1500 Dämonenliste(Turnierliste)

Yurnero

Aushilfspinsler
01. Januar 2010
15
0
4.761
Hallo wollte mal fragen was ihr von meiner Liste haltet.. hab mit dieser schon 4 mal in Folge gegen verschiedene Gegner gewonnen (Eldar,Tyraniden, Space Wolves, Csm) Haltet ihr die Liste für Turniertauglich?

*************** 1,5 HQ ***************
Herold des Khorne, Moloch, Segen des Blutgottes, Unheilige Stärke
- - - > 125 Punkte

Herold des Khorne, Moloch, Segen des Blutgottes, Unheilige Stärke
- - - > 125 Punkte

Herold des Tzeentch, Streitwagen des Tzeentch, Meister der Zauberei, Blitz des Tzeentch
- - - > 100 Punkte

*************** 2 Elite ***************
4 Zerschmetterer des Khorne, Zorn des Khorne, Chaosikone, Instrument des Chaos
- - - > 200 Punkte

4 Zerschmetterer des Khorne, Zorn des Khorne, Chaosikone, Instrument des Chaos
- - - > 200 Punkte

*************** 3 Standard ***************
8 Zerfleischer des Khorne
- - - > 128 Punkte

8 Zerfleischer des Khorne
- - - > 128 Punkte

5 Seuchenhüter des Nurgle, Chaosikone
- - - > 100 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
5 Kreischer des Tzeentch
- - - > 80 Punkte

5 Kreischer des Tzeentch
- - - > 80 Punkte

4 Kreischer des Tzeentch
- - - > 64 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Dämonenprinz, Mal des Tzeentch, Seelenverschlinger, Blitz des Tzeentch, Chaosblick
- - - > 170 Punkte


Insgesamte Punkte Chaosdämonen : 1500

Bei meiner Armeeteilung kommen meistens als erstes 2 Zerschmetterer+2 Herolde +2 Kreischertrupps
 
Die Ikone bei den Zerschmetterern kannste ruhig weglassen, Ikonen lässte besser von Seuchern tragen wenn das wirklich ne Turnierliste werden soll denk ich...

Die Kreischer sind mMn einfach zu viele, lieber 3*3 wenn du schon so viele Trupps mitnehmen willst...

Herold des Tzeentch find ich nicht sonderlich gut... Herolde des Khorne oder des Slaanesh auf Streitwagen sind einfach das Nonplusultra...

Du hast insgesamt zu wenig Standards denke ich um wirklich Marker bedrohen zu können, da muss noch eine Einheit Seucher mit Ikone ran find ich...

Dämonenprinz ist schlecht ausgerüstet finde ich... Seelenverschlinger braucht man nicht... Der Seelenzermalmer ist die bessere Unterstützungsauswahl wenn man nur eine mitnehmen möchte...
 
Dämonenprinz ist schlecht ausgerüstet finde ich... Seelenverschlinger braucht man nicht... Der Seelenzermalmer ist die bessere Unterstützungsauswahl wenn man nur eine mitnehmen möchte...


Seelenverschlinger ist interressant ggn Tyras mMn


Und wenn man wirklich nur eine U-Wahl spielen will dann ist der DP besser weil bei einen Grinder richten sich die Anti Panzer Waffen des Gegners auf ein Ziel...
 
Welche interessanten TyraViecher haben den niedrigen MW?
Alle Synapsen haben 10, Carnis spielt keiner mehr.
Bleiben nur Nicht-Alpha-Trygonen. Für eine Einheit eines Volkes das mitnehmen? Nope.

EDIT:
Ein Grinder ist tatsächlich problematisch, aber mehrere sind immer gut. DPs werden schnell unverhältnismäßig teuer. Sonst hör auf alles bereits gesagte.
 
Seelenverschlinger ist wie bereits gesagt gerade bei Tyras nicht sonderlich berauschend...

Der Grinder ist billiger und reißt in eigentlich jedem Fall mehr raus... besser ist es natürlich immer 2 von denen dabeizuhaben...

