7. Edition 1500 pkt. - was MUSS rein

Gotrek Gurnison

Codexleser
17. August 2006
282
0
7.436
33
hey, wie der topictitel schon sagt, ich will mal wissen was man so in ne 1500 pkt. liste reinhauen sollte, ich hab schon troopers, aber für die noch keine liste geschrieben, also was ich hab: 1 thain mit schild handwaffe, 19 klanerregi (mit vollem kommando), 12 trupp musketos (inkl. veteran), orgelkanone (gestern besorgt), 12 slayer (mit vollem kommando)

also die möcht ich unbedingt verpacken, was ich sonst noch rein du weiß ich nicht, kann mir da wer helfen ?
🤔

MfG 😉
 
hi,

das ist doch schon mal eine gute kleine kampftruppt, sind schonmal knapp über 700 punkte

Aber was soll rein? Das kommt ganz auf die strategie an, mit der du spielen willst!!!!

Aber gut:
Ich würde noch einen runesmith (displesmith) reinnehmen, dazu entweder noch einen oder einen thain (als panzerschrank oder BSB)

dazu 2 speeschleudern

mindest noch ein regi Warriors

der rest ist frei nach strategie und verfügbaren minis aufzufüllen
 
ich würd sagen auf 1500 brauchts nichtmal nen runenschmied. mit vier bannwürfeln fährt man da immer noch ziemlich gut.
dann lieber nen Thain mehr

auf jeden fall das zweite Regiment Krieger(bzw andere nahkämpfer, nen elite regiment ist aber auch drinn)
und speerschleudern mit maschinisten, die sind zu gut, als dass man die zuhause lassen kann
 
ja wie schon gesagt, en guter grundstock, hab ich auch immer dabei in etwa, hab am samstag sehr gut mit folgender liste abgeschnitten:



runenschmied
MRd ballance, bannrune, 2-händer

meistermaschinist
2-händer, pistole, steinrune

drachenslayer


19 langbärte
schild, CSM

20 klankrieger
Schild, CSM

10 musketenschützen

10 musketenschützen


grollschleuder
durchschlagsrune, gebauigkeitsrune

19 slayer

gyrokopter


das hat gegen untote sehr gut funktioniert, jetz kann man natülich variieren, statt ruennschmied thain, oder statt gyrokopter ne orgelkanone, oder ein der schützen regimenter uzu mehr kriegsmaschinne umwandeln, alles möglich

aber wozu ich dringend rate is der drachen slayer, der is für die 50 punkte einfach nur der hammer, hat nen strigoi vampir und nen herzog in nem anderen spiel verhauen, lohnte sich bisher immer, der meistermaschinist is geschmackssache, maxht die grollschleuder mit den runen aber fast unfehlbar...
 
hm, mit den aktuellen regeln ist der drachenslayer nicht wirklichzu gebrauchen. In den Slayer ist er unnötig, die können auch so gut genug austeilen und alleine rumlaufen kann man ihn auch nciht lassen, da freut sich jeder schütze drüber.

die Liste von dir@romulus würd ich aber nicht mit dem Meistermaschinsiten spielen, jedenfalls nicht für ne Steinschleuder, die trifft auch so gut genug.
statt dessen nen Panzerschrankthain um die Klankrieger zu unterstützen, oder den klassischen thain of pain
 
Hämmerer lohnen sich mMn nur noch, wenn man einen Lord dabei hat - Stichwort "Royal Blood". Ein Regiment Langbärte, ein Regiment Krieger - hört sich schonmal nicht schlecht an, dazu die Musketenschützen...noch ein Runenschmied, ein Than, ein Drachenslayer (der bei mir auch immer übelst reinhaut - gut, man muss ihn halt so positionieren, dass er keinen Beschuss frisst, aber wie oft kann man mit einem einzelnen Charaktermodell mal ein Regiment für im Schnitt 2-3 Runden aufhalten? Abgesehen davon - notfalls lass ihn Beschuss fressen, das hält er typischerweise zumindest eine Runde aus - gegen "normale" Armeen, vor einer Waldlelfentruppe lasse ich den natürlich auch nicht rumtanzen). Slayerregimenter sind so eine Sache, kommt bei mir immer darauf an, welche Gegner zu erwarten sind - gegen Untote und Chaos rentieren sie sich, aber gegen Imperium, Hochelfen etc. eher weniger.
Rundum flexibel und nicht zu teuer sind eine Kanone, 2 Speerschleudern und eine Steinschleuder, alle mit zumindest einer Rune ausgerüstet.
 
Ups, da hab ich meinen Beitrag nicht abgespeichert...
Also, ich halte die Mindestgröße für ein Regiment, das in den Nahkampf gehen soll, für 15 Modelle (wobei ich immer inklusive Kommandotrupp rechne, als 12+3), wobei da dann noch Helden reinkommen sollten. Ideal sind meiner Meinung nach 18-20 Modelle ohne Helden, wobei man bei Slayern gerne dazugeben darf.

Für alte Modelle Ebay oder Marktplatz, das ist das sinnvollste.
 
