Servus Leute,
ich habe mir mal den ImpDex zu Gemüte geführt und war mal wieder höchst entzückt, wie schön sich manche Codices lesen. Im Detail geht es hier aber nicht um den Fluff, sondern eher um die vielen tollen Auswahlmöglichkeiten. Da es wohl mehr Eindruck macht und für bessere Hilfestellungen nötig ist, dass der Autor zu seinen Überlegungen eine Stellung nimmt und ein paar Sätze über die Fragen "Was genau will ich eigentlich?", "Was will ich nicht?" und "Wie habe ich mir das gedacht?" schreibt, kommt jetzt mal ein wenig Text. Die Liste ist im Spoiler.
Wenn man sich ein wenig in Foren und auf "Turnier-Blogs" rumtreibt, dann werden einem die Impse auch gerne mal madig gemacht. Auf der einen Seite kommt "OMFG, wtf, imba, Alter!". Dann sind aber auch oft Sätze wie "du musst deinen Gegner spätestens in Runde 2 tablen, sonst hast du als Imp-Spieler verloren", und dergleichen gehen mir ziemlich auf die Nüsse. Im Allgemeinen finde ich Allgemeinaussagen sowieso nervig. Und überall wir immer und immerwieder das selbe wiedergekäut. Genauso "Panzer sind jetzt voooll doof, ey", was natürlich auch überall rezitiert wird. Dann kam so nach und nach ein Zusatz durchgesickert: "... außer, man stellt viele davon hin". Es ist natürlich eine jeweilige Fraktionskrankheit, immer über die eigenen Schwächen zu weinen und auf andere, subjektiv als stärker empfundene Codices, zu verweisen. Bei den Gegnern wiederum sorgt die Nennung von "Imps", als Match-up jedoch trotzdem oft genug dafür, dass der Kackstift in der Unterhose malt oder sofort eine blöde Grundstimmung aufzieht. Natürlich nicht bei jedem! Manche haben ein Kraut, dass gegen jede Seuche wahre Wunder wirkt. Oder Sie nehmen es einfach sportlich, als Herausforderung oder mit Humor. Denn wir wissen ja:
Aus der Erfahrung ziehen wir Schlüsse, dass ist unvermeidbar und das ist gut so. Nun schickt es sich an, dass unser Hobby ein teurer Spaß ist - da erzähle ich wohl den Wenigsten etwas Neues. Wenn man also möglichst Kosteneffizient zu einer Armee kommen will, die "genau richtig", für einen selbst ist, dann kommt man nicht umhin, entweder in ein Forum zu gehen und sich beraten zu lassen (bzw. auf anderen Plattformen eine fertige und von dem Autor als gut befundene Liste zu kopieren) oder zwei, drei Hände voll Spiele mit Pappschnipseln durchzuführen. Ich habe mich für ersteres entschieden. 🙂
Nun versuche ich, mich ohne immense Spielerfahrung (einige kleine Schlachten mit der Startbox geschlagen, fürs Regelverständnis; einige Spiele beobachtet) und ohne Insiderwissen Imperiale Armee zu einer spaßigen Liste hinzuarbeiten und nach Möglichkeit keine dreistelligen Beträge fehlzuinvestieren. Die hiesige FAQ kann ich leider nicht einschätzen, da diese aus der vorherigen Edition stammt und sich nun ach so viel geändert hat. Als Beispiel lese ich trotzdem immer mal wieder, dass sich auch gute bis hervorragende 5E Listen immernoch zu wehren wissen. Die Homogenität der Kontraste ist verblüffend.
Wie ich hörte, greift man nicht wahllos ins Paratoptional der gegebenen Möglichkeiten. Mitnichten! Man "erstellt ein Listenkonzept". Diese Kunde drang unlängst an mein Ohr. Nun brachte mich diese alleinstehende Aussage auch keinen Deut weiter! Von daher habe ich einfach erstmal Prämissen für mich gesetzt, was für die Liste im Vordergrund steht:
Option 2: Eine weitere Überlegung wäre, die Straflegionäre rauszuwerfen, irgendwie Veteranen mit Melter x3 in die Vendetta zu stecken und noch was zur Panzerabwehr zu haben bzw. alternativ halt Schwere Infantrie grillen. Andererseits hätte ich schon gerne diese durchgeknallten Typen drin und denke auch, dass ich eine halbwegs solide Panzerabwehr drin habe.
