1500 Haemonculi Themenarmee

Orkboss

WM/EM-Fußballgott
18. April 2001
2.263
0
9.826
39
Soll stylisch und trotzdem effektiv sein.

HQ:

Haemonculi,Toxinevaporator,Scherenhand,Impulsminen
Haemonculi,Toxinevaporator,Scherenhand,Impulsminen
Haemonculi,Toxinnadler,Scherenhand,Impulsminen

Standard:

-10 Krieger,2 Lanzen
-8Krieger,Schattenkatapult,Splitterkanone,Sybarith,Giftklinge,Plasmagranaten,Schattenbarke
-8Krieger,Schattenkatapult,Splitterkanone,Sybarith,Giftklinge,Plasmagranaten,Schattenbarke
-8Krieger,Schattenkatapult,Splitterkanone,Sybarith,Giftklinge,Plasmagranaten,Schattenbarke
-8Krieger,Schattenkatapult,Splitterkanone,Sybarith,Giftklinge,Plasmagranaten,Schattenbarke,Schattenkanone

Elite:

8 Grotesquen auf Barke
8 Grotesquen auf Barke

Unterstützung:

Talos
Talos
Wyvern,3 Schattenkanonen

Hat man damit eine Chance? Was meint ihr?
 
wie willst du die Haemonculi auf die Grotesquen verteilen ??? Denn die dürfen ja nur mit nem Chara auf ne Barke gesetzt werden...

also ich denke gegen viele Armeen (SMs, Chaos, evtl Tau & Necrons) wirst du große Probleme bekommen, denn die halten leider auch dem permanenten Beschuss stand. Dagegen hast du dann nicht genug Nahkämpfer.

Gegen Armeen die gegen Beschuss sehr anfällig sind könnteste mit der richtigen Taktik auch gewinnen.
 
Tja, der Experte ist dark Purple. Er spielt immer eine Hämonculiarmee.

Ich fang mal von hinten an. Die Unterstützung würde ich so lassen.

Die Elite und da bin ich mir jetzt nicht sicher, ob die Grotesquen Standart werden. Jedenfalls sollten sie 3mal 8 werden. Die Barken sollten mit Schattenkanonen ausgerüstet sein. Jeder bekommt einen Hämonculi. Jetzt ist natürlich die Überlegung einen Warpportal mitzugeben. Dadurch kannst du die Talose weit nachvorne bringen. Barke 24" nachvorne, die wird Garantiert abgeschossen und Portal öffnen.
Bei den Hämonculis sieht es nicht schlecht aus. Die Frage ist, ob nicht einer einen Schattenfeld bekommt. Am Besten der, der den Portal hat.
Die Krieger würde ich unterteilen. 2 mal 10 Krieger mit 2 Lanzen und den Rest in Barken mit Splitterkanonen und Schattenkatapult. Die Sybariths würde ich nur mit Peiniger einsetzen, wenn überhaupt.
 
Originally posted by Archon Karegh@23. Jan 2004, 10:31
Die Elite und da bin ich mir jetzt nicht sicher, ob die Grotesquen Standart werden. Jedenfalls sollten sie 3mal 8 werden. Die Barken sollten mit Schattenkanonen ausgerüstet sein. Jeder bekommt einen Hämonculi.
->ne die werden kein standard.
Jetzt ist natürlich die Überlegung einen Warpportal mitzugeben. Dadurch kannst du die Talose weit nachvorne bringen. Barke 24" nachvorne, die wird Garantiert abgeschossen und Portal öffnen.
Bei den Hämonculis sieht es  nicht schlecht aus. Die Frage ist, ob nicht einer einen Schattenfeld bekommt. Am Besten der, der den Portal hat.
->hört sich vernünftig an und finde ich sogar stylischer,wenn ein haemonculi,dann richtig aufgemotzt ist.das würde auch besser zu meinem gedachten hintergrund passen.
Die Krieger würde ich unterteilen. 2 mal 10 Krieger mit 2 Lanzen und den Rest in Barken mit Splitterkanonen und Schattenkatapult. Die Sybariths würde ich nur mit Peiniger einsetzen, wenn überhaupt.
->hmm dann lass ich die sybas ganz weg,20 punkte pro peiniger ist sehr teuer.kA wo ich die herkriegen soll.

