1500 Catachaner

FreeNemesis

Testspieler
15. Dezember 2009
162
0
6.281
Hallo,

wollte euch mal meine aktuelle Liste vorstellen. Ich lege keinen riesigen Wert auf Durchschlagskraft, sondern mehr auf Fluff. Mein Thema ist das 93. Catachan "Tunnelratten". Daher auch die 3 Gardisteneinheiten, die bei mir nicht vom Himmel schocken, sondern plötzlich hinter dem Feind aus Tunneln oder aus erdlöchern hervorkommen (eine als offenes Erdloch modellierte 60mm Base ist schon fertig). Harker ist NICHT aus Fluff gründen, sondern aus Sonderregelgründen drin.

Der Infantriezug ist meine Verteidigungslinie, unterstützt durch die Befehle des CCS und PCS.

Gardisten (schocken), Kavallerie , und der 1. Vet-Trupp (flankt) kommen aus der Reserve.
Der 2. Vet-Trupp kommt in der Vendetta aufs Feld und wird je nach dem wer den ersten Zug hat die Scoutbewegung durchführen oder auch in die Reserve kommen zum Flanken.

Wollte mal eure Meinung und Verbesserungsvorschläge hören, vorallem bin ich mir immer uneins, wie ich mein HQ ausrüsten soll (Straken kommt nicht mit)

Meine Hauptgegner sind vor allem SMs, Orks und Tyranniden.

*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie
- Kompaniekommandeur
- 1 x Energiefaust
- 1 x Veteran mit Regimentsstandarte
- 3 x Veteran mit Scharfschützengewehr
- 1 x Astropath
- Tarnmäntel
- - - > 145 Punkte

*************** 3 Elite ***************
5 Gardisten
- 2 x Melter
- Upgrade zum Sergeant
- - - > 105 Punkte

5 Gardisten
- 2 x Plasmawerfer
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Plasmapistole
- - - > 125 Punkte

5 Gardisten
- 2 x Melter
- Upgrade zum Sergeant
- - - > 105 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges
- Zugkommandeur
- Melterbomben
- 1 x Waffenteam mit Maschinenkanone

+ Infanterietrupp
- Soldat mit Flammenwerfer
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant

+ Infanterietrupp
- Soldat mit Flammenwerfer
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant

+ Infanterietrupp
- Soldat mit Flammenwerfer
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant

+ Unterstützungstrupp
- 3 x Mörser Team

+ Unterstützungstrupp
- 3 x Mörser Team

+ Unterstützungstrupp
- 3 x Raketenwerfer Team

+ Unterstützungstrupp
- 3 x Laserkanonen Team
- - - > 555 Punkte

Veteranentrupp
- 1 x Veteran mit Flammenwerfer
- 2 x Veteran mit Melter
- Sergeant Steinzahn Harker
- - - > 150 Punkte

Veteranentrupp
- Pioniere
- 1 x Veteran mit Flammenwerfer
- 2 x Veteran mit Melter
- Veteranensergeant
- - - > 125 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
1 Vendetta
- - - > 130 Punkte

5 Kavalleristen
- Upgrade zum Kavalleriesergeant
- Melterbomben
- - - > 60 Punkte

Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1500
 
hq und standards find ich zu bunt gemischt ausgerüstet. gib jedem trupp zuerst ne aufgabe und dann die dafür geeigneten waffen. in der realität sind zwar flexible kampftrupps toll, in 40k dominieren spezialisten 😉

du hast grade für catachaner sehr wenig flamer und sprengladungen, absicht?

sentinels würden ansich toll zu ner catachan-aus der reserve-armee gehörn. passen aber nicht zu dem tunnel-thema nehm ich an?!?

gegen die gegnerkombi fehlt mir mehr plasmabeschuss. gegen dosen, pikkupps, bosse, bigbugs ... nie verkehrt. melter hingegen wirst du nicht so viele brauchen, du hast ja praktisch 4 meltertrupps atm.

den 3ten infanterietrupp würd ich weglassen, du hast genug standards zum defensivziele halten und schaden machen andere einheiten besser.

mörser gegen orks und tyras kann man versuchen, aber 1 trupp reicht denk ich. rakwerfer ist flexibel, passt. laskas ... erwartest du viele landraider und kampfpanza? sonst mehr raks.

wie wärs mit straflegionen als weitere tunnelratten? standards die offensiv reinflanken oder infiltriern um marker zu halten.

mal als beispiel ne überarbeitete liste wo ich jedem trupp ne klare aufgabe mit entsprechender ausrüstung zugewiesen hab.

