Willkommen bei den Terminatoren IN SPAAAACE . Spaß bei Seite wirklich herzlich willkommen in unserer Mitte.
Um es kurz zusammen zu fassen, du hast:
- Einen Overlord
- Einen Plasmancer (buw einen Cryptec wenn es möglich ist ihn als Proxy zu nutzen)
- Einen Skorpekh Lord
- Eine Command Barge bzw. eine Anihilation Barge + Lord
- Einen Trupp Cryptothralls
- 32x Warriors
- 10x Immortals bzw. Deathmarks (wenn noch nicht zusammengebaut)
- 9x Scarabs
- Doomstalker
Denke ich habe hier alles soweit aufgelistet.
Ersteinmal ist das ein guter Grundstock um was auf zu bauen. Jetzt müssten wir noch wissen wie du spielen willst denn Necrons sind nicht gerade die größten Zerstörer da ihnen oft der Punch fehlt dafür sind sie aber sehr gut darin die Missionen zu spielen. Denn jeh nachdem wie du spielen willst kommt eine unterschiedliche Listenzusammenstellung zusammen.
Hier mal grob meine Gedanken und "Tipps" zu einigen der Einheiten. VORSICHTIG, bin kein Turnierspieler daher bitte nicht zu viel erwarten:
- Overlord ist ein toller Buff Charakter der dafür sorgt das die meisten Einheiten 1 Zoll weiter laufen können und einer Einheit bzw über ein Stratagem (eine dauerhafte Verbesserung mit dem Namen Hand of the Phareon) zwei Einheiten +1 auf treffen gibt was sowohl im Nah - als auch im Fernkampf gilt. Ich finde ihn großartig da er vielseitig ist und gut im Nahkampf zuschlagen kann + er kann den ORB tragen wenn man keinen Lord dabei hat für diesen Job. Das Gleiche gilt auch für die Command Barge nur das sie mehr aushält, schneller ist und auch im Fernkampf etwas härtere Ziele angehen kann.
- Plasmancer ist eine Mortal Wounds Schleuder die allerdings recht fragil ist. Der Plasmancer selbst ist eine gute Wahl wenn man zusätzlich einige Mortals für die eigene Liste haben will und um ein günstiges Modell zu haben welches ein toller Relikt tragen kann nämlich den Mantel aka das Veil. Der Technomancer währe vermutlich aber besser gerade für deine vorhandenen Modelle da er D3 Krieger wieder aufheben kann oder 1 Modell von einer anderen Einheit die ich dir nahelegen werde, dazu aber später mehr. Psychomancer ignorieren wir kurz da er sehr schwer an zu bringen ist. Zum Schluss haben wir noch den Chronomancer der ebenfalls gut währe für deine Liste da er ebenfalls die Krieger gut unterstützen kann mit einem 5++ Retter, eine Anti Tank Waffe mitnehmen kann und ebenfalls die Einheit, die später erwähnt wird, unterstützen kann. Tldr. Wenn du das Modell als Proxy nutzen darfst nimm entweder einen Technomancer oder einen Chronomancer, je nachdem was dir eher zusagt. Wenn nicht ist der Plasmancer auch eine gute Wahl absolut zu empfehlen.
- Skorpekh Lord ist ein wenig schwierig und stark von dem abhängig was du erreichen willst aber definitiv kein Fehlgriff. Schlägt gut zu, schießt ok-isch hat aber leider nur sehr begrenzte Buffmöglichkeiten.
- Warriors sind Basis Truppen. Machen ihren Job und können kleinere Einheiten auch mal gut dezimieren aber man kann keine Wunder von ihnen erwarten. Lohnen tun sie sich primär in 20er Blobs da sie dann gut von den Reanimations Protokollen profitieren können und auch der ORB gute dienste leisten kann mit etwas Glück. Man muss nur aufpassen denn sie fallen wesentlich schneller als man denkt und wenn die Einheit weg ist ist sie weg.