Werde das Ganze mal durchrechnen,müsste aber um einiges teurer werden als 1500. Soll ich vielleicht die Wyvern weglassen?
Mit den Schattenkanonen an den Barken meintest du aber nur die Grotesquenbarken,oder?
Dann übe ich mal mit dem zitieren.Hat nicht wirklich geklappt. Vor meinen Antworten sind die Pfeile.
 
Hab mal durchgerechnet,also es gibt zwei Möglichkeiten nach deinen Vorschlägen:
Variante 1:
HQ:

Haemonculi,Toxinevaporator,Scherenhand,Schattenfeld,Warpportalfokus
Haemonculi,Toxinevaporator,Scherenhand,
Haemonculi,Toxinnadler,Scherenhand,
Standard:

-10 Krieger,2 Lanzen
-7Krieger,Schattenkatapult,Splitterkanone,Schattenbarke
-7Krieger,Schattenkatapult,Splitterkanone,Schattenbarke
-7Krieger,Schattenkatapult,Splitterkanone,Schattenbarke

Elite:

7 Grotesquen auf Barke mit Schattenkanone
7 Grotesquen auf Barke mit Schattenkanone
7 Grotesquen auf Barke mit Schattenkanone

Unterstützung:

Talos
Talos
Wyvern,3 Schattenkanonen

machen 1493 oder

Variante 2:

HQ:

Haemonculi,Toxinevaporator,Scherenhand,Schattenfeld,Warpportalfokus
Haemonculi,Toxinevaporator,Scherenhand,
Haemonculi,Toxinnadler,Scherenhand,
Standard:

-10 Krieger,2 Lanzen
-10 Krieger,2 Lanzen
-8Krieger,Schattenkatapult,Splitterkanone,Schattenbarke
-8Krieger,Schattenkatapult,Splitterkanone,Schattenbarke
-8Krieger,Schattenkatapult,Splitterkanone,Schattenbarke

Elite:

7 Grotesquen auf Barke mit Schattenkanone
7 Grotesquen auf Barke mit Schattenkanone
7 Grotesquen auf Barke mit Schattenkanone

Unterstützung:

Talos
Talos

machen 1497.Ich persönlich finde die zweite Variante besser.Finde sonst das ich zuwenig krieger habe.Eine Wyvern hätte ich trotzdem gerne gehabt...

Mir ist noch Variante 3 eingefallen:
Alle Kriegertrupps auf 10,dafür ein Trupp Grotesquen auf 4. Der wäre halt nur dafür da um das Warpportal zu öffnen. Dann wären es genau 1500 Punkte.
 
Ich würde Variante 1 nehmen. Du hast sonst zuwenig Schattenkanonen. Aber beide sind nicht die Brüller. Das liegt einfach daran, das es schwer ist die richtige Mischung zufinden. Die Grotesquen sind nicht die Nahkampfbrüller und schießen können sie auch nicht.
Meiner Meinung sollte GW eine kl. Armeeliste schreiben, bei so einer Themenarmee. Grotesquen Standart, Die Grotesquenchampion Elite oder so was ähnliches.

So hier ist meine Überlegung:

King Hämonculi: Scherenhand, Brenner, Warpportal, Schattenfeld
Hämonculi: Scherenhand und Brenner
Hämonculi: Stinger und Scherenhand

210P

3mal
8 Grotesquen auf Barke mit Lanze

525P

3mal
6 Krieger(Schattenlanze) auf Barke mit Kanone

354P

1mal
5 Krieger(Schattenlanze) auf Barke mit Kanone

110P

3mal
Talos

300P

Gesamt 1499P

Nahkampfarmee mit 3 Talose, keine Frage und im Hintergrund schießen die Krieger aus der Deckung. Mit der Hilfe der 4 leeren Barke und deren Kanone haben die Grotesquen Feuerschutz.

Es sind nicht viele Krieger, aber es soll auch eine Hämonculiarmee sein. Und 3 Talose sind besser, als 2. 😀
 
Originally posted by Orkboss@22. Jan 2004, 18:22
Soll stylisch und trotzdem effektiv sein.

