Ich habe mir nun nach dem lesen der Regeln und Erratas mal eine Liste überlegt für die Tyraniden. Sie liest sich ganz gut und lässt sich sicher unterhaltsam spielen.
*************** 1 HQ ***************
Schwarmtyrant, Tentakelpeitsche und Hornschwert, Dornenwürgerkanone, Alter Widersacher, Flügel, Das Grauen, Mentaler Schrei
- - - > 275 Punkte
*************** 3 Standard ***************
15 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 75 Punkte
15 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 75 Punkte
20 Hormaganten
- - - > 120 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
Harpyie, Synchronisierte Schwere Biozidkanone, Stachelsalve
- - - > 170 Punkte
Harpyie, Synchronisierte Schwere Biozidkanone, Stachelsalve
- - - > 170 Punkte
3 Geflügelte Tyranidenkrieger, Sensenklauen, Hornschwerterpaare
- - - > 135 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Trygon, Upgrade zum Alpha-Trygon
- - - > 240 Punkte
Trygon, Upgrade zum Alpha-Trygon
- - - > 240 Punkte
Gesamtpunkte Tyraniden : 1500
Unschwer zu erkennen ist die Armee in 2 Teile aufgeteilt. Der erste ( Ganten und Trygonen) halten in der eignen Hälfte liegende Missionsziele, die andere geht aggressiv über eine Flanke vor. Wenn man etwas Glück bei den Tests für abstürzen hat kommt sicher der ein oder andere Flieger an. Der Tyrant würfelt bei Biomatie, dort gibt es einfach zu verlockende Auswahlen. Die Biozidkanone bei den Harpyien habe ich gewählt um W4 Gegner auszudünnen. Mit den Sporenminen und der Stachelsave / Hagel ist sie auch gut genug gegen leichter gepanzerte Gegner gerüstet ( Imps, andere Tyras, Dark Eldar ).
Naja habe noch keinerlei Spielerfahrung mit der 6. . Aber meine Tyras werde ich sicher so als erstes ins Feld führen ( Harpyien umbauten google! 🙂;-) )
Wer mag kann die Krieger auch gut gegen Venatoren tauschen, ist Geschmackssache. Für die Punkte bekommt man 4 mit Zangenkrallen.
*************** 1 HQ ***************
Schwarmtyrant, Tentakelpeitsche und Hornschwert, Dornenwürgerkanone, Alter Widersacher, Flügel, Das Grauen, Mentaler Schrei
- - - > 275 Punkte
*************** 3 Standard ***************
15 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 75 Punkte
15 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 75 Punkte
20 Hormaganten
- - - > 120 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
Harpyie, Synchronisierte Schwere Biozidkanone, Stachelsalve
- - - > 170 Punkte
Harpyie, Synchronisierte Schwere Biozidkanone, Stachelsalve
- - - > 170 Punkte
3 Geflügelte Tyranidenkrieger, Sensenklauen, Hornschwerterpaare
- - - > 135 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Trygon, Upgrade zum Alpha-Trygon
- - - > 240 Punkte
Trygon, Upgrade zum Alpha-Trygon
- - - > 240 Punkte
Gesamtpunkte Tyraniden : 1500
Unschwer zu erkennen ist die Armee in 2 Teile aufgeteilt. Der erste ( Ganten und Trygonen) halten in der eignen Hälfte liegende Missionsziele, die andere geht aggressiv über eine Flanke vor. Wenn man etwas Glück bei den Tests für abstürzen hat kommt sicher der ein oder andere Flieger an. Der Tyrant würfelt bei Biomatie, dort gibt es einfach zu verlockende Auswahlen. Die Biozidkanone bei den Harpyien habe ich gewählt um W4 Gegner auszudünnen. Mit den Sporenminen und der Stachelsave / Hagel ist sie auch gut genug gegen leichter gepanzerte Gegner gerüstet ( Imps, andere Tyras, Dark Eldar ).
Naja habe noch keinerlei Spielerfahrung mit der 6. . Aber meine Tyras werde ich sicher so als erstes ins Feld führen ( Harpyien umbauten google! 🙂;-) )
Wer mag kann die Krieger auch gut gegen Venatoren tauschen, ist Geschmackssache. Für die Punkte bekommt man 4 mit Zangenkrallen.