Hallo,
da es schicke neue Schiffe von den Mars-Menschen gibt und die Schiffe vom Design und Bewaffnung deutlich vom Rest der imperialen Raumflotte abheben hat diese Flotte mein besonderes Interesse geweckt. Deshalb möchte mir eine Flotte aus diesen Schiffen zulegen. Eine imperiale Flotte besitze ich bereits. Bevor ich genauer auf die Flotte eingehe ein paar besondere Eckdaten des Mechanicus:
Selbstverständlich gibt es noch ein paar mehr Details (siehe pdf).
Ein großes Problem (m)einer balancierten imperiale Flotte ist das man Lanzen und Waffenbatterien benötigt und eine ganze Menge Flieger. Man hat nur 3 Träger: Imperator, Mars und Diktator. Der letztere ist einfach zu teuer für das was er kann, der Mars ist punktemässig genau richtig bemessen lässt sich aber schwer mehr als einmal in eine Flotte integrieren ohne das Kräftegleichgewicht in Punkto Balance zu verschieben. Folglich ist das Imperator Schlachtschiff ein muss, vor allem wegen der Enterboote. Für mich gibt es demnach für die Imperiale Gothic Flotte bei 1000 Punkten keine andere Aufstellung als diese :
1. Dominator
2. Kaiser
Diese zwei Schiffe sind ein absolutes Muss. Dominator die Nahkampfsau welche die Motivation zum Nahkampf durch die Novakanone beim Feind weckt. Der Kaiser als Eldarschreck und Vielzweck Kreuzer. Das nur mal nebenbei.
Zurück zur Sache. Meine Imp-Liste offenbart aber das traditionelle Gothic Schema - keine Eskorten. Eskorten sind einfach nicht attraktiv, denn sie verschaffen einem Spieler keinen Zugang zu schweren Kreuzern oder Schlachtschiffen. Die Ausnahme sind hier natürlich SM-Spieler. Sicher könnte man dieses Dilemma dahingehend lösen, dass Ekortschwadronen mit einer gewissen Anzahl an Schiffen auch zur Beschaffung der attraktiven Schiffklassen zählen, soll aber jetzt nicht Thema sein.
Weiterhin benötige ich Träger bei den Imps, dicke Schlachtschiffe als Linienbrecher der klassischen zugedachten Schlachtschiffrolle sind weiterhin ein Traum.
Wieso ist das Adeptus Mechanicus anders ?
Ich sehe das wie folgt:
Jedes Standardschiff des Mechanikus hat 3 Abwehtürme Minimum, Bomber haben es gegen solche Schiffe sehr schwer Treffer zu landen. Enterboote sind für die Experten sicher die Allzweckwaffen gegen solche Abwehrbatterien, aber einen Tod muss man Sterben und Enterboote hat auch nicht jeder, für diesen Fall kann man einen Verteidigungsträger mit Abfangjägern integrieren. Jedoch macht die erhöhte Turmzahl eine richtige Kampfflotte mit Geschützen und Lanzen wieder denkbar.
Ebenfalls sind die Kreuzer des Mechanikus sind sehr teuer, was Eskorten attraktiv macht. Es sind auch ein paar nette leichte Kreuzer in der Flottenliste enthalten, welche aber mMn unter dem Strich zu teuer sind und im Gegensatz zu den normalen Kreuzern keine 60 cm Lanze besitzen.
Nun zu meiner Kreation. Eine passende 1000 p Liste ist mir noch nicht eingefallen, weil alle Schiffe so teuer sind und das Optimum bei einer Mars-Flotte wohl um die 1500 p liegt.
Ich halte die Liste alles in allem für brauchbar, auch wenn sie es vielleicht gegen die üblichen Powergaming-Verbrechen mancher Gothic Spieler nicht gewachsen ist.
da es schicke neue Schiffe von den Mars-Menschen gibt und die Schiffe vom Design und Bewaffnung deutlich vom Rest der imperialen Raumflotte abheben hat diese Flotte mein besonderes Interesse geweckt. Deshalb möchte mir eine Flotte aus diesen Schiffen zulegen. Eine imperiale Flotte besitze ich bereits. Bevor ich genauer auf die Flotte eingehe ein paar besondere Eckdaten des Mechanicus:
- +1w6 bei Reparatur Würfen
- Schiffe mit spezieller Ausrüstung (zufällig)
- Admiral darf diese Ausrüstung auf seinem Schiff wählen
- diverse Upgrades (Novakanonen, Waffenbatterien)
- +1 auf Abwehrtürme
- jeder Kreuzer hat eine Lanze mit 60 cm Reichweite B/L/R
Selbstverständlich gibt es noch ein paar mehr Details (siehe pdf).
