1500 Pkt. Turniereldar

KalTorak

Tabletop-Fanatiker
Club-Moderator
13. Februar 2003
13.535
4
881
85.021
42
Bei unserem nächsten "Ratisbona Classic" Turnier werde ich wohl Eldar (oder Dark Angels, mal schauen) spielen. Beschränkungen sind wie folgt:
nur 1 Battalion Kontingent, keine Tripplungen (außer Standard), keine BCMs, 3x Ewiger Krieg

Ich habe momentan folgende Liste im Kopf:

Autarch (Jetbike, Bansheemaske, Laserlanze, Phoenix Gem)
Farseer (Bike, Guide, Doom, Speer, WARLORD; Fates Messenger)
5 Feuerdrachen inklusive Exarch
2x5 Ranger
5 Asyrians Jäger inklusive Exarch
5 Warpspider inklusive Exarch
2x5 Khaindare inklusive Exarch mit Aeldare Raketenwerfer
Illum Zar mit KZM
2 Hemlocks
1499 Punkte

Was haltet ihr davon?
In meiner ersten Version waren die Khaindare draußen und ein zweiter Illum sowie ein zweiter Spinnentrupp mit dabei. Diese Version gefällt mir allerdings besser.
 
Sieht wieder gut aus. Ich würde auch zu dieser aktuellen Version der Liste von Dir tendieren. Aber ich denke ich würde den zweiten Hemlock gegen einen Illum und noch etwas anderes tauschen. Der Grund liegt einerseits darin, dass du vom Moral Debuff nur einmal profitierst und zweitens, dass du die Psikraft Jinx (die am ehesten Sinn für die Hemlocks macht) dann auch nur einmal casten willst. Drittens gibt dir der zweite Hemlock noch mehr spezialisierte Fahrzeugabwehr. Ich denke mit einem zweiten Illum bist du besser aufgestellt.

Ich würde den Autarchen zum Warlord machen ihm Falcons Swiftness verpassen. Schon alleine wegen des CP regenerierens. Im Battalion bekommst du im Schnitt dann einen CP mehr pro Spiel.

Dem AJ/Spinnen Exarchen würde ich die beiden Katapulte/Spinner geben wenn es sich von den Punkten ausgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Son kleinen 5er Trupp Asuryans find ich gar nicht verkehrt. Haben viel mehr Output als 5 Ranger, zwar nur auf die Halbe Reichweite, aber mit Bewegung und Kampftrance ist das ein geringes Problem. Außerdem können Sie besser Nahkämpfer wegblocken.

Khaindare als 1 Trupp spielen und dann dem Exarch den Orkan-Raketenwerfer geben, um noch ein wenig Massebeschuss zu kriegen.

Außerdem würde ich persönlich 1 Hemlock streichen und dafür nen Serpent mitnehmen. Da können dann der Farseer, sowie die 5 Asuryans und die 5 Feuerdrachen rein. Sind 3 Einheiten geschützter und aus 4 Drops, wird 1.

Und ich schließe mich noch Drakor an: Autarch = Kriegsherr!
 
@Drakor
Hemlocks: Moral Debuff brauchen die meist eh nicht, weil die die Zieleinheit eh vernichten. Jinx habe ich noch nie gezaubert, Smite ist einfach soviel besser. Insgesamt finde ich die einfach besser als einen 2ten Illum, übrigens auch gegen Masse: Smite + 2W3 Treffer vs. 2W6 Schuss vom Illum (bei Bewegung nur auf die 4+ treffen).

Warlord: 1 CP mehr oder weniger ist verschmerzbar, gerade bei Eldar (finde die Strategems nicht sooooo gut bei denen). Falcons Swiftness ist gut, habe ich bisher falsch gelesen. ABER der Autarch stirbt viel eher als der Prophet, weil der ja offensiv in den NK gehen kann. Und gibt somit dann den Kriegsherrenpunkt viel leichter an den Gegner ab.

Bewaffnung Exarchen: Da geht Punktetechnisch leider nix.

@Raziel
In 2 Spielen gegen Eldar (2 Rangereinheiten) und 1 Spiel mit Eldar (2 Rangereinheiten) gestern wurde ich in beiden Spielen von Rangern eher enttäuscht. Außer ihrer Aufstellung zum Abschirmen von Gegnerischen Einheiten machen die nicht viel. Da sind die Asyrians Jäger offensiv doch besser.

Khaindare kann man zusammenfassen, stehen dann aber auf einem Fleck und der Gegner kann sich leichter vor ihnen verstecken. Mit 2 Trupps kann man mehr Korridore zustellen.


@ Rareside
Serpent ist halt sooooo viel schlechter als der Hemlock, mit den Drophs hast du natürlich aber recht.
 
@Drakor
Warlord: 1 CP mehr oder weniger ist verschmerzbar, gerade bei Eldar (finde die Strategems nicht sooooo gut bei denen). Falcons Swiftness ist gut, habe ich bisher falsch gelesen. ABER der Autarch stirbt viel eher als der Prophet, weil der ja offensiv in den NK gehen kann. Und gibt somit dann den Kriegsherrenpunkt viel leichter an den Gegner ab.

Khaindare kann man zusammenfassen, stehen dann aber auf einem Fleck und der Gegner kann sich leichter vor ihnen verstecken. Mit 2 Trupps kann man mehr Korridore zustellen.

@ Rareside
Serpent ist halt sooooo viel schlechter als der Hemlock, mit den Drophs hast du natürlich aber recht.

Alternativ könnte der Autarch auch noch das Autarchenrelikt bekommen, das bringt ihm auch im Nahkampf nen -1 to Hit.

