1500 P. Hagashin

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Callios

Aushilfspinsler
04. Februar 2010
64
0
5.016
...oder auch "Mit nem Messer zu einer Schiesserei kommen" ^_^

Nach nun mittlerweile einer Woche Codexlesen habe ich so langsam meine großen Favoriten ausgemacht, nämlich Hyemshin, Hagashin, Hellions, den Baron und Lelith.

Der Archon ist war ganz nett, aber ich würde den auch nur als Portalträger für die Hagashin einsetzen. Ähnliches gilt für die Kabalenkrieger, welche zwar dringend benötigte Feuerunterstützung liefern würden, aber nicht so ganz zum Rest der Armee passen (bin Fluff-Spieler 😎 )

Hier mal eine kleine Liste, vollgestopft mit messerbewehrten Irren unter Drogeneinfluss 😀

*************** 2 HQ ***************

Baron Sathonyx
- - - > 105 Punkte

Lelith Hesperax
- - - > 175 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Blutbräute-Trupp
9 Hekatrix-Blutbräute
- 3 x Hydraklingen
- Impulsminen
+ Upgrade zur Sirene
- Peiniger
- Wahngaswerfer
+ - Schattenbarke
- Schattenlanze
- Schocksporn
- Verbesserte Äthersegel
- Fangketten
- Nachtfeld
- Flackerfeld
- - - > 300 Punkte


*************** 3 Standard ***************

Hellion-Trupp
9 Hellion
+ Upgrade zum Helliarch
- - - > 154 Punkte

Hagashîn-Trupp
10 Hagashîn
- 1 x Klingenpeitschen
- 1 x Dornennetz & Pfähler
- Impulsminen
+ Upgrade zur Hekatrix
- Peiniger
- Wahngaswerfer
+ - Schattenbarke
- Schattenlanze
- Schocksporn
- Verbesserte Äthersegel
- Fangketten
- Nachtfeld
- Flackerfeld
- - - > 275 Punkte

Hagashîn-Trupp
10 Hagashîn
- 1 x Klingenpeitschen
- 1 x Dornennetz & Pfähler
- Impulsminen
+ Upgrade zur Hekatrix
- Peiniger
- Wahngaswerfer
+ - Schattenbarke
- Schattenlanze
- Schocksporn
- Verbesserte Äthersegel
- Fangketten
- Nachtfeld
- Flackerfeld
- - - > 275 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

Hyemshîn-Trupp
3 Hyemshîn
- 1 x Hitzelanze
- 1 x Krähenfußwerfer
+ Upgrade zum Arenachampion
- - - > 108 Punkte

Hyemshîn-Trupp
3 Hyemshîn
- 1 x Hitzelanze
- 1 x Krähenfußwerfer
+ Upgrade zum Arenachampion
- - - > 108 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 1500

Lelith kommt zu den Blutbräuten, der Baron zu den Hellions und dann wird über´s Feld geflitzt.

Die Hyemshin versuchen, mit Ihren Hitzelanzen den ein oder anderen Panzer zu knacken, wobei Sie die Barken nach Aussteigen der Hagashin noch unterstützen sollten (sofern noch nicht abgeschossen).
Der Rest der Armee kümmert sich um Infanterietrupps und Waffenteams, kann aber dank der Impulsminen mit etwas Glück auch mal nen Panzer öffnen.
Möglicherweise läßt sich mit den Barken auch mal Panzerschocken, die Sporne sind aber eigentlich nur dabei, weil ich die Punkte über hatte.

Da ich meistens gegen eine recht statische Imperiale Armee spiele, würde mich so eine mobile Streitmacht schon sehr reizen, bzw. sollte doch eigentlich ganz gut abschneiden. Genug Deckung haben wir eigentlich auch immer auf dem Tisch...

Na, was sagt ihr?
 
Wie willst Du mit dem bißchen Panzerabwehr denn gegen Imps ankommen? Ich fürchte so wirst Du gnadenlos zusammengeschossen, bete daß er keine Hydras und Höllenhunde aufstellt.
Die Barken sind viel zu teuer. Die bikes lieber mit Schattenkatapulten, aber das macht den gepanzerten Kohl auch nicht fett. Peiniger und Dornennetze brauchst Du nicht gegen Imps, da Du so stark auf Kampfdrogen setzt würde ich Lelith durch Sliscus ersetzen (oder mir die Punkte ganz sparen, mehr solide Einheiten sind viel besser wenn man vor einer Feuerwand steht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Herren des Schmerzes und der Lust,
habe wir es schon schwer gegen unsere "Sklaven" aka Imperiale Armee.
Mach es dir doch nicht selber noch schwerer, selbst aus fluff Gründen.

