Armeeliste 1500 necrons. neuling braucht hilfe

Towi87

Testspieler
23. August 2020
102
22
2.191
Meine / Gifhorn
Hallo zusammen,

Ich habe ein paar zusammen gewürfelte sachen der necrons bekommen.
es waren dabei die alter necrons start collection, Herrscherrat der Necrons und 20x warriors mit 6 Skarabäenschwärme.
ich bin was 40k angeht noch neu und wurde jetzt dazu gedrengt es mal zu spielen ?

ich würde gerne 1500 spielen wollen.

hört sich vtl doof an aber im mai ist bei uns ein 40k tunier und da würde ich gerne mal aus fun mitmachen.
natürlich mit vorher übungsspile bei uns hier...

kann ich mit dem packet da schon was anfangen oder kann mir vtl einer vtl was tolles empfelen?

Ps. kenne sonnst nur AoS ?
 
Willkommen bei den Terminatoren IN SPAAAACE . Spaß bei Seite wirklich herzlich willkommen in unserer Mitte.
Um es kurz zusammen zu fassen, du hast:
  • Einen Overlord
  • Einen Plasmancer (buw einen Cryptec wenn es möglich ist ihn als Proxy zu nutzen)
  • Einen Skorpekh Lord
  • Eine Command Barge bzw. eine Anihilation Barge + Lord
  • Einen Trupp Cryptothralls
  • 32x Warriors
  • 10x Immortals bzw. Deathmarks (wenn noch nicht zusammengebaut)
  • 9x Scarabs
  • Doomstalker
Denke ich habe hier alles soweit aufgelistet.
Ersteinmal ist das ein guter Grundstock um was auf zu bauen. Jetzt müssten wir noch wissen wie du spielen willst denn Necrons sind nicht gerade die größten Zerstörer da ihnen oft der Punch fehlt dafür sind sie aber sehr gut darin die Missionen zu spielen. Denn jeh nachdem wie du spielen willst kommt eine unterschiedliche Listenzusammenstellung zusammen.
Hier mal grob meine Gedanken und "Tipps" zu einigen der Einheiten. VORSICHTIG, bin kein Turnierspieler daher bitte nicht zu viel erwarten:
  • Overlord ist ein toller Buff Charakter der dafür sorgt das die meisten Einheiten 1 Zoll weiter laufen können und einer Einheit bzw über ein Stratagem (eine dauerhafte Verbesserung mit dem Namen Hand of the Phareon) zwei Einheiten +1 auf treffen gibt was sowohl im Nah - als auch im Fernkampf gilt. Ich finde ihn großartig da er vielseitig ist und gut im Nahkampf zuschlagen kann + er kann den ORB tragen wenn man keinen Lord dabei hat für diesen Job. Das Gleiche gilt auch für die Command Barge nur das sie mehr aushält, schneller ist und auch im Fernkampf etwas härtere Ziele angehen kann.
