8. Edition 1500 Pkt Armee aufbauen

Dralim

Aushilfspinsler
20. Juni 2011
50
2
4.968
Hi zusammen,

erstmal vorweg, bin neu bei Warhammer Fantasy und erst recht bei Khemri, finde die Modelle aber sehr schön, und hab deswegen angefangen die bissl zusammenzukratzen =). Aktuelles Armeebuch hab ich auch. Ich spiele schon länger WH40k und kenn die Spielmechanik an sich schon ganz gut, aber WH Fantasy hab ich noch gar nicht gespielt.
Nun hat mich ein Bekannter eingeladen zu einem kleinen Privaten Turnier mit je 1500pkt pro Spieler, an dem ich gerne mitmachen möchte. Einer spielt dabei eine Schwarzork Armee, einer Echsenmenschen und wahrscheinlich ist noch eine Zwergenarmee dabei.

Ich hab schon mehrere Versuche unternommen, da was sinnvolles mit 1500pkt zusammenzustellen, tue mich dabei aber sehr schwer, da ich die Besonderheiten der gegnerischen Armeen nicht kenne, und mir auch die Erfahrung fehlt zu entscheiden, welche Einheiten der Khemri wirklich gut sind, und welche nicht. Ich hab mir das Khemri Kompendium hier aus dem Forum runtergeladen und auch durchgelesen, aber für ne 1500 Pkt Armee komm ich auf keinen grünen Zweig.

Ich hab zwar schon ne Menge an Modellen zusammengekratzt, aber bei weitem noch nicht alles, was Sinn machen würde. Viele der Modelle waren auch schon zusammengebaut, daher teilweise komische Anzahlen. Da es ein privater Turnier unter Freunden ist, darf ich für fehlende Modelle Proxys verwenden, was ich aber evtl gern lassen würde, wenn möglich.
Ich hab folgende Modelle zur Verfügung:
Settra mit Streitwagen
Khalida
Herold zu fuß und beritten
Gruftpriester mehrere sowohl zu fuß, als auch beritten
Gruftprinz
23 Grabwächter mit CSM
13 Skelettkrieger Nahkampf mit CSM
31 Skelettkrieger Bogis mit CSM
9 Skelettreiter mit CSM
5 Skelettreiter Bogis
9 Streitwagen mit CSM
2 Skarabäenschwärme
2 Laden der verdammten Seelen
2 Schädelkatapulte
1 Skelettriese

ein Versuch für eine Armeeliste hab ich auch schon, aber wie gesagt, bin totaler Anfänger und mir fehlt noch die Erfahrung mit den Einheiten, ob die was bringen, oder nicht...

Armeeliste Versuch

1 Kommandant
Arkhan der Schwarze, Hierophant
+ Lehre des Todes -> 0 Pkt.
- - - > 360 Punkte


2 Helden
Gruftprinz, General
+ Zweihandwaffe, Schild -> 6 Pkt.
- - - > 106 Punkte

Priester des Todes, Upgrade zur 2. Stufe
+ Schutztalisman, Magiebannende Rolle -> 40 Pkt.
+ Lehre von Nehekhara -> 0 Pkt.
- - - > 145 Punkte


3 Kerneinheiten
3 Streitwagen, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Eile -> 15 Pkt.
- - - > 210 Punkte

12 Skelettbogenschützen, Musiker, Champion
- - - > 92 Punkte

10 Skelettkrieger, Leichte Rüstung, Speere, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 90 Punkte


2 Eliteeinheiten
10 Grabwächter, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Standarte der Ewigen Legion -> 50 Pkt.
- - - > 190 Punkte

2 Gruftschwarm
- - - > 80 Punkte


2 Seltene Einheiten
Lade der Verdammten Seelen
- - - > 135 Punkte

Schädelkatapult
- - - > 90 Punkte

Gesamtpunkte Gruftkönige von Khemri : 1498

Sagt mal, was ihr davon haltet, vor allem hab ich da noch Fragen...

