1500 Pkt für Freundschaftsturnier

LordRhazazor

Tabletop-Fanatiker
17. Juni 2001
3.061
13
8.921
Liebes Forenvolk,

obwohl ich zuerst entsetzt vom neuen Codex war muss ich nun zusehen, dass ich bis zum Ende des Monats eine funktionierende 1500 Punkte Liste für ein Freundschaftsspiel zusammenstelle. Kurz die Rahmenbedingungen: Die Mission ist stets "Vernichte die Xenos", allerdings mit realen Siegespunkten statt Killpoints pro Einheit; zusätzlich gibt es ein Relikt (wie bei der gleichnamigen Mission), das bei Ende des Spiels für den kontrollierenden Spieler 250 Punkte zusätzlich gibt; derjenige Spieler, der das Relikt nicht kontrolliert verliert zusätzlich 100 Punkte. (Das ist wichtig für die Vergleiche in den Gruppenphasen; für uns hier nicht relevant.)
Gegner werden auflaufen: Chaos Marines, Imperiale Armee, Dark Angels, Black Templars, Tyraniden. Also 3 Dosen bei 5 Gegnern.

Möchte weiterhin primär auf Tzeentch setzen, bin mir jedoch bewusst, dass ich kaum um weitere Einheiten herumkomme. Aushilfe soll mir Slaanesh bieten: Mit rüstungsbrechenden Attacken kann man - abgesehen von schweren Fahrzeugen und Gebäuden - alles angehen. Die Schwächung der Feuerdämonen und Kreischer resultiert für meine Verhältnisse in dem Problem, etwas gegen schwere Infanterie und Fahrzeuge aufbringen zu können.

Meine ersten beiden Listen sehen wie folgt aus:

Liste A

Befestigungen 85

Aegis-Verteidigungslinie (50) + Icarus-Laserkanone (35)
85

HQ 225

Herold des Nurgle (45) + Erhabene Belohnung: Portalrune (30)
75

Herold des Tzeentch (45) + Erhabene Belohnung: Grimoire der wahren Namen (30) + Erhabene Präsenz der Beschwörung (25) + Psioniker Meisterschaftsgrad 3 (50) [1*Tzeentch/2*Prophetie]
150 Kriegsherr


Elite 558

6 Feuerdämonen (138)
138

6 Slaaneshbestien (210)
210

6 Slaaneshbestien (210)
210


Standard 261

19 Horrors (171)
171

10 Horrors (90)
90


Sturm 369

12 Jägerinnen des Slaanesh (144)
144

9 Kreischer des Tzeentch (225)
225


1498

--------------------

Liste B

HQ 455

Herrscher des Wandels (230) + 1 geringe Belohnung (Stab des Wandels) (10) + 2 Mächtige Belohnungen (40) + Psioniker Meisterschaftsgrad 3 (25) [1*Tzeentch/2*Prophetie]
305 Kriegsherr

Herold des Tzeentch (45) + Erhabene Belohnung: Grimoire der wahren Namen (30) + Erhabene Präsenz der Beschwörung (25) + Psioniker Meisterschaftsgrad 3 (50) [1*Tzeentch/2*Prophetie]
150


Elite 315

9 Slaaneshbestien (280)
315


Standard 275

20 Horrors (180) + Gleißender Horror (5)
185

10 Horrors (90)
90


Sturm 144

12 Jägerinnen des Slaanesh (144)
144


Unterstützung 310

Dämonenprinz (145) + Mal d. Tzeentch (25) + Dämonisches Fliegen (40) + 1 geringe Belohnung (Stab des Wandels) (10) + 2 mächtige Belohnungen (40) + Psioniker Meisterschaftsgrad 2 (Biomantie) (50)
310



1499

Alternative
- Jägerinnen (144)
- 9 Horrors im großen Trupp (81)
+ 9 Kreischer (225)

------

Liste A:

Der Nurgler wirft im ersten Spielzug das Portal und bedient danach mit 2+ Deckungswurf die Laserkanone.
Der Tzeentch-Herold geht in die 19 Horrors, unterstützt die anderen Einheiten und hält die Mitte. Die 10er Horrors sollen supporten, so sie es schaffen (bestenfalls mit dem Blitz des Wandels)...
Bestien und Jägerinnen sollen das Spiel zum Gutteil übernehmen. Flamer unterstützen. Kreischer können im Notfall auch Fahrzeuge hochnehmen und nerven ansonsten.
Problem: Bis auf die Laserkanone, die unzuverlässigen Kreischer und mglw. den Blitz des Wandels sehe ich gegen schwere Fahrzeuge und Gebäude alt aus.

Liste B:
Auch hier geht der Tzeentch-Herold in den großen Horror-Trupp, hält die Mitte und unterstützt.
Diese Liste lebt allerdings von den beiden dicken Fliegern, die jeweils von einem Trupp Bestien bzw. Kavallerie unterstützt werden. Mit S8 und ggf. wuchtigen Schlägen können sie auch Fahrzeuge angehen, ebenso - bestenfalls mit Unterstützung - schwere Infantrie.
Problem: Ich hab keinen Platz für die tolle Portalrune; meine Flugabwehr ist unzuverlässig (hängt nämlich davon ab, was für Psikräfte und Belohnungen gewürfelt werden; der Prinz könnte hier vom Eisenarm profitieren) und ich hab wenige Einheiten auf dem Feld.
[Anmerkung: Der gleißende Horror ist dabei, weil ich noch 5 Punkte über hatte, und um feindlichen Charaktermodellen im Nahkampf vorgeworfen zu werfen, damit der Herold bestenfalls noch eine Runde zaubern und mit dem Grimoire pushen kann.]

[Anmerkung: Die Slaaneshbestien sind nicht drin, weil ich auf fiese Auslegungen der neuen Regeln betreffs -1 MW bei Psionikern und der -5 I-Geschichte hoffe; würde sie mglw. sogar gegen weitere Jägerinnen eintauschen; doch Jägerinnen stehen mir nur 12 Stück zur Verfügung...]

Was haltet ihr von den beiden Listen? Würdet ihr überhaupt eine der beiden mitnehmen? Und ist die Alternative der Liste B (- 9 Horrors; - Jägerinnen; + 9 Kreischer) vernünftig? Die Kreischer können zwar nichts mehr gegen schwere Infantrie; gegen leichte Infantrie sind sie aber immer noch ganz gut, nerven ordentlich mit der Überflugattacke und können im Notfall drauf hoffen, nem schweren Fahrzeug zu schaden...

