8. Edition 1500 Pkt

LordRhazazor

Tabletop-Fanatiker
17. Juni 2001
3.061
13
8.921
Servus,

demnächst steht mein erstes Spiel in der 8. Edi an (die Spiele in der 7. Edi mit WHFB lassen sich allerdings auch an einer Hand abzählen...) und es wird mich gegen die Echsenmenschen führen.

Aus dem Ärmel habe ich mir nun folgende Liste geschüttelt:

- Herold d. Khorne + Moloch + Rüstung d. Khorne + Feuersturmklinge
190 Pkt (Armeegeneral) (Wahrscheinlich in den Zerfleischern)

- Herold d. Tzeentch + Meister d. Zauberei + Spruchbrecher
165 Pkt (In den Horrors)


- 20 Zerfleischer + Kommando + Schädelikone
295 Pkt

- 20 Horrors + Kommando + Wechselbalg + Ikone d. Zauberei
345 Pkt


- 10 Jägerinnen + Kommando + Sirenenstandarte
295 Pkt


- 6 Feuerdämonen
210 Pkt

- 1500 -
-----------------------

Ist das so sinnvoll?
Bringt die Schädelikone was?
Macht es überhaupt Sinn, den Horrors Wechselbalg + Kommando mitzugeben? Wenn die in den Nahkampf geraten, hab ich doch wirklich was falsch gemacht. Soll ich den Trupp verkleinern, Wechselbalg und Kommando rausnehmen und stattdessen noch ein paar Dämonetten einpacken? Oder zumindest aus einem großen Horrortrupp zwei kleine Horrortrupps (ohne alles) machen?
Wenn ich letzteres mache, Kommando bei den Horrors und das Wechselbalg einspare, zudem noch die Schädelikone rausnehme, wäre Platz für 10 Dämonetten....

Die Liste sähe dann so aus:

- Herold d. Khorne + Moloch + Rüstung d. Khorne + Feuersturmklinge
190 Pkt (Armeegeneral) (Wahrscheinlich in den Zerfleischern)

- Herold d. Tzeentch + Meister d. Zauberei + Spruchbrecher
165 Pkt (In den Horrors)


- 20 Zerfleischer + Kommando
270 Pkt

- 10 Horrors
120

- 10 Horrors
120

- 10 Dämonetten
120


- 10 Jägerinnen + Kommando + Sirenenstandarte
295 Pkt


- 6 Feuerdämonen
210 Pkt

- 1490 -
(Ich könnte auch noch mehr Dämonetten aufbieten, zudem Slaaneshbestien. So könnte man ev. eine Einheit Horrors in diesem Modell noch durch 10 weitere Dämonetten ersetzen...)

Bei den Magielehren für den Herold d. T. schwanke ich zwischen Leben und Tod, tendiere aber zu ersterem (und glaube nicht, dass eine "Purpursonnen-Strategie" (die sich wg. der geringen Ini der Sauruskrieger ja anbietet) ohne weiteres klappen könnte...da ist man mit der Lebens-Lehre doch auf einer sichereren Seite).
(Kurze Frage am Rande: Skink-Schamanen verfügen ausschließlich über die Lehre d. Himmels, oder?)

Kommentare, bitte!

[Die Tage folgt eine 2000 Pkt Liste, ebenfalls gegen Echsen. Ich liebäugle diesbezüglich damit, einen meiner Blutdämonen mitzunehmen. Nur, dann ist kein Platz mehr für meine geliebten Herolde...]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre einer der 30 Leser auch mal so bequem, zumindest einen Commentarius zu hinterlassen?
Es geht hier auch gar nicht um krampfhaftes High-End-Maximieren, sondern um Stimmungsbilder der Effektivität ("X ist schon sinnvoll gegen Echsen", "Y würd ich eher anders spielen", "In der neuen Edition ist Z ein absoluter Kotau vor dem Gegner"), das - und Streiten bzw. Besserwissen und Flamen - können die GWFWFler doch so gut. Sollte man nicht aus seinen Potenzialen schöpfen? Bitte - Ring frei!
 
Naja, wäre nicht schlecht gewesen ein wenig was zu deiner Taktik zu sagen. Zum Beispiel sehe ich nicht was die 10 Jägerinnen angehen sollen.

Die zweite Liste gefällt mir besser, aber den einen Horror block würde ich gegen mehr Dämonetten eintauschen, diese sehen sonst kein Land.

Die Feuersturmklinge muss man sich gut überlegen, könnte auch nach hinten losgehen. Der Gegner kommt jetzt für 5-10 Punkte an nen 2+ Rettungswurf gegen Flammenattacken. Wenn ich gegen Dämonen antreten würde, würde ich versuchen mindestens einen Helden damit auszurüsten. Schlieslich hat mindestens ein viertel der Auswahlen durchgängig Flammenattacken.
 