Ich finde einfach das ein DP als Unterstützungsauswahl eher später gezogen werden sollte, bei mehr Punkten. Einer alleine steht genau wie ein Grinder recht allein da un wird recht viele große Waffen auf sich ziehen. Wenn man keinen großen Dämon einsetzt, dann kann man auch auf nen DP ganz gut verzichten und lieber Grinder aufstellen. Ich würde den DP und ne Einheit Kreischer rausnehmen, sowie den Tzeentchherold um 2 Grinder und noch ne Einheit Seucher zu spielen...

Ich denk mir mal wenn Turnier mit ner gemischten Liste, dann auch richtig... Ich werd dennoch meine Slaaneshdämonen bei nächster Gelegenheit mal auf ein Turnier lassen
 
Welche interessanten TyraViecher haben den niedrigen MW?
Alle Synapsen haben 10, Carnis spielt keiner mehr.
Bleiben nur Nicht-Alpha-Trygonen. Für eine Einheit eines Volkes das mitnehmen? Nope.

EDIT:
Ein Grinder ist tatsächlich problematisch, aber mehrere sind immer gut. DPs werden schnell unverhältnismäßig teuer. Sonst hör auf alles bereits gesagte.


Synapsen?

Naja ein Freund von mir spielt Tyras bzw. will sie anfangen und ich hab ihn halt mal gefragt was fürn MW Trygon hat und so er hat gemeint 8.

Okay dann nehm ich mal das zurück^^
 
Hmm.. bisher hat eigentlich mein Streitwagen und Dp mich nicht enttäuscht da sie bisjetzt permanent Erfolge eingebracht haben. Vom Herold lassen die meisten gleich ganz die Finger und mein Prinz überlebt eig. meistens auch mit 1-2 Lebenspunkte. Ihre Punkte holen sie eig. meistens gegen Antigrav und Panzer wieder gut raus.. Aber wenn ihr sagt dass sich Soulgrinder mehr lohnen werd ich das mal probieren. 2 Soulgrinder auf dem Schlachtfeld nebeneinander sehen bestimmt auch hüsch aus ^^ thx für eure Kritik
 
Und wenn man wirklich nur eine U-Wahl spielen will dann ist der DP besser weil bei einen Grinder richten sich die Anti Panzer Waffen des Gegners auf ein Ziel...
Ja und, sollen die doch bitte alle auf dem Grinder rumballern. Lieber auf dem als auf den Kühen oder Herolden.

@ Sache mit Ikonen bei Zerschmetterern: definitiv drinlassen! maximale WUndgruppenanzahl (und das ist das wichtigste) und noch option auch sauberes Schocken? was bitte soll daran verkehrt sein? Oo
Garnichts Darios, garnichts! Da hat Varus Nersul einfach ma Unwahrheiten in den Mob geworfen... Kühe spielt man IMMER mit allen Upgrades... 1 x in die 1te Welle und 1 x in die 2te (bei 2 x Kühen was ja recht normal is). So hat man pro Welle 1 Ikone in den coolen Kühen dabei und kann sich glücklich schätzen. 🙂
 
@Donni:
Mir wärs bei falscher Welle aber zu doof, dann garkeine Kühe aufm Tisch zu haben und vor allem auch ständig für beide (bzw. generell alle wichtigen Einheiten) würfeln zu müssen. Von daher sollte eine Dämonenliste, außer im Standardbereich, eigentlich immer genug Power verfügen um sowohl 1te als auch 2te Welle stark genug machen zu können.

Desweiteren gehts hier auch nur um 1500 pts. Da reichen 2 x 4-6 Kühe schon vollkommen aus.

Achja zudem, wenn man beide Herden auf einma abwirft, die recht langsam sind, dann kann sich der Gegner viel zu leicht auf deren Bewegung einstellen, von daher find ich eine Herde inner Reserve (also 2ten Welle) nich so verkehrt. So kann ich immer für den Status Quo sorgen (und wirklich immer ne Herde dabei und in der Hinterhand haben).