1400 Punkte Incurion

Stoni

Grundboxvertreter
14. Januar 2015
1.383
0
13.741
Hi Leute, ich spiele demnächst auf einem kleinen lockeren 1400 Punkte Turnier in meinem lokalen Laden.

Was haltet ihr hiervon und wo würdet ihr die übrigen Punkte anbringen?

Formation: Chaosdämonen (Hauptkontingent)*************** 1 HQ ***************
Herold des Khorne 55 Punkte, 1 x Mächtige Belohnungen 20 Pkt., Mächtige Präsenz der Wut 20 Pkt., Moloch 45 Pkt.
- - - > 140 Punkte


*************** 9 Sturm ***************
5 Chaosfurien 30 Pkt., Dämon des Khorne 10 Pkt.
- - - > 40 Punkte


5 Bluthunde des Khorne 80 Pkt.


5 Bluthunde des Khorne 80 Pkt.


5 Bluthunde des Khorne 80 Pkt.


5 Bluthunde des Khorne 80 Pkt.


5 Bluthunde des Khorne 80 Pkt.


5 Bluthunde des Khorne 80 Pkt.


5 Bluthunde des Khorne 80 Pkt.


5 Bluthunde des Khorne 80 Pkt.


Formation: Chaosdämonen
*************** 3 Unterstützung ***************
Seelenzermalmer 135 Punkte, Dämon des Slaanesh 15 Pkt., Hexenfeuerschwall 20 Pkt.
- - - > 170 Punkte


Seelenzermalmer 135 Punkte, Dämon des Slaanesh 15 Pkt., Hexenfeuerschwall 20 Pkt.
- - - > 170 Punkte


Seelenzermalmer 135 Punkte, Dämon des Slaanesh 15 Pkt., Hexenfeuerschwall 20 Pkt.
- - - > 170 Punkte




Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1330
 
Du kannst die Furien weglassen, denn die Seelenzermalmer sind ja auch eine passende Formation. Dazu Hexenfeuerschwall raus, denn entweeder rennen, oder schießen.

Das macht 170 Punkte. Viel geht damit ja nicht. Entweder ein Hüter der Geheimnisse nackt (kann immerhin mit den Grindern vorsprinten) oder 10 Hunde + kleines Geschenk für den Herold (2 Spezialwaffen gibt immerhin + 1 Angriff und die Axt des Khorne ist toll in Herausforderungen).
 
Also sowas in der Richtung?

Formation: Chaosdämonen (Hauptkontingent) - 950 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Herold des Khorne 55 Punkte, 1 x Geringe Belohnungen 10 Pkt., 1 x Mächtige Belohnungen 20 Pkt., Mächtige Präsenz der Wut 20 Pkt., Moloch 45 Pkt.
- - - > 150 Punkte

*************** 8 Sturm ***************
15 Bluthunde des Khorne 240 Pkt.

5 Bluthunde des Khorne 80 Pkt.

5 Bluthunde des Khorne 80 Pkt.

5 Bluthunde des Khorne 80 Pkt.

5 Bluthunde des Khorne 80 Pkt.

5 Bluthunde des Khorne 80 Pkt.

5 Bluthunde des Khorne 80 Pkt.

5 Bluthunde des Khorne 80 Pkt.

Formation: Chaosdämonen - 450 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Seelenzermalmer 135 Punkte, Dämon des Slaanesh 15 Pkt.
- - - > 150 Punkte

Seelenzermalmer 135 Punkte, Dämon des Slaanesh 15 Pkt.
- - - > 150 Punkte

Seelenzermalmer 135 Punkte, Dämon des Slaanesh 15 Pkt.
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1400
 
Ja, das würde ich ehrlich gesagt genau so spielen. Man kann maximal noch überlegen die 15 Hunde aufzusplitten und z.B. 2*10 Hunde zu spielen. Hat Vor- und Nachteile, ist im Endeffekt aber oft egal.

Teste es vorher unbedingt. Es ist nicht einfach, die Soul Grinder zu bewegen...die 6" Bewegung sind oft hinderlich mit Modellen / Gelände im Weg und der Breite des Modells.

Alternativ gibts ja noch die Möglichkeit Blutdämonen mit D-Waffe zu spielen (wenn du die Zermalmer rausnimmst und 10 Hunde kürzt, gehen davon auch 2 mit). Ist aus meiner Sicht NICHT besser (3 Soul Grinder + 10 Hunde vs. 2 Blutdämonen + 5 Gargoyles), aber leichter zu bewegen und damit evtl. effektiver.
 
Und dann kommt 1 Cybot und vorbei ist es mit der Formation. Was macht man gegen Fahrzeuge?
Naja, übertreiben wir nicht.
Klar auf Bluthunde basierende Konzepte haben es nicht leicht mit Läufern, hat aber bis jetzt auch noch keinen davon abgehalten das zu spielen und im Gegensatz zu Armeen mit 2-3 großen Trupps, wo es echt problematisch sein kann, wenn ein Cybot 400 Punkte bindet, baut obige Liste auf viele entbehrliche 80 Punkte Trupps, die Dank wiederholbaren Instabilitätests un der größeren Chance auf nen besseren Rettungswurf auch mal nen Cybot binden können.
Und man darf natürlich auch nicht vergessen, dass in der Liste auch selbst 3 Stärke 10 Läufer sind und der Herold die Chance auf Panzerfluch hat, bekommt er es nicht hat der immer noch 8 Stärke 7 Attacken im Angriff.
Seelenzermalmer, Herold und Bluthunde mit bis zu 5 Attacken pro Modell auch als Antwort auf deine Frage was man so gegen Panzer macht.
Sowas würde ich auch mit Daemonkin spielen.
Der Ansicht zu sein ist natürlich dein gutes Recht, wie sehr uns der Ratschlag hier aber weiter bringt, ist halt die Frage.
Die Murderhorde und der Forgehost sind wohl 2 der Stärksten Argumente für das Incurion, wobei sich mir dann zu dem Zeitpunkte 2 Fragen stellen:
Wenn ich nicht auf ein Starkes Konzept des Incurions setzte, warum es dann spielen?
Wenn nicht jetzt testen wie gut das Incurion ist und lieber zu altbekanntem greifen, wann finde ich dann heraus wie viel Potential das ganze hat?
@ Liste
Finde ich gut.
Wenn es in die Richtung gehen soll, würde ich das wohl auch so spielen.