Vielen Dank für euer Feedback, selbst wenn es vernichtend sein sollte.
p.

Edit:
Eine Liste C, die aber nicht unbedingt ernst gemeint ist, hat sich in meine Gedanken gestohlen. In dieser fehlen die Jägerinnen und Slaaneshbestien, dafür gibts einen Dämonenprinzen mehr sowie einen Herold mit dem tollen Portal. Ob eine Liste, die eigtl. nur auf drei fliegende monströse Kreaturen sowie ein wenig S6 DS4 Beschuss sowie Buff von hinten setzt aber überhaupt Land sehen kann..ist eine andere Frage.

Liste C

HQ 580
Herrscher des Wandels (230) + 1 geringe Belohnung (Stab des Wandels) (10) + 2 Mächtige Belohnungen (40) + Psioniker Meisterschaftsgrad 3 (25)
305 Kriegsherr

Herold des Tzeentch (45) + Erhabene Belohnung: Grimoire der wahren Namen (30) + Erhabene Präsenz der Beschwörung (25) + Psioniker Meisterschaftsgrad 3 (50) [1*Tzeentch/2*Prophetie]
150

Herold des Tzeentch (45) + Erhabene Belohnung: Portalrune (30) + Erhabene Präsenz der Beschwörung (25) + Psioniker Meisterschaftsgrad 2 (25) [1*Tzeentch/1*Prophetie]
125

Standard 297
20 Horrors (180)
180

13 Horrors (117)
117

Unterstützung 620
Dämonenprinz (145) + Mal d. Tzeentch (25) + Dämonisches Fliegen (40) + 1 geringe Belohnung (Stab des Wandels) (10) + 2 mächtige Belohnungen (40) + Psioniker Meisterschaftsgrad 2 (Biomantie) (50)
310
Dämonenprinz (145) + Mal d. Tzeentch (25) + Dämonisches Fliegen (40) + 1 geringe Belohnung (Stab des Wandels) (10) + 2 mächtige Belohnungen (40) + Psioniker Meisterschaftsgrad 2 (Biomantie) (50)
310
1497

---------------------
Edit2:

Ich kann es nicht lassen. Bei den Überlegungen, wie man Liste C vernünftiger gestalten könnte, man folgende Slaanesh-orientierte Liste bei rum. Darin sind weiterhin drei dicke Spielmacher, die jedoch durch zwei schnelle Nahkampfeinheiten unterstützt werden. Außerdem ist die Portalglyphe untergebracht. Ich erhoffe mir ansonsten Kombinationen aus Eisenarm und der Peitsche der Verzweiflung bei den Prinzen.


Liste D

HQ 385
Hüter der Geheimnisse (170) + 2 mächtige Belohnungen (40) + Psi-Meisterschaftsgrad 2 (25) (Telepathie)
235 Kriegsherr

Herold des Tzeentch (45) + Erhabene Belohnung: Grimoire der wahren Namen (30) + Erhabene Präsenz der Beschwörung (25) + Psioniker Meisterschaftsgrad 3 (50) [1*Tzeentch/2*Prophetie]
150

Elite 210
6 Slaaneshbestien (210)
210

Standard 225
15 Horrors (135)
135

10 Horrors (90)
90

Sturm 96
8 Jägerinnen des Slaanesh (96)
96

Unterstützung 580
Dämonenprinz (145) + Mal d. Slaanesh (10) + Dämonisches Fliegen (40) + Mächtige Belohnung (20) + Erhabene Belohnung: Portalglyphe (30) + Psioniker Meisterschaftsgrad 2 (50) (Biomantie)
295

Dämonenprinz (145) + Mal d. Slaanesh (10) + Dämonisches Fliegen (40) + 2 mächtige Belohnungen (40) + Psioniker Meisterschaftsgrad 2 (50) (Biomantie)
285

1496

--------------

Edit 3: Letzter Versuch.

Liste E

HQ 245

Hüter der Geheimnisse (170) + Erhabene Belohnung: Grimoire der wahren Namen (30) + Mächtige Belohnung (20) + Psi-Meisterschaftsgrad 2 (25) (Telepathie)
245 Kriegsherr


Elite 210
6 Slaaneshbestien (210)
210

Standard 180
10 Horrors (90)
90

10 Horrors (90)
90

Sturm 120
10 Jägerinnen des Slaanesh (120)
120

Unterstützung 745
Dämonenprinz (145) + Mal d. Slaanesh (10) + Dämonisches Fliegen (40) + Mächtige Belohnung (20) + Erhabene Belohnung: Portalglyphe (30) + Psioniker Meisterschaftsgrad 2 (50) (Biomantie)
295

Dämonenprinz (145) + Mal d. Slaanesh (10) + Dämonisches Fliegen (40) + 2 mächtige Belohnungen (40) + Psioniker Meisterschaftsgrad 2 (50) (Biomantie)
285

Seelenzermalmer (135) + Mal d. Khorne (kostenlos) + Explodierender Auswurf (30)
165

1500
 
Zuletzt bearbeitet:
ich gehe im folgenden nicht speziell auf die listen ein, sondern auf ausrüstung und einheitenkombinationen:

- ich bin nie wirklich fan der horrors gewesen, auch dieses buch ändert daran nichts - dennoch solltest du mindestens 2+ *20 trupps mit stufe 2-3 herold spielen sonst ist deren schaden einfach nicht angemessen aufgrund der ganzen zufallsfaktoren - deren psi beschuss ist sowieso sehr variabel, desswegen würde ich raten 2 solche trupps zu spielen
- du hast allgemein zu wenig standard, da ändert auch das "beschwörungs-pad" nix - das ist maximal eine nette bonusoption, wenn man keine spezialausrüstung an den herolden will - nimm noch 1-2 dämonentrupps ohne alles mit, die kosten eh kaum was und kosten den gegner mühe die los zu werden
- beschwörungs pad ist mmn an allem mit 50p verschwendet, solche modelle müssen überleben und sollten maximale gaben bekommen (2*groß, 1* klein und falls möglich die 3+), somit deckt man 50% der großen tabelle ab - zauberstufen vebessern das ganze nochmal weiter
- wieso so viele fiends? - deine nk einheiten haben genug ini - tolle synergien sehe ich nicht - wenn du die horrors o.ä. im nk verteidigen willst, stelle nen soulgrinder dicht dahinter, nimm bluthunde oder schleimbestien etc - fiends finde ich in 3er trupp ideal, da sie eh nichtmehr richtig kämpfen können, das machen jetzt andere
- eventuell über die khorne kanone nachdenken, um die hohe ini auch in deckung zu haben
- nurgle herold an der verteidigungslinie ist toll, aber auch dem würde ich nen 10er trupp seuchenhüter mitgeben um missionsziele zu halten - nein, das beschwörungspad reicht da nicht aus

tata
 
Dank dir für die Kritik!

