1500 Pkt

Saumann

Testspieler
15. Januar 2012
103
0
5.831
Guten Tag,
ihr seht hier meine 1500 Pkt. Liste welche auf Flieger setzt und bisher auch recht erfolgreich war. Spiele hauptsächlich gegen Imperiale Armee und Space Marine. Klar könnte man auch nen Dakka Tyrant setzten was wohl auch effektiver ist, aber ich finde nen Tyrant gehört in den Nahkampf;-)!

*************** 2 HQ ***************
Schwarmtyrant, Tentakelpeitsche und Hornschwert, Sensenklauen, Taktischer Instinkt, Toxinkammern, Flügel, Lebensraub, Nervenschock
- - - > 265 Punkte

Alphakrieger, Sensenklauen, Säurespucker
- - - > 85 Punkte

*************** 3 Standard ***************
5 Tyranidenkrieger, Sensenklauen, Säurespucker, 1 x Stachelwürger
- - - > 180 Punkte

15 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 75 Punkte

15 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 75 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
Harpyie, Synchronisierte Dornenwürgerkanone, Stachelsalve
- - - > 160 Punkte

Harpyie, Synchronisierte Dornenwürgerkanone, Stachelsalve
- - - > 160 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Trygon, Upgrade zum Alpha-Trygon, Toxinkammern
- - - > 250 Punkte

Trygon, Upgrade zum Alpha-Trygon, Toxinkammern
- - - > 250 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1500



Habe auch ne andere mit 2 Tervigonen etc. aber ich wollte mal was neues ausprobieren ! Die Dicken bleiben alle in Reserve und erscheinen als Schocktruppe. Die Krieger mit dem Alpha verstecken sich mit den Ganten am eignen Missionsziel oder dem auf der Mitte der Platte! In der Regel machen gerade die Krieger in Verbindung mit den beiden Trupps echt nen guten Job. Finde die haben in der neuen Edi enorm dazugewonnen!

Probiert die Liste doch auch einfach mal aus und berichtet von euren Ergebnissen !
 
Harpien halten besser durch als man denkt. bei 1500 spiele ich 3 mit Dakkatyrant und Tervigon.

Wenn 4 FMKs in NK Reichweite vor deinem Gegner stehen ist es egal ob er eine runterholt oder nicht, die anderen 3 erledigen meistens den Rest.

Zumal: Treffen auf die 6 Verwunden ist weniger das Problem. Und dann hat man immernoch ne 2/3 Chance, dass sie in der Luft bleibt.
 
Ich denke auch, das Hayrpyen schwer leiden, wenn der Gegner halbwegs anständige Luftabwehr dabei hat.
Auch im Nahkampf gegen z.B. einen taktischen Trupp kann eine Harpye imho nicht überzeugen: 3 Attacken im Angriff, trifft auf 4(+Sensenklauen) verwundet auf 3, das macht im schnitt ca. einen toten Marine. Die Marines(mit E-faust Sarge) machen ca. 2 Wunden und in der zweiten Nahkamppahse geht die Harpye dann nach Hause.

Einen Trupp Imps nimmt sie natürlich eher auseinander, aber wenn der nahkampf gewonnen ist, sitzt man oft auf dem Präsentierteller.

Der Beschuss ist gegen Imps natürlcih nett, den Job mahen aber 3 Biovoren für weniger Punkte besser.
Einziger Vorteil der Harpye ist, dass sie in der Sturmsektion liegt und daher keinen wichtigen Slot belegt.

Wenn du jetzt aus Stylegründen ne Liste mit FMCs machen willst, kommst du an Harpyen natürlich nicht vorbei 🙂

PS: Als alter Trygon Fan, kann ich dir empfeheln mal einen(oder beide) Trygonen nicht zum Alpha aufzuwerten. Das sind jeweils 40 Punkte und die Synapse scheinst du in deiner Liste nicht sonderlich nötig zu haben.
 
Wer geht mit Harpien in den NK? Klar reicht eine 6 für nen Absturztest, aber die muss auch erst mal fallen (ja ich weiß Statistik) aber die kommt net immer.

Nein harpien sind keine super Flugabwehr, aber wer hat die schon? Meine haben sich bisher immer agnz gut in der Luft gehalten. und wirklich in den NK bin ich auch erst einmal gegangen mit der aber dank Biozig, sporenminenabwurf und Stachelhagel steht auch nimmer so viel vor dem man Angst haben muss.

Seit wann haben harpien sensen, ich war der Meinung die haben Zähen und Klauen.
 
Harpien halten besser durch als man denkt. bei 1500 spiele ich 3 mit Dakkatyrant und Tervigon.

Wenn 4 FMKs in NK Reichweite vor deinem Gegner stehen ist es egal ob er eine runterholt oder nicht, die anderen 3 erledigen meistens den Rest.

...
Daraus habe ich geschlossen, dass die in den NK sollen. Für ne gute Idee hab ich das auch nie erklärt.
 
Die Bedrohen mit S10 im NK einfach jedes Fahrzeug, das ist das entscheidende.

Es ist nicht so, dass sie in den NK sollen, aber einfach wenn die auf 6 Zoll vor deiner Armee stehen dann ahst du da Sorgen.

Zudem hat jede Harpie noch ihren hübschen SPorenmienenabwurf, nur einmal, aber in Runde 2 über ne Armee zu fliegen amcht ordentliche Löcher 😉
 
Danke für die Kommentare... Also ich denke es wird schnell vergessen das neben den Harpien da ja auch noch Trygonen und nen Schwarmi rum flitzen... die werden eher beschossen und im Fernkampf teilen Harpien gut für ihre 160 Pkt. aus. Klar keine allheilbringer, aber gerade im Sturmslot hat man halt nicht so viel Auswahl. Ich baue bei der Liste eher auf die Kombination und wenn die in den Nahkampf gehen dann nur mit nem Trygon, denn dann hat der Feind INi 1 und werden erschlagen. Naja und Trygonen sollten wenn sie schocken schon nen Alpha sein, da sie so 12 Schuss in de rersten Phase haben, des weiteren Können sie Charaktermodelle fordern ! Das ist gut gegen E faust Sarg etc. Solltest du mal ausprobieren ;-)!

Und es ist keine gemaxte Liste, sonst würde man wohl auch nen Tervigon finden müsse;-)! Es ist halt nen gutes Mittel zwischen Spaß und Ernst wie ich finde;-)! Probiert es einfach mal aus und ihr werdet sehen wie " wenig oft" die Harpien beschossen werden und wie gut sie gerade gegen Imps Waffenteams austeilen !
 
Ja, schocken und Reserven generell bringens nicht mehr so.
Ich erinnere mich da an die Zeiten, als man mit komplett in Reserve gehaltenen und teilweise geschockten Armeen noch den Leuten noch ein dummes Gesicht entlocken konnte. Nahkampfschocker haben aber schon der 5th enorm an ihren bescheuerten Nichtangriffsregeln gekrankt. Reserven (insbesondere Flankieren) ist nunmehr auch für Nahkämpfer irrelevant geworden.
Und das Problem der häppchenweise Zerlegung bestand auch immer.

Leiber alles druff auf den Gegner von Anfang an.