Spielbericht 1500 P. Necrons gegen Orks und Imps
Aufstellung:Speerspitze
Missionsziel: Erobern und Halten
Necrons
40 Necrons
1 anderes Modell
Phase-out bei: 10 Necrons
*************** 1 HQ ***************
Necronlord
- Schleier Der Finsternis
- Regenerator
- - - > 200 Punkte
*************** 2 Elite ***************
5 Extinctoren
- - - > 140 Punkte
6 Extinctoren
- - - > 168 Punkte
*************** 2 Standard ***************
10 Necronkrieger
- - - > 180 Punkte
10 Necronkrieger
- - - > 180 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
4 Destruktoren
- - - > 200 Punkte
4 Destruktoren
- - - > 200 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Monolith
- - - > 235 Punkte
Orks
*************** 1 HQ ***************
Bigmek
- Snotzogga
- - - > 95 Punkte
*************** 1 Elite ***************
5 Kommandoz
- 2 x Brenna
- Boss
- Energiekrallä
- - - > 115 Punkte
*************** 3 Standard ***************
12 Boyz
- Boss
- Energiekrallä
+ Pikk Up
- Bazzukka
- - - > 147 Punkte
12 Boyz
- Boss
- Energiekrallä
+ Pikk Up
- Bazzukka
- - - > 147 Punkte
10 Grotz
- 1 x Treiba
- 1 x Grotschubsa
- - - > 45 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
2 Buggies
- 2 x Gitbrenna
- - - > 80 Punkte
1 Buggie
- 1 x Sync. Bazzuka
- - - > 35 Punkte
1 Buggie
- 1 x Sync. Bazzuka
- - - > 35 Punkte
Imperiale Armee
*************** 2 HQ ***************
Company Command Squad
- Company Commander
- 1 x Veteran Weapons Team with Autocannon
+ Chimera Transport
- Multi-laser
- Heavy flamer
- - - > 115 Punkte
Principalis
+ - Fackel des Heiligen Feuers
- Infernopistole
+ - Fragmentgranaten
- Buch des Sankt Lucius
- - - > 76 Punkte
*************** 1 Elite ***************
Inquisitor
+ - Bolter
+ - 2 x Mystiker
- - - > 33 Punkte
*************** 2 Standard ***************
Veteran Squad
- 1 x Veteran Weapons Team with Autocannon
- 1 x Veteran with Sniper rifle
- 2 x Veteran with Meltagun
- Veteran Sergeant
+ Chimera Transport
- Multi-laser
- Heavy flamer
- - - > 160 Punkte
Veteran Squad
- 1 x Veteran Weapons Team with Autocannon
- 1 x Veteran with Sniper rifle
- 2 x Veteran with Meltagun
- Veteran Sergeant
+ Chimera Transport
- Multi-laser
- Heavy flamer
- - - > 160 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
1 Vendetta
- - - > 130 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Ordnance Battery
+ - Griffon
- Heavy flamer
- - - > 75 Punkte
Aufstellung
Necrons
Während ein Necron-Trupp das Missionsziel hielt positionierten sich die Streitkräfte der Necrons so nah an der Mitte wie möglich. Die Destruktoren auf der linken Flanke, die Extinctoren in der Mitte, der Monolith leicht auf der Linken Flanke.
Ork/Imps
Die Imperiale Armee grub sich bei Ihrem Missionsziel mit dem Comando-Trupp sowie einem Veteranen-Trupp ein. Die Vendetta mit der eingeladenen Prinzipalis sowie der Inquisitor gesellten sich zu ihnen. Eine Chimäre machte sich rechts die beiden anderen Links davon fahrbereit. Der verbliebene Veteranentrupp ging hinter einem Felsen in Deckung da man von Necrons ja schon fiese Sachen in Punkto Panzerdurchschlag gehört hatte (obgleich irgendwie jede Waffe die Imperiale Pappmaschee Rüstung durchschlägt). Orks sind Orks also versuchten sie so nah wie möglich am Feind zu starten, mit Ausnahme eines Ork-Trupps samt Pick-Up der mithalf das Missionsziel zu sichern (welcher Boss hier beim lesen (oder von einem Grot vorgelesen bekommen) die Nase rümpft dem sei gesagt das dies die cleverste Entscheidung dieses Spiels war). Die Kommandos schlichen sich auf der linken Flanke durch einige Büsche an die Necrons ran.