An deiner Stelle würde ich schon, da ich weiß gegen was ich spiele, auch ein bisschen beim Armee aufstellen drauf achten.

Gegen Imps einfach mehr gegen Fahrzeuge.
 
Ich finde du solltest konsequenter sein wenn du Drogenjunkies spielen willst. Nicht soviel Ausrüstung an den Fahrzeugen, die sind sowieso schnell down.

Dafür mehr Hagas, Hellions, Hyemshin. Gegen Imps wirst du viele Modelle brauchen damit du noch was hast wenn du dort bist (Ork Prinzip).

Überall Panzerabwehrwaffen streuen/einbauen.

Vielleicht auch mit Portal(en) viel leeren Barken und die Einheiten durchs Portal kommen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
würde dir die Liste so vorschlagen:



*************** 2 HQ ***************

Baron Sathonyx
- - - > 105 Punkte

Herzog Sliscus, Die Schlange
- - - > 150 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Blutbräute-Trupp
9 Hekatrix-Blutbräute
- 3 x Dorennetz & Pfähler
- Impulsminen
+ Upgrade zur Sirene
- Peiniger
+ - Schattenbarke
- Schattenlanze
- - - > 255 Punkte


*************** 3 Standard ***************

Hellion-Trupp
9 Hellion
+ Upgrade zum Helliarch
- Peiniger
- - - > 169 Punkte

Hagashîn-Trupp
10 Hagashîn
- 2 x Dornennetz & Pfähler
- Impulsminen
+ Upgrade zur Hekatrix
- Peiniger
+ - Schattenbarke
- Schattenlanze
- - - > 230 Punkte

Hagashîn-Trupp
10 Hagashîn
- 2 x Dornennetz & Pfähler
- Impulsminen
+ Upgrade zur Hekatrix
- Peiniger
+ - Schattenbarke
- Schattenlanze
- - - > 230 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

Hyemshîn-Trupp
6 Hyemshîn
- 2 x Schattenkatapult
- 1 x Krähenfußwerfer
- - - > 182 Punkte

Hyemshîn-Trupp
6 Hyemshîn
- 2 x Schattenkatapult
- 1 x Krähenfußwerfer
- - - > 182 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 1503
 
7 Lanzen sind zu wenig. Genauso sind 3 Standards.

Einfach alles teure weglassen und zu sehen dass soviel Lanzen wie möglich in der Armee sind (wie bereits erwähnt). Impulsminen braucht man auch nicht. Wenn man ein Fahrzeug angreifen muss ist man nächste Runde sowieso tot.

Ausserdem reichen gegen Imps E-Waffen vollkommen aus. Und zur Überflugattacke wird es in den seltensten Fällen kommen, da kann man auch die teuren Werfer einsparen...

Sowas vielleicht ohne Portal ...

*************** 2 HQ ***************
Herzog Sliscus, Die Schlange
- - - > 150 Punkte
Baron Sathonyx
- - - > 105 Punkte
*************** 1 Elite ***************
Blutbräute-Trupp
9 Hekatrix-Blutbräute
+ Upgrade zur Sirene, Energiewaffe, Schattenpistole -> 35 Pkt.
+ Schattenbarke, Schattenlanze -> 60 Pkt.
- - - > 212 Punkte
*************** 4 Standard ***************
Hagashîn-Trupp
9 Hagashîn
+ Upgrade zur Hekatrix, Energiewaffe, Schattenpistole -> 35 Pkt.
+ Schattenbarke, Schattenlanze -> 60 Pkt.
- - - > 185 Punkte
Hagashîn-Trupp
9 Hagashîn
+ Upgrade zur Hekatrix, Energiewaffe, Schattenpistole -> 35 Pkt.
+ Schattenbarke, Schattenlanze -> 60 Pkt.
- - - > 185 Punkte
Hagashîn-Trupp
9 Hagashîn
+ Upgrade zur Hekatrix, Energiewaffe, Schattenpistole -> 35 Pkt.
+ Schattenbarke, Schattenlanze -> 60 Pkt.
- - - > 185 Punkte
Hellion-Trupp
9 Hellion
+ Upgrade zum Helliarch, Giftklinge -> 10 Pkt.
- - - > 154 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
Hyemshîn-Trupp
6 Hyemshîn, 2 x Schattenkatapult
- - - > 162 Punkte
Hyemshîn-Trupp
6 Hyemshîn, 2 x Schattenkatapult
- - - > 162 Punkte

Gesamtpunkte Dark Eldar : 1500


Und mit Portal ...