  • Plasmancer ist eine Mortal Wounds Schleuder die allerdings recht fragil ist. Der Plasmancer selbst ist eine gute Wahl wenn man zusätzlich einige Mortals für die eigene Liste haben will und um ein günstiges Modell zu haben welches ein toller Relikt tragen kann nämlich den Mantel aka das Veil. Der Technomancer währe vermutlich aber besser gerade für deine vorhandenen Modelle da er D3 Krieger wieder aufheben kann oder 1 Modell von einer anderen Einheit die ich dir nahelegen werde, dazu aber später mehr. Psychomancer ignorieren wir kurz da er sehr schwer an zu bringen ist. Zum Schluss haben wir noch den Chronomancer der ebenfalls gut währe für deine Liste da er ebenfalls die Krieger gut unterstützen kann mit einem 5++ Retter, eine Anti Tank Waffe mitnehmen kann und ebenfalls die Einheit, die später erwähnt wird, unterstützen kann. Tldr. Wenn du das Modell als Proxy nutzen darfst nimm entweder einen Technomancer oder einen Chronomancer, je nachdem was dir eher zusagt. Wenn nicht ist der Plasmancer auch eine gute Wahl absolut zu empfehlen.
  • Skorpekh Lord ist ein wenig schwierig und stark von dem abhängig was du erreichen willst aber definitiv kein Fehlgriff. Schlägt gut zu, schießt ok-isch hat aber leider nur sehr begrenzte Buffmöglichkeiten.
  • Warriors sind Basis Truppen. Machen ihren Job und können kleinere Einheiten auch mal gut dezimieren aber man kann keine Wunder von ihnen erwarten. Lohnen tun sie sich primär in 20er Blobs da sie dann gut von den Reanimations Protokollen profitieren können und auch der ORB gute dienste leisten kann mit etwas Glück. Man muss nur aufpassen denn sie fallen wesentlich schneller als man denkt und wenn die Einheit weg ist ist sie weg.
  • Immortals sind super um Slots zu füllen und können großartig Flächen zustellen, den Homemarker halten und Aktionen durchführen. Haben gute Waffen aber viel häufiger werden sie halt für diese Dinge genutzt.
  • Scarabs sind die Arbeitstiere von uns Necrons: Sehr schnell, blöde Ziele zu töten (weil viele LP pro Modell und es fühlt sich doof an auf sowas groß drauf zu gehen), können großartig Aktionen machen (besonderst wenn sie z.B. über Nihilakh Object Secured bekommen), können sich super verstecken und dadurch einheiten behindern bzw. sicher Missionsziele halten, können genutzt werden um andere Einheiten vor Angriffen zu schützen oder um Psi, welches auf die nächstbeste Einheit gehen muss, ab zu fangen, etc. . Kurz : Tolle Einheit und sehr viele Einsatzmöglichkeiten.
  • Doomstalker ist nicht zu schlecht ABER zum einen sind die 40k Platten mittlerweile sehr voll mit Gelände sodas man ihn gut stellen muss damit er etwas abschießen kann und er trifft nur auf die 4+ was mit D6 Schuss und D6 DMG recht unzuverlässig ist. Da dies aber deine einzige Anti Tank Einheit ist würde ich sie dennoch mitnehmen da sie trotz allem mit Glück einen Dreadnought oder ähnliches in einem Rutsch zerstören kann.
  • Anihilation Barge ist ok und kann auch mitgenommen werden wenn du die Command Barge nicht nimmst ist aber seltsam zwischen Anti Infanterie und Anti Tank angesiedelt.

