15. Bedburger Scheunenkloppen - Einsteigerturnier

DisasterPeace

Testspieler
21. September 2014
95
0
5.276
15. Bedburger Scheunenkloppen - Einsteigerturnier

hier findet ihr alle Infos zu unserem Einsteigerturnier:

Zeitplan:
- 9.30 - 10.00 - Ankommen, zurecht finden, anmelden
- 10.00 - 12.30 - Runde 1
- 12.30 - 13.00 - Mittagspause
- 13.00 - 15.30 - Runde 2
- 15.30 - 16.00 - Kaffee & Kuchenpause
- 16.00 - 18.30 - Runde 3
- 18.30 - 19.00 - Siegerehrung

Armeeaufbau:
- 1250 Punkte
- Keine Lord of War/Kriegskolosse
- Benutzt bitte genau 1 Detachment und eine Fraktion (Ynnari nur eine Fraktion neben dem HQ)
- Keine Einheiten doppelt aus HQ, Elite, Sturm, Unterstützung und Flieger
- Max. 3 mal das gleiche Transportfahrzeug
- Keine Schwadrone, sowohl Fahrzeuge als auch MK
- Max. 120 Modelle in der Liste
- Max. 3 mal die gleiche Standard Einheit
- Max. eine FW Einheit.

Denkt beim Listen Bau an "Einsteigerfreundlich". Die Orga behält sich das Recht vor Listen die diesem Gedanken nicht entsprechen abzulehnen. Auch wenn sie den Beschränkungen entsprechen sollten.

Allgemeiner Ablauf vor dem Spiel:
1. Rolloff, wer mit der Platzierung der Marker beginnt.
2. Abwechselnd Marker Platzieren.
3. Ermitteln der Aufstellungsart nach Regelbuch.
4. Wer den letzten Marker platziert hat, darf sich die Seite aussuchen.
5. Aufstellen der Einheiten und zwar abwechselnd pro Spieler.
6. Wenn alles aufgestellt ist, gibt es einen Rolloff wer anfangen darf (derjenige der zuerst mit Aufstellen fertig war bekommt auf diesen Wurf +1).
7. Iniklau des Gegners auf die 6+ möglich

Zusatzpunkte:
- Armee vollständig und einheitlich bemalt: 4%
- Armee zu 50% und einheitlich bemalt: 2%
- Armee vollständig gebased: 1%
- Liste rechtzeitig gepostet: 5%

Listenabgabe:
Entnehmt die Infos bitte dem Listentheader: https://www.gw-fanworld.net/showthr...erturnier-Listentheader?p=3774297#post3774297

Essen und Trinken:
Wir bieten wieder unsere Essensflat an, die sich mittlerweile mehr als etabliert hat.
2 halbe Brötchen, warmes Mittagessen und Kuchen für gerade mal 5€
Getränke findet Ihr auch wieder bei uns: Cola, Wasser, Apfelschorle und Energy zu je 0,50 Cent in der 0,5l PET und ja es wird auch wieder Kaffee und eine Kaffeeflat für die Koffeinfraktion geben.


Das Geld für die Essensflat bitte mit der Startgebühr überweisen.


Startgeld:
Bitte mit dem Hinweis in der Überweisung "15. Scheunenkloppen + "T3 - Nickname " + Essensflat (nur wenn gewünscht)
Die Startgebühr (also 10€ oder aber 15€ mit Fressflat) überweist Ihr bitte an:


Dennis Abraham
IBAN: DE49 5001 0517 5423 0671 65[/b]


Sollte jemand Paypal bevorzugen, dann bitte an: [email protected]
Hier bitte "Geld an Freunde senden" nutzen.
Mit dem Überweisen der Startgebühr ist euer Startplatz fest, hier gilt das Windhund-Prinzip. Wer zuerst kommt malt zuerst.


WICHTIG: Eine Rückerstattung der Startgebühr ist nur bei Absage bis 7 Tage vor dem Turnier möglich. Wir bitten hier um Euer Verständnis. Eine Tausch mit einem anderen Spieler ist natürlich jederzeit möglich.


