1500 Cadian Gunline

Tyler

Codexleser
19. November 2009
292
0
7.006
Hallo zusammen,

da ich in letzter Zeit immer wieder merke dass Vollmechanisierte Listen bei meinen üblichen Mitspielern eher unbeliebt sind bzw Sie dann lieder garnicht antreten hier mal ein Entwurf einer Infanterie Liste mit ein wenig klassischer Artillerieunterstützung.

Für Turniere ist das ganze nicht gedacht aber wegen der Liste selbst vom Tisch gefegt werden will ich eigentlich auch nicht...


Spielt jemand von euch was vergleichbares oder hat Erfahrungswerte die er teile möchte/könnte?

Wäre für Anregungen und Ideen sehr dankbar.


1 HQ: 55 Pkt. 3.6%
0 Elite
2 Standard: 1070 Pkt. 71.3%
0 Sturm
3 Unterstützung: 375 Pkt. 25.0%

*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 1 x Veteran mit Funkgerät
- - - > 55 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges, Zugkommandeur, 1 x Soldat mit Funkgerät, 1 x Waffenteam mit Raketenwerfer -> 50 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Funkgerät, Waffenteam mit Raketenwerfer, Upgrade zum Sergeant -> 70 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Funkgerät, Waffenteam mit Raketenwerfer, Upgrade zum Sergeant -> 70 Pkt.
+ Unterstützungstrupp, 3 x Maschinenkanonen Team -> 75 Pkt.
+ Unterstützungstrupp, 3 x Maschinenkanonen Team -> 75 Pkt.
+ Unterstützungstrupp, 3 x Maschinenkanonen Team -> 75 Pkt.
+ Unterstützungstrupp, 3 x Mörser Team -> 60 Pkt.
+ Unterstützungstrupp, 3 x Mörser Team -> 60 Pkt.
- - - > 535 Punkte

Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges, Zugkommandeur, 1 x Soldat mit Funkgerät, 1 x Waffenteam mit Raketenwerfer -> 50 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Funkgerät, Waffenteam mit Raketenwerfer, Upgrade zum Sergeant -> 70 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Funkgerät, Waffenteam mit Raketenwerfer, Upgrade zum Sergeant -> 70 Pkt.
+ Unterstützungstrupp, 3 x Maschinenkanonen Team -> 75 Pkt.
+ Unterstützungstrupp, 3 x Maschinenkanonen Team -> 75 Pkt.
+ Unterstützungstrupp, 3 x Maschinenkanonen Team -> 75 Pkt.
+ Unterstützungstrupp, 3 x Mörser Team -> 60 Pkt.
+ Unterstützungstrupp, 3 x Mörser Team -> 60 Pkt.
- - - > 535 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Geschützbatterie
+ Basilisk, Schwerer Bolter -> 125 Pkt.
- - - > 125 Punkte

Geschützbatterie
+ Basilisk, Schwerer Bolter -> 125 Pkt.
- - - > 125 Punkte

Geschützbatterie
+ Basilisk, Schwerer Bolter -> 125 Pkt.
- - - > 125 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1500



Schonmal danke für eure Aufmerksamkeit.

mfG Tyler
 
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 1 x Veteran mit Funkgerät
- - - > 55 Punkte
Benötigt Waffe und Schutz. So ists nur ein gefundenes Ziel. Chimäre oder Tarnmäntel.

*************** 2 Standard ***************
Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges, Zugkommandeur, 1 x Soldat mit Funkgerät, 1 x Waffenteam mit Raketenwerfer -> 50 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Funkgerät, Waffenteam mit Raketenwerfer, Upgrade zum Sergeant -> 70 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Funkgerät, Waffenteam mit Raketenwerfer, Upgrade zum Sergeant -> 70 Pkt.
+ Unterstützungstrupp, 3 x Maschinenkanonen Team -> 75 Pkt.
+ Unterstützungstrupp, 3 x Maschinenkanonen Team -> 75 Pkt.
+ Unterstützungstrupp, 3 x Maschinenkanonen Team -> 75 Pkt.
+ Unterstützungstrupp, 3 x Mörser Team -> 60 Pkt.
+ Unterstützungstrupp, 3 x Mörser Team -> 60 Pkt.
- - - > 535 Punkte

Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges, Zugkommandeur, 1 x Soldat mit Funkgerät, 1 x Waffenteam mit Raketenwerfer -> 50 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Funkgerät, Waffenteam mit Raketenwerfer, Upgrade zum Sergeant -> 70 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Funkgerät, Waffenteam mit Raketenwerfer, Upgrade zum Sergeant -> 70 Pkt.
+ Unterstützungstrupp, 3 x Maschinenkanonen Team -> 75 Pkt.
+ Unterstützungstrupp, 3 x Maschinenkanonen Team -> 75 Pkt.
+ Unterstützungstrupp, 3 x Maschinenkanonen Team -> 75 Pkt.
+ Unterstützungstrupp, 3 x Mörser Team -> 60 Pkt.
+ Unterstützungstrupp, 3 x Mörser Team -> 60 Pkt.
- - - > 535 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Geschützbatterie
+ Basilisk, Schwerer Bolter -> 125 Pkt.
- - - > 125 Punkte

Geschützbatterie
+ Basilisk, Schwerer Bolter -> 125 Pkt.
- - - > 125 Punkte

Geschützbatterie
+ Basilisk, Schwerer Bolter -> 125 Pkt.
- - - > 125 Punkte
Sehr zerbrechlich ohne Kabine und indirekt zu lange Mindestreichweite.
Ich würde eher noch ein oder auch zwei Russen rein nehmen. Oder ganz schön nen Mantikor 🙂

Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1500

Ich bin vom Rakwerfer weg gekommen, weil aktuelle die Leistung der MK den Rak mMn übertrifft.
Dazu iost deine Armee 100% statisch. Du hast keine Kontereinheiten, nichts gegen flankende/schockende Nahkämpfer --> Plasma+Melter gegen Termis uä.

