14. FUNtainment 40K Turnier - Berlin

Klingt ja spannend. Nette Liste haste da 😉 Gibt es irgendwo einen Count wo man schauen kann wer alles antritt und wie viele freie Plätze noch vorhanden sind?
Edit: Habe gerade den Count gefunden.

Leider habe ich nichts zu Bemalung gelesen. Muss nich alles Farbe tragen, oder?

Bietet sich sozusagen an dir die Armeeliste mit Hilfe des Onlinecodex zuschicken.
Wie ist das als Zuschauer? Kann man da einfach hin und fleißig Bilder machen für Spielberichte usw.😉
Wollt mich vielleicht mal wieder trauen so auf nem Turnier...

Ah sehe auch schon bekannte Namen in der Liste, euch fehlen noch CSM-das juckt jetzt aber schon in den Fingern...
 
Nein, ich darf nicht schon wieder nach Berlin fahren, nein, ich darf nicht schon wieder nach Berlin fahren, nein, ich darf nicht schon wieder nach Berlin fahren, nein, ich darf nicht schon wieder nach Berlin fahren, nein, ich darf nicht schon wieder nach Berlin fahren, nein, ich darf nicht schon wieder nach Berlin fahren, nein, ich darf nicht schon wieder nach Berlin fahren, nein, ich darf nicht schon wieder nach Berlin fahren, nein, ich darf nicht schon wieder nach Berlin fahren, nein, ich darf nicht schon wieder nach Berlin fahren, nein...
 
Bisher sieht die Vormerker Liste noch relativ einseitig aus. Keine CSM? 2x Dark Eldar. Wird bestimmt lustig. Wenn bis zum Ende der Woche noch Plätze frei sind und ich alle Infos habe komme ich vielleicht auch mal rum.

Wie sind da die sanitären Anlagen?
Während 10 Stunden spielen muss man ja mal "pausieren". Und wenn ich da an ein altes Turnier nahe der polnischen Grenze denke... Da ist man lieber nicht von der Platte gegangen, geschweige den man hat seine Minis aus den Augen gelassen (ist kein Vorurteil gegen unsere freundlichen Ostnachbarn- aber einem Spieler wurden ein paar Minis entwendet:angry🙂. Und die sanitären Anlagen sahen eher aus wie italienische Raststätten (auch kein Vorurteil).
 
Also Berlin ist die Haupstadt und kein Ort nah an der polnischen Grenze inklusive Warhammer Mafia...Am Ort der Veranstaltung fanden schon viele Turniere statt und die Raeumlichkeiten sind voellig ok. Ne kleine Bar haben sie auch dabei, also fuer die Grundverpflegung ist gesorgt. Und anatolische Imbisse in der Naehe sind an einer Hand nicht abzuzaehlen, ein Supermarkt ist ca. 37 m vom Veranstaltungsort entfernt und die Sache liegt direkt neben der Hauptbahnlinie in berlin ist also easy zu erreichen. Ja, und Klos ham sie auch 🙂. Und seit dem die Turniere etwas besser besucht sind ist auch nebenbei kein Magic Turnier angesagt...was dem Altersdurchschnitt ganz gut tut.

Also ich war glaub ich dreimal dort fuers Turnier, abgesehen von etlichen abenden "Berlin Friday Nights" und es war immer suber.
 
Muss nich alles Farbe tragen, oder?
Nein es gibt keinerlei Bemalwertung bzw. Kriterien. Aber es gilt WYSIWYG (Umbauten natürlich erlaubt).

Wie ist das als Zuschauer? Kann man da einfach hin und fleißig Bilder machen für Spielberichte usw
Es is zwar eng aber Platz für ein paar Zuschauer dürfte sein.

Wird nach dem neuen SW Codex gespielt? Der komm am 3 Oktober raus.
Dadurch, dass er für das Turnier zu neu sein wird (kommt 1 Tag davor raus), nein.

Wie sind da die sanitären Anlagen?
An sich gabs da bisher noch nie Probleme.

Vielleicht kann man was drehn und ich besorg dir auch was zum schlafen
Amasec die Wurst kann bei mir pennen.

Naja, man könnte ja auch Sa. hin einmal Party machen-> Turnier und wieder los
Da Jakob und ich mich mit sowas ja besonders gut auskennen, dürfte das eigentlich kein Problem sein ja. 😀

- aber Ihr schafft es bestimmt auch mal wieder Samstag, nich´ Jaq?
Das liegt nicht in meinen Händen aber ich werds ma ansprechen. 😉