Ist es Sinnvoll bei 1500Pkt einen Zaubernden HQ und einen zaubernden Helden einzusetzen? oder reicht ein Zauberer?
Bei der Lade ist ja auch ein Priester des Todes dabei, zählt der auch als Zauberer, oder kann der nur die Lade verwenden?
Macht es mehr Sinn, einen Helden rauszunehmen, um dafür mehr Standardtruppen ins Spiel zu bringen?

Wäre auch offen für andere Armeelistenvorschläge, aber wenns geht auch mit erklärung der Taktik.
Danke im Vorraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und willkommen in der Wüste 😉

Erstmal ist es löblich, dass du dich den Gruftkönigen zuwendest, obwohl sie nicht die einsteigerfreundlichste Armee sind. Die meisten klaren Siege wirst du erst nach geraumer Zeit einfahren können, da du einige Spielpraxi benötigst, um deine Einheiten gut miteinander agieren zu lassen.
Die Modellpalette, die du dir zugelegt hast, ist bereits sehr beeindruckend. Leider fehlen ein paar Einheiten, die für die Gruftkönige essentiell sind. Dazu gehören vor allem Gruftskorpione und Todesgeier.

Die Armeeliste, die du präsentierst, wäre in der 7. Edition wahrscheinlich gar nicht mal schlecht gewesen. In der aktuellen Edition hast du damit keine Chance. Das klingt jetzt hart, aber so ist es leider. Deine Einheiten sind viel zu klein und/oder suboptimal ausgerüstet. Namhafte Charaktermodelle sind in aller Regel auf Turnieren zudem verboten. Wenn es bei euch anders ist, ist das ok. Aber Arkhan ist für 1500 Punkte einfach zu teuer.

Um deine Frage vorab zu beantworten: Ob es Sinn macht bei 1500 Pkt. einen großen und einen kleinen Zauberer mitzunehmen, kommt immer ganz auf die Liste an. Die Gruftkönige sind sehr magieabhängig, zum einen da sie zerfallen, sollte der Hiero(phant) sterben, zum anderen, da sie nicht marschiere dürfen.

Hier mein Vorschlag für deine Liste:
1 Kommandant: 280 Pkt. 18.6%
1 Held: 144 Pkt. 9.6%
2 Kerneinheiten: 378 Pkt. 25.2%
1 Eliteeinheit: 383 Pkt. 25.5%
3 Seltene Einheiten: 315 Pkt. 21.0%

*************** 1 Kommandant ***************

Hohepriester des Todes, Hierophant, Upgrade zur 4. Stufe
+ Talisman der Bewahrung, Erdender Stab
+ Lehre von Nehekhara
- - - > 280 Punkte
Ein solider Hierophant, der auch mal einen Zauberpatzer verkraftet. Die Bannrolle fehlt in dieser Armee zwar, sollte aber bei 1500 Punkten mit einem St4-Magier auch nicht so schmerzlich vermisst werden. Er kommt in die Bogenschützen (am besten auf eine der äußersten Positionen im ersten Glied, da er so von weniger Modellen angegriffen werden kann und bei einem Zauberpatzer weniger Schützen sterben).

*************** 1 Held ***************

Gruftprinz, General
+ Zweihandwaffe
+ Drachenfluchstein, Rüstung des Glücks
- - - > 144 Punkte
Dein General, durch die ZHW mit guter Stärke und durch den 5+RW, den 5+ReW und den 2+ ReW gegen Flammen (der für ihn sehr wichtig ist, da er brennbar ist) recht gut geschützt. Du könntest ihn auch ohne ZHW dafür aber mit Schild spielen.

*************** 2 Kerneinheiten ***************

18 Skelettbogenschützen, Musiker, Champion
- - - > 128 Punkte
Die Trägereinheit für deinen Hiero und gleichzeitig dein Mittel gegen Umlenker, kleine Störeinheiten und alles, was man mit Bogenbeschuss so auslöschen kann.

