Dark Angels 1500 Pkt vs Eldar - Guardian Host vs Battle Company

Donnerkalb

Tabletop-Fanatiker
22. Oktober 2014
4.307
9
3.204
24.651
Mars
Und da bin ich schon wieder!

Dieses Mal geht's gegen Eldar und wir haben uns darauf geeinigt, mit den Detachments, welche auf Standardeinheiten setzen zu spielen. D.h. wir haben Guardian Host vs Battle Company. Da ich selbst eher selten Greenwing spiele (siehe Thread zu den Tau letztens) und überhaupt der erste Mal die Battle Company, bin ich auf der Suche nach Anregungen, was bei der BC Sinn macht. Zur Einleitung ein paar "hard facts":
  • 1500 Punkte
  • Mahlstrom
  • Gegner wird ein Eldar Guardian Host (Core) und ich vermute ein Aspect Host (Aux) spielen
  • mir stehen 5 Rhino-Chasiss (notfalls 6) und 5 Kapseln zur Verfügung
  • was Ausrüstung/Modelle betrifft gehen wir mal davon aus, dass ich alles stellen kann

So viel zur Einleitung, momentan stehe ich bei folgender Liste:

Battle Company: DarkAngels
*************** 2 HQ ***************
Company Master, Meisterhafte Rüstung
+ Boltpistole, 1 x Ehrenklinge -> 25 Pkt.
+ Sprungmodul -> 15 Pkt.
- - - > 150 Punkte

Kommt ins Assault-Squad um dieses im Nahkampf aufzupeppen. Keine Ahnung ob die Ausrüstung Sinn macht, ich spiele normalerweise keinen CM

Chaplain
+ Crozius Arcanum, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Sprungmodul -> 15 Pkt.
- - - > 105 Punkte

Minimale Ausrüstung, kommt ins andere Assault-Squad

*************** 1 Elite ***************
1 Dreadnought, 1 x Sturmkanone, 1 x Energiefaust, 1 x Schwerer Flammenwerfer
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 120 Punkte

Primär aus Fluff-Gründen; soll den Inhalt der anderen Pods verstärken und dem Eldar ab Runde 1 was zu tun geben

*************** 6 Standard ***************
Taktischer Trupp
5 Space Marines, 3 x Bolter, Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Razorback, Schwerer Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 75 Punkte

Taktischer Trupp
5 Space Marines, 3 x Bolter, Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Razorback, Schwerer Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 75 Punkte

Taktischer Trupp
5 Space Marines, 3 x Bolter, Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Razorback, Schwerer Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 75 Punkte

Taktischer Trupp
5 Space Marines, 3 x Bolter, Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Razorback, Schwerer Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 75 Punkte

Taktischer Trupp
5 Space Marines, 3 x Bolter, Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 75 Punkte

Taktischer Trupp
5 Space Marines, 3 x Bolter, Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 75 Punkte

Punkte mäßig die Minimalvariante; bin mir nicht sicher wegen der Ausrüstung, habe auf große Upgrades verzichtet da Razorbacks ohnehin keine Feuerluken haben. Sollen primär Missionsziele besetzen/überschwemmen um Punkte zu holen

*************** 2 Sturm ***************
Sturmtrupp
5 Space Marines, Sprungmodule, 2 x Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Kettenschwert, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 95 Punkte

Sturmtrupp
5 Space Marines, Sprungmodule, 2 x Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Kettenschwert, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 95 Punkte

Probieren maximal nervig zu sein und reißen dank HQ Unterstützung evtl ein bisschen was im Nahkampf

*************** 2 Unterstützung ***************
Devastortrupp
5 Space Marines, 2 x Gravkanone
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 140 Punkte

Devastortrupp
5 Space Marines, 2 x Gravkanone
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 140 Punkte

Droppen zum Gegner und probieren Transporter zu knacken

Ravenwing Attack Squadron: DarkAngels
*************** 2 Sturm ***************
Ravenwing Attack Bike Squad
2 Attack Bikes, 2 x Multimelter
- - - > 110 Punkte

Ravenwing-Unterstützungsschwadron
1 Land Speeder, 1 x Schwerer Bolter, 1 x Typhoon-Raketenwerfer
- - - > 75 Punkte

Notwendige Verstärkungs-Auswahl; dachte mir 2 MM-Trikes könnten mal eine Abwechslung sein (auch wenn sie meistens nicht viel reißen), sollen ebenfalls auf Transporter-Jagd gehen; der Plan ist, dass der Speeder auf sicherer Entfernung auf die Transporter schießt und die Trikes für die 2 MM Schüsse von +1 BF profitieren


Gesamtpunkte Dark Angels : 1490

5 Kapseln; der Cybot und die beiden Devastor-Squads kommen in Runde 1 um Druck aufzubauen, die beiden anderen Kapseln dann aus der Reserve wo auch immer sie gebraucht werden, die Razorbacks samt Inhalt holen MZs, die Assault-Squads springen Richtung Gegner und picken sich Ziele raus, die sie sicher knacken können (oder die ich gebunden haben möchte), die Trikes gehen auf Transporterjagd