Ein großes Problem (m)einer balancierten imperiale Flotte ist das man Lanzen und Waffenbatterien benötigt und eine ganze Menge Flieger. Man hat nur 3 Träger: Imperator, Mars und Diktator. Der letztere ist einfach zu teuer für das was er kann, der Mars ist punktemässig genau richtig bemessen lässt sich aber schwer mehr als einmal in eine Flotte integrieren ohne das Kräftegleichgewicht in Punkto Balance zu verschieben. Folglich ist das Imperator Schlachtschiff ein muss, vor allem wegen der Enterboote. Für mich gibt es demnach für die Imperiale Gothic Flotte bei 1000 Punkten keine andere Aufstellung als diese :
- Imperator
- Kaiser
- Dominator
- Lunar
- Armatus mit Lanzen
- Armatus mit Torpedos
- Mars
1. Dominator
2. Kaiser
Diese zwei Schiffe sind ein absolutes Muss. Dominator die Nahkampfsau welche die Motivation zum Nahkampf durch die Novakanone beim Feind weckt. Der Kaiser als Eldarschreck und Vielzweck Kreuzer. Das nur mal nebenbei.
Zurück zur Sache. Meine Imp-Liste offenbart aber das traditionelle Gothic Schema - keine Eskorten. Eskorten sind einfach nicht attraktiv, denn sie verschaffen einem Spieler keinen Zugang zu schweren Kreuzern oder Schlachtschiffen. Die Ausnahme sind hier natürlich SM-Spieler. Sicher könnte man dieses Dilemma dahingehend lösen, dass Ekortschwadronen mit einer gewissen Anzahl an Schiffen auch zur Beschaffung der attraktiven Schiffklassen zählen, soll aber jetzt nicht Thema sein.
Weiterhin benötige ich Träger bei den Imps, dicke Schlachtschiffe als Linienbrecher der klassischen zugedachten Schlachtschiffrolle sind weiterhin ein Traum.
Wieso ist das Adeptus Mechanicus anders ?
Ich sehe das wie folgt:
Jedes Standardschiff des Mechanikus hat 3 Abwehtürme Minimum, Bomber haben es gegen solche Schiffe sehr schwer Treffer zu landen. Enterboote sind für die Experten sicher die Allzweckwaffen gegen solche Abwehrbatterien, aber einen Tod muss man Sterben und Enterboote hat auch nicht jeder, für diesen Fall kann man einen Verteidigungsträger mit Abfangjägern integrieren. Jedoch macht die erhöhte Turmzahl eine richtige Kampfflotte mit Geschützen und Lanzen wieder denkbar.
Ebenfalls sind die Kreuzer des Mechanikus sind sehr teuer, was Eskorten attraktiv macht. Es sind auch ein paar nette leichte Kreuzer in der Flottenliste enthalten, welche aber mMn unter dem Strich zu teuer sind und im Gegensatz zu den normalen Kreuzern keine 60 cm Lanze besitzen.
Nun zu meiner Kreation. Eine passende 1000 p Liste ist mir noch nicht eingefallen, weil alle Schiffe so teuer sind und das Optimum bei einer Mars-Flotte wohl um die 1500 p liegt.
Der Chef sitzt natürlich auf der Arche mit dem 6er Upgrade. Die Tyrannen sind die Vielzweckschiffe. Die Eskorten mit ihren Torpedos sind gute Alternativen zu leichten Kreuzern. Alles in allem sind es vielleicht gegen Marines zu wenig Lanzen, aber das wird sich noch zeigen.1500 Adeptus Mechanicus
Archmagos Explorator 50
Schlachtschiff
Mechanicus Ark 415
Kreuzer
Diktator 255
2 x Tyrann 230 (460)
10er Waba 45 cm
Ekorten
3 Gladius Fregatten 105
3 Jäger-Zerstörer 105
3 Jäger-Zerstörer 105
Ich halte die Liste alles in allem für brauchbar, auch wenn sie es vielleicht gegen die üblichen Powergaming-Verbrechen mancher Gothic Spieler nicht gewachsen ist.
Zuletzt bearbeitet: