1500 Pkt.

Saumann

Testspieler
15. Januar 2012
103
0
5.831
Hallo,
habe Tyraniden begonnen wegen den coolen großen Modellen ;-)! Nun auch schon 2 mal gespielt und ja sehr cool ;-)! aber da ich die Tyras nicht maxen möchte habe ich mir mal folgenes für 1500 überlegt. Klar gegen viele Fahrzeuge oder dicke Panzer eher schlecht, aber könnte Spaß machen. Werde die just for fun ausprobieren, zum siegen packe ich Dark Eldar ein 🙂!

*************** 2 HQ ***************
Schwarmtyrant, Tentakelpeitsche und Hornschwert, Sensenklauen, Alter Widersacher, Adrenalindrüsen, Flügel, Lebensraub, Nervenschock
- - - > 265 Punkte

Alphakrieger, Sensenklauen, Zangenkrallen
- - - > 80 Punkte

*************** 2 Elite ***************
2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

*************** 4 Standard ***************
5 Tyranidenkrieger, Sensenklauen, Säurespucker, 1 x Stachelwürger
- - - > 180 Punkte

16 Hormaganten
- - - > 96 Punkte

15 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 75 Punkte

Tervigon, Adrenalindrüsen, Stachelsalve, Katalyst
- - - > 185 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
2 Carnifexe, Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern, Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern, Bioplasma
- - - > 420 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1501
 
Du dürftest mittlerweile mitbekommen haben, dass Carnifexe nicht so der Bringer sind, aber für Fun-Spiele kann man die mal einpacken, solange es nicht zu viele werden.

Tyraniden-Krieger sind so ein Ding . Die sind relativ teuer und da viele Armeen S8 Waffen haben werden die schnell sofort ausgeschaltet. Und da man für die drei LPs entsprechend 30p pro Modell zahlt, sind die es meistens nicht so wert. Auch hier gilt : Für ein Fun-Spiel sicher nicht schlecht.

Nun zum Tyranten:

1. Würde ich dem keine Tentakelpeitsche geben . Der hat sowieso schon relativ hohe Ini für eine MC und ich würde deshalb für einen Nahkampf-Tyranten lieber zwei Sensenklauenpaare nehmen.

2. Ich würde dem auch keine Adrenalindrüsen geben, da er 1. schon eine hohe Stärke hat und 2. schon eine hohe Ini hat. In Kombination mit der Peitsche ist das Upgrade erst recht abwägig ^^

3. Mit den Flügeln ist der Gute recht anfällig und der wird vorne ganz alleine rumflattern, weil du keine Harpyen, Gargoyles oder gefl. Tyraniden-Krieger dabei hast. Deshalb würde ich auch von den Flügeln abraten.

Edit: Ich tendiere übrigens eher dazu, dem Tervigon entweder nur Toxinkammern oder beide Upgrades zu geben. ( Also mMn ist hier Toxinkammern>Adrenalindrüsen. Aber vielleicht stimmt das ja gar nicht ^^ Vielleicht kann dazu jemand mit Turniererfahrung etwas sagen )
 
Hey, danke für die schnelle Antwort.
Deine Anmerkungen sind mir alle bewusst, ;-)! Ein wenig 40k Spielerfahrung habe ich ja auch schon, allerdings will ich wie gesagt mit Tyras eher im Gw zocken. Und dafür reichts meißt denke ich 😛!

Aber kurze Frage, Erzfeind lässt dich doch alle Trefferwürfe wiederholen oder ? Habe das Regelbuch gerade nicht griffbereit.
 
Jo , alle Trefferwürfe im Nahkampf.

Ich weiß ja nicht wie die Leute in den GW-läden spielen - bei mir in der Nähe gibt es keine - aber haushoch zu verlieren macht nicht so Spaß .
Ich denke wenn du einen (1^^) der angemerkten Punkte bzw Nachteile in der Armeeliste hast, hast du vielleicht noch eine Chance, aber ich kann die sagen, dass weder Carnifex noch Tyrant in dieser Aufstellung viel ausmachen dürften. Und das sind schon eine ganze Menge Verschenkte Punkte in einem 1500 Punkte Spiel .

Aber letztendlich ist es deine Entscheidung.

Ich werde nie wieder mit dem IPod im Forum schreiben - eine Qual ...

Edit:ach das sind ja sogar zwei Carnifexe .
Naja , wie du meinst ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn du nur im GW zocken willst empfehle ich beim Tervigon Adrenalin raus, Gift rein. einfach um den Gegner etwas mit den Ganten zu schrecken 😉

alles Andere suehe Hide 😉

Tervigon aufm Turnier:

Tervigon
Stachelirgendwas (persönlicher Geschmack, ich nehm die salve)
Katalyst
Toxinkammern
--> 185 Punkte, fertig 😉
 
So schlimm find ich den Schwarmi jetzt garnicht. Mit Peitsche kann er mal was im Deckung angreifen, Adrenalin hilft gegen Fahrzeuge ungemein und sonst ist auch nichts unnützes dabei.

Viel auffälliger find ich, dass der Alpha keine Schwerter (bzw. Peitsche/Schwert) hat und die Hormas kein Toxin. Da geht dir einiges an Schlagkraft verloren. Ob die Kriger unbedingt zu fünft sein müssen und die Carnis unbedingt Bioplasma brauchen kannst nach Testspielen selber beurteilen. Ich hab da meine Zweifel.
 
Würde auch überlegen ne Zoantrophe anzulegen bei Panzerung 13/14 würst du dann vielleicht probleme bekommen. Tervigon würde ich mit Toxin und Adrenalin spielen denn ich hatte noch nie großen nutzen von Katalyst. Tja Alpha wurde ja schon was zu gesagt. Tyrant.... Flügel sind immer so ne Sache wer es mag, soll zugreifen, wer nicht lässt es. Aber was stört das der Tyrant allein rumfliegt der bräuchte auch ein wenig Schutz weil Deckungswurf bei diesem Modell zwischenzeitlich schwer zu bekommen ist und wenn ein 5m hoher tyrant mit flügel übers Feld fliegt kann keiner diesen so einfach ignorieren.^^ Und Canifexe wurde ja schon ausführlich beschrieben^^
So meine ersten Eindrücke
 
Was willst du mit ner Zoantrophe? Die kann gebannt werden und er hat 4 Monströse Kreaturen, die öffnen einen Landraider problemlos.

Katalyst auf Symbionten ist Gold wert. was die dadurch länger stehen ist großartig, dann können Sie auch mal durch Bolterfeuer oder sonst was rennen und sterben nicht wie die Fliegen 😉
 
Katalyst ist unbestritten im Moment das Beste was Tyraniden haben. DAS ist der eigentliche Grund nen Tervigon mitzunehmen.

Generell: Warum fragst Du nach der Schlagkräftigkeit der Liste, wenn Du nicht so aufs Geinnen aus bist und Dir holen willst was Dir gefällt? Machs doch einfach, was Dir gefällt kann Dir hier keiner sagen.
Ansonsten gibts bei Deiner Liste verdammt viel zu verbessern. Das wurde aber schon in x Threads durchgekaut und würde Dich über kurz oder lang zu der einen starken Variante der Turnierliste führen und das willst Du ja garnicht.