Nun die Einheit die ich dir nahelegen würde, die die ich vorher angesprochen habe und gesagt hab "ich komm später darauf zurück" dir zu zulegen da sie sehr gut ist, einen Slot füllt der bei deinen momentanen Modellen nicht gefüllt wird und sie sind recht günstig auf dem Second Hand Market zu erwerben da sie ÜBERALL mit dabei wahren: Skorpekh Destroyer. Sehr gute Nahkämpfer die zwahr Glaskanonen sind aber schnell über das Feld huschen können und Einheiten von Markern entfernen können. Ich bringe gerade diese an da man 3 Modelle + Plasmacyte (eine volle Einheit sind 6 Modelle) oft schon für 15-20€ bekommt zuzüglich Versand und 1-2 5er oder 6er Trupps sind enorm gute Zusätze für die meisten Listen.

Um deine Frage einfach zu beantworten: Es ist ein guter Grundstock aber es fehlt ein wenig etwas da selbst wenn ich so ziemlich Alles in eine Liste packe komm ich nur auf knapp 1250 Punkte (wenn ich mich nicht verrechnet habe sind es genau 1227 Punkte) was wenn man vielleicht ein paar kleine sachen kürzt genau reichen würde um 10 Skorpekhs mit zu nehmen aber hier kommt es wieder stark darauf an was du machen möchtest und auch wie viel du zusätzlich ausgeben willst denn neben den Skorpekhs sind auch die Schweren Lokhust Destroyer sehr gut da sie eben extrem gute Anti Tank Einheiten sind und 3 von ihnen gerade mal 5 Punkte mehr kosten als der Doomstlaker wobei sie um Welten zuverlässiger sind als Selbiger (auch wenn der Stalker enorm cool aussieht) nur leider sind das schon gute Geldkosten die da zusätzlich dazukommen wenn man sie nicht gerade günstig erwischt (man könnte da auch nach den alten Modellen schauen aber die sehen halt mehr wie die normalen Lokhust Destroyer aus welche ebenfalls gut sind aber wir wollen es mal nicht übertreiben).

Ich hoffe dies hilft ein wenig. Mehr Hilfe ist bestimmt schon auf dem Weg denn hier gibt es einige Leute, auch einige Turniergänger, die gerne bei sowas helfen. ?
 
so alles mal durch gelesen. 😉
erstmal vielen dank für die ganze mühe, ich habe mich jetzt mal rangesetzt und dein tipp mit den destroyer zu herzen genommen.
bei ebay sehr günstig zu bekommen. habe mal ne liste fertig gemacht mal schauen ??
poste sie mal hier aber noch mal echt vielen dank mit so einer antwort habe ich nicht gerechnet
 

Anhänge

  • necrons 2.jpg
    necrons 2.jpg
    134,6 KB · Aufrufe: 25
Interresante wahl des Void Dragons. Erwartest du viele Vehicle?
Die erste Liste wird besser funktionieren da, so cool er sich liest und so nice er auch aussieht, ist der Reanimator recht schwer zu nutzen gerade für einen "Beginner" in 40k da er selbst extrem wenig aushält und immer nur eine einzige Einheit unterstützen kann (für 2 CP kann man zwar das Ziel wechseln aber da ist halt fragwürdig ob man die CP hat) welche er immerzu sehen muss was es schwierig machen kann ihn zu verstecken. Was er allerdings nicht schlecht kann ist Feuer auf sich ziehen da die meisten Gegner ihn "fürchten" da er gerade Krieger, wenn sie nicht auf einen Schlag ausgelöscht werden, unglaublich haltbar macht.
Ansonsten sieht es aber sehr gut aus was du geplant hast. Jetzt fehlen nur noch ein grober Plan, die Wahl der Dynastie (welche teilweise sehr starke Auswirkungen haben kann auf den Spielstiel und die Nebenmissionen) , die Verteilung von Ausrüstung bei dem Overlord und Technomancer, die vergabe von Warlord Traits (optional) und Relikten (optional) sowie die wahl der Nebenmissionen (man sollte, da man 3 wählt pro Spiel, eine absolut Fixe haben, welche man immer wählt, eine die man nahezu immer nimmt und nur austauscht wenn es absolut klar ist das es mumpitz ist und eine die man anhand des Gegners wählt wie Deny the witch gegen Thousand Sons.
Hast du die aktuellsten Regeln zur Hand? Bei den Necrons hat sich einiges geändert wie z.B. enorm viele Einheiten haben jetzt das Core Key-Word, die Command Protokolle wurden komplett überarbeitet und es gibt eine neue Beschränkung bezüglich der Auswahl an Fähigkeiten beim erstellen einer eigenen Dynastie (wenn man Object Secured nimmt darf man keine zweite Fähigkeit dazu wählen). ?
 
Moin, also ich bin ehrlich ich find ihn vom Aussehen sehr nice ?
Aber er würde von den Punkte her passen bzw hätte gepasst… da der Reanimator ja jetzt raus fliegt kann ich ja die Armee noch mal etwas überdenken.

Ja aktuellen Codex habe ich hier das ist mein Problem… mit den Dynastien um ehrlich zu sein mal rein gelesen aber noch nicht so verstanden ? bin ich ehrlich..
Aber ich denke das kommt nach und nach.
Das aktuelle Regelbuch selber nein.
 
