7. Edition 1500 pkt Dämonen

Rheinblut

Blisterschnorrer
16. Oktober 2008
355
0
7.236
Hab mit dem Gedanken gespielt mir ne Dämonen Armee zuzulegen.
Bis jetzt sind in der Planung folgende Sachen...

3 Helden
- Schädelsammler
150 pkt
-Herold des Khorne 190 pkt

  • Feuersturmklinge
  • Rüstung des Khorne
  • Moloch des Khorne
-Herold des Tzeentch 215 pkt

  • AST
  • Flammen des Tzeentch
  • Großstandarte der Magieverweigerung
Kerneinheiten
-Zerfleischer 20 Modelle 270 pkt

  • kompl. Kommandoabt.
-Rosa Horrors 20 Modelle 285 pkt

  • kompl. Kommandoabt.
  • Ikone der Zauberei
Eliteeinheiten
-Kreischer 6 Modelle 180 pkt

Seltene Einheiten
-Feuerdämonen6 Modelle 210 pkt

Genau 1500 pkt😀

Zur Idee...
Der Schädelsammler in die Einheit Zerfleischer.
Kreischer werden entweder als 2x 3er oder 1x 6er aufgestellt und kümmern sich um Besatzungen von Kanonen, Umlenker, Solo-Magier, etc.
Der Moloch flankt die Zerfleischer und der Herold des Tzeentch wird in die Einheit Horrors gesteckt.
Feuerdämonen liefern noch etwas Beschuss auf der anderen Flanke...

Denk ma das ist schon ma nen solider Versuch...
Bin für Kritik und Kommentare offen






 
Nur kleine unbedarfte Anmerkungen:

Flammen des Tzeentch lieber gegen Spruchbrecher oder Meister der Zauberei tauschen.
Die 20 Horrors in zwei Gruppen á 10 Horrors aufspalten. Zudem würd ich die Kommandoabteilung kürzen. (halte den 2. Horror-Spruch nicht für besonders gut, gerade für ne Kompl. von 9+. Mit zwei 10er Horrortrupps hast du stattdessen einen Bannwürfel mehr in der Armee, mehr Mobilität und kannst zwei verschiedene Einheiten mit dem flackernden Feuer angehen.)
Kreischer sind sicher Geschmackssache, aber ok...

Vielleicht etwas wenig Masse auf 1500? Du hast nur ein klassisches NK-Regiment (ok, dazu ne recht effektive Unterstützung).