1500 Pkt Turnierliste

LordRhazazor

Tabletop-Fanatiker
17. Juni 2001
3.061
13
8.921
Liebe Gemeinde,

demnächst steht im Freundeskreis das alljährliche 40k Turnier an. Turnierregeln, wie sie oftmals offiziell umgesetzt werden, sind nicht von Belang.
Die Punkte betragen 1500, gespielt wird stets auf Vernichtung- und zwar nach den realen Punktzahlen, nicht nach der modernen 1 Killpoint/Trupp Regel.

Habe zwar seit knapp 2 Jahren Chaosdämonen, in dieser Zeit aber nichtmals ein halbes Dutzend Spiele mit ihnen bestritten (wie ich eh in den nun 10 Jahren 40k nie wirklich viel Spielerfahrung gesammelt hab).

Da ich aber in diesem Jahr erstmals die DE zuhaus lassen wollte, würd ich euch gern nach Meinungen zur folgenden Armeeliste befragen. Gegner wären wahrscheinlich Orks, Hexenjäger, Necrons, Eldar, Tyras, Vanilla Marines und Black Templars.

--------------------------------

[FONT=&quot]Schädelsammler auf Moloch: 175[/FONT]
[FONT=&quot](Steckt im Zerschmetterer-Trupp)
[/FONT]

[FONT=&quot][/FONT]
[FONT=&quot]3 Feuerdämonen: 105[/FONT]
[FONT=&quot]4 Zerschmetterer+ Chaosikone+ Instrument+ Zorn: 200[/FONT]
[FONT=&quot]6 Slaaneshbestien: 180[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]5 Horrors+ Blitz+ Wechselbalg: 100[/FONT]
[FONT=&quot]10 Seuchenhüter+ Ikone: 175[/FONT]

[FONT=&quot][/FONT]
[FONT=&quot]Seelenzermalmer+ Auswurf: 160[/FONT]
[FONT=&quot]Seelenzermalmer+ Auswurf: 160[/FONT]
[FONT=&quot]DP+ Flügel+ Eisenhaut+ Mal d. Nurgle+ Ätzende Berührung+ Fliegenwolke+ Odem: 245
[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]
[FONT=&quot]= 1500[/FONT]
 
Sieht doch ganz feist aus.
Noch einer Bestie Stärke verpassen und ein paar Hüter rausnehmen. mMn auch DP gegen noch einen Grinder tauschen, aber da teilen sich die Meinungen.
Wenn ihr aber immer Vernichtung spielt (mit Siegespunkten), würde ich mir die Feuerdämonen überlegen, die sind auf jeden Fall ein One-Hit-Wonder und dafür recht teuer. Je nachdem, ob du risikofreudig bist.
 
Danke für die bisherigen Kommentare.

Nunja, auf drei Grinder hab ich zZ keinen Zugriff. Zudem halte ich den entsprechenden Nurgle DP zwar für arschteuer, aber nützlich.
Dass die Feuerdämonen bei Vernichtung nicht das Gelbe vom Ei sind...ist mir auch klar. Würd auch gern weitere Zerschmetterer einsetzen, doch leider fehlen mir schlicht die Modelle. Versuche die Kapazitäten künftig, wenn ich die kommenden Monate mal wieder mehr ans Spielen komme, auszuweiten.
Das ist dann auch mein Kommentar zum Schädelsammler: Ich halte ihn auf Moloch ebenfalls für ziemlich teuer. Aber einen Streitwagen hab ich nicht, bzw. bekomme ich bis nächste Woche nicht gebastelt. Und für entsprechenden Ersatz fehlen mir weitere Zerschmetterer.

Auch wenn ich mit dem Gedanken spielte, einen Nurgle Herold mit Ätzender Berührung und Odem in die Hüter zu packen, um diesen noch eine gewisse Gefährlichkeit zu verleihen...die Punkte für diesen könnte ich durch die Feuerdämonen einsparen, doch sind drei Odemschablonen irgendwie besser als nur eine Odemschablone...

