So,
meine Armeewahl geht in die heiße Phase und eine Alternative ist eine Tzeentch / Nurgle Dämonenarmee. Nach langem schmökern des Codex und dieses Forums bin ich im Moment bei der folgenden Liste angekommen, die mir sehr gut gefällt:
----HQ----
Großer Verpester
- Fliegenwolke
165 Punkte
Herold des Tzeentch
- Flugdämon des Tzeentch
- Ich bin Legion!
- Meister der Zauberei
- Blitz des Tzeentch
110 Punkte
----Elite----
3 Feuerdämonen
105 Punkte
----Standard----
7 Seuchenhüter
105 Punkte
7 Seuchenhüter
105 Punkte
5 Nurglings
65
10 Rosa Horrors
170 Punkte
5 Rosa Horrors des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
95 Punkte
5 Rosa Horrors des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
95 Punkte
----Unterstützung----
Dämonenprinz
- Eisenhaut
- Mal des Nurgle
- Fliegenwolke
- Ätzende Berührung
155 Punkte
Dämonenprinz
- Mal des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- Dämonenblick
160 Punkte
Dämonenprinz
- Mal des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- Dämonenblick
160 Punkte
---gesamt---
1490 Punkte
Ich denke, die Modelle sind überwiegend selbsterklärend.
Der Herold des Tzeentch hat einen Flugdämon, weil es mir (a) modelltecnisch besser gefällt als ein Streitwagenmodell und (b) ich ihn dann den großen Horrors anschließen kann.
Die Nurglings und der große Verpester sind für mich sehr wichtig, ohne sie würde ich keine Dämonen spielen. Ebenso kommen für mich nur Dämonenprinzen in Frage, weil ich diese andere Maschine als Modell so häßlich finde, dass ich mir noch nicht einmal den Namen merken kann.
Meine Fragen an Euch:
1. Was haltet Ihr von der Liste? Ich möchte überwiegend auf lokalen Turnieren spielen, wo keine besonderen Charaktermodelle erlaubt sind. Kann ich mich mit dieser Liste blicken lassen?
2. Ich habe 10 Punkte über und lönnte daher einen kleinen Horrortrupp auch in einen weiteren Trupp Feuerdämonen tauschen. Was haltet Ihr für besser?
3. Wie teilt man eine solche Armee am besten auf? Alle Fernkämpfer in eine Welle, der Rest in die andere? Alle großen in eine Welle, die kleinen Jungs in die andere?
Zwergenkrieger
meine Armeewahl geht in die heiße Phase und eine Alternative ist eine Tzeentch / Nurgle Dämonenarmee. Nach langem schmökern des Codex und dieses Forums bin ich im Moment bei der folgenden Liste angekommen, die mir sehr gut gefällt:
----HQ----
Großer Verpester
- Fliegenwolke
165 Punkte
Herold des Tzeentch
- Flugdämon des Tzeentch
- Ich bin Legion!
- Meister der Zauberei
- Blitz des Tzeentch
110 Punkte
----Elite----
3 Feuerdämonen
105 Punkte
----Standard----
7 Seuchenhüter
105 Punkte
7 Seuchenhüter
105 Punkte
5 Nurglings
65
10 Rosa Horrors
170 Punkte
5 Rosa Horrors des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
95 Punkte
5 Rosa Horrors des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
95 Punkte
----Unterstützung----
Dämonenprinz
- Eisenhaut
- Mal des Nurgle
- Fliegenwolke
- Ätzende Berührung
155 Punkte
Dämonenprinz
- Mal des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- Dämonenblick
160 Punkte
Dämonenprinz
- Mal des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- Dämonenblick
160 Punkte
---gesamt---
1490 Punkte
Ich denke, die Modelle sind überwiegend selbsterklärend.
Der Herold des Tzeentch hat einen Flugdämon, weil es mir (a) modelltecnisch besser gefällt als ein Streitwagenmodell und (b) ich ihn dann den großen Horrors anschließen kann.
Die Nurglings und der große Verpester sind für mich sehr wichtig, ohne sie würde ich keine Dämonen spielen. Ebenso kommen für mich nur Dämonenprinzen in Frage, weil ich diese andere Maschine als Modell so häßlich finde, dass ich mir noch nicht einmal den Namen merken kann.

Meine Fragen an Euch:
1. Was haltet Ihr von der Liste? Ich möchte überwiegend auf lokalen Turnieren spielen, wo keine besonderen Charaktermodelle erlaubt sind. Kann ich mich mit dieser Liste blicken lassen?
2. Ich habe 10 Punkte über und lönnte daher einen kleinen Horrortrupp auch in einen weiteren Trupp Feuerdämonen tauschen. Was haltet Ihr für besser?
3. Wie teilt man eine solche Armee am besten auf? Alle Fernkämpfer in eine Welle, der Rest in die andere? Alle großen in eine Welle, die kleinen Jungs in die andere?
Zwergenkrieger