Sollte jemand bezahlt haben und auf der Warteliste sein, bekommt er bei Nichtteilnahme natürlich sein Geld komplett

Weitere Infos entnehmt ihr bitte T3: https://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=18182


LG BSK-Orga
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier sind wohl zwei Bloat Drones zu viel:

Reiner Reberee Brück
Codex und Karten: Death Guard
Warlord: Typhus


Battalion Detachment +3CP
(Chaos - Death Guard)
[65 PL, 1246pts]
Plague Weapon

HQ [15 PL, 285pts]
Malignant Plaguecaster [6 PL, 110pts]
Blades of Putrefaction, Curse of the Leper
Typhus [9 PL, 175pts]
Miasma of Pestilence, Plague Wind

Troops [15 PL, 262pts]
Chaos Cultists [3 PL, 40pts]
9x Chaos Cultist w/ Autogun [36pts]
Cultist Champion [4pts]
Autogun
Poxwalkers [6 PL, 102pts]
17x Poxwalker [102pts]
Poxwalkers [6 PL, 120pts]
20x Poxwalker [120pts]
Elites [11 PL, 225pts]
Deathshroud Terminators [11 PL, 225pts]
Deathshroud Champion [75pts]
Manreaper [17pts], Plaguespurt gauntlets [8pts]
2x Deathshroud Terminator [150pts]
2x Manreaper [34pts], 2x Plaguespurt gauntlets [16pts]

Fast Attack [24 PL, 474pts]
Foetid Bloat-drone [8 PL, 158pts]
2x Plaguespitters [34pts], Plague probe [25pts]
Foetid Bloat-drone [8 PL, 158pts]
2x Plaguespitters [34pts], Plague probe [25pts]
Foetid Bloat-drone [8 PL, 158pts]
2x Plaguespitters [34pts], Plague probe [25pts
 
Die Paarungen der ersten Runde:

1.🙁 1) Nils Göbel - Sebastian Lennartz : 0-0 (0-0)
2.🙁 9) Martin Sequeira - Jens Gesing : 0-0 (0-0)
3.🙁 6) Michael Porst - Bernd Göwe : 0-0 (0-0)
4.🙁 3) Max Steinkamp - Didier Fünfrock-Dymowski : 0-0 (0-0)
5.🙁 5) Benjamin Mack - Sascha Fischbach : 0-0 (0-0)
6.🙁11) Frank Seepe - Timo Kurth : 0-0 (0-0)
7.🙁 7) Ralph Seepe - Christoph Henning : 0-0 (0-0)
8.🙁10) Michael Brand - Fabian Ansorge : 0-0 (0-0)
9.🙁 2) Matthias Weimann - Dominik Beh : 0-0 (0-0)
10.🙁 4) Andreas Wiese - Dennis Jühlen : 0-0 (0-0)
11.🙁 8) Christian Schachmann - Kevin Abraham : 0-0 (0-0)

- - - Aktualisiert - - -

Einige Eindrücke vom Turnier
 
Ergebnisse Runde 1.

1.🙁 3) Christian Schachmann - Kevin Abraham : 800-200 (29-3)
2.🙁 8) Michael Porst - Bernd Göwe : 750-250 (17-7)
3.🙁11) Martin Sequeira - Jens Gesing : 739-261 (17-6)
4.🙁 5) Matthias Weimann - Dominik Beh : 666-334 (16-8)
5.🙁 7) Benjamin Mack - Sascha Fischbach : 656-344 (21-11)
6.🙁 1) Frank Seepe - Timo Kurth : 450-550 (18-22)
7.🙁 2) Nils Göbel - Sebastian Lennartz : 375-625 (9-15)
8.🙁10) Michael Brand - Fabian Ansorge : 241-759 (7-22)
9.🙁 6) Ralph Seepe - Christoph Henning : 206-794 (7-27)
10.🙁 4) Max Steinkamp - Didier Fünfrock-Dymowski : 200-800 (3-30)
11.🙁 9) Andreas Wiese - Dennis Jühlen : 200-800 (1-32)

- - - Aktualisiert - - -

Pairings Runde 2:

1.🙁 3) Didier Fünfrock-Dymowski - Dennis Jühlen : 0-0 (0-0)
2.🙁 8) Christoph Henning - Christian Schachmann : 0-0 (0-0)
3.🙁11) Michael Porst - Fabian Ansorge : 0-0 (0-0)
4.🙁 5) Martin Sequeira - Sebastian Lennartz : 0-0 (0-0)
5.🙁 7) Benjamin Mack - Frank Seepe : 0-0 (0-0)
6.🙁 1) Timo Kurth - Matthias Weimann : 0-0 (0-0)
7.🙁 2) Nils Göbel - Dominik Beh : 0-0 (0-0)
8.🙁10) Sascha Fischbach - Jens Gesing : 0-0 (0-0)
9.🙁 6) Bernd Göwe - Michael Brand : 0-0 (0-0)
10.🙁 4) Ralph Seepe - Kevin Abraham : 0-0 (0-0)
11.🙁 9) Max Steinkamp - Andreas Wiese : 0-0 (0-0)

