Ich spiele jetzt seit 2 Jahren meine Wölfe, habe vieles ausprobiert, aber das beste sind mit Abstand die Donnerwölfe!
Gegen die Imperiale Armee spiele ich ungefähr ausgeglichen, allen anderen Fraktionen, denen ich bisher begegnete (Eldar, Chaos, Necron), war ich damit überlegen.
So spiele ich meistens:
2 Einheiten Thunderwolves à 3-4 Wölfe. Ich rüste alle mit Schild aus! Der Pack Leader bekommt meist eine Wolf Claw für Herausforderungen. 1-2 Hammer oder Faust pro Trupp. Damit sprengt man alles und die Thunderwolves können auch ganz gut einstecken.
Besonders bewährt haben sich Iron Priests auf Donnerwölfen im Rudel. Die können 4 Cyberwolves nehmen, die Achtung, Sir! machen können. Das gibt billige zusätzliche Lebenspunkte für das Rudel und ist Gold wert. Wenn der Iron Priest dabei ist, reicht ein Hammer/Faust im Trupp. Aktuell nach FAQ gibt es den Iron Priest als HQ oder als Elite Einheit. Mit 2 Iron Priests hast du also schon die 2 erforderlichen Elites für das Champions of Fenris Detachment.
Oft nehme ich noch Rune Priests auf Bikes mit ins Rudel und buffe es mit Leitender Geist (Trefferwürfe widerholen).
Darüber hinaus schmeiße ich eigentlich alles mit Drop Pods ab. Murderfang, Dreadnoughts, Marines. Die sollen hauptsächlich eine Bedrohung vor der Haustür Deines Gegners darstellen, um von den Donnerwölfen abzulenken. Fallen zwar oft direkt, aber schlucken das Feuer, dass Deine Thunderwolves dann nicht abkriegen. Gerne auch Pods mit 5er oder 6er Trupps Wolf Guard komplett mit Kombi-Meltern. Die sind zwar sehr teuer, aber wenn Du gegenüber richtige Bedrohungen à la Vindicator oder Leman Russ stehen hast, kannst Du die damit im Normalfall direkt ausschalten. Landraider öffnen geht damit auch ziemlich problemlos, so dass die Wökfe dann den Inhalt sofort verspeisen können.