Das große Problem bei allen fünf Listen ist freilich: Es fehlt vorn und hinten an den Punkten.
Einzeln:

Horrors und Standards allgemein
Wenn man sie "effektiv" spielen möchte, zahl ich ca. 300 Punkte pro Trupp; bei zwei Standards wär das fast die Hälfte der Armee - die Punkte fehlen mir woanders, nämlich bei dem Nahkampfgesocks mit den rüstungsbrechenden Attacken sowie ggf. bei den flexiblen dicken Viechern.
Da kleine (10er) Horror-Trupps nur einen (1) WP generieren darf ich auf der Psi-Tabelle 5-6 wiederholen. Damit steigt die Chance den Blitz zu erwürfeln. Mit diesem im Gepäck können sie rumwuseln und sich an schwerer Infantrie, dicken Panzern und Gebäuden versuchen. Sprich: Die Horrors sind nicht primär wg. ihrer Primärkraft dabei. Wenn ich sie so spiele, sind die paar Punkte auch nicht so tragisch (zwei 10er Trupps sind weniger als 1/8 der Armee). Da es keine Missionszielmissionen geben wird, sondern eben nur das Bonus-Relikt ist das auch einigermaßen verschmerzbar.
Klar könnt ich stattdessen auch Dämonetten einpacken. Aber mit denen seh ich noch weniger Synergieeffekte: Sie kommen den schnellen "Machern" nur unzureichend hinterher und sind genauso zerbrechlich wie Horrors, die ihrerseits aber sofort rumrotzen. Außerdem rotzen Horrors auch AUF ihrem Relikt bzw. haben zumindest die Chance zu Rotzen, während Dämonetten dort gar nichts tun, außer warten und/oder sterben. Und Dämonetten können nichts, was Fiends oder Jägerinnen nicht auch können. Auf Seuchenhüter will ich ganz verzichten, um möglichst wenig Nurgle in der Armee zu haben (die 160 Punkte teure Nurgle-Herold-Portalglyphen-Laserkanonen-Geschichte kommt mir auch mehr und mehr unvernünftig vor...); einzig Zerfleischer, von denen hier immerhin noch 20 Stück rumliegen, hätten mglw. nen Mehrwert (wobei wg. I4 bei der Zerbrechlichkeit auch gegen Elite-Nahkämpfer kein Licht zu sehen ist...).
Die Portalglyphe ist auch vor allem dazu gut, kleine Horrortrupps ins Spiel kommen zu lassen, die selbst mit einem einzigen Modell entweder 2W6 S5 DS4 Schüsse oder eben einen SW6+4 DS2 Strahl entfesseln können. Das ist imho ein gutes Argument für das Portal.

Beschwörungs-Pad
Ich verstehe deine Position, mir sind die 30 Punkte ebenfalls lieb und teuer; würde sie auch gern in ein weiteres mächtiges Geschenk investieren. Da die Glyphe aber ordentlich Potential besitzt will ich sie unbedingt mitnehmen. Die 45 zusätzlichen Punkte für einen entsprechenden Herold (eigtl. ja 65 Punkte, da man eine zusätzliche mächtige Belohnung mitnimmt) sehe ich aber nirgends frei. Wo sollte ich denn bestenfalls sparen?
Die geringen Belohnungen halte ich eher für Schnickschnack... dafür ist das Grimoire bei einem Dicken gut aufgehoben (wie in der letzten Liste geschehen), da man das Ding ohne Gefahren jede Runde auf sich selbst anwenden kann: 3+ ReW, der durch Warpsturm 10 oder Prophetie 2 auf 2+ gehoben werden kann (mit mächtiger Belohnung 3 gar wiederholbar; Tzeentch-Einheiten profitieren hier besonders). Das ist ne sichere Bank, die mEn auch 30 Punkte wert ist.

Fiends und Synergien
Ich benötige einfach schnelle und flexible Einheiten. Je nach Liste sollen sie die Dicken unterstützen oder aber selbst die Spielmacher sein. An Jägerinnen stehen mir leider nur 12 Modelle zur Verfügung. Bis zum Turnier habe ich auch nicht vor, noch weitere zu erstehen. Und die Fiends sind die einzigen weiteren schnellen Einheiten mit rüstungsbrechenden Attacken (sieht man einmal von Furien ab, von denen ich aber leider gar keine Modelle hab und die außerdem einen passenden Herold bräuchten...) Um Synergien untereinander gehts mir hier weniger als vielmehr darum, Handlungspotential, d.h. Optionen zu entwickeln. Ich hasse es, zu wenig Einheiten mit Nahkampfexpertise dabei zu haben. In der 4. Edi, als man noch von NK zu NK hopsen konnte (oder war das gar die 3. Edi? Schon so lang her...) war das kein großes Problem. Jetzt schon. Habe ich zu wenig gefährliche NK-Einheiten, kann der Gegner mich meist vorführen und damit das Spiel bestimmen. Fiends = etwas mehr Druck. Das heißt nicht, dass ich nicht grundsätzlich offen für alternative Überlegungen wär.

