1500 pkt landungskapsel liste

DENNIS0208

Blisterschnorrer
26. Dezember 2010
394
0
7.616
Hallo

Ich hab mir für Samstag folgende Liste zusammengeschrieben.
Irgendwelche Verbesserungsvorschläge?

Taktik unter den jeweiligen einheiten.

*************** 1 HQ ***************

Space Marine Scriptor
- Terminator-Rüstung
- Sturmschild
- Avatar der Sühne
- Tor zur Unendlichkeit
- - - > 140 Punkte
Kommt zu termis rein.

*************** 3 Elite ***************

Protektorgarde
10 Veteranen
- 5 x Kombi-Melter
- 5 x Kombi-Plasma
+ Upgrade zum Sergeant
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 335 Punkte

Protektorgarde
10 Veteranen
- 5 x Kombi-Melter
- 5 x Kombi-Flamer
+ Upgrade zum Sergeant
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 335 Punkte
Protektorgarden sollen in Kampftrupps splitten nachdem sie mit Kapsel unten sind.
Terminator-Sturmtrupp
7 Sturm-Terminatoren
- 7 x Energiehammer und Sturmschild
- - - > 280 Punkte
s.o

*************** 2 Standard ***************

Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Flammenwerfer
- Multimelter
+ Upgrade zum Sergeant
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 205 Punkte

Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Flammenwerfer
- Multimelter
+ Upgrade zum Sergeant
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 205 Punkte
Missionziele halten und rest supporten.

Gesamtpunkte Space Marines : 1500


Grüße Dennis
 
Also ich dachte daran erst mal mit den Beiden Taktischen missionsziele sichern und dann ab 2ter runde sollen Termis + Scriptor Gegner Unter druck setzten indem ich sie offensiev schocke. Die Protektorgarde soll sehr offensiev schocken und dann immer in 2 Teile splitten und dann ihrem jeweiligen aufgabenbereich nachgehen also Melter auf fahrzeuge und Flamer auf Infanterie.
 
ich würde es umgekehrt machen, erst die garde schocken lassen, dann die taktischen (per reservewurf)
sonst kann es passieren, das die garde erst spät 4. oder 5. runde kommt und deine taktischen bereits ausgelöscht wurden
je später die taktischen kommen, desto eher überleben die. die schweren waffen dürfen sowieso nicht in der ersten runde nach dem aussteigen feuern.

ich fänd rakwerfer besser für die taktischen besser, sind flexibler und haben höhere reichweite
 
@shockwave10k
ok danke ja hab ich später dann auch so geschockt aber Multimelter find ich besser wie Raketenwerfer... hab damit bessere Erfahrungen gemacht bei uns rennt jeder Größere mob infanterie in Donut Formation rum bekomme also nie viele Modelle unter die Schablone.

Hier ein kleiner Spielbericht hoffe der gefällt euch ist mein erster 🙂

Runde1:
Nichts auf dem Feld alles in Reserve.
Ich hatte den ersten Zug und Schocke Protektorgarden sehr offensiv Nah (dank der geringen abweichung) an den 3 Geiseln welche sich alle auf der Rechten Seite der Aufstellungszone meine gegners hielten (ich weiß hätte derbe schief gehen können da die Geiseln im Nahkampf sehr brutal sind). Teilte Protektorgarden in jeweils 2 teile auf und schafte es mit den Meltern 2 Geiseln zu zerstören eine flogen beide in die Luft 😀 .

Dafür mischte die Verbliebene Geisel einen kampftrupp Protektorgardisten auf. Dämonenprinz vernichtet einen weitern kampftrupp ganz der kurz zuvor von 2 Meltern der Seuchenmarines ausgedünnt wurde.

Runde2:
Reserve: Termis+ Scriptor kommen und 1 Taktischer
Termis schocke ich Mittig der aufstellungszone meines Gegners knapp (würfelte HIT) neben den Landraider meines gegners und standen die restliche runde nur rum. Den Taktischen schocke ich mittig (wich nur 4 zoll ab) des Schlachtfeldes und rannte noch in einen Krater.
Von meinen Protektorgardisten waren nur noch 2 der 4 Kampftrupps übrig, der eine mit 2 noch vorhandenen Kombimeltern und der andere mit noch 5 Kombi Plasma. Die übrigen 2 Kombimelter Pumpte meine Garde noch in einen Rhino der daraufhin Platzte und immerhin 1 Seuchenmarine mit in den Tod riss 🙂
Die Verbliebenen Jungs mit Plasma waren leider zu weit weg vom Rest schossen also nicht.

Mein gegner Lashte meine Termis samt Scriptor einfach vom landraider weg (Glaube 8 zoll in nen Wald) leider.
Sein LandRaider fuhr in richtung MelterProtektoren die keine melter mehr hatten und schoss 2 weg die Restlichen 3 wurden von der besatzung in der Luft zerissen.

Runde3
Reserve: Taktischer kommt
Schocke ihn auf die Linke seite der gegnerischen Aufstellungszone und renne in den Nächsten Krater. Meine HammerTermis schafften es dank meines würfelglücks ( eine doppel 1) nicht aus dem Wald. Der ander taktische trupp bewegte sich nicht und schoss mit der Multimelter auf die Verbliebene Geisel welche dadurch zerstört wurde. Die Protektoren bewegten sich auf die 4 Seuchenmarines zu und Pumpten ganze 10 Schuss Plasma in sie (haha das passiert wenn man sich mal nicht in einer 11,11,10 verpackung versteckt) welche die Seuchenmarines restlos verdampfen Ließ 🙂

Mein gegner vernichtete in einem Angriff mit seinen Termis den letzten verbliebenen kampftrupp Protektoren. Mit seinem Prinz machte er sich auf den Weg zu meinen Taktischem im Krater im Zentrum des Schlachtfelds kam aber zum glück um nur wenige Zoll nicht an sie heran und vergap sein Lash 🙂 Der verbliebene Rhino rollte in Marschgeschwindigkeit auf den 2ten rechts von ihm platzierten Taktischen trupp von ihm. Und sein Landraider hielt respektvoll abstand zu meinen Termis und schoss 2 tot (ich weiß wie peinlich das ist wenn man Sturmschilde hat ^^).

Runde4
Ich zerschoss seinen Rhino mit einem Multimelter und der SeuchenMarinesTrupp wurde niedergehalten 😀 . Die Termis latschten in Richtung Landraider und der andere Taktische trupp feuert aus allen rohren auf den Prinz welcher dank Multimelter und X schuss Bolterschnellfeuer mit nur noch einem Lebenspunkt dastand.

Mein gegner bewegte sich mit seinen Termis in richtung Taktischer trupp im spielfeldzentrum bei seinem Prinzen und tötete durch die maschka 1Marine.
Mit seinem Landraider feuerte er aus allen rohren auf meine Termis aber sie hielten alle stand 🙂 Sein Prinz ging in den nahkampf und Tötete ohen auch nur einen Kratzer abzubekommen 4 Marines... da warens nur noch 5 ^^.

Runde5
Meine Termis kamen an den LandRaider hin und Zerstörten ihn. Mein noch vollzähliger Taktischer trupp feuerte aus allen Rohren auf die Niedergehalten SeuchenMarines und drei von ihnen kamen in dem Geschosshagel um.

Mein gegner kam mit seinen termis an die 5 verbliebenen marines auf die Bereits der DämonenPrinz eindrosch und vernichteten den Gesammten Trupp.
An dem Punkt des spiels war ich mir nicht mehr sicher wie es ausgehen würde.

Runde6
Meine Taktischen schossen die restlichen 2 Seuchenmarines weg. Meine Termis Bewegten sich auf den Prinzen zu kahmen aber nicht hin.

Seine Termis schossen noch mit der maschka auf meine Termis aber nichts passierte und trotteten in richtung SturmTermis. Mein gegner kam mit seinem Prinz an meinen termitrupp und stürzte sich in den Nahkampf und Tötete 1Terminator den anden Punkt nahm ich auf meinen Scriptor meine termis schlugen zurück udn vernichteten den Prinzen.

Runde7
Ja das scharmützel ging weiter. Ich brutzelte mit Avatar der Sühne 1 termi weg und zappte dem Chaosgeneral einen Lebenspunkt dann stürmten meine Termis in den Nahkampf. Seine e waffen schlugen vor mir zu und erschlugen 1 Terminator die restlichen würfe hielt ich.. da warens nur noch 3 wenn ich mich Recht entsinnen kann. Mein Scriptor schlug zu und schaltete den Chaosgeneral sofort aus 😀 und meine Restlichen hammertermis vernichteten die restlichen ChaosTermis.

So... das wars gehe jetzt pennen ist spät^^
hoffe euch gefällt mein Spielbericht 🙂 bei fragen einfach... fragen ^^

Was ich ändern werde welchen eindruck ich hatte ect. ergänze ich morgen bin hundemüde.

Das war die Liste meiens gegners
*************** 2 HQ ***************

Dämonenprinz
- Flügel
- Mal des Slaanesh
- Peitsche der Unterwerfung
- - - > 155 Punkte

Chaosgeneral
- Mal des Khorne
- Terminatorrüstung
- Energieklauenpaar
- - - > 140 Punkte


*************** 1 Elite ***************

5 Chaosterminatoren
- 2 x Energiefaust
- 1 x Zwillingsmaschinenkanone
+ Chaos Land Raider
- - - > 415 Punkte


*************** 2 Standard ***************

5 Seuchenmarines
- 2 x Melter
+ - Chaos Rhino
- - - > 170 Punkte

5 Seuchenmarines
- 2 x Melter
+ - Chaos Rhino
- - - > 170 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Chaos-Geissel
- Kampfgeschütz
- Nahkampfwaffenarm
- Nahkampfwaffenarm
- - - > 150 Punkte

Chaos-Geissel
- Kampfgeschütz
- Nahkampfwaffenarm
- Nahkampfwaffenarm
- - - > 150 Punkte

Chaos-Geissel
- Kampfgeschütz
- Nahkampfwaffenarm
- Nahkampfwaffenarm
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1500
 
Zuletzt bearbeitet:
anstrengend? stell deinen monitor auf ein sanfteres weiß ein, an was anderem wird es kaum liegen oder du bist etwas zu empfindlich
ich finde das absolut akzeptabel! gut ein zwei vertipper sind drin, paar leichte orthographische fehler und ein paar fehlende kommata, aber nichts weswegen ich aufbegehren würde oder was man, angesichts andersartiger beitrage hier im forum 😉 , bemängeln sollte

bevor ichs vergesse schöner spielbericht übrigends

3 dinge fehlen aber, die sind recht essentiell:
1. was wurde gespielt
2. welche aufstellung
und, du wirst lachen, aber
3. wer hat gewonnen? 😀

hab das irgendwie nicht entdecken können beim ersten lesen
 
Anstrengend? Stell Deinen Monitor auf ein sanfteres weiß ein, an was anderem wird es kaum liegen oder Du bist etwas zu empfindlich
Ich finde das absolut akzeptabel! Gut ein zwei Vertipper sind drin, paar leichte orthographische Fehler und ein paar fehlende kommata, aber nichts weswegen ich aufbegehren würde oder was man, angesichts andersartiger Beitrage hier im forum 😉 , bemängeln sollte.

Bevor ichs vergesse schöner Spielbericht übrigen(d)s!

3 dinge fehlen aber, die sind recht essentiell:
1. Was wurde gespielt?
2. Welche Aufstellung und, du wirst lachen, aber
3. Wer hat gewonnen? 😀

hab das irgendwie nicht entdecken können beim ersten Lesen.

Jo akzeptabel.

cya
 
Die Rechtschreibfehler tun mir leid bin hald Legasteniker kann also gewissermaßen nichts für.

ok werde in Zukunft erst armeelisten und Mission/Aufstellung posten

@Shockwave A ja wusste das da noch etwas war 😀
Spielmodi: vernichtung
Aufstellung: ganz normal
Und ja ich habe gewonnen 🙂 wobeis iWie schon knapp war.
 
Zuletzt bearbeitet: