147th Thrraios

Shovath

Hintergrundstalker
31. Januar 2003
1.296
63
21.301
41
147th Thraios

Doktrinen:

Unterstützungszüge
Veteranen
Grenadiere
Scharfschützen
Plattenrüstungen

HQ

Oberst plus Standarte Kompaniefunk und 1 Mörserteam


Standart

Infanteriezug

HQ Leutnant mit E Faust, Boltpistole + 3 Granatwerfer

3 Trupps jeweils mit 1 Vet Sergeant mit Bolter, 1 Granatwerfer, 1 Funkgerät


Gardistentrupp

Vet Sergeant mit Plasmapistole, 1 Melter, 1 Granatwerfer


Mobiler Infanterietrupp

Vet Sergeant mit Boltpistole + Kettenschwert, 1 Funkgerät, 1 Granatwerfer, 1 Schwerer bolter


Sturm

3 Sentinels 2 mit Maschinenkanone, 1 mit Laserkanone


Elite

Veteranentrupp

1 Vet. Sergeant mit Energieschwert, 1 schwerer Bolter, 2 Plasmawefer


Unterstützung

1 Leman Russ

1 Basilisk

Unterstützungszug

HQ Leutnant mit Bolter, 3 Granatwerfer

1 Maschinenkanonentrupp

1 Raketenwerfertrupp




gesamt: 1800 Punkte


Was kann man verbessern/verändern? Bin für alle Kritik offen
 
Hmm... dazu müste man jetzt wissen, was du alles an Miniaturen hast, die "eingewechselt" werden können aber ich leg denke ich einfach mal los.

HQ ist ganz in Ordnung

Der Leutnant der Kommandoabteilung des Infanteriezuges ist ein unabhängiges Charatermodell und kann im Nahkampf gesondert attackiert werden. Einen Nahkampf überlebt der garantiert nicht lange. Ich würd ihm daher lieber eine normale Energiewaffe geben. Einfach weil's billiger ist. Die Boltpistole eventuell durch einen Bolter ersetzen. Der Trupp macht Druck auf 24 Zoll, da würde sich ein Bolter wirklich anbieten.

Ein Veteranensergeant mit Bolter kostet 7 Punkte. Ich bezweifle, dass er das auch wert ist und würd sie deshalb alle streichen.

Der Gardistentrupp hat ziemlich viel Feuerkraft auf 12 Zoll. Ich würde den Granatwerfer daher eher durch einen zweiten Melter oder einen Plasmawerfer ersetzen. Einen Trupp mit so wenig Reichweite kannst du auch schocken oder infiltrieren lassen. Auf den Standard Slot bist du ja nicht anegwiesen.

Sentinels sind als 3 separate Sturmauswahlen effektiver, da du sie unabhängig voneinander bewegen kannst. Wurde ja schon gesagt.

Der Veteranensergeant des Veteranentrupps ist im Gegensatz zum Leutnant kein unabhängiges Charaktermodell. Hier hin kannst du die Energiefaust stecken, die du vorhin beim Leutnant eingespart hast.

Als letztes (und wichtigstes) verstehe ich nicht, warum du einen Unterstützungszug aufstellst. Dadurch musst du die Waffenteams vor dem Rest der Infanterie aufstellen, was dir einen Taktischen Nachteil verschafft. Es wäre doch sinnvoller die Trupps dem HQ anzugliedern, da sie so erst relativ spät platziert werden und du besser auf die Aufstellung des Gegners reagieren kannst. Auf die Weise kannst du auch wieder an deinen Manticore mit rein nehmen.
 
1. Gut. 😀

2. Beim Armelisteneintrag des Veteranentrupps steht unter "Charaktermodell", dass der Sergeant sämtliche Ausrtüstungsgegenstände eines Offiziers erhalten darf (er behält aber trotzdem sein Ausrüstungslimit von 50 Punkten). Ansonsten könnte er ja nicht einmal eine Energiewaffe erhalten. 😉

3. Wie gesagt; 5 Punkte für eine Energiewaffe sind okay.