- - - Aktualisiert - - -

Tabelle nach Runde 1:

Name Punkte Armee Gesamt Differenz
1. Dennis Jühlen 800 0 800 31
Chaos Space Marines
2. Didier Fünfrock-Dymowski 800 0 800 27
Tyraniden
3. Christian Schachmann 800 0 800 26
Eldar
4. Christoph Henning 794 0 794 20
Astra Militarum
5. Fabian Ansorge 759 0 759 15
Necrons
6. Michael Porst 750 0 750 10
Tyraniden
7. Martin Sequeira 739 0 739 11
Space Marines
8. Matthias Weimann 666 0 666 8
Space Marines
9. Benjamin Mack 656 0 656 10
Space Marines
10. Sebastian Lennartz 625 0 625 6


11. Timo Kurth 550 0 550 4
Chaosdämonen
12. Frank Seepe 450 0 450 -4
Chaos Space Marines
13. Nils Göbel 375 0 375 -6
Chaos Space Marines
14. Sascha Fischbach 344 0 344 -10
Chaos Space Marines
15. Dominik Beh 334 0 334 -8
Harlequins
16. Jens Gesing 261 0 261 -11
Space Wolves
17. Bernd Göwe 250 0 250 -10
Space Marines
18. Michael Brand 241 0 241 -15
Chaos Space Marines
19. Ralph Seepe 206 0 206 -20
Dark Eldar
20. Kevin Abraham 200 0 200 -26
Blood Angels
21. Max Steinkamp 200 0 200 -27
Dark Eldar
22. Andreas Wiese 200 0 200 -31
Cult Mechanicus
 
Ergebnisse Runde 2.

1.: Didier Fünfrock-Dymowski - Dennis Jühlen : 800-200 (26-5)
2.🙁 9) Michael Porst - Fabian Ansorge : 750-250 (12-7)
3.🙁10) Christoph Henning - Christian Schachmann : 653-347 (17-9)
4.🙁 7) Benjamin Mack - Frank Seepe : 710-290 (27-11)
5.🙁 1) Martin Sequeira - Sebastian Lennartz : 400-600 (10-18)
6.🙁 8) Max Steinkamp - Andreas Wiese : 800-200 (37-7)
7.🙁 3) Timo Kurth - Matthias Weimann : 250-750 (18-21)
8.🙁 4) Ralph Seepe - Kevin Abraham : 567-433 (17-13)
9.🙁 5) Nils Göbel - Dominik Beh : 396-604 (17-26)
10.🙁11) Sascha Fischbach - Jens Gesing : 200-800 (2-17)
11.🙁 2) Bernd Göwe - Michael Brand : 250-750 (6-14)


Tyraniden und Imps kämpfen um den Turniersieg
 
Und hier noch der Endstand:

Name Punkte Armee Gesamt Differenz
1. Matthias Weimann 2316 0 2316 33
Space Marines
2. Benjamin Mack 2216 0 2216 24
Space Marines
3. Didier Fünfrock-Dymowski 2176 0 2176 47
Tyraniden
4. Christoph Henning 2071 0 2071 29
Astra Militarum
5. Christian Schachmann 2027 0 2027 35
Eldar
6. Jens Gesing 1931 0 1931 14
Space Wolves
7. Dennis Jühlen 1870 0 1870 23
Chaos Space Marines
8. Dominik Beh 1818 0 1818 12
Harlequins
9. Michael Porst 1800 0 1800 -7
Tyraniden
10. Frank Seepe 1640 0 1640 -3
Chaos Space Marines
11. Timo Kurth 1580 0 1580 16
Chaosdämonen
12. Sebastian Lennartz 1505 0 1505 16


13. Martin Sequeira 1389 0 1389 -14
Space Marines
14. Nils Göbel 1326 0 1326 -17
Chaos Space Marines
15. Max Steinkamp 1300 0 1300 -10
Dark Eldar
16. Fabian Ansorge 1289 0 1289 0
Necrons
17. Michael Brand 1261 0 1261 -18
Chaos Space Marines
18. Andreas Wiese 1250 0 1250 -43
Cult Mechanicus
19. Kevin Abraham 1238 0 1238 -28
Blood Angels
20. Ralph Seepe 1163 0 1163 -31
Dark Eldar
21. Sascha Fischbach 784 0 784 -43
Chaos Space Marines
22. Bernd Göwe 750 0 750 -35
Space Marines