10 Khaindare profitieren halt besser vom Runenblick, das war denke ich der Hauptgedanke dahinter.

Natürlich ist der Serpent vom Schadensoutput her viel schlechter als ein Hemlock. Hier geht es aber auch eher darum die Insassen zu beschützen. Du würdest dir für die Feuerdrachen das Schockstratagem sparen, wenn du sie so aufstellst ohne Serpent, werden sie sicherlich als erstes mit zerschossen und sie sind im Serpent erstmal mobiler, als nur zu Fuß.
 
@Wolfsblut
Nehmerqualität ist wichtig, absolut. Nur würde ich einen Alaitoc-Serpent mal auf eine Stufe stellen mit einem Alaitoc-Hemlock, was reine Nehmenfähigkeiten anbelangt.


Nochmal allgemein zum Serpent:
Warum sollte ich für die Feuerdrachen überhaupt einen Serpent kaufen? Mit dem Webway kann ich sie doch viel genauer schocken und das vor allem bis Runde 3, dann sind die Abschirmeinheiten auch nicht mehr so das Problem. Oder anders gesagt, was ich mit Serpent-Drachen vernichten kann (weil ich da in Reichweite komme), kann ich mit meine restlichen Armee (Illum, 2x Khaindare) eh schon vernichten. An die versteckten Einheiten kommen meine Schusseinheiten aber nicht mehr so leicht ran, bis auf eben die Hemlocks und die Feuerdrachen. Und aus diesen 3 mobilen Schusseinheiten (kommen überall hin) soll ich mit einem Serpent jetzt nur noch eine machen? Das leuchtet mir überhaupt nicht ein, sorry.
 
Warlord: 1 CP mehr oder weniger ist verschmerzbar, gerade bei Eldar (finde die Strategems nicht sooooo gut bei denen).
Echt?
Die sind doch super.
In 2 Spielen gegen Eldar (2 Rangereinheiten) und 1 Spiel mit Eldar (2 Rangereinheiten) gestern wurde ich in beiden Spielen von Rangern eher enttäuscht. Außer ihrer Aufstellung zum Abschirmen von Gegnerischen Einheiten machen die nicht viel. Da sind die Asyrians Jäger offensiv doch besser.
Der Schaden ist doch bei beiden Einheiten zu vernachlässigen.
Khaindare kann man zusammenfassen, stehen dann aber auf einem Fleck und der Gegner kann sich leichter vor ihnen verstecken. Mit 2 Trupps kann man mehr Korridore zustellen.
Zur Not kannst du die doch durch das Netz kommen lassen.
10 Khaindare profitieren halt besser vom Runenblick, das war denke ich der Hauptgedanke dahinter.
Und für Stratagmes.
 
Von Strategems kannst du mMn wirklich sehr profitieren.

Forewarned
Webway Strike
Forewarned
Li-fast Reactions
Fire and Fade
Pathfinders
und natürlich der obligatorische Reroll eines Wurfes

willst du am liebsten ja jede Runde anwenden. Normalerweise muss man für einen CP wirklich sehr viel Aufwand treiben, bsp. 1 HQ und 3 Unterstützungseinheiten stellen. Du bekommst ihn ganz billig indem du den Autarchen zum Warlord machst.

Kann er schnell sterben? Ja! Aber gib ihm die Shimmerplume statt dem P.Gem und mach ihn Haltbarer. Zudem kannst du ihn hinter Einheiten stellen und ihn schützen. Ich denke da gibt es wirklich viele Möglichkeiten. Zur Not ziehst du noch LFast Reactions wenn es hart auf hart kommt.
 
Ich glaube statistisch mit einem Regeneriertem CP kann man rechnen. Man kann ja mit einem 6er auch mehrer CP zurück holen. Es ist hald immer Glückssache. Ich hatte spiele da hab ich 5+ Statistich gesehen über 55% geschafft während ich 3+ gerade mal 30% geschafft habe. Und ja ich habe mehrere Spiele ausgewertet und Space Marines gespielt.
 
Hmm liest sich natürlich nicht schlecht, das mit dem Autarchen. Der hält schon was aus, so isses nicht.

Zwecks CP wiederbekommen: Man darf pro Strategem nur einmal werfen, also auch wenn das 2 oder 3 CPs kostet. Insofern kommt man evtl. nicht auf 6 Würfe.

Codex S. 79
"...roll a D6 for each Command Point spent when using strategems..."
 
Turnier war heute, ich habe folgendes gespielt:

Autarch (Jetbike, Bansheemaske, Laserlanze, Warlord, Shimmeplume, den Trait wo man pro Zug einen Wurf wiederholen darf)
Farseer (Bike, Guide, Doom, Speer)
5 Feuerdrachen inklusive Exarch
2x5 Ranger
5 Asyrians Jäger inklusive Exarch
5 Warpspider inklusive Exarch
2x5 Khaindare inklusive Exarch
Illum Zar mit KZM
2 Hemlocks

Spiel 1 gegen Primaris, hab in Runde 1 9 Khaindare gegen schockende Aggressors verloren (obwohl die außer Sicht waren...), danach aber Ordentlich aufgeräumt. 6:0 Sieg
Spiel 2 gegen Tyras, ich stand auf der Flanke mit nur 1 Marker, hab alle ankommenden Tyras abgeschossen, Spiel endet nach Runde 5, in Runde 6 hätte ich 6:0 gewonnen, so 2:4 Niederlage.
Spiel 3 gegen Imps, der einfach nichts getroffen hat gegen Alaitoc und ganz oft auch -2 TW. Sieg 6:0
Bemalwertung auch den einen Punkt bekommen.

Am Ende Platz 3 mit 17 Punkten hinter Deathguard und Tyras mit je 18 Punkten.