*************** 2 HQ ***************
Herzog Sliscus, Die Schlange
- - - > 150 Punkte
Archon, 1 x Schattenkatapult, Kampfdrogen, Dschinnklinge, Schattenfeld, Portalfokus
- - - > 170 Punkte
*************** 1 Elite ***************
Blutbräute-Trupp
9 Hekatrix-Blutbräute
+ Upgrade zur Sirene, Energiewaffe, Schattenpistole -> 35 Pkt.
+ Schattenbarke, Schattenlanze -> 60 Pkt.
- - - > 212 Punkte
*************** 4 Standard ***************
Hagashîn-Trupp
8 Hagashîn
+ Upgrade zur Hekatrix, Energiewaffe, Schattenpistole -> 35 Pkt.
+ Schattenbarke, Schattenlanze -> 60 Pkt.
- - - > 175 Punkte
Hagashîn-Trupp
8 Hagashîn
+ Upgrade zur Hekatrix, Energiewaffe, Schattenpistole -> 35 Pkt.
+ Schattenbarke, Schattenlanze -> 60 Pkt.
- - - > 175 Punkte
Hagashîn-Trupp
8 Hagashîn
+ Upgrade zur Hekatrix, Energiewaffe, Schattenpistole -> 35 Pkt.
+ Schattenbarke, Schattenlanze -> 60 Pkt.
- - - > 175 Punkte
Hagashîn-Trupp
8 Hagashîn
+ Upgrade zur Hekatrix, Energiewaffe, Schattenpistole -> 35 Pkt.
- - - > 115 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
Hyemshîn-Trupp
6 Hyemshîn, 2 x Schattenkatapult
- - - > 162 Punkte
Hyemshîn-Trupp
6 Hyemshîn, 2 x Schattenkatapult
- - - > 162 Punkte

Gesamtpunkte Dark Eldar : 1496


Trotz allem sind diese Flufflisten zum Tode verurteilt gegen Imps ...

Bete dass der Impspieler nen Gewaltmob oder auch sonst viel Infanterie spielt. So hast du zumindest eine kleine Chance dich in den "sicheren" Nahkampf zu retten ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Impulsminen braucht man auch nicht. Wenn man ein Fahrzeug angreifen muss ist man nächste Runde sowieso tot.
genau dem würde ich wiedersprechen. hagas im standard werden genau dadurch flexibel. natürlich muss es die situation hergeben, aber wenn sie mal einen painpoint haben und es schaffen, einen panzer zumindest lahmzulegen, sind ihre überlebenschancen gar nicht so übel.

ich hätte zur 1. liste gesagt: nächster schritt ist, den blödsinn rauszuschmeissen und für die 100-200 freien punkte einen neuen trupp einpacken 😉
 
gegen Imps braucht man nich mal E-Waffe, da reicht auch Giftklinge. Sparst du nochmal Punkte, verwundest besser und darfst das auch noch wdh.

Die Impulsminen brauch man einfach gegen Imps, weil die eigenen Fahrzeuge sowieso ganz schnell Geschichte sind und man ansonsten nix mehr gegen sie hat
Die Pistole würde ich eher noch draußen lassen (zum sprinten) und versuchen immer Multiple mit den Imps und einem Fahrzeug zu machen, sodass man sich nach dem NK entweder neu positionieren darf oder in der kommenden Runde noch drin steckt
 
ich hätte zur 1. liste gesagt: nächster schritt ist, den blödsinn rauszuschmeissen und für die 100-200 freien punkte einen neuen trupp einpacken 😉

Genau das fiel mir dazu auch ein. Allein die Barkemupgrades fressen unnötig Punkte. Dazu überall die Wahnwerfer, die sind zwar bei Hags günstig(er) aber man bekommt ja auch nur die Defensiven und die braucht man eher selten. Wenn ich Hagas wegkriegen will, wäre meine erster Gedanke nicht "Nahkampf".

Lelith passt zwar thematisch gut rein, ist mir auf 1,5 K aber auch zu teuer. Bei der Liste fressen Lilith (immaculate😉) und die BB-Mädels schon 1/3. Man könnte auch den Baron kicken (obwohl er günstig ist) und dafür nen Hämo mitnehmen (als Doc) der den Tussies gleich mal nen Marker mitgiebt und sich dann verdrückt.
 