Erster Spielzug der Necrons
Es war ein Anfang wie der Totbringer ihn sich wünschen würde. Alles was seit Jahrtausenden keinen Fuß vor den anderen gesetzt hatte zeige das man dies nicht verlernt und so erklommen neben dem üblichen vorrücken die Extinctoren behände die vor ihnen liegende Ruine. In der folgenden Schussphase verglühten die beiden Brenna-Buggys, ein Raketenbuggy, alle Grotze, sowie einen Pick-Up dessen Vernichtung noch zwei Orks ihre Anwesenheit auf dem Spielfeld kostete. Letztlich verlor eine Chimäre noch ihren Multilaser. Der einsame Treiber lief gleich mal vom Feld, wohl um neue Grotze zu holen. Ein zufriedenes Lächeln des Necronspielers beendete den ersten Zug derselben.
Erster Spielzug der Orks/Imps
Der Orkspieler bewies das er noch härter war als ein Bossmob. Kein Fluchen kein Jammern nicht einmal eine Augenbraue wurde verzogen. Er nahm die Figuren vom Feld und wies den Rest der Orks an gegen den Feind vorzurücken. Die Vendetta mache einen Ausfallschritt nach vorne um den Monolith ohne Deckung zu treffen, was sie nach einer dreifachen Doppeleins trotz Wiederwürfeln nicht tat. Die unfreiwillig ausgestiegenen Orks rannten wie ihre Kommandobrüder auf den Monolithen zu. Die gesamte Imperiale Armee feuerte eine volle Breitseite gegen die Necrons ab. Der Greif versuchte sein Glück mit einem Schuss ins Zentrum der Feinde und konnte sogar einen Extinctor permanent ausschalten. Die Autokanonen und Multilaser versuchten die Destruktoren zu bekämpfen nahmen jedoch gemeinsam nur einen vom Feld. Auch die Orks vielen mit einer Bazooka in den Chor der Zerstörung ein, doch trafen sie weder den Ton noch den Feind. Der Mek hielt mit dem Snoozoka in die Mitte der Feinde und mit einer gekonnten 9 flogen die Necrons nur so durch die Luft, doch dank der ich komme wieder Regel ging nur ein einfacher Necron Krieger endgültig zu Boden.
Zweiter Zug der Necrons
Ungebrochen in Macht und Absicht Rückten die Necrons noch ein kleines Stücken näher an den Feind. Selbst der Monolith schwebte mutig vor als wolle er Vendetta und Orks aus nächster Nähe ins Gesicht lachen. Der nun folgende Disruptorensturm fegte den letzen Buggy vom Feld (böse Destruktoren) und nahm auch den vorstürmenden Orks drei den Kommandos vier Figuren (noch böserer Monolith) aus den ohnehin schon dünnen Reihen. Die Schüsse der restlichen Destruktoren zeigten zum Glück keine Wirkung bei der linkten Chimäre.
Zweiter Zug der Orks/Imps
Die Verluste häuften sich, die Gegner schienen unzerstörbar, was blieb war ein Waaaaag den der Orkspieler ausrief um noch näher na den Monolithen zu gelangen. Die Vendetta flog wieder ein Stück zurück um vor den Destruktoren sicher zu sein. Aus sicherer Entfernung legte sie den Monolithen lahm. Der Rest der Beschussphase lief leider nicht so gut, da der Snoozoga zwar wieder eine stolze 9 würfelte, aber außerhalb der Feinde niederging (zudem wurden langsam die Destruktoren auf ihn aufmerksam). Alles was die Imps vom Feld nehmen wollten, kam aufgrund der „Ich komme wieder“ einfach nicht zurück in die Vitrine.