Das Gegenargument zu der Feuersturmklinge kam mir ebenfalls schon unter und ist sinnig. Als Alternative bietet sich die gefahrlose, wenn auch imho teure, Ausrüstung mit Seelenhunger an, nicht wahr?

Die Pferdchen sollen, v.a. dank des Sirenenbanners, Salamander und schießende Skinks angehen, die etwas abseits des Geschehens wirken, aber durch ihre ballistischen Fähigkeiten eigene Operationen erschweren/stören könnten. Irgendwas schnelles, als mögliche Eingrifftruppe, und um erwähnte Gegner (möglichst gefahrlos) anzugehen, benötige ich wohl in der Liste. Für diese Aufgabe sind die Pferdchen doch prädestiniert, oder?

Nunja, zur Taktik. Da ich noch ein ziemlicher WHFB-Anfänger bin, und der Spielstil sich doch ziemlich von 40k unterscheidet, bin ich da etwas unentschlossen. Idealiter soll der Zerfleischer-Block+Herold den Kern bilden (reichen da 20 Zerfleischer aus?), der auf den Gegner zuzurücken hat und die Nahkämpfe herausfordern und bestenfalls gewinnen soll. Unterstützt werden soll er von den flankierenden Dämonetten (werde dann 2 10er Trupps mitnehmen, ich hoffe die Zahl und das Fehlen von Kommandoabteilungen werten sie nicht allzu sehr ab - Erfahrungen damit?) die möglichst den Gegnern der Zerfleischer (ich erwarte große Sauruskrieger-Blöcke; wahrscheinlich auch ein Stegadon mit Maschine der Götter, zudem Sauruskavallerie, Pteranodons und Salamander, sowie ein paar wenige Skinks) in Flanken und/oder Rücken fallen sollen, also den Nahkampf untersützen. Ebenfalls untersützende Funktion haben Tzeentch-Herold+Horrors (reichen da 10 Stück aus?) und die Feuerdämonen. Wie diese Einheiten aber am sinnigsten positioniert und im Folgenden taktisch bewegt werden, ist mir noch nicht völlig klar.
 
Also zum einen Skink Schamanen können nur die Lehre des Himmel nehmen.

Dann würde ich deine Zerfleischer aufstocken (sie haben nur Widerstand 3), ich hab schon öfters erlebt das Skinks ne ganze Menge Feuerkraft aufbieten können. Außerdem würde ich entweder die Rosa Horrors oder die Dämoneten auf 20 aufstocken, wegen Instabilität (da können 10 Viecher schneller weg sein als su denkst) du musst dich also entscheiden ein bisschen Magie oder schnelle Truppen mit vielen Attacken. Bei den Jägerinnen kann ich dir nicht helfen aber halte sie von großen Blöcken Sauruskriegern fern ( W4 und Rüster von 4 und dann noch ein paar Glieder sind für Leichte Kav. nicht so schön). Den Khorneherold könntest du durch Schädelsammler ersetzen, er hat gute Werte und ist in Heraudforderungen tödlich. Auch kaufe einen zweiten Herold je nachdem ob Horrors oder Dämonetten.


Die Zerfleischer natürlich auf die härtesten Gegner (Todesstoß nicht vergessen!)

Die Slanneshpferde an die Flanke und Fernkampfeinheiten jagen.

Mit den Feuerdämonen hast du eine effektive (aber auf Zufall basierende) Fernkampfeinheit, dünne den Feind aus bevor du mit deinen anderen Truppen angreifst.

Also ich spiele noch nicht so lange also darfst du dich nicht komplett auf mein seniles Geschwafel verlassen.

Mfg Davroth
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Herold mit Rüstung auf Moloch in den Zerfleischern ist immer ne gute idee, den haut auch ein Saurus-Hornnacken nicht so schnell aus den Latschen.

Ich würde einen der Horrortrupps auflösen und je 5 Zerfleischer und Dämonetten dafür kaufen. 10 Dämonetten haben bei mir Neulich 8 Imperiale Ritter zerraucht, wenn du also nicht total Grütze würfelst sollten die 15 Damen schon was reißen. 25 Zerfleischer mit Herold hält was aus, aber hüte dich vor den Skinks. Die Zerschießen dir die Jungs schneller, als du gucken kannst.

Mit Jägerinnen hab ich selbst keine Erfahrung, nur vom Zuschauen. Und nach allem was ich da gesehen hab empfehle ich: schmeiß die und die Feuerklinge raus, gibt den Dämonetten die Sirenenstandarte, den Zerfleischern die Ikone des ewigen Krieges und mach den Khorne-Joe zum AST. Dann kannste den Echsen ordentlich auf die Mütze geben und mit den Dämonetten sammelst du locker die Skinks ein, da sie nicht "stehen&schießen" dürfen.