Vielen Dank für die rege Beteiligung.
Ich hab wieder was gelernt und ein paar wertvolle Tipps erhalten ^_^

Chreek´s Ansatz
ich hätte zur 1. liste gesagt: nächster schritt ist, den blödsinn rauszuschmeissen und für die 100-200 freien punkte einen neuen trupp einpacken
hab ich dann mal als Ansatz genommen, die ganze Liste ein wenig zu entschlacken (ich kauf eben zu gerne Ausrüstung ein...) und vielleicht noch etwas an der Anti-Fahrzeug-Abteilung zu schrauben.

So schau´s jetzt aus:
*************** 2 HQ ***************

Baron Sathonyx
- - - > 105 Punkte

Lelith Hesperax
- - - > 175 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Blutbräute-Trupp
9 Hekatrix-Blutbräute
- 3 x Hydraklingen
- Impulsminen
+ Upgrade zur Sirene
+ - Schattenbarke
- Schattenlanze
- Nachtfeld
- Flackerfeld
- - - > 255 Punkte


*************** 3 Standard ***************

Hellion-Trupp
9 Hellion
+ Upgrade zum Helliarch
- - - > 154 Punkte

Hagashîn-Trupp
10 Hagashîn
- 1 x Klingenpeitschen
- 1 x Dornennetz & Pfähler
- Impulsminen
+ Upgrade zur Hekatrix
+ - Schattenbarke
- Schattenlanze
- Nachtfeld
- Flackerfeld
- - - > 230 Punkte

Hagashîn-Trupp
10 Hagashîn
- 1 x Klingenpeitschen
- 1 x Dornennetz & Pfähler
- Impulsminen
+ Upgrade zur Hekatrix
+ - Schattenbarke
- Schattenlanze
- Nachtfeld
- Flackerfeld
- - - > 230 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

Hyemshîn-Trupp
3 Hyemshîn
- 1 x Schattenkatapult
- 1 x Krähenfußwerfer
+ Upgrade zum Arenachampion
- - - > 111 Punkte

Hyemshîn-Trupp
3 Hyemshîn
- 1 x Schattenkatapult
- 1 x Krähenfußwerfer
+ Upgrade zum Arenachampion
- - - > 111 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Schattenjäger
- 3 x Schattenlanze
- Nachtfeld
- Flackerfeld
- - - > 125 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 1496

Der Vorschag, Lelith mit "Der Schlange" auszutauschen, find ich auch ganz interessant, aber ich mag die Dame und das Modell dann doch zu sehr.
Ausserdem müsste ich für Sliscus gleich wieder nen Trupp Kabalenkrieger reinnehmen, damit ich seine Sonderregeln voll ausnutzen kann, und das geht doch ein wenig gegen das geplante Hagashin-Überfallkommando 😀

Mit Kabalankriegern hab ich zwar auch noch nicht ganz abgeschlossen, aber das wird dann ne andere Liste, die (teilweise) auf dieser aufbaut.

So, und Sonntach wird bestellt.

Danke nochmals an alle !! ^_^
 
Immer noch zu viel Klimbin den Du gar nicht brauchst, ich würde komplett und konsequent jede Aufwertung die in der Armee streichen außer die beim Schattenjäger und die Klingen bei den Blutbäuten. Damit kriegst Du wahrscheinlich noch einen Trupp Hellions und einen zweiten Schattenjäger zusammen (drei wären natürlich noch besser). Wenn Du Lillith unbedingt spielen willst, naja Du weißt ja daß sie teurer als ein Haga-Trupp auf Barke ist. Sei vorsichtig mit ihrem Trupp, wahrscheinlich wird er sein Ziel in einer Nahkampfphase wegmetzeln und direkt danach in die imperialen Kanonenläufe gucken.

Ausserdem müsste ich für Sliscus gleich wieder nen Trupp Kabalenkrieger reinnehmen, damit ich seine Sonderregeln voll ausnutzen kann

Selbst damit lohnen sich die Krieger i.d.R. nicht, die zugehörige Diskussion findest Du nur ein paar threads tiefer. Du solltest Deinen Wortschatz unbedingt um die Begriffe "überflüssig" und "Codexleiche" erweitern, zusammen mit "Preiserhöhung" und "Kundenignoranz" sind das die einzigen Konstanten bei GW.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ich geb ja zu, daß es noch nicht das Nonplusultra an Liste ist 😉 , muss dazu aber auch sagen, daß ich einfach versuchen möchte, mit (relativ) geringen Anschaffungskosten an eine spielfähige Armee zu kommen, damit ich aus der Theorie endlich mal Praxis werden lassen kann.
Deswegen knausere ich so ein wenig damit, hier und da noch nen Trupp zu addieren, was bestimmt vernünftig wäre, es mir aber wiederum schwieriger macht, die Armee als ganzes innerhalb einer gewissen Zeit auf den Tisch zu kriegen.