4 Streitwagen, Musiker, Standartenträger
+ Banner der Ewigen Flamme
- - - > 250 Punkte
Dein "Glashammer" gegen Trolle der Orks und alles andere mit Regeneration. Vergleichbar mit den Elite-Einheiten der Eldar würde ich sagen, gut im Angriff, halten aber wenig aus.

*************** 1 Eliteeinheit ***************

26 Gruftwächter, Hellebarden, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Standarte der Disziplin
- - - > 383 Punkte
Dein eigentlicher Kampfblock. Der General kommt hier rein und spendet somit MW10 für die Armee. Die 3 Grabwächter-Modelle, die dir fehlen ersetzt du einfach durch normale NK-Skelette.

*************** 3 Seltene Einheiten ***************

Schädelkatapult
- - - > 90 Punkte

Schädelkatapult
- - - > 90 Punkte
Die Katapulte sollte gegen Monster, große Einheiten und ähnliches helfen.

Lade der Verdammten Seelen
- - - > 135 Punkte
Die Lade kann sich gut um Umlenker, feindliche Kriegsmaschinen und Störeinheiten des Gegners kümmern. Vor allem bei Orks mit ihrem recht niedrigen MW sollte sie viele Opfer fordern.

Insgesamte Punkte Gruftkönige von Khemri : 1500
So... Ich hoffe, ich konnte dir schonmal etwas helfen. 😉
 
Was Mor schreibt ist alles richtig, du kannst aber gerade am Anfang ruhig näher an der Ausgangsliste bleiben. Da lässt sich was raus machen.

1 Kommandant
Arkhan der Schwarze, Hierophant
+ Lehre des Todes -> 0 Pkt.
- - - > 360 Punkte
Ist schweineteuer oder auch extrem stark. Wenn du ihn spielst, dann solltest du gut auf ihn aufpassen. Zwar ist Arkhan auch im Nahkämpf kein Schwächling, aber auch nicht unbesiegbar und viele Punkte wert.
=> Kann ruhig drin bleiben


2 Helden
Gruftprinz, General
+ Zweihandwaffe, Schild -> 6 Pkt.
- - - > 106 Punkte
Der Prinz ist ebenfalls nützlich um eine Einheit stabiler zu machen (durch sein weitergegebenes Kampfgeschick). Dafür muss er allerdings überleben, ich würde dir da einen Zweihänder und den Talisman der Bewahrung empfehlen. Schild und Zweihänder machen zusammen nicht viel Sinn, da du im Nahkampf immer den Zweihänder nutzen musst.
=> Schild weg und 4+ Rettungswurf rein.

Priester des Todes, Upgrade zur 2. Stufe
+ Schutztalisman, Magiebannende Rolle -> 40 Pkt.
+ Lehre von Nehekhara -> 0 Pkt.
- - - > 145 Punkte
Schadet nicht unbedingt und kann durchaus ein wenig heilen. Der Schutztalisman kann aber raus.
=> Ganz raus oder Talisman raus.


3 Kerneinheiten
3 Streitwagen, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Eile -> 15 Pkt.
- - - > 210 Punkte
Drei Streitwagen würde ich "nackt" spielen. So wird die Einheit nur unnötig teuer, für das Kommando und das Banner bekommst du ja fast noch einen vierten Streitwagen.
=> Entweder drei Streitwagen ohne alles oder vier mit Musiker (und evtl ner magischen Standarte)

12 Skelettbogenschützen, Musiker, Champion
- - - > 92 Punkte
Ruhig auf 20 aufstocken, dann bieten sie dem kleinen Priester auch einen guten Schutz.

10 Skelettkrieger, Leichte Rüstung, Speere, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 90 Punkte
Speere auf jeden Fall raus (mit denen darfst du nichtmehr parieren) und größer müssen die unbedingt werden. 30 ist da schon die Mindestanzahl die du aufstellen solltest.
=> Speere raus, größer (ideal wären 40-50).