Khorne-Kanone
Hab ich auch drüber nachgedacht...Aber das sind 125 Punke, die irgendwo herkommen müssten... Allerdings muss ich auch sagen, dass es in unserem Spiele-Umfeld erfahrungsgemäß im Eifer des Gefechts nicht so häufig vorkommt, dass ne anzugreifende Einheit in Deckung steht.... Glücksspiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
zum grimore:
ich muss gestehen, dass ich mir nicht 100% sicher bin wie das ding genau funktioniert. ich verstehe das folgenermaßen:
wenn ich in einer einheit bin, wirkt es nur auf die einheit, nicht den träger. in der beschreibung des grimore steht auch, dass es nicht für den träger gilt
gilt es also nur nicht für den träger, wenn er in ner einheit steht, oder auch nicht für ihn, wenn er ein einzelmodell ist, der es trägt

wenn dir ini egal ist, nimm schleimbestien/nurgle-fliegen oder bluthunde (ggf mit herold) oder berittene dämonetten und kombiniere mit soulgrindern
da kannste auch deine standards frei wählen, weil sich der gegner auf deine offensiv elemente konzentriert
fiends finde ich ohne bestimme kombinationen im hinterkopf einfach nicht gut genug (zb großer verpester mit balesword gegen GK-ritter, oder allgemein nurgle lastige nk listen)

überlege dir auch, ob du imperiale armee als verbündete willst, da bekommst du für wenige punkte auch viele schablonen mit teilweise sehr interessanten spezialeffekten, aber auch so ein kontingent kostet um die 400p, die dann zu lasten deiner offensive gehen

eventuell sogar den berüchtigten khorne csm lord mit axt und auf moloch in nem 35er kultisten blobb, billig und sehr störend

bei der punktgröße würde ich an deiner stelle 2-3 soulgrinder, nen großen dämon nach wahl (ich finde kurgath schön, da schablone - oder einfach nen blutdämon oder ...), 3*10 seuchenhüter ( situationsabhängig eventuell einfach schocken, kommt auf euer gelände an), rest in schnelle einheiten nach wahl - vorteil der seuchenhüter ist eben, dass der gegner massiv feuerkraft benötigt um die aus der deckung zu bekommen, somit sind dir flieger zu nem gewissen teil einfach egal, weil du deckung hast, oder deine schnellen einheiten im nk sind
 
Grimoire:
Du hast sehr wahrscheinlich recht; ich las nicht aufmerksam genug (was davon kommt, dass man sich während der Arbeit mit nem neuen Codex und Armeelistenideen beschäftigt...).
Ich ziehe meine Perspektive von oben zurück: Der Träger des Grimoires kann augenscheinlich nicht von diesem betroffen werden, im Guten wie im Schlechten.
Schade, aber wichtig zu wissen.

Dank dir für die weiteren Anregungen, doch halte ich a) nicht besonders viel vom Alliieren und würd gern ne "reine" Armee spielen, b) besitze ich ausschließlich Dämonen und ne Menge DE (die aber mEn nicht so besonders als Hilfe taugen), c) möchte ich mich nicht in Unsummen stürze, insb. nicht so kurzfristig und d) hatte ich ja schon zweimal in diesem Thread angesagt, so wenig Nurgle wie möglich nutzen zu wollen. Danke dennoch ;-)
Werd gleich noch mal ein bisschen rumrechnen...
 
ich liebe nurgle eben 😀
kannst stattdessen auch horrors nehmen oder dämonetten - grimore herold+horrors, der tzeentch herold muss eh nicht kämpfen, und kanns auch nicht gut ^^
das schöne an diesem buch ist ja, dass es sehr flexibel ist und nur wenige schlechte einheiten hat (für mich definitiv gargoyles, die anderen auswahlen machen das einfach besser)
 
Wenn man eine günstige Option hätte, Slaanesh-Herolde zu Infantrie mit Sprungmodul zu machen, würd ich definitiv so einen mit der Präsenz der Flinkheit oder der Betörung sowie mit einer mächtigen Ätherklinge ausgestattet in eine große Horde Slaanesh-Furien packen. - 8 Punkte-Sprungtruppen mit S4 und I4 (ggf. 9!), mit Rettungswurf, quasi Furchtlos und rüstungsbrechenden Nahkampfattacken hat kein anderer Codex. Da wär viel Potential drin. Doch es behagt mir nicht, nen Kavallerie-Modell in Sprungtruppen zu packen....

Liste F

[FONT=&quot]HQ 605[/FONT]
[FONT=&quot]Herrscher des Wandels (230) + Psioniker Meisterschaftsgrad 3 [1*Tzeentch/2*Prophetie] + 1 geringe Belohnung (Stab des Wandels) (10) + 2 mächtige Belohnungen (40)[/FONT]
[FONT=&quot]305 Kriegsherr[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]Herold des Tzeentch (45) + Erhabene Belohnung: Grimoire der wahren Namen (30) + Erhabene Präsenz der Beschwörung (25) + Psioniker Meisterschaftsgrad 3 (50) [1*Tzeentch/2*Prophetie][/FONT] [FONT=&quot]150[/FONT] [FONT=&quot] [/FONT] [FONT=&quot]Herold des Tzeentch (45) + Erhabene Belohnung: Portalglyphe (30) + Erhabene Präsenz der Beschwörung (25) + Psioniker Meisterschaftsgrad 3 (50) [1*Tzeentch/2*Prophetie][/FONT] [FONT=&quot]150[/FONT] [FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]Standard 271[/FONT]
[FONT=&quot]19 Horrors (171) + Ikone (10)[/FONT]
[FONT=&quot]181[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]10 Horrors (90)[/FONT]
[FONT=&quot]90[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]Sturm 294[/FONT]
[FONT=&quot]12 Jägerinnen des Slaanesh (144)[/FONT]
[FONT=&quot]144[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]6 Kreischer des Tzeentch (150)[/FONT]
[FONT=&quot]150[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]Unterstützung 330[/FONT]
[FONT=&quot]Seelenzermalmer (135) + Mal d. Khorne (kostenlos) + Explodierender Auswurf (30)[/FONT]
[FONT=&quot]165[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]Seelenzermalmer (135) + Mal d. Khorne (kostenlos) + Explodierender Auswurf (30)[/FONT]
[FONT=&quot]165[/FONT]
[FONT=&quot][/FONT]

[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]1500[/FONT]