Der nun lahmgelegte Monolith wurde sowohl von Ork Kommandos wie von normalen Orks geradezu belagert, erwies sich aber als guter Kratzbraum da alle Durchschlagswürfe ins Leere gingen.
Dritter Zug der Necrons
Diese bewegten sich in Position um die Belagerer des Monolithen zu bekämpfen. Der Rest feuerte erst mal auf den Snoozoga und dieser überlebte dieses Übermaß an Aufmerksamkeit leider nicht. Auch die Chimäre vor ihm verlor durch den folgenden Beschuss beide Waffen. Die Orks entgingen aufgrund der Größe der Monolithenschablone (man darf ja keine eigenen Figuren treffen also auch nicht der Monolith sich selbst) dem Monolithenbeschuss.
Dritter Zug der Orks/Imps
Langsam wurde es eng für die Verbündeten. Immer mehr Orks fielen im Feindfeuer, und der Monolith stand immer noch auf dem Feld. Die Waffenlose Chimäre rumpelte auf den Feind zu, teils um das Feuer abzulenken und Deckung zu geben, teils um noch mithilfe eines Panzerschocks noch einen Necron totzufahren. Wieder versuchte die Vendetta sich an dem Monolithen, konnte aber nur dessen Waffen dezimieren. Die volle Breitseite der Imps kostete trotz konzentrierten Feuer auf die Destruktoren nur einen davon seine Permanenz (eine sehr treffende Wortschöpfung wie ich finde, der Duden möge mir vergeben). Der Greif schließlich kostet wieder einen Destruktor und so dünnten sich die Reihen der Necrons nur unmerklich aus. Dann kam der entscheidende Schlag der Orks, zielsicher riss er Orkboss die Hauptleitung des Monolithen aus demselben und war damit aus dem Spiel.
Vierter Zug der Necrons
Der Monolith war gefallen und das Rachegefühl der Necrons überlastete fast ihre Schaltkreise. Der Lord schloss sich den Krieger nahe der Ork- Kommandos an. Im nun folgenden Schusswechsel viel der letzte Orkkrieger aus dem Monolithenkillertrupp. Die Kommandos kamen noch gut davon als nur zwei von ihnen ausgeschaltet wurden. Die zweite Chimäre verlor auch alle Waffen, wohingegen die waffenlose Chimäre nur nicht mehr schießen konnte (wozu sie mangels Waffen eh nicht mehr in der Lage war).
Vierter Zug der Orks/Imps
Panzerschock und immer rein in das blecherne Pack. Wie ein Messer durch Butter Schnitt die Chimäre mitten durch den Feind (der einfach beiseite trat) bis auf den letzten Kriegertrupp am Missionsziel der die Flucht ergriff. Die zweite zahnlose Chimäre rollte ebenfalls vor. Die Kommandos gingen den Lordtrupp an und konnten leider nur ein unentschieden rausholen. Der Imperiale Beschuss verpuffte dank der Sonderregel der Necrons wirkungslos. Aber egal es roch nach verbrannten Chimären und nach SIEEEGGG
Fünfter Zug der Necrons
Unglaubliches spielte sich nach Meinung des Necronlords ab. Erst viel der Monolith einer Grünhaut zum Opfer dann durchbrach eine Chimäre zwei Reihen seiner besten Krieger und dann lief der letzte Trupp auch noch über die Tischkante weg…! Es musste gehandelt werden nur einen Kurzteleport später befand sich der Lord mit seinem Trupp am Missionsziel der Necrons während die Destruktoren auf das Missionsziel der Verbündeten mit Turboboost zurasten. Es galt das Blatt zu wenden, es galt dies schnell zu tun. Zumal die Chimäre dem gesamten Beschuss des Lords und seines Trupps einfach abschüttelte. Immerhin erledigten die Extinctoren die verbliebenen Kommandos.
Fünfter Zug der Orks/Imps
Sechs Destruktoren vor sich gab es nur eines zu tun. „Zielt genau“ hieß der Befehl an beide Veteranentupps um den Deckungswurf der Destruktoren die diesen durch den Turboboost erhalten hatten zu negieren. Alles was konnte feuerte auf die aufdringlichen Flug-Necrons doch erst die Vendetta konnte den letzten Destruktor des ersten Trupps auslöschen, nach dem die ausgestiegene Prinzipalis dank der schlechten Waffenreichweite ihrer Infernopistole verzweifelte. Die Orks saßen ab und gingen in den Nahkampf mit den noch verbliebenen zwei Destruktoren und dank der Krallen vergingen auch diese beiden und damit auch ihre Möglichkeit von der „wir kommen wieder“ Regelung zu profitieren. Die Waffenlosen Chimären fuhren noch näher ans Missionsziel und sorgten dafür das dieses noch umkämpfter war als vorher.
Sechster Zug der Necrons
Was blieb als mit den Extinctoren vorzurücken und drei Imps zu erschießen? Richtig ein erfolgloser Versuch die Chimären zu vernichten.
Sechster Zug der Verbündeten
Alles schoss auf die Extinctoren aber nur einer davon verabschiedete sich endgültig. Der Plan die Necronkrieger mitsamt des Lords zu überfahren wurde fallengelassen und so endete das Spiel mit einem Sieg für die Verbündeten.
Fazit
Necrons
Die Necronarmee war gut zusammengestellt und geführt. Die Extinctoren sind zwar teuer aber Dank ihrer Waffenstärke auch für Orks tötlich und zudem Dank der Sturmwaffen beweglich. Die normalen Destruktoren haben sich ebenfalls als Ausreichend erwiesen. Da sie im Gegensatz zu den Schweren Destruktoren eher in Gruppen gespielt werden können, halte sich sie für besser als die letztgenannten, zumal sie aufgrund der Waffensonderregel auch schwere Fahrzeuge kampfunfähig machen können.
Orks
Die Orks haben sich überragend geschlagen und wieder bewiesen das sie selbst nach schweren Verlusten das Spiel herum reißen können. Einen Trupp in Reserve zu halten, hat sich als Spiel entscheidend erwiesen. Zudem sind die Kommandos mit Flammer immer eine gute Wahl. Die Buggys fallen nach meinen Dafürhalten zu schnell aber sie ziehen das Feuern von den wichtigen Pik-ups ab.
Imperium
Die Imps konnten mit den Autokanonen nicht wirklich Druck machen, hier müssen Laserkanonen her. Auch die Scharfschützengewehre erwiesen sich als nutzlos (sie waren Punktetechnisch leider nicht in Melter umzuwandeln) Die Prinzipalis verpasste Ihren großen Auftritt und war weit davon entfernt ihre Punkte reinzuholen (aber irgendwas wollte ich mit der Vendetta transportieren und sie ist die einzige den Abwurf auch bei hoher Geschwindigkeit überlebt und alleine ausreichen Schaden machen kann). Der Inquisitor war nutzlos (bleibt aber drin da er einfach für 32 Punkte eine gute und günstige Absicherung darstellt). Die Chimären waren und sind der Retter des Tages, ich kann nur jedem empfehlen viele davon dabeizuhaben, wobei ich vergessen habe die Nebelwerfer zu zünden als sie keine Waffen mehr hatten. Die Vendetta hat ihren Job mehr als gut gemacht und stellt aufgrund ihrer taktischen Flexibilität einen hervorragenden Joker in jedem Spiel dar, ihre hohe Waffenreichweite schützt sie zudem mehr als ihre Frontpanzerung.
Alles in allem merke ich mir als Impspieler:
1) Waffenteams nach hinten, damit die Melter näher am Feind stehen, eigene Modelle des gleichen Trupps versperren ja nie die Sicht.
2) Nebelwerfer nutzen, nur das sie nichts kosten heißt nicht das sie wertlos sind
3) Laserkanonen sind ein muss dank der Chimären haben wir ausreichend starke mittelklasse Waffen.