Option 3: Was die Ausrüstung angeht, möchte ich schon pragmatisch sein. Die Spieler hier schenken einem nichts also weg mit dem Speck! Bei plausibler Begründung trenne ich mich auch z.b. von den PlasWes in den Infantriezügen und spiele die komplett nackig. Bspw. könnte man den Zug komplett nackig machen (die U-Trupps natürlich weiter mit MaschKas) und die Vendetta zur Valküre umschustern, um einen 4. Leman Russ reinzubekommen.
Option 4: Man könnte auch die Sträflinge rauskicken und einfach zwei Züge mit 1x Kommando, 2x Trupp und 1x U-Trupp spielen. Dann kann man aber keinen 40er mehr zusammenlegen, wenn man es will/braucht.
Nichtsdestoweniger finde ich die ursprüngliche Liste sehr hübsch und bei den anderen Optionen (wo ich mich von vorgefertigten Listen "inspirieren" lassen habe) stoßen etwas säuerlich auf.
Die Fragestellungen, die zu meiner Liste geführt haben bzw. mit denen ich das Dasein der jew. Einheit rechtfertige, sind folgende (die jedoch leider nicht alle beantwortet werden konnten):
Missionen! Die Königsdisziplin... was machst du da?
1: Die Infantrie-Trupps in 4x10 spielen.
2: Die Infantrie-Trupps in 2x20 oder 1x40. Die Legionäre müssen sich dann wohl verstecken oder so. ^^
3: Wie 1 und dann gucken, wie sicher ich die Russen vor bekomme.
4: Wie 1.
5: Wie 1.
6: Wahrscheinlich 1x40er Mob, das Relikt einsacken und dann mit dem Fleischpanzer in meine Zone wackeln. Ggf. auch mit dem Mob aufnehmen und eine Sichelformation (konkave Seite zu meiner Aufstellungszone) bilden. Im nächsten Zug übergibt der Sichel-Mob dann an die Knasties und die laufen dann, vom "Fleischmond" geschützt zu mir.
Was machst du gg. Flieger?
Quad und Vendetta, zur Not die MaschKa Teams und der Leman Russ Exterminator.
Was machst du gg. viele Flieger (aka CronAir)?
Einfach drauf los spielen und nach der (wahrscheinlichen) Niederlage meinem Gegner zur vortrefflichen Listenkopie und Unmengen an mMn sinnlos ausgegebenem Geld gratulieren. ^^ Ein 2. Spiel wird es dann wohl nicht geben aber einmal kann man sich das Spektakel ja angucken.
Was machst du gg. PZ 14?
U-Slot: Geschütze.
Was machst du gg. Mass-Inf.?
Genug eigene Infantrie, U-Slot und MaschKa-Teams.
Was machst du gg. Schocktruppen?
Auf die Dezimierung durch die Quad hoffen bzw. je nach aktuellem Bedrohungspotenzial (je nach Abweichung und Standort, etc. pp.), direkt mit den Russen oder indirekt mit dem Manticore schießen. Andernfalls erstmal ignorieren und auf Sichtlinie mit den Soldaten hoffen. 🙂
Was machst du gg. Schocktruppen, die im selben Zug noch angreifen dürfen?
Auf die Dezimierung durch die Quad hoffen. Sonst... tja... Keinen Schimmer!
Was machst du gg. (viele) Kapseln?
Das macht mir am meisten Sorgen. Kapsel-Sternguard oder selbst normale Taktische im Pott. Da sind meine schönen Autos oder andere wichtige Sachen recht schnell Kaputt (Kombi-Melter, Kombi-Plasma, Spezialmuniton, etc. pp.). Pfui. Keinen Schimmer!