Fragen bzw Punkte zu denen ich Input bräuchte:
  • Ausrüstung der taktischen Trupps: da ich sonst eigentlich nie 5-Mann Trupps spamme, bin ich mir nicht sicher welche Ausrüstung Sinn macht. Theoretisch könnte diese teurer ausfallen, da ich notfalls statt dem RW-Attack-Squadron, auch einfach einen Scouttrupp spielen könnte
  • Ausrüstung der HQs: spiele sonst eigentlich immer nur Librarians und bin daher unschlüssig
  • Kann ich Company Master und Chaplain theoretisch ins selbe Assault-Squad stecken? Dann könnte es Sinn machen ein Assault-Squad aufzublasen und auf Nahkampf zu spezialisieren (=Flamer weglassen) und das andere in der minimal Konfiguration zu belassen

Ich freue mich über euren Input! 🙂
 
Ich verstehe so ein paar Sachen nicht:

  • Wieso keine vernünftige Waffe am Razorback, wo die eh schon nichts kostet?
  • Flammenwerfer im Razorback: Razorback will ja eher schießen, Flammenwerfer eher nach vorne => das beißt sich etwas. Flammenwerfer könnten aber entsprechend spaßig werden, da sie Guardians ja nur einen 5er Rüster haben. Die Flammenwerfer daher lieber in die Kapsel?
  • Die Sturmtrupps halte ich für viel zu klein. Du solltest bedenken, dass Eldar gut schießen und im NK mit höherer Ini zuschlagen. Das heißt, unter Umständen bleiben Dir kaum Attacken, weil Deine Jungs schon vorher ins Gras beißen.
  • Beim Battlehost kann ich mir nicht so recht vorstellen, wieso man da Gravwaffen bräuchte. Rechnest Du mit Aspekten in Transportern? Oder mit schwarzen Khaindaren, die Du abservieren willst?
 
Meiner Meinung nach legitime Einwände/Fragen:


  • Was meinst du mit "wo die eh schon nix kostet"? Ein eventuelles Waffenupgrade am Razorback kostet schon etwas. Natürlich wären flächendeckende StuKas sehr fein, allerdings kosten die auch ein bisschen was. Aber da ich an anderer Stelle (Cybot bzw Verstärkungsauswahl) noch Punkte sparen kann, rechne ich mir das mal durch
  • Ich denke, dass die Razorbacks Richtung Gegner fahren, die Trupps darin im Mitteldrittel der Platte aussteigen und dann unabhängig vom Transporter agieren. Dadurch erhalte ich jede Menge OS Einheiten. Die Marines mit dem Flamer wehren sich wogegen auch immer (Flamer hat mMn gegen Eldarinfantrie wie Guardians aber auch Aspektkrieger ein gutes Preis/Leistungsverhältnis) und die Razorbacks ebenso. Daher auch "nur" die Flamer. Plasmawerfer würd ich eher in einen Rhino setzen (abgesehen davon, dass mir die Dinger immer mehr Schaden bei mir selbst als beim Gegner verursachen) und Gravguns halte ich für das was vermutlich auf mich zu kommt für verschwendet. Melter wären noch eine Alternative, wobei ich diese dann in der Kapsel (in Kombi mit einem Kombimelter) spielen würde und diese aber unbedingt in SZ 1 bringen würde (d.h. entweder Devas kommen später oder Devas raus aus der Kapsel)
  • Das ist auch meine Sorge. Normalerweise würde ich nie Assault-Squads spielen (bin ja kein Blood Angel 😀), brauche sie aber für die BC. Habe sie daher im ersten Entwurf möglichst billig gehalten. Eine Möglichkeit wäre auch eine Assault-Squad komplett aufzurüsten, dort die HQs reinzustecken und das zweite billig zu belassen um ebenfalls flexibel MZs zu holen. Was wäre denn deiner Meinung nach eine sinnvollte Konfiguration der Assault-Squads? Also welche Größe und welche Ausrüstung?
  • Ich schätze mal die spielst auch die Devastorsquads an. Ja die sind in der Tat dazu gedacht die zu erwartenden Serpents zu bedrohen. Mitunter kann ich den ein oder anderen in der Aufstellungszone des Eldars knacken, sodass seine Fracht (welche ja auch über OS verfügt) übers Feld latschen muss um MZs zu holen. Auch hier fehlt mir die Vorstellungskraft was man ansonsten spielen könnte. 4x LasKas find ich zu teuer, 4x Plasma spiel ich nur mit angeschlossenen Librarian, 4x schweBo mag ich eher weniger wegen Reichweite und Durchschlagskraft, 4x MM ist glaub ich nicht erwähnenswert, bleibt maximal 4x RakWe um damit hinten zu stehen und zu ballern
 
Zuletzt bearbeitet:
Update (und sorry für Doppelpost): da wir zu dem Schluss gekommen sind, dass eine BC gegen einen Guardian-Host ohne OS, wahrscheinlich zu keinem allzu ausgeglichenem Spiel führen wird, werde ich die BC dieses Mal wahrscheinlich zu Hause lassen. Nichts desto trotz, hab ich mir die Punkte von Zwergenkrieger zu Herzen genommen und weiter an der Liste gebastelt, auch wenn das Ganze nun eher theoretischer Natur ist. Wie gesagt, ging's mir ja darum das Konzept "Battle Company" besser zu verstehen und die Konfiguration an meine Spielweise anzupassen und das kann ich ja unabhäging davon tun.