@Sebasthos:
Hammerträger kosten voll ausgerüstet 13 pts und sind unnachgiebig. Ein Langbart ohne 2-Händer aber Schild etc. und ohne Unnachgiebigkeit kostet 11 pts. Für 2 pts mehr kriegt man nen 2-Händer und ein unnachgiebiges Regiment. Dies verpackt mit diversen Runen und schon hat man ein Regi, dass selbst ohne Held gut auskommt und zudem genauso stur ist wie ein Block Slayer aber dabei mehr Schaden macht und mehr aushält.
Also wenn man nen Eliteslot frei hat bzw. einen frei machen kann, sollte man Hammerträger den Langbärten immer vorziehen.
 
wenn die Hammerträgerminis nur nicht so unendlich mies wären. 😉
Klar, das ist keine Argument für einen turnierspieler, da müssen die Armeen einfach effektiv sein.
Aber gerade bei ner Schützentruppe halte ich ihre "alte Grummler" regel für sehr praktisch um die komplette schlachtlinie zu halten und halt nicht nur am ende nur noch sie da stehen zu haben(auch zwerge laufen mal aus panik... selbst oft genug erlebt)
Solang ich miot den Zwergen nur im privaten Bereich spiele, werden es bei mir immer langbärte sein(und mit Zweihändern... die zinnmodelle halt)
und nebenbei spiel ich auch gerne mal mit zwei einheiten Bergwerkern, da bliebe für Hammerträger neben meiner Kriegsmaschinerie gar keinen Platz mehr
 
also was haltet ihr davon: 13er regi hammerer inkl. volles kommando (grungnis mR) ast und thain (natürlich ordentlich geschützt ... geht dann eben als 15 er regi vom stabel wobei der thain den Ast schützt und die hammerer die beiden "begleiten"
so sind zwei helden geschützt in einer einheit ?? ich finde das geht für 1,5k das sind ungefähr ohne helden 250 pkt. und dann halt noch + helden 🙂

MfG

😉
 
Da wir hier vom AST reden, ist das durchaus machbar, normalerweise sollte man aber darauf achten, seine Helden auf verschiedene Kriegerregimenter zu verteilen. Ausserdem - wenn Du noch Punkte frei hast, nimm lieber noch ein paar Hammerer mit, Du willst ja ein oder zwei Verluste wegstecken können ohne Deinen GLiederbonus zu verlieren, oder?
 
Das bringt garnichts. So hast du 1 Elite (der sogar ohne Held auskommt) sowie 2 Heldenslots in einem Regiment verbraten welches zudem noch übelst klein ist. Kurzum, deine anderen Regis ohne Helden werden es sehr schwer haben und auf die wird sich der Gegner werfen.
Es bringt einfach nichts wenn man zuviele Punkte in ein Regiment bündelt, außer man will ne Verweigererarmee spielen, welche allerdings einem ganz anderen Prinzip folgt und nicht umbedingt spannend ist.
 
so ich hab jetzt einmal die ganzen sachen auf mich wirken lassen und versucht eine liste zu erstellen, bei der ausrüstung der helden, bin ich tlws. noch nicht zufrieden, aber ich stell mir das so vor 🤔 :

das ist die neue liste, ich hoffe das die blöden fehler jetzt weg sind, und nochmals entschuldigung 🙁 🤔
Zwerge 1499 pkt.
Warhammer


Kommandanten/Helden:

Thain (65 pkt.) (Hammerträger)
+ Zweihandwaffe 4 pkt.
+ Gromril-Meisterrune 25 pkt.
+ Kraftrune 25 pkt.
+ MR von Kragg dem Grimmigen 20 pkt.
Gesamt: 139 pkt.

Thain (65 pkt.) (Klankrieger)
+ Schild 2 pkt.
+ Schmetterrune 20 pkt.
+ Steinrune 5 pkt.
+ MR des Trotzes 45 pkt.
Gesamt: 137 pkt.

Kerneinheiten:

19x Klankrieger (152 pkt.)
+ Schilde 19 pkt.
+ Veteran 10 pkt.
+ Musiker, Standartenträger 15 pkt.
Gesamt: 196 pkt.

12x Musketenschützen (168 pkt.)
+ Veteran 10 pkt.
+ Schilde 12 pkt.
Gesamt: 190 pkt.

Eliteeinheiten:

19x Hammerträger (228 pkt.)
+ Schilde 19 pkt.
+ Musiker, Standarte 18 pkt.
+ Hüter des Tores 12 pkt.
+ Grungnis MR 50 pkt.
Gesamt: 327 pkt.

12x Slayer (132 pkt.)
+ Musiker, Standartenträger 18 pkt.
3x Riesenslayer 45 pkt.
Gesamt: 195 pkt.

Speerschleuder (45 pkt.)
+ Durchschlagsrune 25 pkt.
+ Laderune 10 pkt.
+ Maschinist mit Muskete 20 pkt.
Gesamt: 100 pkt.






Speerschleuder (45 pkt.)
+ Durchschlagsrune 25 pkt.
+ Brandrune 5 pkt.
+ Maschinist mit Pistolenpaar 20 pkt.
Gesamt: 95 pkt.


Seltene Einheiten:

Orgelkanone (120 pkt.)
+ Besatzung mit leichter Rüstung 0 pkt.
Gesamt: 120 pkt.

also ich hoffe, jetzt sind alle truppen legal 🤔
 
dein führerthain ist illegal
1.) erlaubt sind nur 75 pkt ausrüstung
2.) deine rüstung besitzt 2 meisterrunen
3.) wenn du einer zweihandwaffe runen gibst, wird daraus wieder eine normale handwaffe (kein +2S bonus mehr) es sei denn du gibst ihm die meisterrune von gragg dem grimmigen
4.) die meisterrune des stahls besagt, dass alle treffer von stärke 5+ als stärke 5 betrachtet werden und nicht, dass ihm nur stärke 5+ treffer treffen
5.) deine speerschleudern dürfen nicht gleich "berunt" sein (sie müssen, wenn überhaupt verschiedene runen besitzen)

ansonsten zu der liste, in den slayern würd ich 2-3 riesenslayer mitnehmen