Ich frage mich, ob diese Liste noch große Probleme mit Fahrzeugen bekommen könnte. Insbesondere mit schnellen solchen. Oder um es anders auszudrücken: meine 1500 Pkt DE Armee (5 Barken, 3 Wyvern, Lelith, Dracon, 35 Hagashîn, 8 Lanzen, 6 Kanonen, 10 Schattenkatapulte, 7 Peiniger) hätte kaum Respekt vor dieser Liste....
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, nem Nurgleherold in den Seuchenhütern bringt die Schablone nicht viel da der Trupp viel zu langsam ist irgendwo mal anzukommen und Schaden zu machen.
Gegen Fahrzeuge und schnelle Fahrzeuge hat man als Dämonenspieler immer gewisse Probleme, im NK muss man erstmal überhaupt treffen und rangedpower hast du auch nicht in der Liste. Da muss man halt eher versuchen das was man an Vorteilen hat (schocken generell und Nahkampfpower in deiner Liste) zu nutzen. Für Verbesserungen an der Liste wäre es natürlich interessant zu wissen auf welche Modelle du sonst noch Zugriff hast.
 
hmmm,

erstmal gesagt, dass das echt mal ne coole idee ist, so ein turnier.

was jetzt kommt, ist nur meine meinung und soll auch auf jeden fall kein flame werden.

ich finde die liste cool, nur ist der DP mmn viel zu teuer. (wie ich eigentlich immer finde, egal wie er gebaut ist)

bin aber auch wirklich der meinung, dass vernichtung das schlechteste ist, was dämonen widerfahren kann.
wenn du pech hast, kommt die falsche welle und du bist muß
hauptproblem sehe ich darin, dass ihr punkte zählt.
und duch das tolle schocken---> beschossen werden problem gehen immer ein paar modelle hopps

simple logik hier in diesem fall: wenige modelle--> wenige punkte zu verlieren
und die modelle billig halten
z.B. der 10er trupp seuchis

das sind 10 modelle, die nix kaputt kriegen und einfach nur rumstehen und langsam(!!) umgenuked werden.

hier mal ne liste als anregung, vielleicht kannst du das ein oder andere daraus zu nutzen ziehen. ist jetzt unter der annahme, dass es siegpunkte gibt, die der punkthöhe der einheit inklusive ausrüstungen entsprechen.

*************** 1 HQ ***************
Schädelsammler
- - - > 140 Punkte
Herold des Khorne
- Streitwagen des Khorne
- - - > 85 Punkte
*************** 3 Elite ***************
3 Zerschmetterer des Khorne
- Zorn des Khorne
- Instrument des Chaos
- - - > 135 Punkte
3 Feuerdämonen des Tzeentch
- - - > 105 Punkte
3 Feuerdämonen des Tzeentch
- - - > 105 Punkte
*************** 6 Standard ***************
3 Nurglings
- - - > 39 Punkte
3 Nurglings
- - - > 39 Punkte
9 Zerfleischer des Khorne
- - - > 144 Punkte
10 Zerfleischer des Khorne
- - - > 160 Punkte
7 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 119 Punkte
6 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 102 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Seelenzermalmer
- Erbrechen
- Auswurf
- - - > 160 Punkte
Seelenzermalmer
- Erbrechen
- Auswurf
- - - > 160 Punkte
Insgesamte Punkte Chaosdämonen : 1493


schädelsammler in den 9er trupp (mmn bestes preis/leistungs-verhältnis)
zerfleischer in die zweite welle um reste aufzuräumen
nurglings ganz nach vorne schocken und schwere waffentrupps oder so für 1-2 runden binden---> beschuss sparen für die restliche armee
horros ebenfalls als opfereinheit mit suizid-gatling-auftrag,
in die große einheit soll noch wechselbalg rein(irgendwie wollte online dex das nicht machen)
feuerdämonen sind doch perfekt für diese art turnier, außer, ich habs falsch verstanden. auf 4+ nen punktgewinn in jedweder höhe.
die kühe als einheit für die dicken dinger mit unterstützung des heroldes.