Nach ein wenig Einspielzeit wird die Liste natürlich noch angepasst/optimiert.
Hätte ich vielleicht in den Anfangspost schreiben sollen...

@Lifegiver & Dark Eldar: Ich find halt Lelith als Modell und den Hintergrund toll. Als Fluff-Spieler gibt man sich ja hin und wieder doch gerne dem Kopfkino hin. Ausserdem hab ich nach einem Jahr Tyraniden mal wieder richtig Lust auf ein cooles Charaktermodell ^_^
 
Ok, ich geb ja zu, daß es noch nicht das Nonplusultra an Liste ist 😉 , muss dazu aber auch sagen, daß ich einfach versuchen möchte, mit (relativ) geringen Anschaffungskosten an eine spielfähige Armee zu kommen, damit ich aus der Theorie endlich mal Praxis werden lassen kann.

Ich fürchte dann bist Du bei GW falsch: Der einzige Grund in neue Codices zu investieren ist die Verkaufszahlen maximal zu pushen, also die Spieler zu zwingen sich möglichst viele neue Modelle zu kaufen. Nehmen wir mal den Standard als Beispiel, es ist sicher kein Zufall daß er jetzt besteht aus verbilligten Hagas von denen früher jeder höchstens einen Trupp hatte, den komplett neuen und tollen Folterern und den schlechten Kriegern die schon zu Millionen im Umlauf sind. Ehrlich gesagt enthalten meine Turnierlisten nach dem neuen Dex keine einzige Splitterwaffe, das würde sich auch nicht ändern wenn auf einmal die Mecha-Welle zu Ende ginge.
Ich finde den DE-Codex für GW-Verhältnisse sogar noch sehr human, vergleich ihn z.B. mal mit Tyraniden. Eigentlich hatte ich sogar damit gerechnet daß die Wyvern im Vergleich zu den Fliegern unspielbar wird und der Talos nur in Dreierroten halbwegs Sinn macht, so wie Carni gegen Trygon. Langfristig kommst Du sowieso nicht an den Modellen vorbei die der Codex fordert, daher kann man sich die eigentlich auch gleich kaufen. Ist ja genauso bei den Tyranidenspielern die über schlechte Panzerabwehr jammern, das tun komischerweise nur die Leute die sich nicht genügend Schwarmwachen, Trygons und Symbionten dazugekauft haben^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
...keine einzige Splitterwaffe, das würde sich auch nicht ändern wenn auf einmal die Mecha-Welle zu Ende ginge.

Nichtmal die 3-4 Trueborn mit Schattenkatapulten in einer Viper mit 2 Splitterkanonen in Erwägung zu ziehen finde ich absolut nicht nachvollziehbar, gerade wegen der Transporterschwemme ist diese Einheit doch sehr sympathisch.
Ich halte es erstmal wie beim Release des Tyraniden-Codex:
Bevor ich alles mögliche scheiße finde, werde ich erstmal ausgiebig ausprobieren und wenn ich es dann für angebracht halte, mecker ich auch gerne mit 😉
 
Ich fürchte dann bist Du bei GW falsch: Der einzige Grund in neue Codices zu investieren ist die Verkaufszahlen maximal zu pushen, also die Spieler zu zwingen sich möglichst viele neue Modelle zu kaufen. ...

Mag ja gut sein, aber deswegen kann ich doch versuchen, am Anfang etwas gewissenhafter mit meinen Anschaffungen umzugehen, oder?
GW wird sich an mir schon fett verdienen (so wie die letzten 10 Jahre, die ich schon dabei bin eben auch...), nur mag ich nicht gleich Hunderte von Euros rauswerfen, ohne mir ein Gefühl für die Armee verschafft zu haben, in die ich dann (bei Gefallen) weiteres Geld investieren soll.

Aber vielleicht sind dafür 1500 Punkte auch zu hoch angesetzt und ich versuch´s erst einmal mit 1000 und ner etwas einfacher gestrickten Liste.
Dann hab ich auf der anderen Seite des Tisches auch weniger Panzer, die mir gefährlich werden können 😉

Nochmals Danke an alle.

Ich glaub, dat Dingen hier können wir zu machen ^_^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.