So. Mehr Fragen fielen mir nicht ein, da unser Spielumfeld nicht so super groß ist und ich mich auch nicht an andere Boshaftigkeiten aus dem Forum erinnere. Gg. verdammt schnelle Armeen oder solche Dark Eldar Spam Listen habe ich grad keine spezielle Antwort. Zielprioritäten klären und dann einfach draufhalten? Ihr könnt euch ja konstruktiv an meinen ersten, laienhaften Überlegungen auslassen und mir ggf. aufzeigen, wo ich mich komplett geirrt habe.
Danke.
Grüße
eisi
ich habe mir mal den ImpDex zu Gemüte geführt und war mal wieder höchst entzückt, wie schön sich manche Codices lesen. Im Detail geht es hier aber nicht um den Fluff, sondern eher um die vielen tollen Auswahlmöglichkeiten. Da es wohl mehr Eindruck macht und für bessere Hilfestellungen nötig ist, dass der Autor zu seinen Überlegungen eine Stellung nimmt und ein paar Sätze über die Fragen "Was genau will ich eigentlich?", "Was will ich nicht?" und "Wie habe ich mir das gedacht?" schreibt, kommt jetzt mal ein wenig Text. Die Liste ist im Spoiler.
Wenn man sich ein wenig in Foren und auf "Turnier-Blogs" rumtreibt, dann werden einem die Impse auch gerne mal madig gemacht. Auf der einen Seite kommt "OMFG, wtf, imba, Alter!". Dann sind aber auch oft Sätze wie "du musst deinen Gegner spätestens in Runde 2 tablen, sonst hast du als Imp-Spieler verloren", und dergleichen gehen mir ziemlich auf die Nüsse. Im Allgemeinen finde ich Allgemeinaussagen sowieso nervig. Und überall wir immer und immerwieder das selbe wiedergekäut. Genauso "Panzer sind jetzt voooll doof, ey", was natürlich auch überall rezitiert wird. Dann kam so nach und nach ein Zusatz durchgesickert: "... außer, man stellt viele davon hin". Es ist natürlich eine jeweilige Fraktionskrankheit, immer über die eigenen Schwächen zu weinen und auf andere, subjektiv als stärker empfundene Codices, zu verweisen. Bei den Gegnern wiederum sorgt die Nennung von "Imps", als Match-up jedoch trotzdem oft genug dafür, dass der Kackstift in der Unterhose malt oder sofort eine blöde Grundstimmung aufzieht. Natürlich nicht bei jedem! Manche haben ein Kraut, dass gegen jede Seuche wahre Wunder wirkt. Oder Sie nehmen es einfach sportlich, als Herausforderung oder mit Humor. Denn wir wissen ja:
(0) Wer betrügt, ist ein "unappetitliche Körperöffnung" (Zitat Volker Pispers)
(1) Mensch, ärgere dich nicht! Der Spaß steht im Vordergrund.
(2) Wichtig: Sei ein guter Verlierer.
(3) Wichtiger: Sei ein guter Gewinner.
(4) Gib dein Bestes aber bleib sportlich.
Aus der Erfahrung ziehen wir Schlüsse, dass ist unvermeidbar und das ist gut so. Nun schickt es sich an, dass unser Hobby ein teurer Spaß ist - da erzähle ich wohl den Wenigsten etwas Neues. Wenn man also möglichst Kosteneffizient zu einer Armee kommen will, die "genau richtig", für einen selbst ist, dann kommt man nicht umhin, entweder in ein Forum zu gehen und sich beraten zu lassen (bzw. auf anderen Plattformen eine fertige und von dem Autor als gut befundene Liste zu kopieren) oder zwei, drei Hände voll Spiele mit Pappschnipseln durchzuführen. Ich habe mich für ersteres entschieden. 🙂
Nun versuche ich, mich ohne immense Spielerfahrung (einige kleine Schlachten mit der Startbox geschlagen, fürs Regelverständnis; einige Spiele beobachtet) und ohne Insiderwissen Imperiale Armee zu einer spaßigen Liste hinzuarbeiten und nach Möglichkeit keine dreistelligen Beträge fehlzuinvestieren. Die hiesige FAQ kann ich leider nicht einschätzen, da diese aus der vorherigen Edition stammt und sich nun ach so viel geändert hat. Als Beispiel lese ich trotzdem immer mal wieder, dass sich auch gute bis hervorragende 5E Listen immernoch zu wehren wissen. Die Homogenität der Kontraste ist verblüffend.
