Dark Angels 1500 Pkt Turnierarmee

Bellerophon

Blisterschnorrer
08. Juni 2001
407
0
6.941
49
mitglied.lycos.de
Das Projekt läuft schon ein paar Tage, aber da in einem anderen Forum ein Admin den Thread einfach gelöscht hat :wacko: ... was ich nicht näher ausführen möchte versuch ichs mal bei euch ... in der Hoffnung auf besserer Resonanz ... oder wie auch immer.

Jedenfalls möchte ich zu unsem "Wald und Wiesen" Turnier am 27.03.04 eine 1500 Punkte Turnierarmee ausheben und würde gerne deren Entstehung in Bezug auf Umbau und Bemalung hier im Forum festhalten. Die Armeeliste steht nun fest und wird nicht mehr geändert da die Zeit nun sowieso schon recht knapp ist.

Armeeliste

HQ 110 Punkte
1 Ordenspriester, Oderion Bremus (90)
Crozius Arcanum und Rosarius, Plasmapistole (15), Melterbomben (5)

Sturm 75 Punkte
1 Landspeeder (50)
Multimelter (15)

Sturm 75 Punkte
1 Landspeeder (50)
Multimelter (15)

Sturm 266 Punkte
7 Space Marines, Trupp Sigma (25)
Boltpistole und NKW, Plasmapistole(2x5), Fragmentgranaten

1 Veteranensergant (40)
Plasmapistole (15), Energiefaust (25), Fragmentgranaten

Standard 163 Punkte
7 Space Marines, Trupp Alpha (15)
Bolter

1 Transportpanzer, Rhino (50)
Sturmbolter, zusätzliche Panzerung(5), Nebelwerfer (3)

Standard 96 Punkte
5 Space Marines, Trupp Bravo I (15)
Bolter, Plasmawerfer (6), Laserkanone (15)

Standard 96 Punkte
5 Space Marines, Trupp Bravo II (15)
Bolter, Plasmawerfer (6), Laserkanone (15)

Standard 96 Punkte
5 Space Marines, Trupp Delta I (15)
Bolter, Plasmawerfer (6), Plasmakanone (15)

Standard 96 Punkte
5 Space Marines, Trupp Delta II (15)
Bolter, Plasmawerfer (6), Plasmakanone (15)

Unterstützung 185 Punkte
7 Space Marines, Trupp Omega I (15)
Bolter, Raketenwerfer (4x20)

Unterstützung 185 Punkte
7 Space Marines, Trupp Omega I (15)
Bolter, Raketenwerfer (4x20)

Unterstützung 75 Punkte
1 Whirlwind

Gesamt 1498 Punkte

Das Ganze sieht dann ungefähr so aus.

Gesamtstatus "Der Anfang" vom 25.02.2004


dagruppe.jpg


Trupp Bravo I vom 25.02.2004

dabravo1.jpg


Wie schon gesagt läuft das ganze schon ein paar Tage so das die Bilder,was die Aufstellung und die Bemalung betrifft nicht mehr ganz altuell sind. Ich werde mich heute Abend dransetzen und wieder alles auf aktuellen stand bringen.

Ich kann erstmal noch soviel sagen, das bis auf 2-3 Modelle jetzt alle vorhanden sind. Die Minis die umgebaut werden sollten, dies auch sind. Alle Bases habe ich gestern mit Sand und Steinen bestreut. Als nächstes müssen nun noch die Schulterpanzer an den schweren Waffen modelliert werden damit ich endlich mit dem Grundieren anfangen kann.

soweit erstmal...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Jedenfalls möchte ich zu unsem "Wald und Wiesen" Turnier am 27.03.04 eine 1500 Punkte Turnierarmee ausheben und würde gerne deren Entstehung in Bezug auf Umbau und Bemalung hier im Forum festhalten. Die Armeeliste steht nun fest und wird nicht mehr geändert da die Zeit nun sowieso schon recht knapp ist.[/b]
Was willst du dann eigentlich hier, wenn du nicht darüber diskutieren willst? Wenn du die "Entstehung...festhalten" willst, besorg dir doch irgendwoher Webspace und bastel dir ne Homepage. Ist mitlerweile gar nicht mehr sooo teuer.
Das hier ist ein Diskussionsforum und wird als solches auch von Dragir & Co. mit teurem Geld finanziert.
 
@durell

of topic

... danke für deine nette Begrüßung. Wer sagt das ich nicht diskutieren möchte. Nur weil die Wörter WIP und HILFE nicht in meinem post stehen...?

drei sachen noch

- Ich habe eine eigene Homepage

- Ich dachte das forum währe dazu da, um andere an den freuden des hobbys teil haben zu lassen.

- Ich werde mich bemühen mich verständlicher auszudrücken 🙄

of topic ende

Die Armeeliste möchte ich nicht ändern, weil ich denke das sie ganz ok ist und so schon kaum zeit habe zum bemalen und es mir nicht leisten kann ständig neu anzufangen.
 
@taxi

die symbole gibt es schon als fertigen schulterpanzer bei der MO.

@evilempire

eine nahaufnahme von den aktuellen minis hab ich grad nicht zur hand aber so wie das Bild unten sollen sie mal alle aussehen.

Die minis hab ich vor ein oder zwei jahren mal bemalt und nun soll der rest endlich folgen.

marinegr00.JPG


marinegr01.JPG


sargegr02.JPG


allerdings werd ich das bis zum tunier unmöglich schaffen die in dem level zu bemalen.
aber ich werd versuchen so viel wie möglich fertig zu bekommen. und nach dem tunier auf jeden fall weiter machen.
 
