1500 pkt Tyras

Polanski

Aushilfspinsler
18. Dezember 2009
11
0
4.891
Hallo.

Nun ist es endlich soweit. Das erste Spiel mit den Tyras in der 6. Edition. Und damit der Spassfaktor noch größer wird, geht es gleich gegen die GK, welche mit SW alliieren (2 Spieler).
Wir sind alle keine Turnierspieler; haushoch verlieren möchte ich aber dennoch nicht.

Folgende zwei Listen schwirren im Kopf herum.

*************** 1 HQ ***************
Alphakrieger, Tentakelpeitsche und Hornschwert, Sensenklauen, Adrenalindrüsen
- - - > 105 Punkte

*************** 2 Elite ***************
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

6 Ymgarl-Symbionten
- - - > 138 Punkte

*************** 5 Standard ***************
23 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 115 Punkte

22 Hormaganten
- - - > 132 Punkte

12 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch, Sensenklauen -> 48 Pkt.
- - - > 216 Punkte

15 Termaganten, Neuralfresser
+ Landungsspore, Stachelsalve -> 50 Pkt.
- - - > 200 Punkte

Tervigon, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst
- - - > 185 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
1 Biovore
- - - > 45 Punkte

Trygon, Adrenalindrüsen
- - - > 210 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1496

Nun ja. Bis auf die Neuroganten für mich eine doch schon langsam eher langweilige (da schon häufig ähnlich gespielte) Liste.
Biovore doch raus? Ich weiß gegen diesen Gegner bringt sie nicht viel, auf der anderen Seite will ich auch keine reine Anti-Liste spielen.
Die Hormaganten erscheinen mir auch eher witzlos. (Meine Grundidee war den Gegner mit Masse zu antworten. Ich weiß, dass beide Spieler eher elitär aufstellen werden, so dass nicht viele Modelle auf deren Seite stehen werden.)

Deswegen nun auch noch das hier.
Ich will diesen verfluchten geflügelten Schwarmtyranten ausprobieren. (Dieser tauscht natürlich seine Psi-Kräfte und hofft auf Eisenarm und Co.)

*************** 2 HQ ***************
Schwarmtyrant, Tentakelpeitsche und Hornschwert, Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern, Toxinkammern, Flügel, Mentaler Schrei, Nervenschock
- - - > 255 Punkte

Alphakrieger, Tentakelpeitsche und Hornschwert, Neuralfresser, Toxinkammern
- - - > 105 Punkte

*************** 2 Elite ***************
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

7 Ymgarl-Symbionten
- - - > 161 Punkte

*************** 4 Standard ***************
29 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 145 Punkte

14 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch, Sensenklauen -> 48 Pkt.
- - - > 244 Punkte

Tervigon, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst
- - - > 195 Punkte

15 Termaganten, Neuralfresser
+ Landungsspore, Stachelsalve -> 50 Pkt.
- - - > 200 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
1 Biovore
- - - > 45 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1500

Wenn ich nun hier den Alphakrieger rausnehme, die Biovore streiche und noch einige Pkt spare kriege ich noch ein Tervigon rein. Ist das eine bessere Option?

Kritik und Ideen sind gern gesehen.

Gruss
 
Da sind Masse und Beschuß eigentlich Deine einzige Chance. Nahkampf, Monster und Psi kannst Du vergessen. Ich würde so spielen:

*************** 1 HQ ***************
Tervigon, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst
- - - > 195 Punkte


*************** 3 Elite ***************
10 Ymgarl-Symbionten
- - - > 230 Punkte


3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte


3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte


*************** 4 Standard ***************
11 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 55 Punkte


Tervigon, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst
- - - > 195 Punkte


20 Termaganten, Neuralfresser
+ Landungsspore -> 40 Pkt.
- - - > 240 Punkte


20 Termaganten, Neuralfresser
+ Landungsspore -> 40 Pkt.
- - - > 240 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************
1 Biovore
- - - > 45 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1500

Die Liste ist recht unvorhersehbar, Du kannst zuschlagen wo der Gegner empfindlich ist.
 
Ha, lange keine Antwort aber dann kommt doch noch was. Und dann noch ausgerechnet von dir (ist keines Fall negativ gemeint😀)
Das Spiel ist zwar schon vorbei aber trotzdem danke.