Ja aktuellen Codex habe ich hier das ist mein Problem… mit den Dynastien um ehrlich zu sein mal rein gelesen aber noch nicht so verstanden ? bin ich ehrlich..
Aber ich denke das kommt nach und nach.
Das aktuelle Regelbuch selber nein.
Falls es Fragen zu den Dynastien gibt einfach fragen.
Mmmh da ist es dann etwas wichtig zu wissen nach welchen Regeln ihr spielen werdet. Da es später ein Turnier sein wird gehe ich mal von den Arks of Omen Regeln aus wo sich ein paar Dinge geändert haben. Was die Regeln der Necrons anbelangt, sind hier noch ein paar zusätzliche Dinge drinne die nicht im Codex stehen da sie später kamen.

Aber er würde von den Punkte her passen bzw hätte gepasst… da der Reanimator ja jetzt raus fliegt kann ich ja die Armee noch mal etwas überdenken.
Versuch doch einfach die Liste. Der Void Dragon ist und bleibt ein C´than und daher immer gut egal was man macht. Er ist eine gute Einheit, ein toller Blickfang und kann den Gegner sehr einfach zu unüberlegten Dingen bringen da er schlicht spoopy ist. Natürlich ist der Nightbringer allgemein nützlicher oder der Transcendend C´than etwas günstiger aber keiner der C´than ist schlecht. Bei weitem nicht. Habe ihn selber schon gespielt und mein Gegner hatte große Probleme mit ihm da er eine Hand voll Fahrzeuge dabei hatte und sich so der Dragon hochheilen konnte aber selbst ohne das es was zum Essen für ihn gibt kann er enorm viel bewirken. Einfach ausprobieren. ?
 
Ah okay gut zu wissen dann lese ich mir das mal dort durch. Vielen Dank dafür.

Ja wegen den Dynastien muss ich nochmal genau schauen und mich belesen.
Genau wie mit den Protokollen…. Ist mir echt unsicher ?so als Neuling soviel Input ? alles nicht so einfach..

Ich find den nigthbringer echt nicht schön als Modell… klar Kost er in Euros nur die Hälfte aber Mhh ?

Ja das der void dragon besser für Fahrzeuge ist erschließt sich ja durch lesen.
Habe ihn jetzt geholt… mal gucken war auch am überlegen den silent King zu nehmen aber der hat halt 400p ?‍♂️
 
Genau wie mit den Protokollen…. Ist mir echt unsicher ?so als Neuling soviel Input ? alles nicht so einfach..
Ja die Protokolle sind SEHR viel für den Anfang. Lass dir aber sagen das sie nicht ultra viel aus machen daher ist es nicht zu schlimm wenn man die gerade aktieven mal vergisst. Solange du auf das permanent aktive Ptotokoll achtest (durch die neuen Regeln dazugekommen) achtest dann ist alles gut.

Ich find den nigthbringer echt nicht schön als Modell… klar Kost er in Euros nur die Hälfte aber Mhh ?
Ich denke jeder Necron spieler fühlt das.....ja
Habe ihn jetzt geholt… mal gucken war auch am überlegen den silent King zu nehmen aber der hat halt 400p ?‍♂️
Der Silent King (kurz SK) ist unfassbar stark und hervorragend gut für nahezu jede Necron Liste ABER wie du sagst er ist 400P und für ne 1500P Liste ist das recht viel. Vielleicht wenn du dann auf 2000P aufstockst. ?
 
Okay gut, ich mach mir einfach ne Liste… Druck die aus und leg sie in den Codex ?zumindest bei Übungsspiele.
Aber das kommt ja nach und mach ?‍♂️

Okay dann geht es ja nicht nur mir so aber vtl kommt da ja mal Iwan was neues..