*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 1 x Veteranen-Waffenteam mit Laserkanone, 2 x Veteran mit Plasmawerfer, 1 x Astropath, Tarnmäntel
- - - > 150 Punkte
feuerunterstützung, defensivtrupps befehligen.

*************** 3 Elite ***************
5 Gardisten, 2 x Melter, Upgrade zum Sergeant
- - - > 105 Punkte
notaus gegen schwere panzer

5 Gardisten, 2 x Plasmawerfer, Upgrade zum Sergeant, 1 x Plasmapistole
- - - > 125 Punkte

5 Gardisten, 2 x Plasmawerfer, Upgrade zum Sergeant, 1 x Plasmapistole
- - - > 125 Punkte
gegen schwere infanterie oder transporter

*************** 4 Standard ***************
Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges, Zugkommandeur, 1 x Waffenteam mit Maschinenkanone, 2 x Soldat mit Granatwerfer -> 50 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Granatwerfer, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant -> 65 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Granatwerfer, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant -> 65 Pkt.
gegen transporter oder leichte infanterie

+ Unterstützungstrupp, 3 x Mörser Team -> 60 Pkt.
+ Unterstützungstrupp, 3 x Raketenwerfer Team -> 90 Pkt.
+ Unterstützungstrupp, 3 x Raketenwerfer Team -> 90 Pkt.
gegen schwere oder leichte infanterie

- - - > 420 Punkte

Veteranentrupp, 1 x Veteranen Waffenteam mit schwerem Bolter, 3 x Veteran mit Granatwerfer, Sergeant Steinzahn Harker
- - - > 150 Punkte
missionsziel einnehmen, leichte infanterie und fahrzeughecks in die zange nehmen

Veteranentrupp, Pioniere, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant, 1 x Plasmapistole
- - - > 155 Punkte
aus der vendetta, sollen inhalte geknackter transporter verdampfen

Straflegionstrupp
- - - > 80 Punkte
gegnerische missionsziele einnehmen

*************** 2 Sturm ***************
1 Vendetta
- - - > 130 Punkte

5 Kavalleristen, Upgrade zum Kavalleriesergeant, Melterbomben
- - - > 60 Punkte

Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1500
 
Hatte gestern Abend den ersten Test mit der Liste und der ging vol in die Hose🙄

Gespielt habe ich gegen Blood Angels. Seine Liste umfaßte einen Vindicator und ansonsten nur Infantrie. Darunter waren 5 Terminatoren, 3 Bikes,5er Trupp Todeskompanie mit Sprungmodulen 2x 3 Mann Todeskompanie, ein Ordensmeister und ne Menge Taktischer Trupps.
Gespielt wurde Vernichtung

Aufstellung:
Ich stellte zuerst auf und platzierte meinen Infantriezug größtenteils in Deckung. Die Laserkanonen und Raketenwerfer zentral, Die Mörser in Deckung flankierend. Das HQ zentral. Zusätzlich stellte ich die Vendetta auf und scoutete nach vorn. Die Gardisten, Harkers Trupp und die Kavallerie blieben in Reserve.
Der SM Spieler verteilte seine Truppen relativ gleichmäßig über das Feld.

1.jpg


1.jpg


1. Runde
Die Veteranen aus der Vendetta stiegen todesmutig aus und bewegten sich in Richtung Terminatoren und Bikes. Die Vendetta flog 6" zurück, legte auf die Terminatoren an und killte einen. Meine Laserkanonen zerstörten den Vindikator der als Wrack liegen blieb. Der ausgestiegene Veteranentrupp feuerte aus allen Rohren auf die Terminatoren. Resultat: 2 Tote imeriale Soldaten, da die Sprengladung auf mich zurück abwich. Der Beschuss ging größtenteils vorbei bzw. konnte nicht verwunden. Wäre ich Termi gewesen, ich hätte mich totgelacht.
Der restliche Beschuss aus der feuerlinie schaffte ganze 2 Marines zu zerlegen.
Die SpaceMarine rückten nun vor. Der Orbitalschlag des Ordensmeisters wich von meiner Vendetta ab genau auf mein HQ, wo 2 Scharfschützen draufgingen. Ein Raketenwerfer legte die Vendetta lahm. Der Veteranentrupp wurde zusammengeschossen und vernichtet. Der restliche Beschuss konnte einige Infantristen in der Feuerlinie erledigen.