Aufstellung:Speerspitze
Missionsziel: Erobern und Halten
Necrons
40 Necrons
1 anderes Modell
Phase-out bei: 10 Necrons
*************** 1 HQ ***************
Necronlord
- Schleier Der Finsternis
- Regenerator
- - - > 200 Punkte
*************** 2 Elite ***************
5 Extinctoren
- - - > 140 Punkte
6 Extinctoren
- - - > 168 Punkte
*************** 2 Standard ***************
10 Necronkrieger
- - - > 180 Punkte
10 Necronkrieger
- - - > 180 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
4 Destruktoren
- - - > 200 Punkte
4 Destruktoren
- - - > 200 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Monolith
- - - > 235 Punkte
Orks
*************** 1 HQ ***************
Bigmek
- Snotzogga
- - - > 95 Punkte
*************** 1 Elite ***************
5 Kommandoz
- 2 x Brenna
- Boss
- Energiekrallä
- - - > 115 Punkte
*************** 3 Standard ***************
12 Boyz
- Boss
- Energiekrallä
+ Pikk Up
- Bazzukka
- - - > 147 Punkte
12 Boyz
- Boss
- Energiekrallä
+ Pikk Up
- Bazzukka
- - - > 147 Punkte
10 Grotz
- 1 x Treiba
- 1 x Grotschubsa
- - - > 45 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
2 Buggies
- 2 x Gitbrenna
- - - > 80 Punkte
1 Buggie
- 1 x Sync. Bazzuka
- - - > 35 Punkte
1 Buggie
- 1 x Sync. Bazzuka
- - - > 35 Punkte
Imperiale Armee
*************** 2 HQ ***************
Company Command Squad
- Company Commander
- 1 x Veteran Weapons Team with Autocannon
+ Chimera Transport
- Multi-laser
- Heavy flamer
- - - > 115 Punkte
Principalis
+ - Fackel des Heiligen Feuers
- Infernopistole
+ - Fragmentgranaten
- Buch des Sankt Lucius
- - - > 76 Punkte
*************** 1 Elite ***************
Inquisitor
+ - Bolter
+ - 2 x Mystiker
- - - > 33 Punkte
*************** 2 Standard ***************
Veteran Squad
- 1 x Veteran Weapons Team with Autocannon
- 1 x Veteran with Sniper rifle
- 2 x Veteran with Meltagun
- Veteran Sergeant
+ Chimera Transport
- Multi-laser
- Heavy flamer
- - - > 160 Punkte
Veteran Squad
- 1 x Veteran Weapons Team with Autocannon
- 1 x Veteran with Sniper rifle
- 2 x Veteran with Meltagun
- Veteran Sergeant
+ Chimera Transport
- Multi-laser
- Heavy flamer
- - - > 160 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
1 Vendetta
- - - > 130 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Ordnance Battery
+ - Griffon
- Heavy flamer
- - - > 75 Punkte
Aufstellung
Necrons
Während ein Necron-Trupp das Missionsziel hielt positionierten sich die Streitkräfte der Necrons so nah an der Mitte wie möglich. Die Destruktoren auf der linken Flanke, die Extinctoren in der Mitte, der Monolith leicht auf der Linken Flanke.
Ork/Imps
Die Imperiale Armee grub sich bei Ihrem Missionsziel mit dem Comando-Trupp sowie einem Veteranen-Trupp ein. Die Vendetta mit der eingeladenen Prinzipalis sowie der Inquisitor gesellten sich zu ihnen. Eine Chimäre machte sich rechts die beiden anderen Links davon fahrbereit. Der verbliebene Veteranentrupp ging hinter einem Felsen in Deckung da man von Necrons ja schon fiese Sachen in Punkto Panzerdurchschlag gehört hatte (obgleich irgendwie jede Waffe die Imperiale Pappmaschee Rüstung durchschlägt). Orks sind Orks also versuchten sie so nah wie möglich am Feind zu starten, mit Ausnahme eines Ork-Trupps samt Pick-Up der mithalf das Missionsziel zu sichern (welcher Boss hier beim lesen (oder von einem Grot vorgelesen bekommen) die Nase rümpft dem sei gesagt das dies die cleverste Entscheidung dieses Spiels war). Die Kommandos schlichen sich auf der linken Flanke durch einige Büsche an die Necrons ran.
