1500 Pkt. Hive Fleet Zhaa'Krull revised (4te Edition)

Squarefox

Aushilfspinsler
22. Februar 2008
18
0
4.786
Hallo,

ich hab meine Liste aus der 3ten Edition mal überarbeitet und ne 4te Editionsliste draus gemacht:

HQ:
====
1*Hive Tyrant
mit 2*Scything Talons, Warp Field, +1Ini, +1WS, +1S, BioPlasma, FleshHooks, ImplantAttack, ToxicMiasma, Winged
227 P

1*Hive Tyrant
mit 2*Scything Talons, Warp Field, +1Ini, +1WS, +1S, BioPlasma, FleshHooks, ImplantAttack, ToxicMiasma
187 P

ELITE:
====
2*Carnifex
mit 2*Scything Talons, +1WS, +1S, FleshHooks
je 112 P

2*Lictor
je 80 P

HEAVY SUPPORT:
====
3*Carnifex
mit 2*Scything Talons, Acid Maw, +1Ini, +1WS, BioPlasma, +1Toughness, 2+Sv, FleshHooks, +1Wound, MaceTail, +1S, ToxicMiasma, Tusked
je 215 P

STANDARD:
===
6*Ripper Swarm (in 2 Truppen , je 3 Bases)
je 10 P

Zusammen: 1503 P

Grüße,
Squarefox
 
Dennoch nich besser. Bioplasma is ne ganz dumme Idee da du dir somit ganz leicht im Angriff die Attacken klaust indem du mit der 1 Bioplasma-Attacke genau das Modell ausschaltest, welches mit dem Fex im Kontakt ist. Die Chance darauf besteht zwar so gesehen nur in der 1ten Nahkampfphase wenn du angreifst aber allein, dass diese Chance besteht, ist schon schlimm genug.

Siehe hierzu auch eines der GWF Comics.


Edit:
Ich hab gerade gesehen, deine Tyranten haben das auch, da isses natürlich auch suboptimal.
 
Ich find´s etwas langweilig, das du 2x beziehungsweise 3x den gleichen Carnifex einsetzt. Ist schon irgendwie etwas faul und fantasielos.

Bioplasma is ne ganz dumme Idee da du dir somit ganz leicht im Angriff die Attacken klaust indem du mit der 1 Bioplasma-Attacke genau das Modell ausschaltest, welches mit dem Fex im Kontakt ist. Die Chance darauf besteht zwar so gesehen nur in der 1ten Nahkampfphase wenn du angreifst aber allein, dass diese Chance besteht, ist schon schlimm genug.

Ich habe mir mal überlegt, ob sich Bioplasma immer noch lohnt, wenn man es erst in der 2ten Nahkampfrunde einsetzt. Es zwingt mich ja schließlich niemand dazu, die Bioplasma-Attacke in der ersten Nahkampfrunde durchzuführen. Ich finde das Ganze übrigens insgesamt eine ziemlich dämliche Regellücke.
 
Ich habe mir mal überlegt, ob sich Bioplasma immer noch lohnt, wenn man es erst in der 2ten Nahkampfrunde einsetzt. Es zwingt mich ja schließlich niemand dazu, die Bioplasma-Attacke in der ersten Nahkampfrunde durchzuführen. Ich finde das Ganze übrigens insgesamt eine ziemlich dämliche Regellücke.

Ich denk mal schon. Vorrausgesetzt es gibt dann noch Gegner ^^.
 
Hm... wenn ich die Liste so sehe frag ich mich:
Was macht diese Liste gegen mobile Gegner sobald der Flügelschwarmi weg ist?
Ausser langsam (ok, sehr langsam) sterben fällt mir leider nichts ein. Da ist ja gar nix drin was auf Distanz agieren kann und sobald der Flügelont weg ist auch nichts mehr was sich mehr als 6" in einer Runde bewegt.

Gegen Nahkampfvölker und statische Listen wahrscheinlich ganz lustig, aber gegen alles andere... naja, sagen wir ich würde das so in der Form nicht spielen 🙁

Vielleicht eine etwas ausgewogenere Mischung? Bisschen Distanzbeschuss/Panzerabwehr? Dann kann ich mir das schon eher vorstellen.
 
Glaube nicht, dass 2 Liktoren an dem Gesamtkonzept viel ändern können. Auch die treffen beispielsweise Antigrav nur auf 6+ und ihre Bindewirkung ist bei weitem nicht gross genug, um Einheiten lange genug zu halten bis 6" Latschnahkämpfer in Reichweite kommen.
Da muss man schon einiges an Beschuss fressen - was diese Liste garantiert auch kann. Aber mein Spielstil wäre es nicht - zur Inaktivität verdammt bis Runde 3 oder 4 *grusel*

Kommt halt auf seine Spielgruppe an - wenn da die verbreitetsten Völker immobil oder stark Nahkampforientier sind, dann mag das gehen. Universell empfinde ich das was da steht aber nicht wirklich.
 
naja, und ob die Liste gegen die Nahkampflisten des Gegners so dolle ist, ich weiß nicht. Ich stelle mir die Symbiontenliste vor, gegen die ich letztens spielen mußte, die freut sich ein Loch in den Bauch. Endlich mal in den Nahkampf kommen, ohne vorher weggeballert zu werden. Die Zangenkrallen sorgen schon dafür, dass genügend Wunden pro Fex entstehen.
Gegen Eldar scheinen sie mir auch hoffnungslos unterlegen zu sein. Harlies, Feuerdrachen, Avatar, ich weiß gar nicht, wie schlecht man aufstellen muß als Eldar, um gegen diese Liste nicht gewinnen zu können.
Gegen 08/15 Dosen mag sie gehen. CSM (dank Lash) sorgen dafür, dass zunächst der geflügelte stirbt und dann portionsweise die Dicken abgearbeitet werden.
 