-------------------------

Liste G

[FONT=&quot]HQ 460[/FONT]
[FONT=&quot]Hüter der Geheimnisse (170) + 2 Mächtige Belohnungen (40) + Psi-Meisterschaftsgrad 2 (25) (Telepathie)[/FONT]
[FONT=&quot]235 Kriegsherr[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]Herold des Tzeentch (45) + Erhabene Belohnung: Grimoire der wahren Namen (30) + Erhabene Präsenz der Beschwörung (25) + Psioniker Meisterschaftsgrad 3 (50) [1*Tzeentch/2*Prophetie][/FONT] [FONT=&quot]150[/FONT] [FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]Herold des Tzeentch (45) + Erhabene Belohnung: Portalglyphe (30)[/FONT]
[FONT=&quot]75[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]Standard 180[/FONT]
[FONT=&quot]10 Horrors (90)[/FONT]
[FONT=&quot]90[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]10 Horrors (90)[/FONT]
[FONT=&quot]90[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]Sturm 120[/FONT]
[FONT=&quot]10 Jägerinnen des Slaanesh (120)[/FONT]
[FONT=&quot]120[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]Unterstützung 735[/FONT]
[FONT=&quot]Dämonenprinz (145) + Mal d. Slaanesh (10) + Dämonisches Fliegen (40) + 2 mächtige Belohnungen (40) + Psioniker Meisterschaftsgrad 2 (50) (Biomantie)[/FONT]
[FONT=&quot]285[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]Dämonenprinz (145) + Mal d. Slaanesh (10) + Dämonisches Fliegen (40) + 2 mächtige Belohnungen (40) + Psioniker Meisterschaftsgrad 2 (50) (Biomantie)[/FONT]
[FONT=&quot]285[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]Seelenzermalmer (135) + Mal d. Khorne (kostenlos) + Explodierender Auswurf (30)[/FONT]
[FONT=&quot]165[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]1495[/FONT]

----------

Tja, was macht jetzt am meisten Druck...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hingegen hätte mich über eine fliegen-reittier option für meinen nurgle herold gefreut ;-)

wieso sollte ich die gargoyles nehmen wollen, wenn doch die berittenen dämonetten so viel besser sind?
ich sehe die derzeit nur als beschussfänger und nichtmal das können sie besser als andere, denn im nk reicht es dem gegner zu gewinnen um den ganzen trupp dank mw 2 verschwinden zu lassen- wen will man damit angreifen?
 
Weniger Optik und Fluff, als vielmehr tatsächliche Probleme mit dem Einhalten der Formation. Wir spielen häufig mit Gebäuden und teilweise auch zwei Ebenen (Brücken zwischen Gebäuden usf.). Als DE-sozialisierter-Spieler bin ich es gewöhnt, dass meine Truppen überall hinhüpfen können. Mit Antigrav- und Sprungtruppen gehe ich deshalb relativ rücksichtlos um und nutze deren Bewegungsmöglichkeiten voll aus. Ein Kavallerie-Modell kann da einfach nicht mithalten.

@Lord Colathrax
Es sprechen folgende Gründe für die Slaanesh-Furien:
a) Sie kosten nur die Hälfte der Punkte bzw. mit Mal nur 2/3 einer Jägerin [für 120 Punkte bekomm ich entweder 10 Jägerinnen oder 15 Furien]
b) Sie haben viel mehr Bewegungsoptionen (was natürlich irrelevant ist, wenn man nur auf langweiligen Platten spielt)
c) Sie haben eine höhere Stärke

Damit ersetzen sie Jägerinnen nicht, sind aber - trotz geringerem Output, dafür identischen Nehmerqualitäten [wenn sie auch im NK eher getroffen werden, na gut...] - eine attraktive Seitenauswahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
die berittenen dämonetten sind dennoch schneller als die "furien": alleine schon desswegen, weil sie 6+w6 rennen, verglichen mit den 3+w6 der furien
gegen beschuss sind beide gleich stabil
im nk sind die furien aber um welten schlechter
für mich sind sie nur gegen fahrzeuge und als beschussfänger geeignet, denn sobald die nen nk verlieren, was der fall sein wird wenn man sie nicht als 20er riesentrupps stellt, dann testen sie auf mw 2

für meinen spielstil sind die einfach unnütz - außerdem ist mein stum voll mit bluthunden und berittenen dämonetten
(ich könnte mir allerdings nen schönen nurgle umbau in form von mittelgroßen fliegen dennoch vorstellen zum umkämpfen, falls mal ein slot frei wäre)
 
Wie ich in meinem letzten Post schon bemerkte: Je nach Gelände ist schneller ungleich beweglich im Vergleich, sodass die langsameren Furien sich durchaus - beträchtliche! - Vorteile sichern können, die den Jägerinnen völlig verwehrt sind.
Freilich sind die Furien im Nahkampf schlechter; das habe ich gar nicht bestritten.
Und dass sie nur mit nem angeschlossenen (Slaanesh-)Herold wirklich was taugen ist klar; damit hob doch mein Gedankengang an ;-)

Aber gern zurück zum Thema: Kritik und Verbesserung der von mir geposteten Listen. Am hilfreichsten wäre es ja, wenn ich Feedback bekäme, welche der Listen am ehesten Aussicht auf Erfolg hätte und welche überhaupt nicht gehen. Vielen Dank im voraus!

[Die Idee, nen kleines DE Kontingent - Baron+5 Hellions+Schattenjäger - mitzunehmen, verwarf ich, nachdem ich realisierte, dass sie ebenfalls vom Warpsturm betroffen wären...Das ist doch korrekt, oder?]
 
zu baron+freunde: manche leute haben eine komische einstellung gegenüber diesem verzweifelten bündnisgrad - sie dürfen zwar keine ziele halten, aber ich würde nicht sagen, dass sie von der tabelle betroffen werden, da sie keine feinde im eigentlichen sinne sind

zu deinen listen:
alle deine listen haben mmn zu wenige standards - du brauchst einfach irgendwas, auf das der gegner schießen kann - irgendwas, das ihn ablenkt
von deinen listen gefällt mir C am besten
-ausgehen von deinen bemerkungen würde ich einen einen herold streichen (bei dem anderen reicht mmn magie level 2) und stattdessen noch einen weiteren standardtrupp mitnehmen um dem gegner mehr ziele zu geben - nutze das grimore um einen horror oder dämonetten reiter oder sonstigen trupp zu buffen
- ich würde die dämonenprinzen an gaben vollstopfen (2*groß, 1 klein, 3+ rüstung) oder einen weglassen - der stab ist mit vorsicht zu genießen, kann dir bei deinen doch recht teuren modellen viel schaden machen, wenn du kein 3+ hast, gegen flugzeuge hast du auch nur grundstärke, gegen dicke panzer solltest du sowieso gegen s10 tauschen - würfle immer auf gaben und tausche nicht von vorne herein, die beschusskräfte sind durch s8 gut zu gebrauchen
- eigentlich sind mir deine monströsen etwas zu schwach auf der brust und ihre abhängigkeit von deren magischen zusatzfähigkeiten ist riskannt (allgemeines tzeentch problem)
- ich weiss nicht was für modelle du wirklich zur verfügung hast, aber grundsätzlich würde ich dir raten bei deinen monströsen nur den lord of change zu behalten, und statt der prinzen 2-3 soulgrinder zu nehmen und massiv auf horros/standards (herolde level 2, nur für 20er trupps) und/oder bestien aller art zu nutzen
- 3 fliegende gehen zwar, aber es sind sooo viele zufallsfaktoren - wenn dir das gefällt, spiel es so, aber rüste sie voll auf

viel erfolg
 
Moin!