Erster Spielzug der Necrons
Es war ein Anfang wie der Totbringer ihn sich wünschen würde. Alles was seit Jahrtausenden keinen Fuß vor den anderen gesetzt hatte zeige das man dies nicht verlernt und so erklommen neben dem üblichen vorrücken die Extinctoren behände die vor ihnen liegende Ruine. In der folgenden Schussphase verglühten die beiden Brenna-Buggys, ein Raketenbuggy, alle Grotze, sowie einen Pick-Up dessen Vernichtung noch zwei Orks ihre Anwesenheit auf dem Spielfeld kostete. Letztlich verlor eine Chimäre noch ihren Multilaser. Der einsame Treiber lief gleich mal vom Feld, wohl um neue Grotze zu holen. Ein zufriedenes Lächeln des Necronspielers beendete den ersten Zug derselben.
Erster Spielzug der Orks/Imps
Der Orkspieler bewies das er noch härter war als ein Bossmob. Kein Fluchen kein Jammern nicht einmal eine Augenbraue wurde verzogen. Er nahm die Figuren vom Feld und wies den Rest der Orks an gegen den Feind vorzurücken. Die Vendetta mache einen Ausfallschritt nach vorne um den Monolith ohne Deckung zu treffen, was sie nach einer dreifachen Doppeleins trotz Wiederwürfeln nicht tat. Die unfreiwillig ausgestiegenen Orks rannten wie ihre Kommandobrüder auf den Monolithen zu. Die gesamte Imperiale Armee feuerte eine volle Breitseite gegen die Necrons ab. Der Greif versuchte sein Glück mit einem Schuss ins Zentrum der Feinde und konnte sogar einen Extinctor permanent ausschalten. Die Autokanonen und Multilaser versuchten die Destruktoren zu bekämpfen nahmen jedoch gemeinsam nur einen vom Feld. Auch die Orks vielen mit einer Bazooka in den Chor der Zerstörung ein, doch trafen sie weder den Ton noch den Feind. Der Mek hielt mit dem Snoozoka in die Mitte der Feinde und mit einer gekonnten 9 flogen die Necrons nur so durch die Luft, doch dank der ich komme wieder Regel ging nur ein einfacher Necron Krieger endgültig zu Boden.
Zweiter Zug der Necrons
Ungebrochen in Macht und Absicht Rückten die Necrons noch ein kleines Stücken näher an den Feind. Selbst der Monolith schwebte mutig vor als wolle er Vendetta und Orks aus nächster Nähe ins Gesicht lachen. Der nun folgende Disruptorensturm fegte den letzen Buggy vom Feld (böse Destruktoren) und nahm auch den vorstürmenden Orks drei den Kommandos vier Figuren (noch böserer Monolith) aus den ohnehin schon dünnen Reihen. Die Schüsse der restlichen Destruktoren zeigten zum Glück keine Wirkung bei der linkten Chimäre.
Zweiter Zug der Orks/Imps
Die Verluste häuften sich, die Gegner schienen unzerstörbar, was blieb war ein Waaaaag den der Orkspieler ausrief um noch näher na den Monolithen zu gelangen. Die Vendetta flog wieder ein Stück zurück um vor den Destruktoren sicher zu sein. Aus sicherer Entfernung legte sie den Monolithen lahm. Der Rest der Beschussphase lief leider nicht so gut, da der Snoozoga zwar wieder eine stolze 9 würfelte, aber außerhalb der Feinde niederging (zudem wurden langsam die Destruktoren auf ihn aufmerksam). Alles was die Imps vom Feld nehmen wollten, kam aufgrund der „Ich komme wieder“ einfach nicht zurück in die Vitrine.
