Hi,
ich hab mich jetzt mit dem neuen AB der Dämonen hingesetzt und eine Liste gegen Bretonen entworfen, gegen die ich am Samstag spielen soll. Wäre nett, wenn ihr mir Kritikpunkte, Verbesserungsvorschläge oder auch Lob dazu geben könntet. Ich habe auch bei Weitem noch nicht alle Modelle der Dämonen zur Verfügung (zB. keine Seuchenhüter, die ich sonst mit Herold eingesetzt hätte). Aber seht einfach mal selbst:
Herold des Khorne (AST) - 140 Pkt.
Rüstung des Khorne, AST, Höllenklinge
Herold des Tzeentch (S2) - 185 Pkt.
Flugdämon
Flammen des Tzeentch, Meister der Zauberei
Herold des Slaanesh - 90 Pkt.
15 Zerfleischer - 210 Pkt.
CSM
15 Dämonetten - 198 Pkt.
Standarte
10 Horrors - 147 Pkt.
Standartenträger, Ikone der Zauberei
3 Zerschmetterer - 210 Pkt.
3 Kreischer - 90 Pkt.
5 Bluthunde - 175 Pkt.
5 Gargoyls - 60 Pkt.
Gesamt: 1499 Pkt.
EW: 2 + 2 + 1 = 5
BW: 2 + 1 + 1 = 4
Ich hab mir grob als Schlachtplan überlegt, in der ersten Runde mit den 3 fliegenden Einheiten erst mal seine Marschbewegung auf ganzer Breite zu verhindern (er wird vermutlich am Anfang beten, so dass ich anfangen kann). Dann kann ich meine recht schnellen Einheiten in Position für eventuelle Flankenangriffe bringen (Zerschmetterer, Bluthunde). Der Magier schießt jede Runde mit den Flammen des Tzeentch (bevorzugt auf leichte Kavallerie oder ähnlich anfällige Ziele) und in der Magiephase (er wählt die Lehre des Metalls und kann die Sprüche wählen) versuche ich die Rittereinheiten so gut es geht zu dezimieren, bis die Bretonen da sind. Wenn ich Glück habe verpatzt er noch den einen oder anderen Angsttest, so dass ich sogar den Angriff bekommen könnte.
ich hab mich jetzt mit dem neuen AB der Dämonen hingesetzt und eine Liste gegen Bretonen entworfen, gegen die ich am Samstag spielen soll. Wäre nett, wenn ihr mir Kritikpunkte, Verbesserungsvorschläge oder auch Lob dazu geben könntet. Ich habe auch bei Weitem noch nicht alle Modelle der Dämonen zur Verfügung (zB. keine Seuchenhüter, die ich sonst mit Herold eingesetzt hätte). Aber seht einfach mal selbst:
Herold des Khorne (AST) - 140 Pkt.
Rüstung des Khorne, AST, Höllenklinge
Herold des Tzeentch (S2) - 185 Pkt.
Flugdämon
Flammen des Tzeentch, Meister der Zauberei
Herold des Slaanesh - 90 Pkt.
15 Zerfleischer - 210 Pkt.
CSM
15 Dämonetten - 198 Pkt.
Standarte
10 Horrors - 147 Pkt.
Standartenträger, Ikone der Zauberei
3 Zerschmetterer - 210 Pkt.
3 Kreischer - 90 Pkt.
5 Bluthunde - 175 Pkt.
5 Gargoyls - 60 Pkt.
Gesamt: 1499 Pkt.
EW: 2 + 2 + 1 = 5
BW: 2 + 1 + 1 = 4
Ich hab mir grob als Schlachtplan überlegt, in der ersten Runde mit den 3 fliegenden Einheiten erst mal seine Marschbewegung auf ganzer Breite zu verhindern (er wird vermutlich am Anfang beten, so dass ich anfangen kann). Dann kann ich meine recht schnellen Einheiten in Position für eventuelle Flankenangriffe bringen (Zerschmetterer, Bluthunde). Der Magier schießt jede Runde mit den Flammen des Tzeentch (bevorzugt auf leichte Kavallerie oder ähnlich anfällige Ziele) und in der Magiephase (er wählt die Lehre des Metalls und kann die Sprüche wählen) versuche ich die Rittereinheiten so gut es geht zu dezimieren, bis die Bretonen da sind. Wenn ich Glück habe verpatzt er noch den einen oder anderen Angsttest, so dass ich sogar den Angriff bekommen könnte.