natürlich kein goldpatent-rezept, aber für diese art von turnier, wenn du dämos spielen willst, denke ich, ist das ganz gut so zu gebrauchen.

allerdings und das ist leider das traurige, würde ich dir für dieses eher eine andere armme empfehlen.



wooobeii

spiel bitte mit dämos, poste mal hier im thread deine liste und wie es gelaufen ist (detailierte berichte bitte 😛 ^^) ich bin wirklich richtig gespannt drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Schmocke
Von dem abgesehen, was ich mir erleihen kann (2 Grinder, HdG, 30+ Dämonetten, ca. 30 Jägerinnen, mehrere DPs, ein paar Nurgling-Bases, aber leider keine Zerschmetterer) verfüge ich zZ über 2 Blutdämonen, Schädelsammler, Maske, diverse Herolde im Transformer-Modus, 6 Feuerdämonen, 3 Zerschmetterer, 10 Horrors (+ Wechselbalg-Eigenbau), 15 Seuchenhüter, 20+ Zerfleischer, 20+ Dämonetten und nen Geflügel-Nurgle-DP.

In Mache befinden sich gerade 2 Zerschmetterer und 6 komplette Eigenbau-Slaaneshbestien (weil die GW Modelle abartig schlecht und teuer sind).
------------------------------------

Ich denke dass Beschuss und NK in dieser Liste einigermaßen ausgeglichen ist. Noch mehr Beschuss zu aktivieren müsste auf Kosten der- vll. ebenfalls potenzierungsfähigen- NK-Fähigkeiten geschehen. Und ich würde ebenfalls schätzen, dass das wahre Können der Dämonen sich im NK abspielt.


-------------------------------
@Karadraz

Vielen Dank für deine Mühen! Würd ja gern bis Karfreitag noch ein Probespiel versuchen, aber die Zeit hab ich leider schlicht nicht...
Verstehe freilich auch die Punktproblematik bei reinem "Vernichtung"-spielen. Werde die Liste morgen mal überdenken. Allerdings sei zumindest gesagt, dass ich über keinen Streitwagen verfüge.
Und: ich kann keine detaillierten Berichte versprechen 😉 Man muss verstehen: Ich seh meine alten Jungs nur alle paar Monate, und wenn wir von Freitags Mittags bis Samstags Mittags konsequent War40k spielen wird dabei auch einiges an Alkoholika vernichtet, was den Detailreichtum des Gedächtnisses dann doch schon etwas einschränkt 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist grad folgende Frage in den Sinn gekommen: Warum den DP nicht gegen einen BD ersetzen?

Korrigiert mich, falls ich Argumente übersehe, aber nach dem folgenden Vergleich schneidet imho der Bluter besser ab.

Kosten:

Nackter BD 250
Wie oben gepimpter DP 245

Was der Bluter hat, der DP aber nicht:

a) höheres KG
b) höhere Stärke
c) im Angriff höhere INI
d) 1 AT mehr
e) besserer ReW

Was hat der DP, was der Bluter nicht hat:

a) Ätzende Berührung (kann gewissermassen durch die hohe Stärke des BDs kompensiert werden, die auch Instant-Kills ermöglicht)
b) Fliegenwolke (fehlende Offensivgranaten sind wirklich ein Problem bei den Dämonen...)
c) Odem (nicht zu ersetzen...der Odem ist einfach sexy)

------
Bei den wenigen Spielen, die ich mit Dämonen spielte setzte ich bisher auch stets einen BD ein. Tatsächlich ruft er beim Gegner Angst hervor, doch sein Output war alles in allem doch einigermaßen bescheiden. Aus irgend einem Grund (-> Prinzip Hoffnung) ging ich davon aus, der DP könnte den Job besser übernehmen. Allerdings frage ich mich, inwieweit dieser Glauben gerechtfertigt ist: vom reinen Profil her ist der BD deutlich attraktiver. Schade nur dass er keine Offensivgranaten und keinen Odem erhalten kann...