Ich war mal so frei und habe den Doppelpost entfernt. 🙂

Deine Armee sieht wirklich vom Paintjob sehr gut aus bzw. der WIP Zustand da im Moment. Alle Achtung!
Du könntest ja vielleicht mal eine kurze Übersicht angeben wie du die genau bemalt hast. 🙂

Ich würde als kleinen Vorschlag noch die Schulterpanzer Symbole anbringen, die könnten noch etwas 'Weißer' sein.

Und ich hoffe doch, dass dieses Thema auch nach dem Turnier weitergeht, oder?! 😉
 
Ich hatte damal eine wahnsins Bemalanleitung für die fünf minis geschrieben allerdings hatte ich sie mir selbst nicht gespeichert und sie ist dann mit "MICROCONSTRUCT" untergegangen. ich hab aber sie bilder noch irgendwo ... werd sie bei gelegenheit mal raussuchen.

ich versuch mal ne kurze zusammenfassung

- vorbereiten der mini ... is wohl klar, reinigen entgraten usw.
- grundieren mit chaos black (sprüh)
- dannach mit DA-Green (sprüh)
- bemalung der metallteile (boltgun metal), taschen (braunton), Schulterpanzer und Brustpanzersymbole (codex grey)
- mini komlett mit 1:1 oder noch stärker verdunntem (black ink) tuschen.
- 1. Aktzentuierung der Rüstung mit DA green (jetziger stand beim Alpha Trupp)
- dann folgt noch eine 2-3 stufige aktzentuierung der rüstung und aller anderen komponenten.

fragen bitte...;-)


die schulterpanzer wollte ich nicht so hell machen da ich denke das sie so einen zu starken kontrast hervorrufen. aus ähnlichem grund sind die waffen auch nicht rot.
aber das ist eben geschmackssache ;-)

nach dem tunier soll es auf alle fälle weiter gehen ... setzt mich unter druck dann gehts besser ;-)
 
... lange nicht gemeldet,

prüfungen und krankenhausfall in meiner familie zwangen mich zu einer kurzen unterbrechung meines vorhabens.

ich hab am wochenende nun fast alles sprühgrundiert und die bases gebräunt, die schulterpanzer bemalt und auch schon ein paar metallteile geschafft. da das tunier nun schon am nächsten wochenende stattfindet werde ich nun versuchen die armee so einheitlich wie möglich aussehen zu lassen und mit den details nach dem turnier weitermachen.

Bilder kommen leider erst mittwoch ... es sei denn ich schaffe es zwischendurch noch einmal kurz zu rüberzufahren und welch zu schießen.
 
wie gesagt wieder ein paar bilder von aktuellen bemalstatus, leider geht es nur schleppend voran aber das problem kennt sicherlich jeder ;-)

dagruppe2.jpg


dagruppe3.jpg


und noch draufsichtsicht

dagruppe4.jpg


es fehlen nun noch 2 modelle der raketenwerfer die ich heute unbedingt noch bauen muß, da ich keine entsprechenden minis mehr werd ich mal versuchen die radarsuchkopfrakete aus den fahrzeugbausätzen zu modifizieren und sie dann an einem normalo zu montieren.
 
schande über mich ... habe das tunier erfolgreich verloren :heul: . nicht als letzter aber auch nicht weit davon entfernt. wir hatten zwei spiele erkundungsmission mit 12" aufstellungszone gespielt, einmal gegen korne berserker und einmal gegen tyraniden, beide spiele verloren.

zumeiner verteidigung kann ich nur sagen das die spielfeldgröße mit 39" x 47" nicht wirklich optimal für mich war und denke ich auch nicht der norm entsprach. zu meinem glück kam dazu das ich immer als zweiter anfangen durfte und damit effektiv nur eine schußphase hatte, so das wein gegner im zweiten spielzug im nahkampf war und meine armee von einer seite zur anderen aufräufelte 🙁 und ich konnte ihn nicht aufhalten.
desweiteren hatte ich wohl den "god of dice" verärgert, der mich schließlich mit einsern überhäufte.
mein größter fehler war wohl das ich meinen sturmtrupp zu spät los geschickt hatte um den gegner zu bremsen.

ansonsten war ich doch sehr überrascht von der leistung des absolutionspriesters der fast im alleingang einen 6er standardtrupp mit einem champ mit e-faust und 8 dämonen (chaoshunde) in den warp geschickt hat.

alles in allem war es trotzdem interresant und ich werd wohl zum nächsten turnier wieder hinfahren dann aber mit einer anderen Armeeliste.

----------------------------------------------

zur bemalung

ich hab gestern mit den Landspeedern weiter gemacht die vielleicht schon zum wochenende fertig werden. bei interresse kann ich aktuelle statusbilder machen ansonsten werde ich ab jetzt nur noch die bilder der fertigen einheiten reinstellen um euch nicht unnütz zu langweilen. 😉
 
so ist es... das sieht nicht aus, drei verschiedene schemata in einer armee. meine terminatoren aber trotzdem in bb.

aber ich werde warscheinlich nach erscheinen des neuen codex mir einen "eigenen" orden der 2. gründung zulegen (wenn ich es jemals schaffen sollte mir dann auch noch eine geschichte dazu auszudenken :wacko: ) damit das farbschema dann paßt habe ich nicht das originale da schema verwendet.