Hier ein kurzer Spielbericht:
Wie ich schon erwähnt habe, sind wir alle keine Turnierspieler. Trotz allem hatte ich natürlich viel Respekt gegen die GK anzutreten. Zum Glück spielte der GK-Spieler zum ersten Mal seine GK. Da es ihm die Paladine so angetan haben, setzte er 5 ein-zusätzlich mit Draigo. Demnach hatte ich kaum gegnerische Modelle.
Komischerweise haben meine Gegner die Paladine in zweiter Reihe laufen lassen, so dass sie noch mehr Zoll zu laufen hatten.

Ich hatte also ein recht gutes Gefühl. Als sich aber meine beiden Tervigone in der ersten Runde gleich ange**** haben und mein Symbiarch beim Versuch Kräftigen auszusprechen zweimal ein doppel 6 gewürfelt hat (1&2 Runde), dachte ich bereits, dass Blatt würde sich gegen mich wenden. Die Neuroganten kamen in der 2 Runde und verursachten genau 4 Verwundungen.
Zum Glück würfelten die Pladine sie aber eine Doppel-Eins für die Angriffsbewegung (komische Regel), so dass irgendein GW Gott mir noch etwas Zeit erkaufte.
Der Schwarmtyrant hatte auf Grund fehlender AA Waffen und genug anderer Zielprioritäten des Gegners einen enormen Bewegungsradius. Nach dem er ein Razorback zerstört hat, ging er mit den Paladinen in Angriff. Zum einen durch falsche Regelkenntnisse erhoffte ich mir etwas Zeit zu erkaufen und vlt ein zwei Paladine auszuschalten.
Tja, etwas Zeit erkaufte ich mir (1 Runde) aber Draigo machte den Tyranten letztlich fertig.
Die Symbionten bleiben völlig unverletzt. Sie infiltrierten geschickt und rückten langsam an ein Missionsziel, so dass sie den Gegner zu einer Reaktion zwangen. Auch wenn sie viel fragiler geworden sind, werden 12Symbs weiter getestet.
Die Ymgarl verrichteten dafür aber hervorragende Arbeit. Nach dem ich sie seit zig Spielen nicht eingesetzt habe, sind sie bei mir gesetzt.
@ lifegiver:Keine Ahnung ob 10 nicht vlt ein, zwei zu viel sind- sie machen aber sofort Druck und verschaffen dem Schwarm dadurch Zeit.
3 Schwarmwachen sind tasächlich zu wenig. 4 sind (leider)noch immer noch das Minimum (mehr habe ich aber auch nicht und werden es so schnell auch nicht).

Das Spiel habe ich letztlich gewonnen, weil ich mehr Marker hatte und der Gegner durch eine zu elitäre Armeeaufstellung und falsche Positionierung nicht mehr hinterherkam.
Summa summarum kein Spiel mit repräsentiven Charakter. Nichtsdestotrotz sehe ich, dass Ganten in hoher Stückzahl aufgewertet wurden. Die Idee mit den 2 Landungskapseln und Neuroganten finde ich auch ganz gut. Wird ebenfalls ausprobiert.

Gruss

edit:

Ach so. Das war meine Liste.

*************** 2 HQ ***************
Schwarmtyrant, Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern, Sensenklauen, Toxinkammern, Flügel, Das Grauen, Lebensraub
- - - > 255 Punkte

Tervigon, Stachelsalve, Katalyst
- - - > 175 Punkte

*************** 2 Elite ***************
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

6 Ymgarl-Symbionten
- - - > 138 Punkte

*************** 4 Standard ***************
12 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch, Sensenklauen -> 48 Pkt.
- - - > 216 Punkte

15 Termaganten, Neuralfresser
+ Landungsspore, Stachelsalve -> 50 Pkt.
- - - > 200 Punkte

27 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 135 Punkte

Tervigon, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst
- - - > 185 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
1 Biovore
- - - > 45 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1499
 
Zuletzt bearbeitet:
Ha, lange keine Antwort aber dann kommt doch noch was. Und dann noch ausgerechnet von dir (ist keines Fall negativ gemeint

Bei schwierigen Fragen trennt sich die Spreu vom Weizen. Wobei Deine Gegner Dir ja zum Glück Chancen gelassen haben, wie gesagt ist das eins der größten missmatches. Meine Käfer haben von guten SW- und GK-Spielern immer nur aufs Maul gekriegt, mit Beschußlisten aber deutlich knapper. Ist schon ziemlich paradox daß wir mit diesem Codex gegen viele Gegner auf Fernkampf spielen müssen.