Ich bitte ich um Kommentare.

------

Eine Liste sähe dann so aus:

[FONT=&quot]Schädelsammler auf Moloch: 175[/FONT]
[FONT=&quot]Blutdämon+ Stärke+ Segen+ Instrument: 280
[/FONT]
[FONT=&quot]3 Feuerdämonen: 105[/FONT]
[FONT=&quot]4 Zerschmetterer+ Chaosikone+ Instrument+ Zorn: 200[/FONT]
[FONT=&quot]6 Slaaneshbestien+ Stärke: 190[/FONT]
[FONT=&quot]5 Horrors+ Blitz+ Wechselbalg: 100[/FONT]
[FONT=&quot]7 Seuchenhüter+ Ikone: 130[/FONT]
[FONT=&quot]Seelenzermalmer+ Auswurf: 160
[/FONT]
[FONT=&quot]Seelenzermalmer+ Auswurf: 160[/FONT]
[FONT=&quot]= 1500 Pkt[/FONT]

(Das Instrument beim BD existiert nur, weil noch 5 Pkt über waren.)
----------------------------------------------------------------------

Und zu guter Letzt noch eine Listenidee. Nachdem mir meine Freundin vorhin mitteilte, dass sie eventuell in der nächsten Woche einen Seelenzermalmer Eigenbau anfertigen möchte/will, eröffnen sich mir mit diesem zusätzlichen Modell weitere Möglichkeiten. Eine entsprechende Liste folgt, die aber als Konzession weder über einen großen Dämonen, noch über einen DP verfügt. Die Effizienz der Liste kann diskutiert werden:

[FONT=&quot]-[/FONT][FONT=&quot]Schädelsammler auf Moloch: 175[/FONT]


[FONT=&quot]-[/FONT][FONT=&quot]4 Zerschmetterer+ Ikone+ Zorn+ Instrument: 200[/FONT]

[FONT=&quot]-[/FONT][FONT=&quot]3 Feuerdämonen: 105[/FONT]

[FONT=&quot]-[/FONT][FONT=&quot]6 Slaaneshbestien + Stärke: 190[/FONT]


[FONT=&quot]-[/FONT][FONT=&quot]5 Horrors+ Blitz+ Wechselbalg: 100[/FONT]

[FONT=&quot]-[/FONT][FONT=&quot]5 Horrors+ Blitz: 95[/FONT]

[FONT=&quot]-[/FONT][FONT=&quot]8 Seuchenhüter+ Ikone+ Ätzende Berührung: 155[/FONT]


[FONT=&quot]-[/FONT][FONT=&quot]Seelenzermalmer+ Auswurf: 160[/FONT]

[FONT=&quot]-[/FONT][FONT=&quot]Seelenzermalmer+ Auswurf: 160[/FONT]

[FONT=&quot]-[/FONT][FONT=&quot]Seelenzermalmer+ Auswurf: 160[/FONT]


[FONT=&quot]Summa summarum: 1500 Pkt[/FONT]

(Die Ätzende Berührung bei den Hütern unterliegt dem gleichen Existenzkriterium wie das Instrument in der BD-Liste.)
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du so fragst

lass den bluter zu hause.

nimm den nurgle prinzen.

begründung:

bluter---> sieht böse aus, aber er hat zu wenige attacken. und, wenn er mal da steht, wird er von nem guten spieler einfach weggeballert. das KG 10 bringt dir einfach überhaupt nix, triffst immer noch nur auf 3+

nurgleprinz is mit ÄB, Odem und der 3+ Rüssi einfach die bessere alternative, da mehr attacken tatsächlich auch verwunden.

mmn haben dämos ein problem mit mech-listen. und für sowas solltest du die prinzen einsetzen.