2. Runde
2 Gardistentrupps, Harker und die Kavallerie kamen aus der Reserve.
Ich ließ Harker über die linke Flanke kommen und die Gardisten zur unterstützung auch links hinter dem Feind schocken um die linke Flanke massiv zu bedrohen und für mich zu gewinnen.
Die Gardisten mit den Meltern wichen leicht ab, die Plasmagardisten volle 12", so dass ich nur noch einen 5er taktischen Trupp als ziel hatte und selbst dafür war ein Plasmawerfer noch außer reichweite. Harker kam in direkter nähe zu einem 5er Trupp über die Flanke aufs Feld. Die Kavalerie ließ ich zentral in Deckung hinter dem Bunker erscheinen.
Was jetzt folgte war eine der deprimieredsten Schussphasen die ich je hatte und es wurde die restelichen Runden nicht besser. Die Plasmagardisten feuerten auf den Trupp mit dem Ergebnis das außer meinem sich selbst per überhitzen grillender Sergeant niemand sonst verwundet wurde. Die Meltergardisten feuerten auf die Terminatoren und wieder passierte nichts. Harkers trupp hielt auf einen 5er Trupp an und konnte doch tatsächlich einen erlegen.
Die Vendetta feuerte auf die Bikes und traf nicht. Die Laserkanonen der Waffenteams konnten einen Termi grillen. Die Mörser lagen gut im Ziel konnten aber je nur einen normalen Marinen töten. Der Rest richtete nichts aus.

Die Marines rückten weiter vor. 2 Taktische trupps feuerten auf Harker, der alleine übrig blieb, aber nicht floh. Die Plasmagardisten verloren 2 Mann durch beschuss und Rannten 11" weg. Die Meltergardisten verloren auch 2 Mann, blieben aber. Die restlichen Verluste an meinen Standardtruppen zähle ich schon gar nicht mehr auf.
Im folgenden Nahkampf zerlegten die Terminatoren die Meltergardisten, die Bikes die Vendetta, der Ordensmeister die Plasmagardisten. Die Todeskompanie sprungtruppen griffen einen Infantrietrupp an und killten 6 Mann woraufhin der trupp wegrannte.

3. Runde
Die 2. Meltergardisten schockten zielgenau bei den Terminatoren. Die Kavallerie bewegte zich zentral ins Feld um mehr ziele zur auswahl zu haben. Meine Laserkanonen konnten einen weiteren termi killen, Harker einen Marine. Die Meltergardisten richteten nichts aus. Die Raketenwerfer schossen luftlöcher, die Maschinenkanonen der Trupps hatten Platzmunition bei und der rechte Mörsertrupp konnte trotz 17! treffern (sehr gut liegende Schablonen auf zwei sehr dicht stehenden 5er trupps nur 4! verwundungen erreichen welche dann auch noch an der Panzerung scheiterten.
Ich schickte meine Kavallerie auf die Sprungtruppen los und konnte 3 killen, ich selbst verlor nur einen reiter. Allerdings hielten die SMs natürlich ihren Moraltest.

Das fröhliche umgeschieße meiner Truppen ging weiter, die Meltergardisten rannten nach verlusten wie die Hasen, die rechte Flanke wurde zusammengeschossen, Harker viel im Kugelhagel.
Im Nahkampf wurden nun meine rechten Mörser, meine Kavallerie und ein Infantrietrupp von den Bikes zerlegt. Die Terminatoren griffen mein HQ an und seit langen hatte ich mal wieder ein erfolgserlebnis, da erst der Standartenträger einen Termi aus der Rüstung haute und den Rest dann die E-Faust meines Kommandeurs erledigte.

4. Runde
Ein wichtiges Ziel habe ich dann aber doch noch ereicht. Ein fliehender Meltergardist legte auf den Ordensmeister an und äscherte diesen ein.
Weiter haben wir nicht mehr gespielt, da erstens die Zeit schon sehr weit fortgeschritten war und außerdem meine Jungs keine Chance mehr hatten.

Fazit:
Ich weiß immer noch nicht, ob mir meine Fluffliste Spaßmacht, oder ob sie einigermaße effektiv ist, denn so viel Würfelpech hatte ich in noch keinem Spiel. Ich denke ich werde aber doch wieder ein paar Fahrzeuge bzw. Sentinels wieder reinnehmen.
 
So, Montag wird das nächste Gefecht meiner Tunnelratten stattfinden. Ich probiere weiterhin dem Fluff von Catachanern gerecht zu werden, und hoffe mit der folgenden Liste auch was erreichen zu können. Reine Veteranenarmeen sollen ja nicht so beliebt sein, was aber wohl meist am Chimärenspam liegt. Zur Taktik:

HQ gibt Befehle
Elite schockt
3 Vet-Trupps sollen die Verteidigung der eigenen Missionsziele bilden, Harker infiltriert nach möglichkeit oder Flankt, wenn kein geeignetes Gelände/Position da ist um Missionsziel zu bedrohen
Pionier-Vets in die Vendetta, Panzer knacken und Missionsziel nehmen
Straflegionere sind ein Patroullientrupp der über die Flanke kommt und Missionsziel nimmt
Flammersentinels eventuell flanken