Möglicherweise bin ich zu borniert; denn ich kann dir leider nicht bei allen Punkten zustimmen.

zu deinen listen:
alle deine listen haben mmn zu wenige standards - du brauchst einfach irgendwas, auf das der gegner schießen kann - irgendwas, das ihn ablenkt
von deinen listen gefällt mir C am besten
-ausgehen von deinen bemerkungen würde ich einen einen herold streichen (bei dem anderen reicht mmn magie level 2) und stattdessen noch einen weiteren standardtrupp mitnehmen um dem gegner mehr ziele zu geben - nutze das grimore um einen horror oder dämonetten reiter oder sonstigen trupp zu buffen

Der Gegner wird schön blöd sein, auf die Horrors zu schießen. Warum sollte er das tun? Sie sind deutlich weniger gefährlich als die dicken Spielmacher. Natürlich ist es sinnvoll, viele Ziele anzubieten, aber nicht auf Kosten der Schlagkraft! Der Herold hat selbst nochmal knapp den Output eines Horror-Trupps sowie zusätzlich die Chance auf nette Prophetie-Kräfte. Außerdem muss jemand die Portalglyphe mitschleppen (spätestens nachdem mir meine Freundin gestern Nacht mitteilte, dass sie dafür ein nettes Portal modellieren wird); im Zweifelsfall kann man die Herolde tatsächlich ein wenig abrüsten (wenn auch Buch+Glyphe sowie jeweils mindestens 1*Prophetie bestenfalls bleiben sollten), aber nicht auf Kosten der Horrors.... die können mit etws Glück auch während des Spiels (Warpsturm, Glyphe) nachproduziert werden. Und zwei einzelne Horrors haben genauso viel Output wie ein einziger 20er Trupp, das sollte man nicht vergessen [und das auch nur mit der Primärkraft; sollten sie den Blitz des Wandels erwürfeln sind sie glatt doppelt sie gut wie ihr zehnmal teureres Einzel-Trupp-Pendant).
Die typische Turnierperspektive "Ich muss Missionsziele halten können!" kann ich getrost um Welten lockerer angehen: Ich weiß dass ich keine Missionsziele halten muss; die Armee muss den Gegner vernichten können, mehr nicht. Das Relikt ist (siehe erster Post im Thread) nur eine nette Dreingabe.

- ich würde die dämonenprinzen an gaben vollstopfen (2*groß, 1 klein, 3+ rüstung) oder einen weglassen - der stab ist mit vorsicht zu genießen, kann dir bei deinen doch recht teuren modellen viel schaden machen, wenn du kein 3+ hast, gegen flugzeuge hast du auch nur grundstärke, gegen dicke panzer solltest du sowieso gegen s10 tauschen - würfle immer auf gaben und tausche nicht von vorne herein, die beschusskräfte sind durch s8 gut zu gebrauchen
Der Stab gibt +2 Stärke. Mit ner Grundstärke von 8 hab ich Sofort ausschalten gegen das Gros der Gegner im Spiel. Alle anderen geringen Belohnungen sind reiner Schnickschnack dagegen. Das Warpverderben kann mir tatsächlich auch schaden, aber damit muss man wohl leben, wenn man eine höhere Stärke als ein Blutdämon haben will.
Die Rüstung gebe ich nicht, weil es mit zwei Würfeln auf der Tabelle der mächtigen Belohnungen durchaus drin ist, mir ne 3+ Rüstung zu erwürfeln. In dem Fall hätt ich 20 Punkte verschenkt (denn der Wechsel zur mutierenden Warpklinge ist witzlos, da ich leider - noch - keine Chaosbrut-Modelle mein Eigen nenne.) [Und alle vorgeschlagenen Listen können sich verschenkte Punkte nicht leisten.]

- eigentlich sind mir deine monströsen etwas zu schwach auf der brust und ihre abhängigkeit von deren magischen zusatzfähigkeiten ist riskannt (allgemeines tzeentch problem)
Ich sehe hier kein spezifisches Tzeentch-Problem. Das haben Slaanesh und Nurgle auch. Nur ein Bluter ist ziemlich zuverlässig zu generieren. Betreffs "zu schwach auf der Brust": Allein das Profil ist schon die Wucht; ich sehe, wie sich die Dämonenprinzen unseres CSM-Spielers seit Monaten schlagen; und sie schlagen sich trotz W5 ganz hervorragend - eben auch als Psioniker.

- ich weiss nicht was für modelle du wirklich zur verfügung hast, aber grundsätzlich würde ich dir raten bei deinen monströsen nur den lord of change zu behalten, und statt der prinzen 2-3 soulgrinder zu nehmen und massiv auf horros/standards (herolde level 2, nur für 20er trupps) und/oder bestien aller art zu nutzen
Ich hab zwei Grinder; einen dritten könnt ich mir mglw. leihen. Aber: Der einzelne LoC macht zu wenig Druck. ICH will nach vorn (außer vll. gegen Tyraniden, da zöger ich es ein wenig heraus). [Meine Gegner sind ja: Impse, Dark Angels, Black Templat, Tyraniden und CSM [mit viel Psi und Tech].] Das schafft der LoC aber nicht allein. Er braucht nen Teammate - und das ist am besten ein, mglw. zwei Prinzen.
Warum du mir so viel mehr Standards vorschlägst ist mir ein Rätsel, liegt es doch auf der Hand, dass Horrors extrem zufallsabhängig sind, dass viele kleine Horrortrupps (und damit: die Portalglyphe ;-) ) mitunter besser als wenige große Trupps sind und dass andere Standards von Anfang an nicht genug Druck machen.

- 3 fliegende gehen zwar, aber es sind sooo viele zufallsfaktoren - wenn dir das gefällt, spiel es so, aber rüste sie voll auf
Und woher die Punkte nehmen?

-----------

Versteht mich nicht falsch. Ich bitte nicht um Kritik, um sie danach als irrelevant abzucanceln. Aber Kritik benötigt Gegenkritik und nicht dogmatische Folgsamkeit.
Der wichtige Punkt hier ist: Allen Lesern stehen meine Argumente offen. Sie zu Diskutieren könnte vielleicht produktiv sein.

------------

Zu den DE: Mit beiden Feldern am SJ komm ich auf 310 Punkte für den Verbündetenspass. Wo ich diese Punkt einsparen soll ist mir aber leider ein Rätsel. Der SJ wär schon ne gute Unterstützung. Und der Baron samt seiner 5-Hellion-Leibgarde könnt sich irgendwelche abseits liegenden schwachen Ziele herauspicken, ohne dass sich die dicken Spielmacher dazu herunterlassen müssten....
 
Zuletzt bearbeitet:
-ich sehe bei deinen listen einfach nicht, wie du mit 35er kultiste trupps oder 50er imp trupps fertig wirst - deren lasergewehre und nk angriffe werden dir deine großen komplett zerlegen - aus dem grund rate ich dir zu irgend einer form von masse - w5 4lp, 5++ und fliegen ist mir einfach zu wenig, weil du damit keine größeren trupps angreifen kannst, oder gegner die in deckung stehen ohne befürchten zu müssen dass dein großer jeden moment drauf geht
-s8 ist für mich bei monströsen nicht mehr zwingend notwendig, die meisten harten charaktermodelle haben heute w5+ weil sie auf bike sitzen, oder auch monströs sind und sowieso meist einen 2+/3++ bis 4+/5++ (sm captain bis orkboss biker), daher reicht s6-7 normalerweise für monströse aus, anderenfalls kommen einfach die s10 angriffe zum einsatz
-der csm prinz hat immer 3+ ;-) du nicht, biomantie kann das ausgleichen, aber sie muss nicht
-ich will jetzt sehen, wie du die 3 dicken spielst, nur um zu sehen wie die sich schlagen ^^
 
Was ich an dieser Stelle allgemein mal loswerden wollte:
Warum wird immer nach Listen für "Freundschaftsturniere" gefragt? Wieso nicht einfach mal das spielen, auf das man gerade Lust hat? Das Ergebnis bei "Freundschaft..." sollte doch klar sein: SPASS am Spiel, unabhängig von evtl. Siegaussichten. Andernfalls würde es ja ein Turnier sein, bei dem man möglichst versucht freundlich zu grinsen, während man seinem "Freund" das Messer in den Rücken sticht und langsam umdreht. Einfach mal an dieser Stelle vom Optimierungsgedanken loslösen.
 
@Freder
Wir spielen seit etlichen Jahren genau ein (1) Turnier im Jahr, stets am Karfreitag. Dieses Turnier entscheidet - noch mehr als die brachliegende interne Liga - nicht nur über einen schicken Pokal, sondern auch darüber, wer für das nächste Jahr bildlich gesprochen die "Lorbeeren" trägt. Und natürlich wird mit (der Häufung von) Turniersiegen angegeben. Ich gebe gern zu, dass das infantil ist; aber auch erwachsene und im Berufsleben stehende Jungens dürfen zu Feierabend infantil sein ;-) ["In jedem echten Mann ist ein Kind verborgen, das spielen möchte."]
Da wird dann schon aufgefahren, was geht. (Und da ich nun schon dreimal kurz vor dem Sieg rausgeflogen bin und die Templars meine DE regelmäßig vermöbelt haben, bin ich erst recht heiß auf den Pokal. Auch ein Messer kann man freundschaftlich zustoßen, wenn dem/den Anderen der Kontext im vorhinein klar ist und sich alle innig jubelnd, dennoch zähnefletschend auf die Schlammschlacht vorbereiten.)
Die Kennzeichnung "Freundschaftsturnier" war mir wichtig, um die Unterschiede zu "offiziellen" Turnieren herauszustellen: Die Art der Mission ist im vorhinein klar und hinreichend abweichend; die Gegner sind im Vorfeld klar identifiziert (wenn auch noch mögliche Allianzen zustande kommen können...).
In den letzten Jahren war für mich (als DE) das größte Problem, wie ich den (im schlimmsten Fall doppelt gestellten) verdammten LR des BT mit seinem gesalbtem Rumpf aufbekomme. Einmal wagte ich den Versuch mit Dämonen (zwei Grinder, viele Crusher, viel Standard, kein Großer) und flog - das einzige Mal bisher - noch in der Vorrunde (gegen Termi-BTs, Mass-Orks und Razorback-Vanillas) ohne Chance raus... Da ich zZ wenig Spass an den DE hab, bleibt mir keine andere Wahl als ein zweiter Versuch mit einem zweiten Dex.

@Lord Colathrax
Dank dir für die Argumente!
- Tzeentch sei Dank besitzt unser CSM nur 20 Kultisten ... und ich bin mir unsicher, ob er sie mitnehmen wird. Wenn doch, dann in zwei 10er Trupps, die wirklich kein Problem darstellen.
Ebenso hat unser Imp bisher noch keinen 50er Gewaltmob gestellt, sondern setzt lieber auf Panzer und große Kanonen. Sollte dennoch eine dicke 50er Einheit gestellt werden, bleibt mir kaum etwas anderes übrig, als auf den Horror-und-Herold-Beschuss zu setzen. (Da ich keine Punkte mehr für ein oder zwei kleine Feuerdämonen-Trupps hab, die in so einer Situation Gold wert sind.)
Du hast mit dem Masse-Gedanken durchaus recht; doch ist die Chance, so etwas vorgesetzt zu bekommen, mir doch zu gering, um meine Liste zentral an diesem Gedankengang zu konzipieren.
- Bei der Stärke 8 stimme ich dir zu... Gegen die neuen DAs hab ich noch nicht gespielt, da dürfte ein Bike-HQ aber durchaus drin sein. Unser CSM hat auch gute Erfahrungen mit Bike-HQs gemacht... Gegen die BTs würd es sich lohnen, aber deren Chef trägt doch üblicherweise eh diesen Umhang, der 4++ und EW gibt, wenn ich mich nicht irre. Gegen Imps ist 6 oder 8 schnuppe, gegen Tyraniden würds zumindest was gegen Tyranidenkrieger/Venatoren bringen... Ob sich das lohnt sei dahingestellt. Insofern: Gutes Argument!
Statt 1 geringe und 2 mächtige Belohnungen dann vll: 1 erhabene und 1 mächtige? Der HdW würd auch von der ewigen Klinge profitieren...
- Würd den Prinzen gern ihre Rüstung spendieren, sehe aber nicht, wo ich die Punkte freimachen soll... und die Biomantie ist großartig; klar kann blöderweise auch das wenig hilfreiche Blutfieber bei rumkommen und bei der Schnelligkeit ist den DPs zumindest der I-Buff recht egal, aber die anderen 4 Ergebnisse sind gut.
- Ich schau mal, wie sich drei Dicke schlagen. Dummerweise seh ich die Jungens nur alle paar Wochen, da ich aus den üblichen arbeitstechnischen Gründen fortziehen musste. Zumindest ein WE (22. - 24. März) steht mir vor dem Turnier zum Testen zur Verfügung. Bis dahin bleibt mir nichts anderes übrig, als mich in Theorie zu suhlen und von den Erfahrungsberichten anderer Spieler zu zehren.