Der Todeskäfer hat übrigens auch Bioplasma...
Ja und? Ich weiß jetz zwar nich was ein Todeskäfer sein soll aber Bioplasma ist bei Einzelmodellen einfach scheiße.
Ich habe mir mal überlegt, ob sich Bioplasma immer noch lohnt, wenn man es erst in der 2ten Nahkampfrunde einsetzt. Es zwingt mich ja schließlich niemand dazu, die Bioplasma-Attacke in der ersten Nahkampfrunde durchzuführen. Ich finde das Ganze übrigens insgesamt eine ziemlich dämliche Regellücke.
In der 2ten Runde besteht das gleiche Problem, wenn der Gegner in der 1ten Runde nicht das einzige Modell in Kontakt entfernt und alle seine Modelle bereits als kämpfend gelten. Demnach kann er in der 1ten Runde ein paar andere Modelle entfernen weil er noch fisten will und in der 2ten Runde dann dieses 1 Modell entfernen wenn er binden will oder so.
Bioplasma is einfach nich toll.
Zudem, ich glaube man kann nicht einfach auf die Bioplasma-Attacke verzichten. Genauso wenig wie man generell auf Attacken verzichten kann. Man kann zwar ne E-Faust abschalten also ohne deren Sonderregeln zuschlagen aber man kann nicht auf Attacken verzichten und Bioplasma ist nunmal ne Nahkampfattacke.

Ich verweise nur auf diesen Comic hier.


Zur Armeeliste an sich... ich würde mich freuen dagegen zu spielen. Einfach die Armee zerballern (allwas was kein 2+ RW hat) und danach konzentriert auf die 2+ Viecher und irgendwann dann Nahkampf einleiten. Ein gefundenes Fressen für jede mobile Armee.
Ergo, ohne Beschuss gehts nunmal nicht.
 
Zudem, ich glaube man kann nicht einfach auf die Bioplasma-Attacke verzichten. Genauso wenig wie man generell auf Attacken verzichten kann. Man kann zwar ne E-Faust abschalten also ohne deren Sonderregeln zuschlagen aber man kann nicht auf Attacken verzichten und Bioplasma ist nunmal ne Nahkampfattacke.

Ich bin mir nicht sicher, ob das richtig ist. Laut Codex ist die Bioplasmaattacke eine Option: '..may make an single extra attack..'

Regeltechnisch wird die Attacke getrennt behandelt, sie findet in einer eigenen Ini-Phase statt und zählt nicht zum Nahkampfergebnis.

Ich will jetzt nicht zweifelsfrei sagen, dass es geht - aber ganz so einfach darf man es sich nicht machen - der Regeltext gibt auch andere Interpretationen her.
 
Der Todeskäfer hat wenigstens ne Fernkampfwaffe!

Ansonsten sollte man sich nicht wirklich nach den GW Käfern richten sondern seine einfach so bauen wie man es für richtig hält.

Bioplasma gehört aber nich dazu. 😛

@Grashaboras:
Ok, wenn da may steht, dann ist es wohl wirklich ne Option. Dennoch find ich Bioplasma für 8 pts nich so prall, dass man es unbedingt braucht. Auch auf S10 kann man getrost verzichten. Ich persönlich würde Nahkampffexen ja eh Injektoren geben, damit sie anderen monströsen Kreaturen wenigstens richtig einheizen können.
 
Also wenn du schon eine Godzilla Liste spielen willst dann würde ich folgende Änderungen vorschlagen:

Die Elite Fexe sollten 2x synch. Neuralfresser bekommen. Dann hast du ein wenig Firepower. Und im Nahkampf schlagen sie immer noch mit S9 zu, nur halt mit weniger Attacken.

Ansonsten ist es halt die klassische Tunier-Godzilla Liste.

Vom Freundschaftslisten Standpunkt aus kann ich dazu nur sagen *GÄHN*! Meiner Meinung nach fehlen der Liste alle Modelle die typisch für Tyraniden sind und der Armee ihren Charakter verleihen.
 
Ansonsten ist es halt die klassische Tunier-Godzilla Liste.
Nicht wirklich... Godzillas schießen... die Armee da oben kann das garnicht.

Ok, in dem Sinne vielleicht noch Godzilla aber extrem schlechte Nahkampf-Godzilla die der Spielball einer jeden Armee sind. Und die Standards... ok, über die braucht man nicht reden.