Ja das fand ich letzt auch bei 1500, 400p zu verheizen war schon viel… aber ja für 2000p Kamm man ihn mir reinnehmen und ist schnell voll ? der voit of fragen sollte aber erstmal reichen ?‍♂️
Aber danke nochmal für die ganze Hilfe da sowas alles zu schreiben auch zeitaufwendig ist ?
 
  • Like
Reaktionen: TheLPDragon
Ja die Protokolle sind SEHR viel für den Anfang. Lass dir aber sagen das sie nicht ultra viel aus machen daher ist es nicht zu schlimm wenn man die gerade aktieven mal vergisst. Solange du auf das permanent aktive Ptotokoll achtest (durch die neuen Regeln dazugekommen) achtest dann ist alles gut.
Ich versuche seit einigen Wochen in Necrons rein zu kommen und die Protokolle habe ich immer gemischt und zufällig aufgedeckt.

Mittlerweile kenne ich das Protokoll, das so nutzlos ist, dass ich es in Runde 5 zünde und ein nützliches für Runde 1. Die anderen beiden spiele ich nach Zufall. Vielleicht lerne ich da mal irgendwann mehr dazu.

Oder man nimmt aktuell einfach die Unterfraktion, die das Lieblingsprotokoll immer freischaltet. Das ist auch eine Möglichkeit.
 
  • Like
Reaktionen: Towi87
Ich versuche seit einigen Wochen in Necrons rein zu kommen und die Protokolle habe ich immer gemischt und zufällig aufgedeckt.

Mittlerweile kenne ich das Protokoll, das so nutzlos ist, dass ich es in Runde 5 zünde und ein nützliches für Runde 1. Die anderen beiden spiele ich nach Zufall. Vielleicht lerne ich da mal irgendwann mehr dazu.

Oder man nimmt aktuell einfach die Unterfraktion, die das Lieblingsprotokoll immer freischaltet. Das ist auch eine Möglichkeit.
okay das hört sich auch nach nem plan an ? ich muss mich halt auch erstmal da durch fuchsen
 
Die Wahl der Protokolle hängt von der Dynastie und Art zu spielen ab. Ich spiele eine Liste, die mehrere kleine und schnelle Einheiten hat (3er Wraith, Tomb blades und Scarabs) und eine große Einheit Lychgarde um in einer Bewegungsphase an den MZs in der Mitte zu sein.

Immer aktiv bei mir ist das Protocol of the Hungry Void und dann meist Stärke +1 da Lychgarde, Skorpekhs und Spinnen DS-3 haben. Mit +1 Stärke und Gefechtsoption Disruption field kommen die Spinnen auf Stärke 10. Die Skorpekhs mit Plasmacyte und Hyperphse reap-blade auch auf 10, die mit dem Threasher auf 8.
Damit Verwunde ich idR immer auf die 3, bzw. bei W4/5 auf die 2+. Das deckt eine große Bandbreite ab (z.B. alle Arten von Marines, Terminatoren, Tyrakrieger)

Für die erste Runde nehme ich Protocol of the Sudden Storm und +1 auf die Bewegung. Davon profitiert die Lychgarde, die mit einem Adligen unterwegs ist, der nochmal +1 auf Bewegung gibt. Mit einem Vorrückenwurf von 2 kommt ich bei Aufstellung direkt an der Kante der Aufstellungszone auf ein MZ in der Mitte.
Den Wraith, Scarabs und Tomb blades kommt das Protokoll auch zu gute. Die sind zwar schon schnell, aber +1/+2 auf die Bewegung ist immer gut.

Für die zweite und dritte Runde (möglich durch den Silent King) wähle ich dann Protocol of the Undying Legions.

Danach wird’s dann für mich tatsächlich uninteressant. Protocol of the Eternal Guardien hebe ich mir auf, um das mit dem Silent King bei Bedarf zu tauschen. Wobei das nur das +1 aufs Treffen interessant ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Towi87