Da ich die Armeelisten über Word übersichtlicher find (zumindest hab ich's versucht übersichtlich und auf einer Seite zu bekommen ^^), habe ich die Armeeliste drangehängt.
Der vorrangige Sinn bei dieser Armee liegt darin, die Ausgaben minimal zu halten um so schnell eine wie es geht eine spielfertige Armee zusammenzubekommen. (Und bei der Streitmachtbox (bei der Liste brauche ich nur noch eine) spart man ne Menge)
Bezüglich des ( : €
Es symbolisiert besser, dass sie Fresstentakel haben, aber ich hab's vorher noch mal dazugeschrieben. (Bevor Mißverständnisse aufkommen ^^)
Ich denke auch, dass die Gantenrotten mit 12 Kreaturen pro Rotte ein wenig klein und die Absorber ein wenig sinnlos sind. Aber ansonsten würde es nicht in meiner Planung, mir eine 3. Streitmacht (wo ja noch mehr Ganten dazukommen) zuzulegen, passen, darum diese "ungewöhnlichen" Größen und Einheiten.
Ansonsten hat man hier eine Armee mit 4 Synapsen (2x Kriegern, Symbiarch, "Gav"), 2 "Panzern", und 2 (mit der Symbiarchenleibwache 3, sollte der große mal abkratzen) Rotten, die sich nicht instinktiv Verhalten. Dazu habe ich die Standardauswahlen bis zum äußersten ausgereizt, sodass nur noch Truppvergrößerungen möglich sind... (was spätestens bei den Ganten passieren wird)
Die Taktik sieht einfach aus... Der Symbiarch spielt "Leuchtfeuer" (Ganten, die zu weit nach vorne gestoßen sind um in Synapsereichweite zu sein, nach vorne locken; solang er so weit nach vorn Infiltrieren darf/kann) und kümmert sich um leicht bezwingbare Gegner (also alles außer HQ (Archonten, Chaoslords, Slaanesh-Dämonenprinzen sind solche Problemfälle, bzw. könnten welche darstellen)), während die Meute nach vorne stürmt. Da Krieger genausoschnell sind wie Carnifexe, werden die nicht dumm rumstehen sondern brav nach vorne laufen und ballern was das Zeug hält (dasselbe gilt natürlich auch für die Krieger... vier 36" Waffen sind echt was feines...). Die Zoantrophe (ich weiß dass er eigentlich Thorpe heißt, aber ich fand das Wortspiel witzig 😉) wird sich ebenfalls darum bemühen, die Synapsen aufrecht zu erhalten, und je nachdem wie nahe er beim Gegner rankommt, auch die Moral ein wenig schwächen... (Sollte sich herausstellen, dass der Stachelwürger tatsächlich 25 Pkt kosten sollte, dann bekommt "Gav" Katalyst statt Mentaler Schrei oder der Symbiarch bekommt seinen Tentakelkopf nicht... (wobei das ja blöd wäre... Kauf ich mir halt irgendwann noch einen zu Umbauzwecken ^^))
Die Carnifexe sind nach dem Carnifex Tactica abgeändert worden. Je nachdem was ich für Erfahrungen mache, erhalten sie evtl. andere Biomorphe (Hauer statt Plasma oder Chitinschuppen statt Verst. Exoskelett), die ich gegen verschiedene Gegner erproben werde.
Mir ist gerade aufgefallen dass ich die Pkt Kosten der ( : € des Symbiarchen in der Armeeliste vergessen hab zu berechnen, daher bin ich ein Punkt drüber statt 2 Pkt drunter...
Der Mentale Schrei ist jetzt durch Katalyst ersetzt worden, so passt wieder alles einigermaßen...
Der vorrangige Sinn bei dieser Armee liegt darin, die Ausgaben minimal zu halten um so schnell eine wie es geht eine spielfertige Armee zusammenzubekommen. (Und bei der Streitmachtbox (bei der Liste brauche ich nur noch eine) spart man ne Menge)
Bezüglich des ( : €
Es symbolisiert besser, dass sie Fresstentakel haben, aber ich hab's vorher noch mal dazugeschrieben. (Bevor Mißverständnisse aufkommen ^^)
Ich denke auch, dass die Gantenrotten mit 12 Kreaturen pro Rotte ein wenig klein und die Absorber ein wenig sinnlos sind. Aber ansonsten würde es nicht in meiner Planung, mir eine 3. Streitmacht (wo ja noch mehr Ganten dazukommen) zuzulegen, passen, darum diese "ungewöhnlichen" Größen und Einheiten.
Ansonsten hat man hier eine Armee mit 4 Synapsen (2x Kriegern, Symbiarch, "Gav"), 2 "Panzern", und 2 (mit der Symbiarchenleibwache 3, sollte der große mal abkratzen) Rotten, die sich nicht instinktiv Verhalten. Dazu habe ich die Standardauswahlen bis zum äußersten ausgereizt, sodass nur noch Truppvergrößerungen möglich sind... (was spätestens bei den Ganten passieren wird)
Die Taktik sieht einfach aus... Der Symbiarch spielt "Leuchtfeuer" (Ganten, die zu weit nach vorne gestoßen sind um in Synapsereichweite zu sein, nach vorne locken; solang er so weit nach vorn Infiltrieren darf/kann) und kümmert sich um leicht bezwingbare Gegner (also alles außer HQ (Archonten, Chaoslords, Slaanesh-Dämonenprinzen sind solche Problemfälle, bzw. könnten welche darstellen)), während die Meute nach vorne stürmt. Da Krieger genausoschnell sind wie Carnifexe, werden die nicht dumm rumstehen sondern brav nach vorne laufen und ballern was das Zeug hält (dasselbe gilt natürlich auch für die Krieger... vier 36" Waffen sind echt was feines...). Die Zoantrophe (ich weiß dass er eigentlich Thorpe heißt, aber ich fand das Wortspiel witzig 😉) wird sich ebenfalls darum bemühen, die Synapsen aufrecht zu erhalten, und je nachdem wie nahe er beim Gegner rankommt, auch die Moral ein wenig schwächen... (Sollte sich herausstellen, dass der Stachelwürger tatsächlich 25 Pkt kosten sollte, dann bekommt "Gav" Katalyst statt Mentaler Schrei oder der Symbiarch bekommt seinen Tentakelkopf nicht... (wobei das ja blöd wäre... Kauf ich mir halt irgendwann noch einen zu Umbauzwecken ^^))
Die Carnifexe sind nach dem Carnifex Tactica abgeändert worden. Je nachdem was ich für Erfahrungen mache, erhalten sie evtl. andere Biomorphe (Hauer statt Plasma oder Chitinschuppen statt Verst. Exoskelett), die ich gegen verschiedene Gegner erproben werde.
Mir ist gerade aufgefallen dass ich die Pkt Kosten der ( : € des Symbiarchen in der Armeeliste vergessen hab zu berechnen, daher bin ich ein Punkt drüber statt 2 Pkt drunter...
Der Mentale Schrei ist jetzt durch Katalyst ersetzt worden, so passt wieder alles einigermaßen...