*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie
- Kompaniekommandeur
- Melterbomben
- 1 x Veteranen-Waffenteam mit Laserkanone
- 1 x Astropath
- - - > 105 Punkte

*************** 2 Elite ***************
5 Gardisten
- 2 x Plasmawerfer
- Upgrade zum Sergeant
- - - > 115 Punkte
5 Gardisten
- 2 x Melter
- Upgrade zum Sergeant
- - - > 105 Punkte

*************** 6 Standard ***************
Veteranentrupp
- Plänkler
- 1 x Veteranen Waffenteam mit Raketenwerfer
- 1 x Veteran mit Flammenwerfer
- 2 x Veteran mit Plasmawerfer
- Veteranensergeant
- - - > 150 Punkte
Veteranentrupp
- Plänkler
- 1 x Veteranen Waffenteam mit Raketenwerfer
- 1 x Veteran mit Flammenwerfer
- 2 x Veteran mit Plasmawerfer
- Veteranensergeant
- - - > 150 Punkte
Veteranentrupp
- Plänkler
- 1 x Veteranen Waffenteam mit Raketenwerfer
- 1 x Veteran mit Flammenwerfer
- 2 x Veteran mit Plasmawerfer
- Veteranensergeant
- - - > 150 Punkte
Veteranentrupp
- 1 x Veteranen Waffenteam mit schwerem Bolter
- 3 x Veteran mit Granatwerfer
- Sergeant Steinzahn Harker
- - - > 150 Punkte
Veteranentrupp
- Pioniere
- 1 x Veteran mit Flammenwerfer
- 2 x Veteran mit Plasmawerfer
- Veteranensergeant
- - - > 135 Punkte
Straflegionstrupp
- - - > 80 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
2 Spähsentinels
- 2 x Schwerer Flammenwerfer
- - - > 80 Punkte
1 Sturm-Sentinel
- 1 x Plasmakanone
- - - > 75 Punkte
1 Vendetta
- - - > 130 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Geschützbatterie
+ - Greif
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 75 Punkte

Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1500

Wie ist das bei euch mit den Listen? Habt ihr feste Listen, die nur geringfügig angepaßt werden? Ich persönlich bin immer sehr unentschlossen, möchte aber eine Liste haben, die für mich "Meine Armee" darstellt. Auf den jeweiligen Gegner abgestimmte und ständig umgeschriebene Listen finde ich nicht so toll. Außerdem möchte ich auch irgendwann mal mit dem bemalen und vereinheitlichen meiner Jungs fertig werden (habe einen Teil seit 12 Jahren). Aber ein Sieg sollte auch ab und zu drin sein😀
 
Hi also ich finde es garnicht sinnfrei Plasmawerfer und Flamer zu mischen.
Ich habe selber eine kleine Dschungeltruppe die ich als Veteranenarmee spiele(ohne Chimera!)
Meine Jungs habe ich nach dem Vorbild der Green Berets aufgebaut und deshalb hat jeder Veteranentrupp eine Mischung der Waffen um gegen alles kämpfen zu können.
Des weiteren denke ich das ein Trupp der eigentlich zu Beschuss gedacht ist gegen eine Massenarmee z.B. schnell unter Druck geraten kann über Flanke Schock usw.
dann ist so ein Flamer Gold wert!
Alles natürlich für freundschaftsspiele, bin kein Tunierspieler, da sieht es sicher anders aus. Aber hier gehts ja wohl auch um eine Fluffallroundarmee. 😉
Gruss christian
 
Kann da nordmann nur zustimmen. 2 Gründe habe ich für die Flammer.

Der erste wäre das fluffige.
Zweitens habe ich bisher sehr gute Erfahrungen mit diesen kombos gemacht, auch wenn ich mal Melterveteranen in Chimäre hab fahren lassen war immer ein Flammer dabei und die zwei Melter haben immer gereicht. Ich halte den Flamer für eine der besten Waffen im Spiel, der einzige Nachteil dieser Waffe ist die Reichweite, was sich aber normalwerweise allerspätestens ab der dritten Runde erledigt hat. Vorteile: Automatische Treffer die Deckung ignorieren. S4 ist ok, DS 5 reicht auch für viele Völker. Das ganze für 5 Punkte ist doch klasse. Über den schweren Flammer kann man aufgrund der 15 Punkte streiten.

In meiner Spielergruppe sind Anfänger und auch sehr erfahrene Spieler, von ausgemaxten Turnierlisten hält hier keiner was. Für mich sind die langweilig und charakterlos und machen mir keinen Spaß.