ABER wenn ich ganz ehrlich sein soll:

nimm die 1. liste, so wie sie is

lass den bluter raus und nimm stattdessen 3 herolde mit.
lass die ikone weg bei den seuchis

je mehr herolde du hast, desto eher kommt einer beim gegner an und macht hackfleisch aus ihm. oder steaks, schnitzel, schinken oder was auch immer du willst.

ansonsten ist das für diese art turnier vollkommen ok


achja, ein kleine sache noch:

4er trupps von kühen, sind zwar hinsichtlich wundgruppen toll, 3er sind aber einfach effektiver.
grund: der letzte herold kostet dich wegen wundgruppe effektiv 65 punkte.
ich spiele immer 2x3kühe, beste preisleistung. bei deiner art von turnier, würde ich als gegner allen beschuss erstmal auf die kühe setzen und dir damit 200pkt zerballern.

nur wieder ein einwurf meinerseits, ich guck grade herr der ringe, die zeichentrickfassung von vor 30 jahren und habe einen schock fürs leben von dem balrog... 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Kommentar. Hab mich nun aber gegen jede Art von Dicken entschieden (richtig so!) und stattdessen die letztangedachte Liste an die Spitze gehoben. War deshalb grad u.a. in der Drakenburg und hab 100€ gelassen. Dafür siehts nun so aus:

[FONT=&quot]-[/FONT][FONT=&quot]Schädelsammler auf Moloch: 175[/FONT] (im Zerschmetterer-Trupp)


[FONT=&quot]-[/FONT][FONT=&quot]4 Zerschmetterer+ Ikone+ Zorn+ Instrument: 200[/FONT]

[FONT=&quot]-[/FONT][FONT=&quot]3 Feuerdämonen: 105[/FONT]

[FONT=&quot]-[/FONT][FONT=&quot]6 Slaaneshbestien + Stärke: 190[/FONT]


[FONT=&quot]-[/FONT][FONT=&quot]5 Horrors+ Blitz+ Wechselbalg: 100[/FONT]

[FONT=&quot]-[/FONT][FONT=&quot]5 Horrors+ Blitz: 95[/FONT]

[FONT=&quot]-[/FONT][FONT=&quot]8 Seuchenhüter+ Ikone+ Ätzende Berührung: 155[/FONT]


[FONT=&quot]-[/FONT][FONT=&quot]Seelenzermalmer+ Auswurf: 160[/FONT]

[FONT=&quot]-[/FONT][FONT=&quot]Seelenzermalmer+ Auswurf: 160[/FONT]

[FONT=&quot]-[/FONT][FONT=&quot]Seelenzermalmer+ Auswurf: 160[/FONT]


[FONT=&quot]Summa summarum: 1500 Pkt[/FONT]
-------------------------------------

Hab überlegt die Feuerdämonen rauszunehmen und dafür mehr Zerschmetterer mitzuschleppen....habs dann aber gelassen. Find die Jungs spitze und muss auch auf einen Toleranzrahmen bei den Ausgaben achten.

Würd mich freuen wenn dazu noch Kommentare kommen könnten. Male mir selbst gar keine allzu schlechten Chancen aus.

Laut neuesten Informationen will unser Eldar-Spieler bis zum Turnier (Karfreitag) noch eine nagelneue BA-Armee auf die Beine stellen. Gegner wären dann also: Vanilla SMs, Blood Angels, Black Templars, Necrons, reine Sororitas, Orks (Spieler präferiert Heizakulte) und Tyraniden (Spieler präferiert v.a. Carnies und andere dicke Viecher). Also sind 5 von 7 potentiellen Gegner Dosen. Denke das haut hin...

-------------
Edit: Wenn das die HdR-Trickfilmversion war, an die ich denke: Was für ein schlechter Film! Verschwendete Lebenszeit²².
 
So auch von mir noch was:
Die Liste ist gut und passt... mit einer Ausnahme -> Ätzende Berührung bei den Hütern? Mach da ein Instrument draus und pack irgendwo noch eins rein... da hast du mehr davon weil 2 Wundengruppen in den entsprechenden Einheiten und weil die Seuchis recht häufig nen Draw im CC erleben ist da das Instrument die deutlich bessere Wahl.