Du hast sehr gute Feuerkraft, aber gegen gut gepanzerte Gegner nur wenig zu bieten. Land Raider, Monolithen, Terminatoren, Kybors, Lash Prinzen dürften dir ziemlich zusetzen können.
Dazu denke ich ,dass du durch die grossen Bases der Waffenteams Probleme bei der Aufstellung und vor allem Deckung bekommst
 
Zuletzt bearbeitet:
Veteranen waren mein erster Ansatz, nämlich 1x CCA und 5 Veteranen (Veteranen Platoon 😉) mit Tarnmänteln... hatte dann irgendwie die Befürchtung dass ich dadurch einiges an Feuerkraft verliere und insgesamt wenig Infanterie auf dem Tisch habe verglichen mit der oben genannten Liste...

Spiele in letzter zeit vor allem Vollmechanisiert mit 1x CCs, 5x Veteranen und 3x2 Greifen plus Bewaffnung... von der Infanterie Schiene bin ich während den letzten Wochen des Vorgängercodex weg gekommen also null Erfahrung mit Infanterie-Listen nach dem aktuellen Buch...

[edit] Noch ein Einschub: die Raketenwerfer sind drin um die Befehle des HQs sinnvoller/zuverlässiger nutzen zu können und auch bei etwas besser gepanzerten Zielen eher mal was rauszuschiessen... das CCS selbst ist bewusst nackt damit der Gegner entscheiden muss ob er die Schwere Waffe oder den Offizier loswerden will... [/edit]
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter "Gunline" versteh ich folgendes: Gunline
wenn du in etwa so kämpfen willst (zumindest in dem Stil, soweit es die Spielmechanik erlaubt/nicht total sinnlos macht) würde ich die Mörsertrupps rausstreichen. Für die gewonnenen Punkte noch jeweils ein Inf trupp dazu. Dazu n Kommissar und die nötige Gewaltmob Ausrüstung. Die Rakwerfer würde ich dann aber rausnehmen. Entweder pro Trupp ne Maschka (allerdings haste davon eigentlich genug) oder mobil halten und nur Sturmwaffen.
Die HQ Trupps würde ich nicht komplett auf Befehle reduzieren. Die Zugkommandos würde ich mit Flamern ausrüsten und mit den Mobs mitlaufen lassen -> Befehl geben und bei Gegnermassen durch die eigene Reihe Stürmen und rumflamern.

Deinem Kompanie-Hq will mir nicht wirklich ne Aufgabe einfallen...vielleicht ne Lasca und dann bei den anderen schweren Waffen stehen und Befehle verteilen?!

Deine U-sektion ist zwar stylisch, aber wirklich nicht so dolle auf normaler Plattengröße.
Würde mich da wirklich noch nach ner Alternative umgucken.
 
Die Idee an sich ist gut, aber:
18-20 Abschusspunkte bei 1500 Punkten. Über die Hälfte davon sind extrem leicht zu holen, weil das die Einheiten aus 3-5 Modellen sind.
Keine Komissare, was bedeutet, dass die Einheiten bei der erstbester Gelegenheit weg rennen.
Keine schnellen Einheiten, es wird schwer für dich die Missionsziele zu erobern.
Kaum Panzerabwehr. Nur 3 Basilisken, die an sich allein gestellt schnell zum schweigen gebracht werden und dann freut sich jeder Panzer mit der Panzerung 14.
Keine einige Waffe mit Durchschlag 2, wenig Waffen mit Stärke 8+, das bedeutet, dass viele Einheiten mit "Verletzungen ignorieren" und alle Terminatoren sich recht wohl fühlen werden.
Du hast nichts gegen die flankierende Einheiten.

Mein Vorschlag: Einige Waffentamtrupps streichen, dafür die Trupps in den Zügen auf 3-4 aufstocken, Komissare mitnehmen, mehr Panzerabwehr, dazu was mobiles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, erstmal alles was die über mir gesagt haben! Kabine für Artilleriepanzer ist Pflicht!

Wie wär's mal mit 'ner Medusa anstatt einem Basi? S 10, DS 2, 5-Zoll, Geschütz hält dir die Termis und Panzer eine Weile vom Hals. Am besten du platzierst die so, dass in der näheren Umgebung nichts vom Himmel kommt (notfalls per Fleischwall beschützen ...).

Bei den Mengen an Waffenteams würde ich auch ernsthaft über den Lord-Kommi nachdenken, zwecks Befehle. Bei mir sind die sonst immer taub gegenüber dem Oberst. :bottom:

Kannst ja aber auch ein Zug und ein paar (2) Veteranentrupps setzen. Veteranen mit Tarnmänteln, die Schutz suchen sind 'ne harte Nuss: 2+ Deckungswurf. Dazu noch deinen Oberst ("Reißt euch zusammen!") in der Nähe und in der nächsten Runde das ganze von vorne. Natürlich sind dann gegnerische Flamer ein Primärziel! Passt aber denk ich mal gut zum Thema "Gunline".
Am besten du rüstest die Vets mit Meltern aus, sonst parkt direkt vor dir ein Land-Raider-Redeemer (Flammenteil) und veranstaltet ein Grillfest ...

Rak-Werfer find ich oke, spiel die auch gern (Stahllegion Rak-Werfer = Panzerfaust 😀).

Das mal nur so als Denkanstoß. Hab gerade keine Zeit eine Beispielliste zu bauen.