Der nun lahmgelegte Monolith wurde sowohl von Ork Kommandos wie von normalen Orks geradezu belagert, erwies sich aber als guter Kratzbraum da alle Durchschlagswürfe ins Leere gingen.
Dritter Zug der Necrons
Diese bewegten sich in Position um die Belagerer des Monolithen zu bekämpfen. Der Rest feuerte erst mal auf den Snoozoga und dieser überlebte dieses Übermaß an Aufmerksamkeit leider nicht. Auch die Chimäre vor ihm verlor durch den folgenden Beschuss beide Waffen. Die Orks entgingen aufgrund der Größe der Monolithenschablone (man darf ja keine eigenen Figuren treffen also auch nicht der Monolith sich selbst) dem Monolithenbeschuss.
Dritter Zug der Orks/Imps
Langsam wurde es eng für die Verbündeten. Immer mehr Orks fielen im Feindfeuer, und der Monolith stand immer noch auf dem Feld. Die Waffenlose Chimäre rumpelte auf den Feind zu, teils um das Feuer abzulenken und Deckung zu geben, teils um noch mithilfe eines Panzerschocks noch einen Necron totzufahren. Wieder versuchte die Vendetta sich an dem Monolithen, konnte aber nur dessen Waffen dezimieren. Die volle Breitseite der Imps kostete trotz konzentrierten Feuer auf die Destruktoren nur einen davon seine Permanenz (eine sehr treffende Wortschöpfung wie ich finde, der Duden möge mir vergeben). Der Greif schließlich kostet wieder einen Destruktor und so dünnten sich die Reihen der Necrons nur unmerklich aus. Dann kam der entscheidende Schlag der Orks, zielsicher riss er Orkboss die Hauptleitung des Monolithen aus demselben und war damit aus dem Spiel.
Vierter Zug der Necrons
Der Monolith war gefallen und das Rachegefühl der Necrons überlastete fast ihre Schaltkreise. Der Lord schloss sich den Krieger nahe der Ork- Kommandos an. Im nun folgenden Schusswechsel viel der letzte Orkkrieger aus dem Monolithenkillertrupp. Die Kommandos kamen noch gut davon als nur zwei von ihnen ausgeschaltet wurden. Die zweite Chimäre verlor auch alle Waffen, wohingegen die waffenlose Chimäre nur nicht mehr schießen konnte (wozu sie mangels Waffen eh nicht mehr in der Lage war).
Vierter Zug der Orks/Imps
Panzerschock und immer rein in das blecherne Pack. Wie ein Messer durch Butter Schnitt die Chimäre mitten durch den Feind (der einfach beiseite trat) bis auf den letzten Kriegertrupp am Missionsziel der die Flucht ergriff. Die zweite zahnlose Chimäre rollte ebenfalls vor. Die Kommandos gingen den Lordtrupp an und konnten leider nur ein unentschieden rausholen. Der Imperiale Beschuss verpuffte dank der Sonderregel der Necrons wirkungslos. Aber egal es roch nach verbrannten Chimären und nach SIEEEGGG
Fünfter Zug der Necrons
Unglaubliches spielte sich nach Meinung des Necronlords ab. Erst viel der Monolith einer Grünhaut zum Opfer dann durchbrach eine Chimäre zwei Reihen seiner besten Krieger und dann lief der letzte Trupp auch noch über die Tischkante weg…! Es musste gehandelt werden nur einen Kurzteleport später befand sich der Lord mit seinem Trupp am Missionsziel der Necrons während die Destruktoren auf das Missionsziel der Verbündeten mit Turboboost zurasten. Es galt das Blatt zu wenden, es galt dies schnell zu tun. Zumal die Chimäre dem gesamten Beschuss des Lords und seines Trupps einfach abschüttelte. Immerhin erledigten die Extinctoren die verbliebenen Kommandos.