Wie ich hörte, greift man nicht wahllos ins Paratoptional der gegebenen Möglichkeiten. Mitnichten! Man "erstellt ein Listenkonzept". Diese Kunde drang unlängst an mein Ohr. Nun brachte mich diese alleinstehende Aussage auch keinen Deut weiter! Von daher habe ich einfach erstmal Prämissen für mich gesetzt, was für die Liste im Vordergrund steht:
(1) Herrausfordernd aber nicht totaler Nerv für meinen Gegner (No-Go #1 z.B.: 3x Vendetta/Walküre)
(2) Ich bin ganz veschossen in diese Wumme: Eine Hand voll Leman Russ' zum Mitnehmen, bitte.
(3) Auf, auf und davon: Ein Flieger ist genug (in Zahlen: 1).
(4) Das gewisse Etwas: Straflegionäre.
(5) Heiß, heißer, Plasma! Punktetechnisch leider noch nicht komplett realisierbar (z.B. LR Exekutor). Vielleicht auf 1750/1850 Punkte.
(6) Auf der Mauer, auf der Lauer... : Aegis und Quadgun.
(7) Who wants to life forever?: Und weil es schnell mal vorüber sein kann, bekommt auch jeder bloß das Nötigste mit (nackte LR) oder wenigstens soviel, dass der Gegner ein wenig Respekt hat (Inf-Trupp mit PlasWes und E-Äxten)
*************** 1 HQ ***************
Lord-Kommissar
- 1 x Energiewaffe
- Tarnmantel
- - - > 90 Punkte
Bedient die Flakk und spendet den Soldaten seinen MW + befehligt. Alle E-Waffen werde ich als E-Äxte spielen. Die Imps schlagen - in Herausforderungen sowieso, wenns nicht gerade eine Krallä oder eine Faust oder irgendetwas anderes mit Ini 1 ist - eh selten zuerst oder simultan zu, von daher... wenn was durchkommt, dann macht 's Aua.
*************** 2 Standard ***************
Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges
- Zugkommandeur
- 1 x Energiewaffe *) Leman Russ siehe Exterminator
Gibt Befehle.
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Plasmawerfer
- Upgrade zum Sergeant
- Energiewaffe *) Leman Russ siehe Exterminator
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Plasmawerfer
- Upgrade zum Sergeant
- Energiewaffe
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Plasmawerfer
- Upgrade zum Sergeant
- Energiewaffe
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Plasmawerfer
- Upgrade zum Sergeant
- Energiewaffe
Je nach Mission werden die Trupps zusammengelegt oder einzeln belassen. Da bräuchte ich aber trotzdem nochmal Hilfe, was das anbelangt; im Klartext, wann es Sinn macht, die Trupps genau so zusammenzulegen, wie man es eben tut (z.B. 2x10 und 1x20 oder 2x20, etc. pp.). Grundlegend gilt aber erstmal: sicher hinter der Aegis stehen und sich herumkommandieren lassen. Ins Feld rennen kann man (je nach Entfernung der MZs) immernoch in Runde 2+ bzw. je nach Bedarf.
Plasmawerfer finde ich recht chiq. Okay - die sind echt teuer, jedoch kann man damit auch schwere Infantrie nerven. Mit Granatwerfern als günstige Alternative und mehr oder minder gutes Mittel gg. Masseninfantrie habe ich auch schon geliebäugelt. Leider wird es da bei Fragmentgranaten mit dem Verwunden nicht so einfach und gerüstet werden kann es auch von fast jedem. Mit guter Positionierung und Ausreizen der 2" Abstandes kann man da auch echt gut viele Treffer verweigern. Bei Sprenggranaten hat man wiederum recht gute Chancen, was zu verwunden und der Durchschlag verweigert wenigstens ein paar Gegnern den Rüster. Relativ sichere Kills oder 10 Punkte sparen und eine leidlich gute Option gg. viel Infantrie?