Auch die Gegener sind Geschenke... Eldar und Orks sind die einzigen 2 dinge die probleme machen können... der rest sind Büchsen verschiedener Couleur und meist daher für Dämonen recht einfach zu töten... eventuell könnte man hier auch über Zerfleischer nachdenken...

zur Thematik Vernichtung: wenn ihr auf reine Siegpunkte zockt ist das ein Geschenk, weil du kannst einfach soviel wie möglich töten und musst dir kaum Gedanken um die eigene Sicherheit machen. In 75% meiner Spiele massakriere ich den Gegner schlichtweg.
Wenn es allerdings eine Art Verhältnisabgleich von Schaden verursacht zu Verluste (z.B.: als Siegkriterium nicht wer hat am meisten getötet und bekommt alle diese Punkte sondern Sieger bekommt die Siegpunktdifferenz) dann wirds Knifflig da die Dämonen da imho absichtlich eine vom Design geplante Schwäche aufweisen...

was die Bluter Thematik angeht: der junge ist gut. man muss ihn nur entsprechend nutzen... *g* und ich ziehe ihn in jedem Falle einem DP vor... Grund: KG 10 (was bedeutet er wird in den meisten Fällen nur auf die 5 getroffen, und nicht auf die 4!) und ne höhere ini samt Stärke incl. besserem Rettungswurf (der ihn im Endeffekt unabhängig von Deckung macht).
Das ist für mich unterm Strich betrachtet deutlich besser als der Nurgle DP, auch wenn der Granaten und nen Atem hat...

@ Razzhor: DE sind auch mit das Ekligste was man als Dämon serviert bekommen kann... die jungs sind leider vom Können her genau das was wir nicht brauchen... und quasi unser Antibuild... die brauchen eigentlich nie Angst vor uns zu haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Kommentare!

Über Zerfleischer habe ich auch nachgedacht...würde dann den 2. Trupp Horrors (den ohne Balg) streichen, ebenso die Ätzende Berührung bei den Hütern und dafür 6 Zerfleischer, sowie ein Instrument für die Hüter mitnehmen.
Jetzt allerdings die Preisfrage: sind 6 Zerfleischer wirklich effektiver als 5 Horrors mit Blitz? Sie müssen halt auch erstmal in den Nahkampf kommen und sind imho zu wenige, um wirklich Schaden zu machen (v.a. wenn sie beschossen werden können, sind die Punkte wahrscheinlich für die Katz). An allen anderen Stellen würd ich aber sehr ungern streichen, sodass nicht mehr Punkte freiwerden können.

Nunja, das mit den Punkten wird wie folgt gehandelt: per Zufallsprinzip werden die 8 Spieler in 2 Gruppen eingeteilt. In diesen Gruppen muss nun jeder gegen jeden spielen (also bestreitet jeder 3 Spiele in der Vorrunde). Nach dieser Vorrunde werden die gesamten Siegespunktzahlen aus allen bisherigen Spielen aufaddiert und die Siegespunktzahl abhängige Stellung in der eigenen Gruppe bestimmt dann die Aufstellung in den folgenden Spielen (die nach dem Ausschlussprinzip funktionieren). Insofern stimmt es, dass hohe Verluste bei mir meinem Gegner, selbst wenn ich ihn auslöschen sollte, noch einige Chancen schenke, sich in die wirklich turnierrelevanten Spiele vorzukämpfen. Aber damit wird man wohl leben müssen - an einer möglichst aggressiven Spielweise (nach einem kurzen defensiven Aufbau der eigenen Front) ist wohl schlicht nicht zu rütteln.
(Mit meinen DE dagegen hatte ich letztes Jahr auch relativ hohe Verluste...habe aber bis zum Finale jedes Match gewonnen und bin wirklich gut durchgekommen. Probieren wir es nochmal - nur diesmal mit einem Sieg im Finale. Ich will ja nicht wie Schalke enden 😉 )