HQ:

Haemonculi,Toxinevaporator,Scherenhand,Impulsminen
Haemonculi,Toxinevaporator,Scherenhand,Impulsminen
Haemonculi,Toxinnadler,Scherenhand,Impulsminen

Standard:

-10 Krieger,2 Lanzen
-8Krieger,Schattenkatapult,Splitterkanone,Sybarith,Giftklinge,Plasmagranaten,Schattenbarke
-8Krieger,Schattenkatapult,Splitterkanone,Sybarith,Giftklinge,Plasmagranaten,Schattenbarke
-8Krieger,Schattenkatapult,Splitterkanone,Sybarith,Giftklinge,Plasmagranaten,Schattenbarke
-8Krieger,Schattenkatapult,Splitterkanone,Sybarith,Giftklinge,Plasmagranaten,Schattenbarke,Schattenkanone

Elite:

8 Grotesquen auf Barke
8 Grotesquen auf Barke

Unterstützung:

Talos
Talos
Wyvern,3 Schattenkanonen

Hat man damit eine Chance? Was meint ihr?
tolle liste, denn mit so einer (ähnlichen habe ich schon ein trunier gewonnen...)

zuerst:
- ein hämonculi ist zu viel
- so viele grotesken brauchst du nicht - 3 genügen völlig, sie sind ja nur da um angst zu machen und den gegner in die flucht zu schlagen...
- 6 standart's sind pflicht und alles auf barke...
- den einten wyvern kannst du dir in die haare schmieren, der ist gegen erfahrene spieler ganz schnell weg...

das wars den rest find ich gut...
viel glück!
 
1 meister-hämonculi mit scherenhände, toxin-evapeur (45 pt.)
3 grotesken auf barke mit lanze (100 pt.)

1 archonte (als assassin) mit kampfdrogen, t-helm und vollstrecker (110 pt.)
3 grotesken auf barke mit lanze (100 pt.)

6er meute (75 pt.)
5 hagashins mit schattenkatapult auf barke mit lanze (125 pt.)

6x 5er trupp mit lanze auf barke mit 3x lanze und 3x schattenkanonen (645 pt.)

3x talos (300 pt.)

bei 1000 kannst du ein standarttrupp raus nehmen, ein talos und ein HQ mit gefolge...

strategie: die 3 taloten im schutze der barke nach vorne schweben lassen und zusammen mit den grotesken angreifen
der archont kann alleine mit seinen grotesken angreifen - er ist gut genug... (1. 24" fliegen und darauf achten, dass wenn er abgeschossen wird, dass sie nicht sofort angegriffen werden, beim ersten angriff sollte sich der assassin von seinem trupp lösen...)
der hämonculi braucht aber 1-2 taloten wenn er angreift, seine barke muss von eigenen barken geschützt werden (LoS blockieren), kann übrigens sein flammer ganz toll von seiner barke runter benutzen, besonders dann, wenn deine gegner in den nahkampf mit einer deiner barken gehen...
die vielen lanzen garantieren dir auch einen erfolg gegen rhino-rush und heizakults - denn zuerst musst du die fahrzeuge knacken, bevor du in den nahkampf kannst - vielleicht hollst du mit so vielen lanzen auch mal einen monolithen runter. (die talosse und die grotesken müssen nicht wirklich angst vor dem monolithen haben - die barken und trupps allerdings schon...)
die meute ist einfach zu gut...
und die hagashins sind so ein bisschen teuerer als ein wyvern, aber ein bisschen überlebensfähiger...
(bei grossen tischen vielleicht mit kreischenden triebwerke ausrüsten...)

es gäbe noch mehr zu erzählen, aber ich lass dir das mal...
 
hüstel...
(die kritik trifft, weil wahr...)
nun ja, es ist eine "bärtige" hämonculi armee...

spiele sie ein bisschen anders:
nur ein grotesken-barke (6 grotesken), mit 4 HQ, der meister-hämconculi kriegt zusätzlich noch das schattenfeld und noch 2 hämonculis zur verstärkung...

die 5 hagashins sollen nix reisen (im nahkampf), sondern panzer aussachalten.... (mit kreischenden triebwerken können sie auch perfekt schocken...)
ist relativ effektiv und zudem kriegst du noch die meute...

ein succubus ist natürlich nicht zu verachten, aber ich fand er passt noch weniger in eine hämonculi-armee...