- Immortals sind super um Slots zu füllen und können großartig Flächen zustellen, den Homemarker halten und Aktionen durchführen. Haben gute Waffen aber viel häufiger werden sie halt für diese Dinge genutzt.
- Scarabs sind die Arbeitstiere von uns Necrons: Sehr schnell, blöde Ziele zu töten (weil viele LP pro Modell und es fühlt sich doof an auf sowas groß drauf zu gehen), können großartig Aktionen machen (besonderst wenn sie z.B. über Nihilakh Object Secured bekommen), können sich super verstecken und dadurch einheiten behindern bzw. sicher Missionsziele halten, können genutzt werden um andere Einheiten vor Angriffen zu schützen oder um Psi, welches auf die nächstbeste Einheit gehen muss, ab zu fangen, etc. . Kurz : Tolle Einheit und sehr viele Einsatzmöglichkeiten.
- Doomstalker ist nicht zu schlecht ABER zum einen sind die 40k Platten mittlerweile sehr voll mit Gelände sodas man ihn gut stellen muss damit er etwas abschießen kann und er trifft nur auf die 4+ was mit D6 Schuss und D6 DMG recht unzuverlässig ist. Da dies aber deine einzige Anti Tank Einheit ist würde ich sie dennoch mitnehmen da sie trotz allem mit Glück einen Dreadnought oder ähnliches in einem Rutsch zerstören kann.
- Anihilation Barge ist ok und kann auch mitgenommen werden wenn du die Command Barge nicht nimmst ist aber seltsam zwischen Anti Infanterie und Anti Tank angesiedelt.
Nun die Einheit die ich dir nahelegen würde, die die ich vorher angesprochen habe und gesagt hab "ich komm später darauf zurück" dir zu zulegen da sie sehr gut ist, einen Slot füllt der bei deinen momentanen Modellen nicht gefüllt wird und sie sind recht günstig auf dem Second Hand Market zu erwerben da sie ÜBERALL mit dabei wahren: Skorpekh Destroyer. Sehr gute Nahkämpfer die zwahr Glaskanonen sind aber schnell über das Feld huschen können und Einheiten von Markern entfernen können. Ich bringe gerade diese an da man 3 Modelle + Plasmacyte (eine volle Einheit sind 6 Modelle) oft schon für 15-20€ bekommt zuzüglich Versand und 1-2 5er oder 6er Trupps sind enorm gute Zusätze für die meisten Listen.
Um deine Frage einfach zu beantworten: Es ist ein guter Grundstock aber es fehlt ein wenig etwas da selbst wenn ich so ziemlich Alles in eine Liste packe komm ich nur auf knapp 1250 Punkte (wenn ich mich nicht verrechnet habe sind es genau 1227 Punkte) was wenn man vielleicht ein paar kleine sachen kürzt genau reichen würde um 10 Skorpekhs mit zu nehmen aber hier kommt es wieder stark darauf an was du machen möchtest und auch wie viel du zusätzlich ausgeben willst denn neben den Skorpekhs sind auch die Schweren Lokhust Destroyer sehr gut da sie eben extrem gute Anti Tank Einheiten sind und 3 von ihnen gerade mal 5 Punkte mehr kosten als der Doomstlaker wobei sie um Welten zuverlässiger sind als Selbiger (auch wenn der Stalker enorm cool aussieht) nur leider sind das schon gute Geldkosten die da zusätzlich dazukommen wenn man sie nicht gerade günstig erwischt (man könnte da auch nach den alten Modellen schauen aber die sehen halt mehr wie die normalen Lokhust Destroyer aus welche ebenfalls gut sind aber wir wollen es mal nicht übertreiben).
Ich hoffe dies hilft ein wenig. Mehr Hilfe ist bestimmt schon auf dem Weg denn hier gibt es einige Leute, auch einige Turniergänger, die gerne bei sowas helfen. ?