Das ist ja auch die Daseinsberechtigung dieses Threads: Könnte ich munter vor mich her Testen, so bräuchte ich keine (oder kaum) Anregungen und Kritiken aus der Community.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldigt den Doppelpost.
Ausgehend von meinen rudimentären Überlegungen in diesem Thread: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/185392-Geschenke!-Diskussionsthread
habe ich noch eine weitere Liste entworfen.


*************** 2 HQ + 1 Verbündeter ***************

Herrscher des Wandels
- Meisterschaftsgrad 3 (1*Wandel/2*Prophetie)
- 1 x Mächtige Belohnungen
- 1 x Erhabene Belohnungen (wenn nicht Warpband, dann ewige Klinge)
- - - > 305 Punkte

[ImperialeArmee] Primaris-Psioniker (2*Telepathie)
- - - > 70 Punkte

Herold des Tzeentch
- 1 x Erhabene Belohnungen (Grimoire)
- Meisterschaftsgrad 3 (1*Wandel/2*Prophetie)
- Erhabene Präsenz der Beschwörung
- - - > 150 Punkte

Herold des Tzeentch
- 1 x Erhabene Belohnungen (Portalglyphe)
- Meisterschaftsgrad 3 (1*Wandel/2*Prophetie)
- Erhabene Präsenz der Beschwörung
- - - > 150 Punkte

Herold des Slaanesh
- 1 x Erhabene Belohnungen (Verdammnisstein)
- Meisterschaftsgrad 1 (Telepathie)
- Erhabene Präsenz der Betörung
- Slaaneshpferd
- - - > 140 Punkte


*************** kein Elite + 1 Verbündeter ***************

[ImperialeArmee] Psioniker-Kampftrupp
9 Sanktionierte Psioniker
- Aufseher
- - - > 110 Punkte


*************** 2 Standard + 1 Verbündeter ***************

10 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 90 Punkte

[ImperialeArmee] Veteranentrupp
- 3 x Veteran mit Flammenwerfer
- Veteranensergeant
- - - > 85 Punkte

10 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 90 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

12 Jägerinnen des Slaanesh
- - - > 144 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Seelenzermalmer
- Dämon des Khorne
- Explodierender Auswurf
- - - > 165 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1499


------
Die Strategie dürfte einigermaßen klar sein:
Horrors+HdT+Zermalmer halten die Stellung, ballern von hinten und unterstützen. (Ich könnte den 3. Grad bei den HdT noch streichen und dafür marginal mehr Horrors einpacken...)
Die sanktionierten Psioniker setze den MW der mächtigsten gegnerischen Einheiten runter, die dann mit Telepathie (Primaris-Psioniker, der sich den sanktionierten Psionikern angeschlossen hat + HdS) angegangen werden, bevor der Verdammnisstein im NK ihr Schicksal besiegelt. Dafür muss die HdS mit ihren Jägerinnen natürlich entsprechend mobil sein.
Die Veteranen holen sich das Relikt und verziehen sich damit in irgendein Geländestück ODER sie helfen in der Mitte des Felds den Horrors beim Zerkleinern möglicher gegnerischer Massen... (sie sind aber primär dabei, weil ich einen günstigen Imp-Standard brauchte).
Während der HdS mit Psi-Unterstützung den harten gegnerischen Einheiten das Fürchten lehrt, ist der HdW recht ungebunden und räumt drumherum auf.

Probleme:
- Leider nur ein Zermalmer...
- Gegen schwerere Fahrzeuge oder gar Gebäude muss der HdW ran, falls die HdT und Horrors keinen Strahl erwürfeln.
- Nur zwei Einheiten (HdW, HdS+Jägerinnen) die aktiv nach vorn gehen. Möglicherweise reicht das Bedrohungspotential da einfach nicht...
Aber ich rechne damit, dass mein Gegner schnellstmöglich die Kombi HdS+Sanktionierte Psioniker+Telepathie vom Primaris zu brechen versuchen wird. Das gibt den anderen Einheiten ein wenig Luft. Blöd wär natürlich, wenns den HdS dann durch eine miese Schussphase o.ä. samt seiner Jägerinnen erledigt.

Die Liste ist mglw. etwas unkonventionell, aber sie ist deshalb auch schlecht?
(Anbei: Versteht mich bitte nicht falsch; ich will mich nicht jetzt bereits bombensicher festlegen. Aber ich hoffe, ich werd am 23. März ein paar Testspiele für das Turnier machen können. Da nur begrenzt viel Zeit besteht kann ich allerhöchstens drei Listen testen, wenn nicht gar noch weniger... Auswahl im Vorfeld ist also gefragt.)
(Leider hab ich zZ nur 12 Pferdchen zur Verfügung, sonst würd ich den Trupp größer und damit haltbarer machen... so muss halt das Grimoire als Schutz aus dem Hinterland herhalten.)

Ich stelle mir die Frage, ob Furchtlos durch Entschlossenheit wecken die dämonische Instabilität überschreibt...

[Anbei besteht ein gewisses Unbehagen, da Imps ja nur als Zweckbündnis zählen. D.h. a) dass ich sie nicht mit meinen Prophetie-Kräften buffen kann [ein 4++, spendiert durch einen HdT wär schon nett gewesen], und b) dass sie prinizpiell ebenfalls vom Warpsturm getroffen werden...]
 
Zuletzt bearbeitet: