1500 ohne Tyranten

Solimbar

Tabletop-Fanatiker
03. Dezember 2002
3.354
4.039
22.691
Was haltet ihr von folgender Armeeliste. Sie soll für ein Turnier sein, bei dem die Mission ausgewürfelt wird und manchmal zufällig Omega-Schwierigkeitsgrad (am Anfang keine großen Dinger)drankommt):

Unterstützung:
  • Carnifex (153P), Biozidkanone, Stachelwürger, verbesserte Sinne und Stachelporen
  • Biovorenrotte (165P): 3 Biovoren mit Biosäureminen
Standard:
  • 8 Symbionten (Chitinschuppen)
  • 12 Ganten (132 P): Stachelfaust, Toxinkammern, zahllos
  • dito (132P)
Elite:
  • Carnifex (113 P): 2x syncr Neuralfresser, verbesserte Sinne
  • 2 Liktoren
HQ:
  • 4 Krieger (154 P): verbesserte Sinne, Chitinschuppen, Toxinkammern, Sensenklauen, 3x Säurespucker, 1x Biozidkanone
  • Symbiarch (179 P): Fanghaken, Chitinschuppen, Gefolge aus 8 Symbionten (Chitinschuppen)
Sturm:
  • 12 Gargoyles (144P)
  • 3 Biosäure-Sporenminen (36 P)
  • 3 Biosäure-Sporenminen (36P)
Mit dieser Liste habe ich selbst nach Omegaregeln zwei Synapsen-Zentren, die Carnifexe sind, auch wenn sie später kommen, nützlich und die Liktoren sorgen dafür, dass die Gargoyles, die Minen und ggf die beiden Carnifexe schneller ins Spiel kommen. Die Minen sollen mir (genau wie die Biovoren) gegen Gegner helfen, die sich hinter Deckung (nicht IN Deckung) verkriechen. Mit den verstärkten Stachelganten habe ich bisher eigentlich relativ gute Erfolge gehabt, da sie nicht so einfach zu ignorieren sind wie normale Stachelganten, zumal sie auch gegen etwas anderes als Imps taugen.

Dann hätte ich gerne mal eure werte Meinung.
 
Also, die Ganten Rotten sind mist. Zu teuer. Gib ihnen Stachelfäuste oder Bohrkäfer und ende.
Kriegern würde ich anstatt Sensen Zangenkrallen verpassen. lohnt einfach mehr.
Das Gefolge vom Symbiarchen ist viel zu groß, man läßt ihn ja meistens infiltrieren und da wirst du einfach Probleme bekommen das mit 9 Mann geschickt hinzubekommen. Zumal der Trupp so eh Overkill ist. 5 Symbs plus Symbairch machen eh alles lang.
 
OK, das mit dem Symbiarchengefolge macht Sinn. Die Krieger mit Zangenkrallen ausstatten wohl auch (muss nur sehen, sie ich das modelltechnisch hinbekomme. Die Ganten gefallen mir in bisherigen Testspielen eigentlich ziemlich gut. Muss mal sehen. Wahrscheinlich nehme ich ihnen die Toxinkammern wieder weg, das mit der zahllosigkeit gefällt mir allerdings.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Hive2003 @ 31.10.2006 - 10:59 ) [snapback]913240[/snapback]</div>
Ehrlich? Wie schaffst du es, dass sie dann, wenn sie von der Kante kommen, in Synapsenreichweite sind?
[/b]
Eigentlich sollten die Krieger hinten bei den Biovoren stehen bleiben. Deshalb hatte ich ihnen ja auch keine Krallen gegeben.
<div class='quotetop'>ZITAT(KalTorak @ 31.10.2006 - 17:58 ) [snapback]913441[/snapback]</div>
Vor allem, wenn sie dann von der Tischkante kommen stehen sie doch völlig am Arsch des Spielfeldes, weil sich doch so ziemlich kein Gegner jemals auf dich zubewegen wird!
[/b]
Auch wahr.
<div class='quotetop'>ZITAT(FabiusGallus @ 31.10.2006 - 22:49 ) [snapback]913586[/snapback]</div>
bei den ganten schliesse ich mich auch an, die lohnen einfach nicht so teuer. zangenkrallen bei den kriegern halte ich auch für besser. ansonnsten gefällt mir die liste gut, ist mal was anderes.

endlich sieht man auch mal gargoyles in den armeelisten, find ich sehr klasse. momentan spiele ich auch mit 20 von denen. 😀
[/b]
Jo, wird geändert. Was haltet ihr somit hiervon:

Unterstützung:
  • Carnifex (148P), Biozidkanone, Stachelwürger, verbesserte Sinne keine Stachelporen mehr
  • Biovorenrotte (165P): 3 Biovoren mit Biosäureminen
  • 2 Zoanthrophen mit Warpblitz (110 P)
Standard:
  • 8 Symbionten mit Chitinschuppen (160 P)
  • 12 Stachelganten (60 P)
  • dito (60 P)
Elite:
  • Carnifex (113 P): 2x sync. Neuralfresser, verbesserte Sinne
  • 2 Liktoren (160 P)
HQ:
  • 4 Krieger (162 P): verbesserte Sinne, Chitinschuppen, Toxinkammern, Zangenkrallen, 3x Säurespucker, 1x Biozidkanone
  • Symbiarch (178 P) mit Fanghaken, Gefolge aus 5 Symbionten mit Chitinschuppen und Fanghaken
Sturm:
  • 12 Gargoyles (144P)
  • 3 Biosäure-Sporenminen (36 P)
Die Änderungen (abgesehen von den Stellen, an denen ich mich grob verrechnet hatte,) habe ich rot dargestellt. Die Zoantrophen möchte ich zum Panzerknacken einsetzen, so dass das Problem mit der Explosivschablone nicht ganz so tragisch ist. Abgesehen davon habe ich zwei von den Brüdern zuhause rumliegen und es wäre doch schade drum, wenn ich die nach der Umbauaktion nicht einsetzen würde:
[attachmentid=21744]
 
<div class='quotetop'>ZITAT(FabiusGallus @ 01.11.2006 - 09:58 ) [snapback]913655[/snapback]</div>
gefällt mir viel besser
das farbschema find ich ja mal krass, aber gefällt mir.
[/b]
Diese Farbgebung habe ich nur bei meinen Zoanthropen. Ich versuche mich bei der Gestaltung meiner 'Niden mehr an Insekten als an Reptilien zu orientieren. Bei den Zoas habe ich mich von Engerlingen inspirieren lassen.

<div class='quotetop'>ZITAT(jhh25 @ 01.11.2006 - 10:06 ) [snapback]913657[/snapback]</div>
Sind das die Warpfields um die Zoas? Nette Umsetzung.
[/b]
Jupp, das sind die Warpfelder. Leider werde ich die neu machen müssen, da die Drähte einfach zu weich sind, um einen Transport gut zu überstehen.