Melter sind mir echt zu kurz in der Reichweite. Aus der Charge-Reichweite wollte ich mich möglichst lange raushalten. Flamer sind im Endeffekt auch eher eine Defensivwaffe für den Overwatch, wobei die auch aktiv ganz nett sind. Sniper... näh.
+ Unterstützungstrupp
- 3 x Maschinenkanonen Team
+ Unterstützungstrupp
- 3 x Maschinenkanonen Team
- - - > 490 Punkte
Dakka gg. Infantrie und leichte Fahrzeuge
Straflegionstrupp
- - - > 80 Punkte
Billiger 2. Standard uuund: durchgeknallte Knastis... finde ich irgendwie witzig. Her damit!
*************** 1 Sturm ***************
1 Vendetta
- - - > 130 Punkte
Flieger oder harte Ziele killen, würde ich sagen.
*************** 3 Unterstützung ***************
Leman-Russ-Schwadron
+ - Leman Russ Kampfpanzer
- Schwerer Bolter
+ - Leman Russ Kampfpanzer
- Schwerer Bolter
- - - > 300 Punkte
Leman-Russ-Schwadron
+ - Leman Russ Exterminator
- Schwerer Bolter
- - - > 150 Punkte
*) Evtl. die E-Waffen beim Lord-Kommissar und beim Zug-Offizier weglassen und bei diesem Russen hier noch Kuppeln (Paar schwere Bolter) anbringen für zusätzl. 6 Schuss? Muss ich halt immer auf <36" ran, um alles abzufeuern aber immerhin wären das dann insg. 9 Bolterschüsse und der Anti-Infantrie-Rolle sehr zuträglich.
Raketenpanzer Manticor
- Schwerer Bolter
- - - > 160 Punkte
Der Ganze U-Slot zerlegt mit ziemlich starken Schablonen (Geschütze) leichte bis schwere Fahrzeuge und bekämpft durch große Blasts auch ganz gut Massen an Infantrie oder auch schwere Infantrie. Da sollten geschockte Truppen nach dem Eintreffen besser rennen...
Beim Exterminator bin ich mir noch nicht sicher. Mir gefällt das Kampfgeschütz ganz gut aber die Exterminator-Wumme ist auch ganz chiq...
Der Exekutor ist natürlich nochmal eine ganze Ecke geiler (finde ich jedenfalls... dicke Plasmawumme *-*) aber ganz schön teuer.
*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie
- Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte
Der langweilige Standard ebend.
Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1500
Lord-Kommissar
- 1 x Energiewaffe
- Tarnmantel
- - - > 90 Punkte
Bedient die Flakk und spendet den Soldaten seinen MW + befehligt. Alle E-Waffen werde ich als E-Äxte spielen. Die Imps schlagen - in Herausforderungen sowieso, wenns nicht gerade eine Krallä oder eine Faust oder irgendetwas anderes mit Ini 1 ist - eh selten zuerst oder simultan zu, von daher... wenn was durchkommt, dann macht 's Aua.
*************** 2 Standard ***************
Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges
- Zugkommandeur
- 1 x Energiewaffe *) Leman Russ siehe Exterminator
Gibt Befehle.
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Plasmawerfer
- Upgrade zum Sergeant
- Energiewaffe *) Leman Russ siehe Exterminator
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Plasmawerfer
- Upgrade zum Sergeant
- Energiewaffe
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Plasmawerfer
- Upgrade zum Sergeant
- Energiewaffe
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Plasmawerfer
- Upgrade zum Sergeant
- Energiewaffe
Je nach Mission werden die Trupps zusammengelegt oder einzeln belassen. Da bräuchte ich aber trotzdem nochmal Hilfe, was das anbelangt; im Klartext, wann es Sinn macht, die Trupps genau so zusammenzulegen, wie man es eben tut (z.B. 2x10 und 1x20 oder 2x20, etc. pp.). Grundlegend gilt aber erstmal: sicher hinter der Aegis stehen und sich herumkommandieren lassen. Ins Feld rennen kann man (je nach Entfernung der MZs) immernoch in Runde 2+ bzw. je nach Bedarf.