Fünfter Zug der Orks/Imps
Sechs Destruktoren vor sich gab es nur eines zu tun. „Zielt genau“ hieß der Befehl an beide Veteranentupps um den Deckungswurf der Destruktoren die diesen durch den Turboboost erhalten hatten zu negieren. Alles was konnte feuerte auf die aufdringlichen Flug-Necrons doch erst die Vendetta konnte den letzten Destruktor des ersten Trupps auslöschen, nach dem die ausgestiegene Prinzipalis dank der schlechten Waffenreichweite ihrer Infernopistole verzweifelte. Die Orks saßen ab und gingen in den Nahkampf mit den noch verbliebenen zwei Destruktoren und dank der Krallen vergingen auch diese beiden und damit auch ihre Möglichkeit von der „wir kommen wieder“ Regelung zu profitieren. Die Waffenlosen Chimären fuhren noch näher ans Missionsziel und sorgten dafür das dieses noch umkämpfter war als vorher.
Sechster Zug der Necrons
Was blieb als mit den Extinctoren vorzurücken und drei Imps zu erschießen? Richtig ein erfolgloser Versuch die Chimären zu vernichten.
Sechster Zug der Verbündeten
Alles schoss auf die Extinctoren aber nur einer davon verabschiedete sich endgültig. Der Plan die Necronkrieger mitsamt des Lords zu überfahren wurde fallengelassen und so endete das Spiel mit einem Sieg für die Verbündeten.
Fazit
Necrons
Die Necronarmee war gut zusammengestellt und geführt. Die Extinctoren sind zwar teuer aber Dank ihrer Waffenstärke auch für Orks tötlich und zudem Dank der Sturmwaffen beweglich. Die normalen Destruktoren haben sich ebenfalls als Ausreichend erwiesen. Da sie im Gegensatz zu den Schweren Destruktoren eher in Gruppen gespielt werden können, halte sich sie für besser als die letztgenannten, zumal sie aufgrund der Waffensonderregel auch schwere Fahrzeuge kampfunfähig machen können.
Orks
Die Orks haben sich überragend geschlagen und wieder bewiesen das sie selbst nach schweren Verlusten das Spiel herum reißen können. Einen Trupp in Reserve zu halten, hat sich als Spiel entscheidend erwiesen. Zudem sind die Kommandos mit Flammer immer eine gute Wahl. Die Buggys fallen nach meinen Dafürhalten zu schnell aber sie ziehen das Feuern von den wichtigen Pik-ups ab.
Imperium
Die Imps konnten mit den Autokanonen nicht wirklich Druck machen, hier müssen Laserkanonen her. Auch die Scharfschützengewehre erwiesen sich als nutzlos (sie waren Punktetechnisch leider nicht in Melter umzuwandeln) Die Prinzipalis verpasste Ihren großen Auftritt und war weit davon entfernt ihre Punkte reinzuholen (aber irgendwas wollte ich mit der Vendetta transportieren und sie ist die einzige den Abwurf auch bei hoher Geschwindigkeit überlebt und alleine ausreichen Schaden machen kann). Der Inquisitor war nutzlos (bleibt aber drin da er einfach für 32 Punkte eine gute und günstige Absicherung darstellt). Die Chimären waren und sind der Retter des Tages, ich kann nur jedem empfehlen viele davon dabeizuhaben, wobei ich vergessen habe die Nebelwerfer zu zünden als sie keine Waffen mehr hatten. Die Vendetta hat ihren Job mehr als gut gemacht und stellt aufgrund ihrer taktischen Flexibilität einen hervorragenden Joker in jedem Spiel dar, ihre hohe Waffenreichweite schützt sie zudem mehr als ihre Frontpanzerung.
Alles in allem merke ich mir als Impspieler:
1) Waffenteams nach hinten, damit die Melter näher am Feind stehen, eigene Modelle des gleichen Trupps versperren ja nie die Sicht.
2) Nebelwerfer nutzen, nur das sie nichts kosten heißt nicht das sie wertlos sind
3) Laserkanonen sind ein muss dank der Chimären haben wir ausreichend starke mittelklasse Waffen.