Space Wolves 1500 p Einsteiger armee

25. Februar 2011
206
8
12.371
Hey

Was sollte ich bei 1,5k so rein nehmen? Ich hab keine Ahnung. Bringen es die neuen wulfen? Hat jemand eine idee.....
Was ich gerne drin hätte wäre wolfsreiter und long fangs.....passt das zusammen? Oder ehr nur drauf....dran und drüber? ???

Über ein paar Vorschläge wäre ich dankbar. Und vllt hat ja jemand sogar eine armee liste? !?!

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und Willkommen,

was möchtest du denn spielen, bzw. in welche Richtung soll es gehen? Ein paar Anhaltspunkte musst du uns schon geben, wenn du eine Antwort haben möchtest. Die neuen Wulfen sind ganz gut. Auch Wolfsreiter und Long Fangs kannst du spielen, wenn du weißt, was du mit Ihnen vorhast. So allgemein sieht eine Antwort auf deine allgemeine Frage aus.

Deine drauf, dran und drüber-Frage verstehe ich in dem Zusammenhang nicht ganz.

Am besten ist es, du machst dir Gedanken, was deine Armee bei 1500 für ein Thema verfolgt (Kapselsturm, Statisch, schnell mit Reitern,...?). Dann baust du anhand deines Konzeptes eine Liste mit Einheiten auf und wir können aus der Erfahrung vielleicht Tipps geben.
 
Hyá Wanderer und ebenfalls willkommen !

Ich habe mir die Freiheit genommen das Thema zu verschieben, da es nicht nur um eine AL zu gehen scheint.

Die Ausführungen von Bruder Kharnan haben Hand und Fuß, denn es gilt: Je mehr Info, desto besser kann Dir geholfen werden bzw. die User sich Zeit sparen etwas am Thema vorbei zu schreiben.

U.A. wäre interessant:

-Hast Du bereits Modelle od. willst du anhand der Tipps unsererseits dann einkaufen gehen?
-In welchem Umfeld spielst Du, Turniere ja oder nein, etc.? - je objektiver die Antwort, desto hilfreicher die Tipps.

-Donnerwölfe samt Long Fangs geht auf jeden Fall, fehlt aber halt was, s.o.😉

Soweit mal.
 
Hey ho

Danke schon jetzt erstmal.

Ich habe noch keine Modelle. ..würde anhand tipps kaufen!

Vorgestellt hab ich mir so 2x3 donner Wölfe mit Hämmer und schild.
Dahinter 2-3mal long fangs die alles nieder ballern und 2 cybots die mit kapseln kommen.
Und als Standard je 1 scouts trupp und 1 blut Wölfe.
Und vllt noch ein paar land speeder als schwadron.

Kommt man damit auf tunieren weiter^^

Ich möchte erstmal nur so spielen und dann wenn ich besser bin und ein Gefühl habe für die armee auf tuniere teilnehmen.

Lg
 
Na so langsam kommen wir der Sache schon näher.

Eins vorweg...Scouts sind bei uns keine Standard-Einheiten. Nur Blood-Claws und Grey Hunter.

Auf Turnieren wird es meines Erachtens so schwierig, da du rund 60% rein im Fernkampf spielst und 40% in den NK bringen möchtest. Wir sind nicht die schlechtesten Fernkämpfer, aber gegen viele Armeen haben wir aktuell vor allem auf Turnieren im Fernkampf das Nachsehen.

Wir sind Söhne des Russ und wollen unsere Saga im Nahkampf schreiben!
- Die Donnerwölfe sind wie gesagt sehr gute Brechereinheiten, du musst auch nicht alle mit Hammer ausrüsten, meist lohnt es sich ein paar auch einfach mit Handwaffe und Schild zu spielen und nur 1-2 Hämmer pro Trupp mitzunehmen (Das spart Punkte und auch die normalen NK-Waffen schlagen mit Stärke 5 und Rüstungsbrechend zu), Vor allem der Truppführer braucht keinen Hammer, da er bei Herausforderungen zuletzt zuhauen würde
- Hier bietet es sich an, das HQ dann auch auf einen Donnerwolf zu setzen (den WolfGuardBattleLeader kurz WGBL oder den Wolflord z.B.)
- So viele Long Fangs brauchst du eigentlich nicht. Ich habe meist nur 1 Trupp mit, um die Formation voll zu bekommen (wenn ich dafür einen Trupp brauche) und die Boni einzustreichen
- ich spiele meine Land Speeder (auch für die Formation) immer mit Multimelter und Typhoon-RW, es sind super Störeinheiten für die Punkte
- Bloodclaws in Drop Pods finde ich für Missionsziele sehr ansprechend aber auch zur Ablenkung. ein 5er-Trupp mit Flamer und Kapsel kostet nur 100 Punkte

weitere starke Einheiten sind:
- Ironpriest auf Donnerwolf
- Wulfen (bei der Ausrüstung streiten sich die Meinungen :lol:, ich spiele 5er Trupps immer mit Leader und Klauen und 4x Hammer+Schild)
 