Plasmawerfer finde ich recht chiq. Okay - die sind echt teuer, jedoch kann man damit auch schwere Infantrie nerven. Mit Granatwerfern als günstige Alternative und mehr oder minder gutes Mittel gg. Masseninfantrie habe ich auch schon geliebäugelt. Leider wird es da bei Fragmentgranaten mit dem Verwunden nicht so einfach und gerüstet werden kann es auch von fast jedem. Mit guter Positionierung und Ausreizen der 2" Abstandes kann man da auch echt gut viele Treffer verweigern. Bei Sprenggranaten hat man wiederum recht gute Chancen, was zu verwunden und der Durchschlag verweigert wenigstens ein paar Gegnern den Rüster. Relativ sichere Kills oder 10 Punkte sparen und eine leidlich gute Option gg. viel Infantrie?
Melter sind mir echt zu kurz in der Reichweite. Aus der Charge-Reichweite wollte ich mich möglichst lange raushalten. Flamer sind im Endeffekt auch eher eine Defensivwaffe für den Overwatch, wobei die auch aktiv ganz nett sind. Sniper... näh.
+ Unterstützungstrupp
- 3 x Maschinenkanonen Team
+ Unterstützungstrupp
- 3 x Maschinenkanonen Team
- - - > 490 Punkte
Dakka gg. Infantrie und leichte Fahrzeuge
Straflegionstrupp
- - - > 80 Punkte
Billiger 2. Standard uuund: durchgeknallte Knastis... finde ich irgendwie witzig. Her damit!
*************** 1 Sturm ***************
1 Vendetta
- - - > 130 Punkte
Flieger oder harte Ziele killen, würde ich sagen.
*************** 3 Unterstützung ***************
Leman-Russ-Schwadron
+ - Leman Russ Kampfpanzer
- Schwerer Bolter
+ - Leman Russ Kampfpanzer
- Schwerer Bolter
- - - > 300 Punkte
Leman-Russ-Schwadron
+ - Leman Russ Exterminator
- Schwerer Bolter
- - - > 150 Punkte
*) Evtl. die E-Waffen beim Lord-Kommissar und beim Zug-Offizier weglassen und bei diesem Russen hier noch Kuppeln (Paar schwere Bolter) anbringen für zusätzl. 6 Schuss? Muss ich halt immer auf <36" ran, um alles abzufeuern aber immerhin wären das dann insg. 9 Bolterschüsse und der Anti-Infantrie-Rolle sehr zuträglich.
Raketenpanzer Manticor
- Schwerer Bolter
- - - > 160 Punkte
Der Ganze U-Slot zerlegt mit ziemlich starken Schablonen (Geschütze) leichte bis schwere Fahrzeuge und bekämpft durch große Blasts auch ganz gut Massen an Infantrie oder auch schwere Infantrie. Da sollten geschockte Truppen nach dem Eintreffen besser rennen...
Beim Exterminator bin ich mir noch nicht sicher. Mir gefällt das Kampfgeschütz ganz gut aber die Exterminator-Wumme ist auch ganz chiq...
Der Exekutor ist natürlich nochmal eine ganze Ecke geiler (finde ich jedenfalls... dicke Plasmawumme *-*) aber ganz schön teuer.
*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie
- Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte
Der langweilige Standard ebend.
Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1500
Option 2: Eine weitere Überlegung wäre, die Straflegionäre rauszuwerfen, irgendwie Veteranen mit Melter x3 in die Vendetta zu stecken und noch was zur Panzerabwehr zu haben bzw. alternativ halt Schwere Infantrie grillen. Andererseits hätte ich schon gerne diese durchgeknallten Typen drin und denke auch, dass ich eine halbwegs solide Panzerabwehr drin habe.