2 Eliteeinheiten
10 Grabwächter, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Standarte der Ewigen Legion -> 50 Pkt.
- - - > 190 Punkte
Werden in der Größe zu schnell vernichtet und binden zuviele Punkte. Das sind immerhin 38 weitere Skelette.
=> Raus damit und die Punkte in weitere Skelette und Ausrüstung der Charaktere stecken.


2 Gruftschwarm
- - - > 80 Punkte


2 Seltene Einheiten
Lade der Verdammten Seelen
- - - > 135 Punkte

Schädelkatapult
- - - > 90 Punkte

Passt beides gut
🙂

Gesamtpunkte Gruftkönige von Khemri : 1498


Nun hast du leider nicht die benötigten Modelle um die Skelette darzustellen. Nun kannst du ohne Probleme deine Grabwächter in die Skelette stellen und es bietet sich durchaus an zwei Skelette auf ein 20x20mm Base zu stellen und die Einheiten so künstlich zu vergrößern. 🙂

Ich wünsche dir viel Erfolg und vor allem Spaß mit den Gruftkönigen. Du hast dich für die Armee entschieden bei der das Können eines Spielers am besten wiedergegeben wird und extrem abwechslungsreich gespielt werden kann.


============


Ist es Sinnvoll bei 1500Pkt einen Zaubernden HQ und einen zaubernden Helden einzusetzen? oder reicht ein Zauberer?
Ein Zauberer reicht im Prinzip, außer man hat etwas spezielles vor.


Bei der Lade ist ja auch ein Priester des Todes dabei, zählt der auch als Zauberer, oder kann der nur die Lade verwenden?
Bei der Lade ist kein Priester dabei, das war nur im letzten Armeebuch der Fall. Der Hüter der Lade ist kein Magier und kann nur die Lade aufklappen.


Macht es mehr Sinn, einen Helden rauszunehmen, um dafür mehr Standardtruppen ins Spiel zu bringen?
Der kleine Magier kann raus ohne die Liste nennenswert zu schwächen, du gibst dann aber Flexibilität bei den Zaubern auf und einige Zauber der Hauslehre sind durchaus sexy.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal vielen dank schonmal für die Infos. Werde mir mal Gedanken machen, wie ich die Liste jetzt genau aufbaue.
Das Turnier, das wir spielen wollen ist komplett privat und die anderen wissen auch, das ich nicht alle Modelle habe, die ich evtl einsetze. Von denen aus kann es auch nur eine Base in der passenden Größe sein, wenn mir für eine Einheit das Modell fehlt.
Daher die Frage... würdet ihr generell zu anderen Einheiten greifen bei der Punktzahl?
 
Kommt bei den Gruftkönigen wirklich auf die Spielweise, restliche Armee und den gewöhnlichen Geschmack an. Die Einheiten sind schwanken alle zwischen brauchbar und gut. Du kannst deine Liste also durchaus gut spielen, wenn du sie etwas anpasst.

Ich persönlich spiele bei 2000 Punkten gerne Nekropolenritter (auch ruhig mit Ramhotep), 1500 habe ich länger nichtmehr gespielt. Würde ganz spontan wohl zu zuwas greifen.

Stufe 2 Priester mit Bannrolle
Ramhotep
Prinz
20 Skelettschützen
26 Krieger
4 Autos
5 Ritter
Katapult
Lade
 
Denke mal mit Autos meinst du Streitwagen. Hab mir auch die Taktiken durchgelesen und ihr schreibt immer was von Umlenker, was genau meint ihr damit?
Nekropolenritter scheinen ja auch recht beliebt zu sein, gefallen mir auch von den modellen her ganz gut, und müsste nächste Woche auch 3 Stück bekommen, zusammen mit noch nen paar Bogenreitern und nem Gruftskorpion. Vielleicht kann ich die ja auch einsetzen. Werd mal gucken...