Wie groß soll die Armee denn erstmal werden?
Was sich anbietet ist auf jedenfall die Start collecting Box, vllt sogar direkt zwei mal... Sie bietet die Thunderwolves,plus genug bitz um noch nen Lord auf Wolf zu bauen. Die Infanterie kannste als GMs, BWs oder WGs bauen, je nach Belieben. Dem eigentlichen Wolflord zu Fuß kannste zu jedwedem Char umbauen, Runenpriester für die Konklave bietet sich an, theoretisch sind dir da, je nach Umbaugeschick aber keine Grenzen gesetzt...
Zu guter Letzt bekommst du eine sehr nette Formation in der Box als Datenblatt, welche absolut turnierfähig ist, wenn du sie weiter gut und sinnvoll ergänzt...

Brauche mehr Infos von dir für mehr Tipps...
 
Hey ho
Vorgestellt hab ich mir so 2x3 donner Wölfe mit Hämmer und schild.
Dahinter 2-3mal long fangs die alles nieder ballern und 2 cybots die mit kapseln kommen.
Und als Standard je 1 scouts trupp und 1 blut Wölfe.
Und vllt noch ein paar land speeder als schwadron.

Das klingt für mich als würde sich Champions of Fenris für dich empfehlen, da du dort keine Standards brauchst und deine Donnerwölfe ein höheres Kampfgeschick erhalten.
Hab die Liste mal spaßeshalber zusammengecklickt: http://myarmy.umulmrum.de/#2Y1DgAvE...L2O1L3O1NL3O6C5E5mC6L1O1UL2O1L3O1NL3O5C5E8dC1

Ich vermute das es sich dabei nicht um eine Top Turnierarmee handelt aber für normale spiele gut genug. Als Einkauftipp hätte ich Forgeworld für die schweren Waffen im Angebot, da du mit der Start Collecting Box eh Marin Körper kriegst lohnt sich die Überlegung die einfach mit den 5er Waffensets von Forgeworld auszustatten (https://www.forgeworld.co.uk/en-JP/Ryza-Pattern-Lascannon-Set, https://www.forgeworld.co.uk/en-JP/Mars-Pattern-Plasma-Cannon-Set)
 
Ich spiele jetzt seit 2 Jahren meine Wölfe, habe vieles ausprobiert, aber das beste sind mit Abstand die Donnerwölfe!
Gegen die Imperiale Armee spiele ich ungefähr ausgeglichen, allen anderen Fraktionen, denen ich bisher begegnete (Eldar, Chaos, Necron), war ich damit überlegen.

So spiele ich meistens:
2 Einheiten Thunderwolves à 3-4 Wölfe. Ich rüste alle mit Schild aus! Der Pack Leader bekommt meist eine Wolf Claw für Herausforderungen. 1-2 Hammer oder Faust pro Trupp. Damit sprengt man alles und die Thunderwolves können auch ganz gut einstecken.

Besonders bewährt haben sich Iron Priests auf Donnerwölfen im Rudel. Die können 4 Cyberwolves nehmen, die Achtung, Sir! machen können. Das gibt billige zusätzliche Lebenspunkte für das Rudel und ist Gold wert. Wenn der Iron Priest dabei ist, reicht ein Hammer/Faust im Trupp. Aktuell nach FAQ gibt es den Iron Priest als HQ oder als Elite Einheit. Mit 2 Iron Priests hast du also schon die 2 erforderlichen Elites für das Champions of Fenris Detachment.

Oft nehme ich noch Rune Priests auf Bikes mit ins Rudel und buffe es mit Leitender Geist (Trefferwürfe widerholen).
Darüber hinaus schmeiße ich eigentlich alles mit Drop Pods ab. Murderfang, Dreadnoughts, Marines. Die sollen hauptsächlich eine Bedrohung vor der Haustür Deines Gegners darstellen, um von den Donnerwölfen abzulenken. Fallen zwar oft direkt, aber schlucken das Feuer, dass Deine Thunderwolves dann nicht abkriegen. Gerne auch Pods mit 5er oder 6er Trupps Wolf Guard komplett mit Kombi-Meltern. Die sind zwar sehr teuer, aber wenn Du gegenüber richtige Bedrohungen à la Vindicator oder Leman Russ stehen hast, kannst Du die damit im Normalfall direkt ausschalten. Landraider öffnen geht damit auch ziemlich problemlos, so dass die Wökfe dann den Inhalt sofort verspeisen können.