Option 3: Was die Ausrüstung angeht, möchte ich schon pragmatisch sein. Die Spieler hier schenken einem nichts also weg mit dem Speck! Bei plausibler Begründung trenne ich mich auch z.b. von den PlasWes in den Infantriezügen und spiele die komplett nackig. Bspw. könnte man den Zug komplett nackig machen (die U-Trupps natürlich weiter mit MaschKas) und die Vendetta zur Valküre umschustern, um einen 4. Leman Russ reinzubekommen.
Option 4: Man könnte auch die Sträflinge rauskicken und einfach zwei Züge mit 1x Kommando, 2x Trupp und 1x U-Trupp spielen. Dann kann man aber keinen 40er mehr zusammenlegen, wenn man es will/braucht.
Nichtsdestoweniger finde ich die ursprüngliche Liste sehr hübsch und bei den anderen Optionen (wo ich mich von vorgefertigten Listen "inspirieren" lassen habe) stoßen etwas säuerlich auf.
Die Fragestellungen, die zu meiner Liste geführt haben bzw. mit denen ich das Dasein der jew. Einheit rechtfertige, sind folgende (die jedoch leider nicht alle beantwortet werden konnten):
Missionen! Die Königsdisziplin... was machst du da?
1: Die Infantrie-Trupps in 4x10 spielen.
2: Die Infantrie-Trupps in 2x20 oder 1x40. Die Legionäre müssen sich dann wohl verstecken oder so. ^^
3: Wie 1 und dann gucken, wie sicher ich die Russen vor bekomme.
4: Wie 1.
5: Wie 1.
6: Wahrscheinlich 1x40er Mob, das Relikt einsacken und dann mit dem Fleischpanzer in meine Zone wackeln. Ggf. auch mit dem Mob aufnehmen und eine Sichelformation (konkave Seite zu meiner Aufstellungszone) bilden. Im nächsten Zug übergibt der Sichel-Mob dann an die Knasties und die laufen dann, vom "Fleischmond" geschützt zu mir.
Was machst du gg. Flieger?
Quad und Vendetta, zur Not die MaschKa Teams und der Leman Russ Exterminator.
Was machst du gg. viele Flieger (aka CronAir)?
Einfach drauf los spielen und nach der (wahrscheinlichen) Niederlage meinem Gegner zur vortrefflichen Listenkopie und Unmengen an mMn sinnlos ausgegebenem Geld gratulieren. ^^ Ein 2. Spiel wird es dann wohl nicht geben aber einmal kann man sich das Spektakel ja angucken.
Was machst du gg. PZ 14?
U-Slot: Geschütze.
Was machst du gg. Mass-Inf.?
Genug eigene Infantrie, U-Slot und MaschKa-Teams.
Was machst du gg. Schocktruppen?
Auf die Dezimierung durch die Quad hoffen bzw. je nach aktuellem Bedrohungspotenzial (je nach Abweichung und Standort, etc. pp.), direkt mit den Russen oder indirekt mit dem Manticore schießen. Andernfalls erstmal ignorieren und auf Sichtlinie mit den Soldaten hoffen. 🙂
Was machst du gg. Schocktruppen, die im selben Zug noch angreifen dürfen?
Auf die Dezimierung durch die Quad hoffen. Sonst... tja... Keinen Schimmer!
Was machst du gg. (viele) Kapseln?
Das macht mir am meisten Sorgen. Kapsel-Sternguard oder selbst normale Taktische im Pott. Da sind meine schönen Autos oder andere wichtige Sachen recht schnell Kaputt (Kombi-Melter, Kombi-Plasma, Spezialmuniton, etc. pp.). Pfui. Keinen Schimmer!
So. Mehr Fragen fielen mir nicht ein, da unser Spielumfeld nicht so super groß ist und ich mich auch nicht an andere Boshaftigkeiten aus dem Forum erinnere. Gg. verdammt schnelle Armeen oder solche Dark Eldar Spam Listen habe ich grad keine spezielle Antwort. Zielprioritäten klären und dann einfach draufhalten? Ihr könnt euch ja konstruktiv an meinen ersten, laienhaften Überlegungen auslassen und mir ggf. aufzeigen, wo ich mich komplett geirrt habe.
Danke.
Grüße
eisi
Zuletzt bearbeitet: