliche Trupps gerne mal mit einem 3+ Rettungswurf daherkommen. Ebenfalls gern gesehen sind die fliegenden Monströsen Kreaturen, die nur sehr schwer zu treffen sind und dabei auch noch einiges aushalten.
3. Worin liegen ihre Schwächen?
Man sollte sich gegen eine reine Dämonenliste immer folgendes im Kopf behalten: Kein Modell aus dem Dämonencodex hat einen besseren Rüstungswurf wie 3+ und es gibt kein Fahrzeug das über eine Panzerung von 13 kommt. Das heißt dass man nicht sonderlich viele sehr durchschlagskräftige Waffen braucht, sondern es meist sogar mehr auf den Massenbeschuss an sich ankommt. Ebenfalls haben Dämonen das Problem das vieles Zufallsbasiert ist. Große Teile der Ausrüstung und Psikräfte müssen ausgewürfelt werden und die angepeilte Strategie kann meist schneller wieder verworfen werden wie einem Spieler lieb ist. Ebenfalls glänzen nur die wenigen monströsen HQs mit hoher Widerstandskraft, weshalb es meist recht passend ist wenn man die kleinen einfach mit ordentlich Beschuss dazu zwingt sich auf ihren 5+ Rettungswurf zu verlassen.
4. Was ist Eurer Meinung nach die gefährlichste Einheit der Chaosdämonen?
Die wohl momentan "gefährlichste" Einheit dürfte Fateweaver sein. Er ist zwar an sich nicht sonderlich gefährlich, aber die gesamte Armee profitiert so gut von seinen Sonderregeln das er immer das erste Ziel sein sollte, wenn man die Gelegenheit dazu hat. Ebenfalls als gefährlich kann man die Dämonenprinzen des Tzentch einstufen, die die Primäreinheit eines Flying Circus sind. Auch die Einheiten des Screamerstars sind nicht zu unterschätzen und sollten sorgfältig ausgewählt bzw. ausgeschaltet werden, also Kreischer und Herolde des Tzentch.
5. Welche Einheiten und Waffen sollte man einsetzen und welche bringen es überhaupt nicht und warum?
Beachtet man die Informationen die man bereits erhalten hat, sollte man seine eigenen Nahkämpfer zuhause lassen oder wirklich potente Modelle auf den Tisch stellen. Eine gute Luftabwehr oder viel Beschuss wirkt meist Wunder gegen die Dämonen. Entweder weil man so die fliegenden Kreaturen zu einem Absturztest zwingen kann, oder aber die vielen normalen Truppen ohne jeglichen Rüstungswurf dazu zwingen kann ihren Retter einzusetzen. Viel Psiwiderstand empfehle ich ebenfalls, da dies sowohl gegen den Screamerstar als auch den Flying Circus zu gebrauchen ist, da diese beiden Listen zu einem sehr großen Teil auf Psi basieren. An sich würde ich nur recht wenige Truppen mitnehmen deren Hauptaufgabe es ist starke Rüstungen zu durchschlagen und an Panzerabwehrwaffen reichen im Grunde Waffen die solide eine Panzerung von 13 durchschlagen können. Sollte man im Vorfeld wissen was grob auf einen zukommt, empfehle ich gegen den Flying Circus vor allem Luftabwehr oder Massenbeschuss, gegen den Screamerstar vor allem Modelle die Präzise Schüsse austeilen können, damit man den Herold ausschalten kann der das Grimmoire trägt.