Hier meine überarbeitete Liste:
Battle Company: DarkAngels
*************** 2 HQ ***************
Company Master, Meisterhafte Rüstung
+ Boltpistole, Streitkolben der Erlösung -> 30 Pkt.
+ Sprungmodul -> 15 Pkt.
- - - > 155 Punkte

Chaplain
+ Crozius Arcanum, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Sprungmodul -> 15 Pkt.
- - - > 105 Punkte

*************** 6 Standard ***************
Taktischer Trupp
5 Space Marines, 3 x Bolter, Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 75 Punkte

Taktischer Trupp
5 Space Marines, 3 x Bolter, Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 75 Punkte

Taktischer Trupp
5 Space Marines, 3 x Bolter, Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 75 Punkte

Taktischer Trupp
5 Space Marines, 4 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Razorback, Schwerer Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 70 Punkte

Taktischer Trupp
5 Space Marines, 4 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Razorback, Schwerer Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 70 Punkte

Taktischer Trupp
5 Space Marines, 4 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Razorback, Schwerer Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 70 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
Sturmtrupp
8 Space Marines, Sprungmodule, 2 x Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Kettenschwert, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 146 Punkte

Sturmtrupp
8 Space Marines, Sprungmodule, 2 x Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Kettenschwert, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 146 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Devastortrupp
5 Space Marines, 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 130 Punkte

Devastortrupp
5 Space Marines, 4 x Schwerer Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 110 Punkte

Ravenwing Attack Squadron: DarkAngels
*************** 2 Sturm ***************
5 Ravenwing-Biker, 2 x Boltpistole, 2 x Melter, Ravenwing-Trike, Multimelter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 200 Punkte

Ravenwing-Unterstützungsschwadron
1 Land Speeder, 1 x Multimelter, 1 x Multimelter
- - - > 75 Punkte


Gesamtpunkte Dark Angels : 1502

Folgende Änderungen:

  • Cybot raus, der hat in der Liste mMn keinen Mehrwert
  • Ausrüstung der taktischen Trupps überarbeitet: Flamer in die Kapseltrupps, während die Razorbacktrupps rein für Feuerunterstützung und MZs gedacht sind
  • Devastortrupps von "Schocktruppen" zu Gundline umgebaut, macht beim gedachten Gegner (Eldar Guardian Host) mehr Sinn
  • Assault-Squads aufgeblasen und auch die Ausrüstung der HQs upgegradet damit mehr Rumms im Nahkampf rüber kommt bzw die Trupps nicht einfach nur weggeschossen werden

Folgende Fragen/Zweifel bleiben:

  • Habe nun etwas mehr Punkte in das RW-Attack-Squadron gesetzt, da dies nun mein einziges Anti-Tank-Element ist. Soll ich dort lieber doch sparen und dafür in weitere Ausrüstung bei den taktischen Trupps investieren? (zB Kombiflamer in den Flamer Trupps, zusätzliche Ausrüstung für die Razorbacktrupps, Waffenupgrades für die RAzorbacks,..)

Abgesehen davon, wirkt die Liste auf mich jetzt relativ rund (zumindest runder als die erste Fassung). Was meint ihr?
 
Ich nehme mal du meinst 2x Flamer und 1x Kombiflamer? *I-Tüpferl-Reiter*

Mein Gedanke war halt, dass der "Druck" über die taktischen kommt (sofern man bei 2x5 Mann mit jeweils einen Flamer von Druck sprechen kann) und die beiden Assault-Squads auf Nahkampf gehen, was sie meiner Annahme nach mit den Jumppacks besser können. Da müssen sie zwar entweder erstmal über die Platte oder nach dem Deepstrike eine Runde warten (was dann Runde 3 wäre), aber sie sind doch deutlich mobiler als wenn sie via Pod kommen und dann zu Fuß weiterlaufen müssen.
 
Vorab wusste ich: Guardian Host + Aspect Host

Geworden ist es:

Guardian Host
Farseer
3x Guardian Trupp inkl Waffenplattform
Vauls Battery (2x Artillerie)
2x Kampfläufer (mit ImpLa + Lanze)
3x Vyper (mit ImpLa + ShuKa)

Aspekthost
Jain'Zar (oder wie das named HQ von den Banshees auch heißt)
7x Banshee (inkl Exarch) in Serpent (sync ImpLa + ShuKa)
7x Banshee (inkl Exarch) in Serpent (sync ImpLa + ShuKa)
5x Warpspider (inkl Excharch)

Das Spiel war gestern, ich bin aber noch nicht dazu gekommen, einen (zumindest kurzen) Spielbericht zu schreiben. Ich schieß dann am Abend oder so noch ein Update inkl Fotos nach 😉