27 Termas ohne Alpha, was sollen die machen? Die hätte ich gegen nackte Gargoyles eingetauscht. Ja 10 Ymgarls sind normalerweise zu viel, ich finde 7 optimal. Gegen diese nahkampfstarken Gegner finde ich den großen Trupp aber sinnvoll, kannst sonst kaum etwas angreifen. Hatte Dein HQ-Tervi kein Toxin?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch, dass die nächsten Spiele ungleich schwerer werden. Hast du ja selbst gesagt: sie haben mir Chancen gelassen und sich völlig sinnfrei aufgestellt.
Und nein, der Tervi hatte kein Toxin. Ich wollte lieber 2 Ganten mehr haben- völliger Unfug im nachhinein.

Die 27 Ganten sollten eigentlich langsam nach vorne rücken und....und halt. In meiner Theorie sind sie "immer" 12 Zoll in der Nähe eines Synapsenkreatur und blocken zumindest "irgendetwas". Nicht gut gedacht?
Die Idee mit den Gargoyles hatte ich auch schon. Ich habe aber nur 10. Das reicht niemals.
Tja, das hat GW mal wieder gut hinbekommen. Eigentlich wollte ich nicht mehr- aber ich werde um einige Anschaffungen nicht herumkommen.

Ach noch eine Frage. Sind 20 Neuroganten nicht etwas zu viel? Wenn die Kapsel etwas verschockt können doch einige Ganten nicht wirklich schießen.
 
Die 27 Ganten sollten eigentlich langsam nach vorne rücken und....und halt. In meiner Theorie sind sie "immer" 12 Zoll in der Nähe eines Synapsenkreatur und blocken zumindest "irgendetwas". Nicht gut gedacht?

135 Punkte in Modellen die nur sterben, und dann nichtmal mit beiden Tervi-upgrades? Überleg mal was Du dafür kriegst, für weniger z.B. die Nemesis in Kapsel und für etwas mehr drei Schwarmwachen. Wenn Du tatsächlich bei den Ganten bleiben willst, pack wenigstens einen Alphakrieger rein.

Ach noch eine Frage. Sind 20 Neuroganten nicht etwas zu viel? Wenn die Kapsel etwas verschockt können doch einige Ganten nicht wirklich schießen.

Richtig verschocken gibt es ja nicht bei der Kapsel, Du kannst höchstens außer Sicht oder Reichweite landen. Mit 18" Reichweite ist das aber ziemlich unwahrscheinlich. Die schießen beim Reinkommen locker einen 5er Trupp Dosen weg bevor der Gegner etwas dagegen tun kann, im Idealfall sind 60 Schuß Abwehrfeuer nochmal 2 tote Marines. Das wird seine Bewegung stark beeinflussen, er muß sich decken und Truppen von der Front abziehen um sie loszuwerden. Dazu können sie MZ halten und profitieren vom Tervi und Erzfeind des Tyranten falls in der Nähe, mit Aufpeitschen können sie sogar sprinten und schießen. Klar ist das ein Risiko, aber das ist es wert... zumindest wenn man mit den regulären Taktiken schlechte Chancen hat.

Meine Erfahrungen mit den Neuroganten waren jedenfalls ganz gut in der 6ten, sehr interessant fand ich daß der Gegner keinen Platz mehr hat um Spezialwaffen in seinen Trupps zu verstecken: Von vorn schießt die Hauptarmee, von schräg vorn die Schwarmwachen, in der Mitte können Biovoren einschlagen und auf jeder anderen Seite die Neuroganten runterschocken. Ich finde das einen guten Konter gegen nervige Charaktermodelle die Wunden umverteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
135 Punkte in Modellen die nur sterben, und dann nichtmal mit beiden Tervi-upgrades? Überleg mal was Du dafür kriegst, für weniger z.B. die Nemesis in Kapsel und für etwas mehr drei Schwarmwachen. Wenn Du tatsächlich bei den Ganten bleiben willst, pack wenigstens einen Alphakrieger rein.

Haha...aber die sollen doch ruhig sterben, dabei noch wenn möglich Deckung geben etc. Aber ich versteh schon, was du mir sagen willst. Deine Alternativen klingen natürlich vernünftig- doch kommen sie meistens aus der Elite. Und die ist ja bekanntlich als erstes wegen Überfüllung geschlossen.
Nun gut, wie auch immer. Alpha ist bei solch einem großen Trupp gesetzt.

Und die Sache mit den unterschiedlichen Feuerlinien ist mir noch gar nicht bewußt geworden; umgeht aber das nervige Umverteilen tatsächlichen. Danke für den Input!